„TT“ – TrainerTreue bei der „ERSTEN“

Es freut uns sehr, dass Andrei Burlakin, unser erfahrener Trainer der ersten Herrenmannschaft, schon jetzt für die nächste Saison 2025/2026 zugesagt hat.
Er wird das Team weiterhin aufbauen und den Umbruch fortgestalten.
Die ersten Erfolge stellten sich bereits ein. Das Team kann mit den etablierten Mannschaften in der Bezirksoberliga mithalten und nach oben ist weniger Luft als vor der Saison erwartet werden durfte bzw. musste.
Die Konstanz ist für Alle wichtig – zumal sich dann 2025/2026 die Ligen Südbaden/Nordbaden neu formieren und entsprechend auch die einzelnen Spielgruppen neu gebildet werden.
An der Stelle geht ein dickes Dankeschön für das Engagement an Andrei – wie auch ans Team, dass maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich der „Headcoach“ wohlfühlt und dass sein Training Früchte trägt!
Das naheliegende Ziel ist natürlich erst einmal ein möglichst erfolgreicher, weiterer Saisonverlauf.
Die Basis dafür ist gesetzt.
Wir wünschen dem Team und Andrei weiterhin Viel Freude und Erfolg mit und bei der HSG Hardt.

Bis zum nächsten Spiel gegen BSV Phönix Sinzheim 2 am 19. Januar 2025 in Sinzheim sind es noch mehr als 4 Wochen, die Mannschaft und Trainer nutzen werden, um am Ball zu bleiben.

Herren 1 Bezirksoberliga – HSG Hardt vs SG Kappelwindeck/Steinbach 2 – 24:32 (10:19)

…leider kein Vorweihnachtswunder.

Schon vor der Partie gegen den Tabellenersten war klar, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. Die Vorzeichen waren zudem mit 4 Spielerausfällen bzw. -Abwesenheiten alles Andere als günstig.
Im Spiel zeigte sich das dann aber weniger als erwartet. Wir hielten in den ersten 6 Minuten nicht nur mit, sondern hätten schon früh mit 2-3 Toren vorne liegen können. 1 Latten- und 1 Pfostentreffer und 2 klare Chancen, die wir liegen ließen, verhinderten das leider.
Der Gegner nutzte das konsequent und clever aus und setzte sich danach in 10 Minuten mit 7 Toren ab. In dieser Zeit brachten wir uns durch Nachlässigkeiten, Fehlwürfe und durch einen sehr starken gegnerischen Torwart in der ersten Halbzeit um den Anschluss. Mit 9 Toren Rückstand ging es in die Kabinen.
Nach der nötigen Moralpeitsche unseres Trainers, Andrei Burlakin, kamen wir mit einem veränderten Gesicht wieder aufs Parkett.
Es gelang uns besser, den Kreisläufer der Kappelwindecker/Steinbacher in Schach zu halten, der sehr routiniert nahezu alle Zuspiele in Tore verwandelte.
Weiterhin allerdings produzierten wir zuviele Fehlwürfe bzw. vernagelte der Schlussmann mit starken Paraden das Tor des Gegners.
Luis Gerstner im Tor wie auch Janis Hafner zeigten aber auch starke Paraden und sorgten letzten Endes dafür, dass wir die zweiten 30 Minuten besser gestalteten und sogar mit einem Tor Vorsprung gewannen.
Am Ende war es ein verdienter Sieg der Kappelwindecker/Steinbacher, der mit 8 Toren allerdings zu hoch ausfiel. Ohne eine Schwächephase von uns in der ersten Halbzeit wäre mehr drin gewesen.
Trotz der Niederlage war es schön anzusehen wie die 6 Jungen im Team, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielten, ihren Mann gegen ein gut eingespieltes und erfahrenes Team standen.
„Man of the Match“ an diesem Abend war Benjamin Ringler, der von Außen und vom 7-Meter-Punkt die Ruhe behielt und 6 Treffer setzte – und en top auch noch einen tollen Kempa auf Mika auflegte, der zum Torerfolg führte.
Erwähnenswert noch ist die gute Schiedsrichterleistung – mit einem kleinen Wermutstropfen, da man die rote Karte gegen Daniel Ringler nicht unbedingt hätte zücken müssen.
Beide Teams zeigten über 60 Minuten ein durchweg faires Spiel

