Zum letzten Spiel der Saison 2024/2025 mussten wir in Achern gegen den ungeschlagenen Tabellenführer antreten.
Wir zeigten uns stark verbessert zum Hinspiel in eigener Halle, als wir nahezu chancenlos waren.
Die ersten 15 Minuten gestalteten wir offen mit einem Stand von 9:9.
Zwei strittige Zeitstrafen gegen uns verschafften dem Gegner Überzahl und bis Ende der ersten Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung. Ein Unentschieden nach 30 Minuten wäre dem Spielverlauf bis dahin durchaus gerecht gewesen.
In der zweiten Hälfte verwerteten wir unsere Chancen nicht konsequent und es schlichen sich Fehler im Zuspiel und auch Lücken in der Abwehr ein.
Ottersweier/Großweier nutzte das gnadenlos aus und zog Stück für Stück davon.
Erwähnenswert sind sechs von sechs 7-Meter-Tore von Tim Grether gegen einen starken Schlussmann des Gegners.
Am Ende täuscht das klare Ergebnis mit 11 Toren Unterschied etwas darüber hinweg, dass wir Heute eine über weite Strecken des Spiels ansprechende Leistung zeigten.
Man muss an der Stelle aber auch der SG Ottersweier/Großweier gratulieren für eine starke Leistung, die das Team über die gesamte Saison zeigte – und sie verdient an der Tabellenspitze beschließt.
Für den Auftritt am 04.05. darf man unserer Ersten aber durchaus auch Respekt zollen!
Die Moral und Einstellung war gut. Das macht Hoffnung für die Zukunft.
Spieler (Tore): Tim Grether (8), André Semt (6), Benjamin Ringler (4), Nils Adam (3), Noah Ruxer (3), Lars Wild (2), Ramazan Özcelik (1), Timo Krebs, Mika Lasse Nindel, Robin Wiesner, im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
…schade, dass Marvin Volz beim letzten Spiel leider nicht dabei sein konnte.
…und jetzt ist PAUSE.
HSG HARDT
„Familientag Frisch Auf“ am 01. Mai 2025 – „volle Hütte“ bei Traumwetter
Die Südhardt-Gemeinden und deren Vereine hatten mit Petrus‘ Gunst ihre Feste am 01. Mai veranstalten können.
Der Frisch auf lockte mit 2 Hüpfburgen, dem Spielmobil der Gemeinde Bietigheim wie natürlich auch mit leckerer kulinarischer Versorgung: Steaks, Bratwürste, Flammkuchen, Kuchen, etc.
Am Ende blieb kein Stäbchen Pommes mehr übrig 😉.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher, die sich auf dem schönen Gelände auf der Terrasse oder unter den Bäumen verweilen konnten.
Ein ebenso herzliches Dankeschön geht aber vor allem auch an die vielen fleissigen Hände, die das Fest vorbereiteten und am 01. Mai für einen tollen Verlauf des Festes sorgten.
Ein extra Dank geht an die Gemeinde Bietigheim, die das Spielmobil zur Verfügung stellte. Es kam super an!
…und noch ein Dank an die Sparkasse, die die beiden Hüpfburgen stellte.
…und ganz im Sinne des Sports kamen mehr als 90% der Besucher/-innen mit dem Rad zu unserem Fest.
Einen besseren Auftakt in den Mai hätten wir uns Alle nicht wünschen können.



Damen – SG Stutensee-Weingarten vs SG Malsch/Hardt 33:16 (17:9)
Herausforderndes Spiel gegen den Zweitplatzierten
Die Partie begann mit einem starken Lauf der SG Stutensee-Weingarten, die innerhalb von 15 Minuten 8 Tore erzielten und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielten. Diesen Vorsprung konnten sie bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 8 Toren mehr als die SG Malsch/Hardt in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte baute die SG Stutensee-Weingarten ihren Vorteil weiter aus und erzielte 16 Tore. Die SG Malsch/Hardt gab sich nie auf aber konnte trotz großer Bemühungen nicht mehr aufholen und verlor das Spiel letztendlich mit 16:33.
Kommenden Samstag um 16 Uhr bestreitet die SG Malsch/Hardt das nächste Spiel gegen den SSC Karlsruhe und würde sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen.
