D-Jugend muss sich zu deutlich geschlagen geben und verkauft sich unter Wert
Etwas ersatzgeschwächt gingen wir in das Topspiel gegen den Ligafavoriten aus Kappelwindeck / Steinbach.
Von Beginn an war unseren Jungs die Nervosität und der Respekt vorm Gegner anzusehen. Dennoch kamen wir sehr gut ins Spiel und hatten die spielerisch und dynamisch agierenden Mitte- und Außenspieler gut im Griff.
Nach 15 Minuten lagen wir aufgrund einer gut arbeitenden Defensive im Verbund und schnellem Spiel im Angriff mit 11:8 vorne. Ab diesem Zeitpunkt waren wir jedoch nicht in der Abwehr nicht mehr so wachsam und nutzen im Angriff nicht mehr die sich uns bietenden Räume.
Vergebene Torchancen, einfache Ballverluste und zu große Abstände in der Abwehr ermöglichten unserem Gegner an diesem Nachmittag vergleichsweise einfach davonzuziehen.
Mitte der zweiten Halbzeit wurde bei unseren Jungs die fehlende Kraft, der fehlende Glaube an die eigene Stärke und ein wenig mangelnde Erfahrung spürbar.
Somit geht auch die Niederlage in dieser Höhe (19:26) völlig in Ordnung.
Dennoch können wir positiv nach vorne blicken, da wir gezeigt haben, wie auch diese Mannschaft zu schlagen und was hierfür erforderlich ist.
Gespielt haben:
Phillipp, Niklas, Niki, Elias, Paul, Daniel, Theo, Gregor, Max B., Max, Malte, Noah W. und Noah K.
Am 14.12. haben wir unser letztes Spiel in diesem Jahr. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder zahlreiche Unterstützer auf der Tribüne in der Hardtsporthalle hätten.