Tore: Benjamin Ringler 6, Tim Grether 4, André Semt  3, Nils Adam 2, Mika Lasse Nindel 2, Sven Schweikart 2, Ramazan Öczelik 2, Lars Wild 2, Mike Müller 1. Außerdem spielten: Daniel Ringler, Luis Gerstner und Janis Hafner.
Nun ist erst einmal Winterpause
Am 19.01.25 geht es dann weiter mit dem Auswärtsspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim 2.
Das Hinrundenfinale gegen den Aufstiegsaspiranten Nr. 1, die SG Ottersweier/Großweier, steigt dann am 25.01. in der Hardtsporthalle in Durmersheim.

Man darf schon jetzt festhalten, dass die Transformation unserer ERSTEN von der letzten zur aktuellen Saison mit einem neuen, stark verjüngten Team, auf einem sehr guten Weg ist.
Allem Supportern und Aktiven wünschen wir eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Herren 1 Bezirksoberliga – HSG Hardt – SG Ottersweier/Großweier 2 – 32:25 (16:10)

…nicht anbrennen lassen!

Es brauchte ein paar Minuten bis wir am Samstagabend, 02.11., ins Spiel fanden.
Von Beginn zeigten wir aber vor allem in der Abwehr eine sehr konzentrierte Leistung, die es unserem Gegner schwer machte, durchzudringen.
Im Angriff spielten wir schnell und auch technisch größtenteils gut – mit zum Teil tollen Stafetten über mehrere Stationen. So erarbeiteten wir uns im Laufe der ersten Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung, den wir zum Halbzeitpfiff auf 6 Tore ausbauen konnten.
Treffer des Spiels war dann in der zweiten Halbzeit ein Kempa-Treffer. Benni legte auf Noah ab und Noah verwandelte – toll.
Für Tim war kurz zuvor das Spiel zu Ende, da er versehentlich nicht auf der Spielerliste stand. Dadurch wurde sein Treffer nicht gegeben und wir erhielten eine 2-Minuten-Strafe.
Etwas schade, dass die SG Ottersweier/Großweier deshalb nach dem Spiel Einspruch einlegte gegen die Wertung, da dieses Versäumnis von uns sicherlich Nichts am Spielverlauf änderte.
Das Spiel war aber dennoch fair und die Gäste zeigten eine tolle Moral und guten Kampfgeist..
Die Entscheidung zum Einspruch steht noch aus.
Von der Sache unbeeindruckt spielte die Erste an diesem Abend aber weiterhin sehr gut auf und nach 48 Minuten lagen wir sogar mit 11 Toren in Front.
Dies wurde vor allem auch durch Marvin und Luis im Tor ermöglicht, die ihren Kasten mit tollen Paraden sauber hielten und von 4 Siebenmetern gegen uns 2 abwehren konnten.
Das gegnerische Tor wurde aber durch die Schlussmänner ebenso gut vernagelt. Sonst wären mit Sicherheit noch ein paar Tore mehr an diesem Abend für uns gefallen.
Das Spiel war schon 10 Minuten vor dem Ende eigentlich entschieden und wir schalteten einen Gang zurück. Das konnten die Ottersweierer/Großweierer nutzen, um noch ein paar Tore aufzuholen, trotz mehreren Zeitstrafen gegen sie im letzten Abschnitt des Spiels und 3 x Unterzahl 4 gegen 6.
Mit der letzten Sekunde des Spiels traf Nils nach einem Tempogegenstoß dann zum verdienten Endstand zum 32:25 für uns.

Tore: André Semt 8, Lars Wild 7, Nils Adam 5, Marvin Holz 5, Noah Ruxer 4, Sven Schweikart 2, Timo Krebs 1. Außerdem spielten: Benjamin Ringler, Robin Wiesner, Mika Lasse Nindel, Ramazan Öczelik , Luis Gerstner und Marvin Hartmann.

Nächstes Wochenende ist spielfrei. Es geht weiter am Sonntag, 17.11., um 17:00 in der Bietigheimer Mehrzweckhalle. Zu Gast ist dann HR Rastatt/Niederbühl.