HSG Hardt goes SAP-Arena
80 Kinder, Jugendliche, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Unterstützer und Förderer machten sich am Sonntag, 05.04.2025, auf in Richtung Mannheim.
Es brauchte schon einen Doppeldecker-Bus, um das Handball-begeisterte Volk aus Bietigheim und Durmersheim nach Mannheim zu bringen.
Die Tabellennachbarn der höchsten Handball-Spielklasse, die Rhein-Neckar Löwen und der TBV Lemgo Lippe, maßen in der SAP Arena ab 19:00 ihre Kräfte.
Es war ein rundum gelungener Abend und das Sahnehäubchen war natürlich der 33:26-Sieg der „Löwen“.
Pünktlich zur geplanten Rückkehr-Zeit um 23:00 wurde der Bus dann wieder vor der Hardtsporthalle geleert.
Ausreichend Zeitpuffer war eingeplant, um es gerade den Handball-Kindern und der Handball-Jugend zu ermöglichen, von den Profis noch das ein oder andere Autogramm zu „jagen“.
Ein dickes Dankeschön geht an der Förderverein Bietigheim und auch an Corinna Ringler, unsere Jugendleiterin, für das möglich Machen und das aufwendige Organisieren!
Niemand ging unter den insgesamt 13.000 Zuschauern verloren und Alle kamen wieder wohlbehalten Zuhause an!



Bezirksoberliga – Herren 1 – SG Kappelwindeck/Steinbach 2 vs HSG Hardt 31:27 (18:11)
Im vorletzten Spiel der aktuellen Saison ging es darum, sich gut zu verkaufen und das aktuelle Leistungspotential bestmöglich abzurufen.
Leider gelang uns das in der ersten Halbzeit nur bedingt.
Von Beginn an lag die Heimmannschaft in Front und Stück für Stück baute sie den Vorsprung immer weiter aus – bis auf 7 Tore nach den ersten 30 Minuten.
Wir zeigten aber eine sehr gute Moral und kamen bis auf 3 Tore nach 59 Minuten heran.
Das letzte Tor gehörte dann den Kappelwindeckern/Steinbachern – und letzten Endes konnten wir den Sieg des Gegners nicht gefährden.
Es war ein faires, gut geleitetes Spiel ohne Verletzungen. Auch das zählt!
Spieler (Tore): Marvin Volz (7), Ramazan Özcelik (5), André Semt (4), Nils Adam (3), Benjamin Ringler (3), Tim Grether (1), Timo Krebs (1), Noah Ruxer (1), Lars Wild (1), Luca Weiß (1), Robin Wiesner, Mika Lasse Nindel, im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Bevor das letzte Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenersten, die SG Ottersweier/Großweier, ansteht, ist Osterpause.
Das Saisonfinale steigt dann am Sonntag, 04.05., 19:00
Toi toi toi an unsere ERSTE für den Abschluss einer am Ende sehr wechselhaften Spielrunde.
Damenmannschaft bildet sich neu und braucht Verstärkung!

Unser Damen-Team sucht dringend nach Team-Kameradinnen.
Handball ist ein großartiger Mannschaftssport, bei dem Alles dabei ist: Sport – Bewegung – Spaß – Party – Teamspirit !
Der Trainer ist schon an Bord – Jetzt fehlst nur noch DU !
Wir freuen uns auf Deinen Anruf unter: 0176 83511368
Bezirksoberliga – HR Rastatt/Niederbühl 2 vs Herren 1 – 38:29 (16:12)
Starker Start, aber dann…
Wir begannen aus einer starken Abwehr heraus mit schnellem und gut funktionierendem Angriff den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen.
Zumindest gelang uns das 16 Minuten lang bis zum 6:10 für uns.
Zwei unglückliche und diskutable Zeitstrafen gegen uns ließen das Spiel dann aber in Richtung Rastatt/Niederbühl kippen.
Der weitere Spielverlauf war unglücklich.
Latte, Pfosten, ein reaktionsschneller Torwart auf der anderen Seite – Alles hatte sich gegen uns verschworen.
4 Tore Rückstand zur Halbzeit waren zu dem Zeitpunkt aber noch kein Beinbruch.
Leider aber brachte uns die Pause nicht zurück ins Spiel.
