In Skandinavien feierte man den 21. Juni 2025 als längsten Tag mit der darauffolgenden längsten Nacht, den sog. „Mittsommer“.
In Bietigheim und Durmersheim feierte man am letzten Wochenende das Handballfest der HSG Hardt – beim Vereinsheim bzw. auf dem Gelände des „Frisch Auf Bietigheim“.
Den Auftakt am Samstag, 21.06., gegen 16:30, machten die Herren mit einem Einlagespiel, unterstützt von den Handball-Damen.
Der „heilige Rasen“ von „Bietigdon“ war während des gesamten, zweitägigen Festes Schauplatz verschiedener Einlagespiele.
Am Sonntag traten dort dann auch alle Jugendmannschaften zu Einlagespielen in verschiedenen Konstellationen an.
Auf dem Kunststoff-Nachbarplatz fand am Samstagabend das traditionelle 7-mtr.-Turnier statt.
2 Damenteams, die „Butzentruppe“ und die „Turboschnecken“ durften sich nach dem Turnier ihr Sektgeschenk abholen.
Bei den Männern gab es Geldgeschenke und Bierbons, die der Rangfolge nach verteilt wurden wie folgt:
Platz 1: „Die üblichen Verdächtigen“
Platz 2: „AH Durmersheim“
Platz 3: „REHA Boys“
Platz 4: Ajax Hackenstramm
…toll, dass die Geldgewinne wie in den Vorjahren erneut an die Jugend der HSG Hardt gespendet wurden.
Der guten Laune und dem Kaiserwetter war es wohl geschuldet, dass noch am Sonntagmorgen zur Dämmerung 12 Fest-Gäste den Pilsstand bewachten.
Wer zuvor bei sommerlichen Temperaturen noch nicht ins Schwitzen gekommen war, dem heizte die Band „the Big B´s“ ordentlich ein.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für die Mithilfe und die Kuchenspenden – und natürlich auch an alle Gäste und alle Akteure, die bei schweißtreibenden Temperaturen zeigten, was für ein toller Sport Handball ist – auch auf dem Rasen.
Ein Zusatz-Dank geht an Klaus Hammer, der in Multifunktion die Turnierleitung übernahm und zwischendurch auch noch tolle Bilder vom Handballfest 2025 lieferte.
…auf ein Neues dann 2026 !
(wobei es beim Handball auch „dazwischen“ eigentlich immer Etwas zum Feiern gibt 😉 !