Besser kann man doch das Wochenende nicht beschließen, als der ERSTEN der HSG Hardt zuzuschauen!

Herren 1 Bezirksoberliga – TV Sandweier 3 – HSG Hardt (14:16) 29:33

Starker Auftritt

Es war vor dem Spiel schwer einzuschätzen wie wir am Samstagabend in Sandweier auftreten und bestehen würden. Tim Grether, André Semt und auch Ramazan Özcelik waren verhindert bzw. verletzt.
Hinzu kam, dass einige junge Spieler direkt zuvor auch noch bei den Herren 2 aushelfen mussten, leider jedoch mit Team 2 eine knappe (und auch etwas unnötige) Niederlage gegen den TV Sandweier 4 hinnehmen mussten.

Es war von Beginn aber ein Duell auf Augenhöhe.
Beide Teams waren vom Anpfiff an wach und zeigten einen konzentrierten Auftritt.
Es ging von Beginn an hin und her, jedoch lagen die Sandweierer nach 7 Minuten erstmals 2 Tore vorne. Über gutes Zusammenspiel und auch den ein oder anderen Treffer von Außen kamen wir über den Ausgleich sogar zu einer 2-Tore-Führung zur Halbzeit.
Nach der Pause konnten wir sogar noch etwas zulegen und spielten nach 34 Minuten eine 4-Tore-Führung heraus.
Sandweier blieb aber völlig unbeeindruckt und immer dran.
„Moment“ des Spiels war eine tolle Parade von Marvin Hartmann, die unser Trainer Andrei Burlakin spontan und lautstark kommentierte, als er feststellte, dass Marvin wenig Freude nach seiner Aktion zeigte: „Hey, mach andere Gesicht!“ – frei übersetzt: „Reiss die Arme hoch und juble! 😉

Die vermisste Freude kam spätestens dann auf, als Marvin Volz auf 27:32 stellte nach 57 Minuten, damit  sein 11. von starken 11 Toren an diesem Tag machte – und auch zur Entscheidung maßgeblich beitrug.
Am Ende trugen wir einen verdienten Sieg aus der Rheintalhalle in Sandweier nach Hause – SUPER!

Unser Team, gemischt aus alten Hasen und jungen Spielern, zeigt, dass es in dieser Liga mit bisher allen Gegnern mithalten kam – und zu Recht auf Tabellenrang 2 nach 5 Spielen steht. Es haben zwar nicht alle Liga-Mitstreiter die gleiche Anzahl an Spielen bestritten, aber so oder so: Man darf schon jetzt sagen, dass das nach dem Mannschaftsumbruch absolut beachtenswert ist.

WEITER SO!

Tore: Marvin Volz 11, Lars Wild 10, Noah Ruxer 9, Daniel Ringler 1, Timo Krebs 1, Sven Schweikart  1, Außerdem spielten: Nils Adam, Benjamin Ringler, Robin Wiesner, Jonas Schmidle, Mika Lasse Nindel, Luis Gerstner und Marvin Hartmann.
Nächsten Samstag spielen wir „Dahoim“ gegen die SG Ottersweier/Großweier 2 in Bietigheim in der Mehrzweckhalle. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

Bitte ein dickes Kreuz in den Terminkalender machen 😉 !

 

 

Traditionelles „Einschwören“ auf die Fairness und das Miteinander vor dem Spiel.
Abklatschen und sich vom Publikum feiern lassen nach dem erfolgreichen Spiel.

