Herren 1 Bezirksoberliga – HSG Hardt vs SG Kappelwindeck/Steinbach 2 – 24:32 (10:19)

…leider kein Vorweihnachtswunder.

Schon vor der Partie gegen den Tabellenersten war klar, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. Die Vorzeichen waren zudem mit 4 Spielerausfällen bzw. -Abwesenheiten alles Andere als günstig.
Im Spiel zeigte sich das dann aber weniger als erwartet. Wir hielten in den ersten 6 Minuten nicht nur mit, sondern hätten schon früh mit 2-3 Toren vorne liegen können. 1 Latten- und 1 Pfostentreffer und 2 klare Chancen, die wir liegen ließen, verhinderten das leider.
Der Gegner nutzte das konsequent und clever aus und setzte sich danach in 10 Minuten mit 7 Toren ab. In dieser Zeit brachten wir uns durch Nachlässigkeiten, Fehlwürfe und durch einen sehr starken gegnerischen Torwart in der ersten Halbzeit um den Anschluss. Mit 9 Toren Rückstand ging es in die Kabinen.
Nach der nötigen Moralpeitsche unseres Trainers, Andrei Burlakin, kamen wir mit einem veränderten Gesicht wieder aufs Parkett.
Es gelang uns besser, den Kreisläufer der Kappelwindecker/Steinbacher in Schach zu halten, der sehr routiniert nahezu alle Zuspiele in Tore verwandelte.
Weiterhin allerdings produzierten wir zuviele Fehlwürfe bzw. vernagelte der Schlussmann mit starken Paraden das Tor des Gegners.
Luis Gerstner im Tor wie auch Janis Hafner zeigten aber auch starke Paraden und sorgten letzten Endes dafür, dass wir die zweiten 30 Minuten besser gestalteten und sogar mit einem Tor Vorsprung gewannen.
Am Ende war es ein verdienter Sieg der Kappelwindecker/Steinbacher, der mit 8 Toren allerdings zu hoch ausfiel. Ohne eine Schwächephase von uns in der ersten Halbzeit wäre mehr drin gewesen.
Trotz der Niederlage war es schön anzusehen wie die 6 Jungen im Team, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielten, ihren Mann gegen ein gut eingespieltes und erfahrenes Team standen.
„Man of the Match“ an diesem Abend war Benjamin Ringler, der von Außen und vom 7-Meter-Punkt die Ruhe behielt und 6 Treffer setzte – und en top auch noch einen tollen Kempa auf Mika auflegte, der zum Torerfolg führte.
Erwähnenswert noch ist die gute Schiedsrichterleistung – mit einem kleinen Wermutstropfen, da man die rote Karte gegen Daniel Ringler nicht unbedingt hätte zücken müssen.
Beide Teams zeigten über 60 Minuten ein durchweg faires Spiel

Tore: Benjamin Ringler 6, Tim Grether 4, André Semt  3, Nils Adam 2, Mika Lasse Nindel 2, Sven Schweikart 2, Ramazan Öczelik 2, Lars Wild 2, Mike Müller 1. Außerdem spielten: Daniel Ringler, Luis Gerstner und Janis Hafner.
Nun ist erst einmal Winterpause
Am 19.01.25 geht es dann weiter mit dem Auswärtsspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim 2.
Das Hinrundenfinale gegen den Aufstiegsaspiranten Nr. 1, die SG Ottersweier/Großweier, steigt dann am 25.01. in der Hardtsporthalle in Durmersheim.

Man darf schon jetzt festhalten, dass die Transformation unserer ERSTEN von der letzten zur aktuellen Saison mit einem neuen, stark verjüngten Team, auf einem sehr guten Weg ist.
Allem Supportern und Aktiven wünschen wir eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!