Im Gegenteil: Die Abwehr der Rastatter/Niederbühler hatte sich nun sehr gut auf uns eingestellt.
Wir ließen den Spielwitz vermissen und fanden die Lücken zu wenig. Kamen wir einmal durch, parierte der Schlussmann auf der anderen Seite immer wieder stark oder aber wir vergaben freie Würfe.
Nach 40 Minuten lagen wir 8 Tore zurück. Die folgende Auszeit brachte uns nur kurzzeitig zurück in die Spur und wir konnten auf 6 Tore Abstand verkürzen.
Am Spielverlauf änderte sich aber leider Nichts mehr. Es klappte kaum noch Etwas bei uns – auf der Gegenseite funktionierte dagegen nahezu Alles – geschuldet nun zum Teil auch unserer Abwehr, die zu locker und unaufmerksam stand.
So konnten wir nur noch verhindern, dass unser Rückstand und das Ergebnis nicht zweistellig wurden.
Ein Stück weit wurden wir an diesem Abend auch mit zu vielen strittigen gelben Karten und Zeitstrafen garniert. Erst in den letzten 10 Minuten wurde auch die Heimmannschaft konsequent geahndet.
An der Stelle hätte man sich eine etwas ausgewogenere Bewertung einzelner Situationen gewünscht.
Am Ende muss man den Rastattern aber gratulieren zum fair und konzentriert erspielten Sieg.
Nun stehen die beiden letzten, schweren Saisonspiele an.
Zunächst müssen wir am Sonntag, 05.04., um 15:00 antreten in der neuen Sporthalle in Bühl gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach 2, bevor es dann am 04. Mai zum letzten Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer geht, die SG Ottersweier/Großweier.
Wichtig ist nun, sich bestmöglich zu verkaufen und den beiden Gegnern Alles entgegenzusetzen.
Ohne Verletzte und mit dem nötigen Willen können wir das durchaus umsetzen.
Toi Toi Toi !
C-Jugend HSG Hardt-SG Waldkirch/Denzlingen 29:37 (16:17)
15.03.2025 Torspekatakel ohne Happy End
In der ersten Hälfte lieferten wir im letzten Heimspiel der Saison nach der klaren Auswärtsniederlage in Waldkirch unserem Gast eine heiß umkämpfte Partie. Kein Team konnte sich absetzen und letztendlich nahm Waldkirch in einem guten C-Jugendspiel einen hauchdünnen 1-Tore-Vorsprung mit in die Halbzeit. Lieder bekamen wir auch in Hälfte 2 den starken Gästekreisläufer nicht in den Griff und Waldkirch bestrafte jeden Fehler in unserem Angriffsspiel. Obwohl wir bis zum Ende alles versuchten und tapfer dagegen hielten, mussten wir uns am Ende mit der 2. Heimniederlage der Saison abfinden. Kein Grund für uns, die Köpfe hängen zu lassen, da wir trotz zahlreicher krankheitsbedingter und verletzungsbedingter Ausfälle auf einem guten dritten Platz in der Endrunde der Oberliga stehen. Jetzt freuen wir uns auf den Rundenabschluss kommende Woche in Freiburg/Zähringen.
Mit dabei waren: Elias, David, Luis, Basti, Flo, Marc, Nicolas, Fabrice, Jano, Vincent, Ben und Julian.
Bezirksoberliga – SG Ottersweier/Großweier 2 vs Herren 1 – 22:32 (9:19)
...sehenswerter Auftritt!
Von Beginn an traten wir in der Sporthalle in Ottersweier sehr konzentriert auf.
Marvin Hartmann in der ersten Halbzeit wie auch Luis Gerstner in den zweiten 30 Minuten vernagelten Heute unser Tor. Das war richtig stark.
Unser Team belohnte beide aber auch mit einer guten und aufmerksamen Abwehr, die an diesem Sonntagnachmittag wenig zuließ.
Gegnerische Anspiele an den Kreis wurden meist unterbunden und das ein oder andere Mal wurde Zeitspiel beim Gegner angesagt.
Schon nach gut 11 Minute lagen wir mit 5 Toren in Front und ließen uns über den gesamten Spielverlauf den Vorsprung nicht mehr entreissen.