HSG Hardt – SG Muggensturm/Kuppenheim 2 – 26:27 (16:13)

Herren 1 Bezirksoberliga

Krimi mit schlechtem Ausgang

Keine leichte Aufgabe erwartete uns im Derby daheim in der Hardtsporthalle vor zahlreichem Publikum – zumal wir auf den verletzten Tim Grether verzichten mussten und auch Marvin Volz krankheitsbedingt noch angeschlagen war.
Von den negativen Vorzeichen unbeeindruckt, zeigten wir uns von Beginn an konzentriert und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. 2 Tore von Nils Adam nacheinander brachten uns erstmals nach 14 Minuten zu einem 2-Tore-Vorsprung.
Nach 21 Minuten war es dann André Semt, der durch einen verwandelten 7-Meter eine 3-Tore-Führung herauswarf.
Diese nahmen wir mit in die Halbzeit – stark.
Zu Beginn der zweiten 30 Minuten konnte Lars Wild sogar auf 4 Tore Vorsprung erhöhen.
Danach aber riss bei uns durch mehrere Fehlwürfe etwas der Faden.
Die Muggensturmer/Kuppenheimer blieben das gesamte Spiel über fokussiert, nutzten unsere Schwächen aus und holten Tor um Tor auf – bis es dann nach 42 Minuten unentschieden 19:19 stand.
Die wichtige Auszeit, die Andrei Burlakin, unser Trainer nun nahm, brachte uns wieder ein Stück zurück in die Spur – aber leider nicht dauerhaft.

Unglücklicherweise war das Spiel dann nach 50 Minuten für Lars Wild vorbei, als er die dritte Zeitstrafe erhielt. Das kann im Handball immer einmal passieren – und immer ist es dann auch ungünstig.
Unser Gegner nutzte die etwas wilde Phase bei uns konsequent aus und zog innerhalb weniger Minuten auf 4 Tore davon. Das Spiel war gekippt.
Einen großen Anteil daran hatte aber auch der sehr gut aufgelegte Torwart aus Muggensturm/Kuppenheim.
Wir bewiesen in der Endphase aber eine tolle Moral und kamen heran auf 26:27 – noch 1 Minute war zu spielen.
Ein letzter Tempogegenstoß durch uns wurde leider abgefangen und die Chance zum verdienten Ausgleich war dahin.
So durfte unser Gegner leider beiden Punkte mit nach Hause nehmen.

Die ersten 4 Spiele zeigen einen guten Trend. Wir sind auf Augenhöhe mit den anderen Teams der Liga. Manchmal fehlt noch etwas die Abgezocktheit und auch das nötige Glück.
Tore: André Semt 11, Lars Wild 4, Nils Adam 3, Noah Ruxer 3, Ramazan Öczelik 3, Benjamin Ringler 1, Timo Krebs 1. Außerdem spielten: Marvin Volz, Robin Wiesner, Sven Schweikart, Mika Lasse Nindel, Luis Gerstner und Marvin Hartmann.

Nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel gegen den TV Sandweier 3. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.

Herren 1 – Bezirksoberliga  TuS Helmlingen 2 – HSG Hardt 38:34 (19:17)

72 Tore !

Den Start verschliefen wir zur ungewohnten Zeit am Sonntagabend um 19:00 Uhr.
So mussten wir einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen – gegen einen körperlich sehr präsenten Gegner.
Andrè zeigte aber mit seiner ganzen Erfahrung, gutem Auge und dem nötigen „Händchen“ wie der aufmerksame gegnerische Torwart zu überlisten ist. Die Devise lautete „unten links“.
Schade und unnötig aber, dass unser Team sich nach ein paar Fehlwürfen etwas entmutigen ließ und immer wieder André suchte, anstatt die eigenen Möglichkeiten selbst zu kreieren und auch zum Abschluss zu kommen.
Nach einem schwachen Start kamen wir aber wieder heran uns so gelang uns der zwischenzeitliche Ausgleich zum 13:13, nachdem wir schon 5:11 zurückgelegen waren. Die Helmlinger mussten auch ein Stück weit ihrem hohen Tempo zu Beginn Tribut zollen.
Leider konnten wir nach 25 Minuten die Feldüberlegenheit nach 2 x 2-Minuten-Strafen mit 6 gegen 4 nicht nutzen und fingen uns in Überzahl sogar noch einen Gegentreffer ein.
Bei einem Stand von 17:19 ging es in die Kabine. Alles war noch möglich in der zweiten Hälfte.

In den zweiten 30 Minuten behielt Helmlingen weiterhin die Nase vorne. Wir nutzten unsere Chancen zu wenig und standen in der Abwehr zu wenig robust.
Immer wieder durchbrachen die Helmlinger zu leicht unsere Reihen und konnten so auf einen Vorsprung von 6 Toren nach 53 Minuten davoneilen.
Folgerichtig bekam unser Gegner auch 7 x 2-Minuten-Strafen am Sonntagabend. Wir mussten nur 2 verzeichnen. Wir konnten aber die Überzahlspiele kaum nutzen.
Einen Kontrahenten mit soviel körperlicher Präsenz hatten wir noch nicht vor der Brust und zeigten meist auch etwas zuviel Respekt. Bezüglich Technik und Geschwindigkeit und auch Kondition waren wir mindestens auf Augenhöhe.
Das zeigte sich in den Schlussminuten, als wir noch einmal auf 3 Tore herankamen.
Fast alle trugen sich über den Spielverlauf in die Torschützenliste ein. André ragte mit 17 Treffern an diesem Abend heraus.
Am Ende reichte es aber leider trotzdem nicht und so mussten wir nach 2 Siegen die erste Niederlage mit nach Hause nehmen.
…Abhaken und wertvolle Erfahrungen mitnehmen.
Am nächsten Wochenende können wir gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim 2 in der Hardtsporthalle am 19.10. um 20:00 wieder beweisen, dass noch mehr in uns steckt.

Unterstützung durch zahlreiches Publikum ist wie immer erwünscht und wichtig!

Auch der Ball hat Auszeit in der Auszeit 😉

Bezirksoberliga – HSG Hardt vs Murgtal Panthers 2– 36:22 (20:11)

Perfekter Start in die neue Runde

In der Vorbereitung verloren wir gegen die Panthers 1. Dabei wurde unsere neue Team-Formation bunt durchgemischt, um die möglichst ideale Kombination zu finden.
Das zahlte sich im ersten Spiel wie nun auch im Zweiten aus und wir konnten nun gegen die Panthers 2 zeigen, dass die Trainingsphase Früchte trägt.
Von Beginn an war unser Team in mannschaftlicher Geschlossenheit und mit viel Spielfreude am Ball. Auch die Konzentration war hoch – von Beginn bis zum Schluss.
Nach 4 Minuten stand ein 3:0 für uns auf der Anzeigetafel – ein prima Start.
Die Panthers fanden mit etwas Verzögerung ins Spiel und nun 2 Minuten später stellten sie auf 4:3.
Wir ließen uns nicht beirren und machten im Anschluss 6 Tore in Folge, ohne einen Gegentreffer zu erhalten – 10:3.
Bis zum Ende der ersten Hälfte konnten wir auf den Zwischenstand von 20:11 erhöhen.
Das ließ hoffen, wenn auch im Handball fast Alles möglich ist.
Die Panthers konnten dann zwar in den zweiten 30 Minuten bis auf 7 Tore herankommen, aber damit verschafften sie sich nur kurzzeitig Luft, zeigten aber stete Gegenwehr und bewiesen eine tolle Moral.
Das Spiel war fair und wurde durch die Schiedsrichter gut geleitet.
Das zahlreiche Publikum in der Hardtsporthalle sah auf Seiten der HSG Hardt 2 x 2-Minuten-Strafen und auf der Gegenseite nur 1. Auch 2 Siebenmeter für die Murgtal Panthers und 1 für uns sprachen für eine faire Partie.
Die Tore warfen:
André Semt 8 – Marvin Volz 7 – Lars Wild 5 – Tim Grether 4 – Nils Adam 3 – Noah Ruxer 3 – Mika Lasse Nindel 3 – Timo Krebs 2 – Sven Schweikart 1.
Besten Support lieferten weiterhin Benjamin Ringler und Robin Wiesner.
Das Tor wurde wieder einmal sehr gut vernagelt von Marvin Hartmann und Luis Gerstner.
So darf es gerne weitergehen.

An diesem Heimspieltag lief es nach dem Sieg der A-Jugend fast perfekt. Leider aber gab die ZWEITE das Heft gegen Membrechtshofen aus der Hand, sonst hätte es 3 Siege in 3 Spielen gegeben.Am nächsten Wochenende steht das erste Auswärtsspiel in Helmlingen an gegen den TuS Helmlingen 2. Es ist ein schweres Spiel zu erwarten. Wir kennen den Gegner in leicht veränderter Formation noch gut von der Landesliga aus dem Vorjahr.
Toi toi to und weiterhin einen guten Lauf wünschen wir unserer ERSTEN !