Dennoch gilt der Heimmannschaft ein großes Lob – zum einen für ein durchweg sportliches und faires Verhalten und zum anderen dafür, dass sie niemals aufsteckten. Als wir in den letzten 15 Minuten den Gang etwas runterschalteten, holte die SG Ottersweier/Großweier 2 folgerichtig auf und rang uns in den zweiten 30 Minuten sogar ein etwas schmeichelhaftes Unentschieden ab.
…erwähnenswert auch, dass das Spiel sehr gut und souverän vom Schiedsrichterpaar geleitet wurde.
Es spielten (Tore): André Semt (8), Marvin Volz (7), Lars Wild (4), Robin Wiesner (3), Ramazan Özcelik (3), Tim Grether (2), Benjamin Ringler (2), Nils Adam (1), Noah Ruxer (1), Sven Schweikart (1), Mika Lasse Nindel – im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Bis Saisonende folgen nun noch 3 Spiele – alle auswärts.
Am 22.03.25 um 20:00 spielt unsere ERSTE in Rastatt gegen HR Rastatt/Niederbühl.
Wir wünschen, dass unser Team die Saison verletzungsfrei durchspielen kann und an die gute Leistung der letzten beiden Spiele anknüpft!

Bezirksoberliga – Herren 1 vs TVS 1907 B.-Baden 03 – 43:33 (21:14).
Eeendlich…!
…gab es wieder einmal 2 Punkte für unsere ERSTE.
Nach einer Durststrecke von 6 Niederlagen in Folge war ein Sieg am Samstagabend sehr wichtig.
Schnell bogen wir auf die Siegerstraße ein und führten nach knapp 3 Minuten mit 3:0.
Vor allem verursacht durch zu schnelle Abschlüsse ohne echte freie Würfe brachten wir in den Folgeminuten die Badener aber ins Spiel, was am Stand von 8:7 nach 9 Minuten sichtbar wurde.
In der Folge waren wir dann aber etwas konzentrierter und erspielten uns eine guten Vorsprung von 7 Toren zur Halbzeit. Sehenswert klappten ein paar Anspiele nach einem gegnerischen Tor. Gezielte, schnelle Würfe von Marvin aus dem Tor an den Mittelkreis und ein schnell formierter Angriff führte zu ein paar raschen Treffern, bevor die gegnerische Abwehr richtig stand.
Vor allem „Rama“ erwischte einen guten Tag und konnte von Rechtsaußen immer wieder den Schlussmann der Badener überwinden.
Das Zusammenspiel wurde in der zweiten Halbzeit besser, sicherer und auch weniger überhastet.
So wuchs unser Vorsprung an und nach 52 Minuten lagen wir mit 12 Toren in Front.
Schon vor der „Crunchtime“ war eigentlich klar, dass wir uns den Sieg an diesem Abend nicht mehr nehmen ließen.
4 Tore kam der TVS 1907 Baden-Baden in den letzten 8 Minuten dann aber noch einmal auf.
Da waren wir wohl gedanklich schon in der Kabine 😉.
Mit einem kleinen Endspurt stellten wir das Ergebnis dann auf 43:33.
Gegen schwerer zu spielende Gegner stand unsere Abwehr zuletzt meist aufmerksamer und besser und so fanden etwas zuviele Würfe des Gegners den Weg ins Tor.
Dafür war unser Angriff insgesamt schlagkräftiger als in den vorangegangenen Spielen.
Endlich einmal wieder sicherten wir uns so in einem fairen und gut geleiteten Spiel 2 Punkte.
Es spielten (Tore): Ramazan Özcelik (9), Lars Wild (8), André Semt (7), Nils Adam (4), Marvin Volz (4), Noah Ruxer (3), Benjamin Ringler (2), Sven Schweikart (2), Timo Krebs (1), Mika Lasse Nindel (1), Daniel Ringler (1), Robin Wiesner (1) – im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Es war das letzte Heimspiel der ERSTEN in dieser Saison.
Am nächsten Wochenende ist Faschings-Spielpause und es geht dann weiter am 09.03. in Ottersweier gegen die SG Ottersweier/Großweier 2.
Wir hoffen, an die gute Leistung anknüpfen zu können.