 

Herren 1 – Bezirksoberliga – Super Start !

HSG Hardt : BSV Phönix Sinzheim 2 – 32:21

Marvin Volz setzte den ersten Saisontreffer zum 1:0.
3 weitere Tore von der ERSTEN folgten und so stand es nach knapp 6 Minuten 4:0.
…ein schöner Anblick auf der fast neuen Zeitanzeige in der Bietigheimer Mehrzweckhalle.
Rechtzeitig vor dem Spiel waren auch die neuen Trikots von Sport Hofmann 2.0 eingetroffen.
Besser hätten die Voraussetzungen zum Rundenauftakt kaum sein können.
Von Beginn an waren wir hellwach und blieben das auch im gesamten Spielverlauf.
Auch Marvin Hartmann und Luis Gerstner zeigten im Tor am Samstagabend, 21.09.24, eine ansprechende Leistung.
Zwar ließen wir ein halbes Duzend 100%ige liegen, konnten aber auch neue Spielzüge umsetzen.
Das Training in der Vorbereitung zahlte sich sowohl technisch als auch konditionell voll aus.
Technische Fehler waren selten und die Konzentration über die gesamte Spielzeit blieb hoch.
Das 19:12 zur Halbzeit kam dem Spielverlauf gerecht.
Obwohl die Sinzheimer volle 60 Minuten gut dagegen hielten, konnten wir den Spielstand aus einer kompakten und aggressiven, aber stets fairen Abwehr heraus dann in der zweiten Hälfte auf 32:21 erhöhen.
Besonders gefiel beim Auftaktsieg unserer Mannschaft die Geschlossenheit – „Einer für Alle und Alle für Einen“.
Bleibt die Motivation und der Wille in der Form erhalten, dann wird sich die ERSTE mit Sicherheit zu einer neuen und guten Einheit bilden.
Lars Wild konnte zur Primetime 7 Tore markieren, André Semt 5, Tim Grether 5, Marvin Volz 3, Timo Krebs 3, Sven Schweikart 3, Mika Nindel 2, Ramazan Özcelik 2, Noah Ruxer 1 und Nils Adam 1. Robin Wiesner und Benjamin Ringler unterstützen das Team mit besten Kräften.
Ein Dank geht an unseren Gegner aus Sinzheim neben dem Kräftemessen auch für ein sehr faires Spiel!
Nur 2 Strafminuten auf jeder Seite sind für den Handballsport fast schon eine Seltenheit.

Erwähnenswert ist auch, dass MIka, Tim, Benni und Nils kurz zuvor noch die Herren 2 unterstützten, mit insgesamt 12 Treffern eine deutliche Niederlage gegen den ASV Ottenhöfen 2 aber leider nicht verhindern konnten.

WIr freuen uns auf das zweite Spiel der ERSTEN am 05. Oktober um 20:00 in der Hardtsporthalle in Durmersheim.
Mit den Murgtal Panthers 2 kommt ein schwerer Gegner zu uns.

Die Devise lautet: Hingehen – Anfeuern – MItfiebern !

…Vorbereitung läuft und läuft und läuft.

Ein Mammutwochenende für die ERSTE stand am 03. und 04. August an.
Da der Sommer aber 2024 eine Auszeit nimmt, waren die Temperaturen in der Bietigheimer Mehrzweckhalle erträglich.
Um 09:00 ging es mit gemeinsamem Frühstück los. Auf dem Programm standen Besprechungen mit Analysen, Taktik & Co., vor allem aber wurden im weiteren Tagesverlauf Spielzüge einstudiert – nicht immer ganz leicht für das Team bei Positionswechseln und noch fehlender Routine.
Um 18:00 dann stand ein Testspiel gegen die MURGTAL PANTHERS an. Die Handball-Spielgemeinschaft hat sich aus den vier Stammvereinen TB Rotenfels, TB Gaggenau, TV Gernsbach und TV Forbach neu formiert und die Qualifikation für die Landesliga wurde noch in anderer Konstellation in der vergangenen Saison eingetütet.
Es wurde 3 x 20 Minuten gespielt, um etwas mehr Erholung in das Testspiel einzubauen.
Das erste Drittel gehörte uns – dann aber fingen wir uns in den zweiten 20 Minuten 7 Tore am Stück ein, ohne selbst zu netzen. Im Final-Drittel kamen wir wieder heran. Am Ende stand ein versöhnliches 29:31 für die Panthers auf der Anzeigetafel.
Das Ergebnis war aber nicht so wichtig an diesem Nachmittag, wobei der sportliche Eifer immer danach dürstet.
Schön zu sehen war, dass das Zusammenspiel immer besser klappt und auch die Abwehr immer besseren Zugriff bekommt. Auf beiden Seiten zeichneten sich auch die Torhüter an diesem Nachmittag mit sehenswerten Paraden aus.
Zieht man das Mitteldrittel mit einigen technischen Fehlern ab, war es ein gelungener Test.
Andrei Burlakin, unser Trainer, konnte auch in der Urlaubszeit mit wenigen Ausnahmen auf die meisten Spieler und eine gutbesetzte Bank zurückgreifen und das Team in verschiedenen Zusammenstellungen aufs Parkett schicken.
Fairerweise muss man erwähnen, dass auch die Panthers nicht mit „voller Hütte“ anreisten.
Das relativierte das Ergebnis zusätzlich.
Danke an der Stelle an den Gegner für das wichtige Kräftemessen in der Vorbereitungsphase.
Sorry für evtl. überzogene Zeitstrafen. Die noch junge Zeitmessanlage/-Anzeige braucht noch etwas Einarbeitung. Dem aufmerksamen Betrachter fiel sicher auf, dass die „2-Minuten-Strafen“ etwas länger als gewöhnlich aufleuchteten 😉.
Danke auch an viele helfende Hände (Schiedsrichter, Zeitnehmer, Catering, etc.), die ein sehr gelungenes Trainings-Camp ermöglichten.
Der Abschluss am Sonntagmittag im griechischen Restaurant Korfu in Durmersheim war für Alle dann sehr willkommen.
Das Team bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bei der Einkehr u.a.

 

 

Die ERSTE sammelt Spielpraxis

Die letzten Wochen wurden intensiv genutzt, um Kondition und Schnelligkeit aufzubauen und natürlich auch, um den Kader der ersten und zweiten Herrenmannschaft im Training neu zu formieren.
Mehrere Test-/Vorbereitungsspiele wurden angesetzt.
Mit dem TV Gondelsheim kam der Vizemeister der Bezirksliga 1 (Nord) am 13.07. um 17:00 in die Hardtsporthalle.
Unsere Bank war zahlreich besetzt. Es gilt, in den nächsten Wochen die Stammbesetzung für die erste und zweite Mannschaft zu finden und sich bestmöglich aufeinander ab- und einzustimmen.
Der neue Headcoach Andrei Burlakin sowie eine kleine Publikums-Schar sahen Spielfreude und auch gute Aktionen auf Seiten der HSG Hardt.
Natürlich konnte man auch einige Ungereimtheiten ausmachen. Die Videoanalyse wird helfen, diese bei den nächsten Spielen weitestgehend zu vermeiden.
Der TV Gondelsheim konnte urlaubsbedingt nur mit einem Rumpfteam antreten. An einem warmen Samstagnachmittag ohne Auswechselspieler zum Freundschaftsspiel auswärts anzutreten – das verdient großen Dank und auch Respekt!
29:22 stand nach 60 Minuten für unsere ERSTE auf der Anzeigetafel.
Das Ergebnis war an diesem Nachmittag aber sekundär. Auch „zogen“ beide Teams natürlich nicht voll durch. Das darf man auch nicht erwarten.

Das Spiel war schön anzuschauen und macht Hoffnung und Lust auf Mehr!
…und der nächste Test ist schon fix vereinbart: Am 03. August geht es gegen die SG Panthers Murg in Bietigheim in der Mehrzweckhalle.

…von wegen Sommerpause !

…gleich nach dem Testspiel wird Fazit gezogen.