D-Jugend qualifiziert sich für die Bezirksliga

Am vergangenen Sonntag reiste unsere neu formierte D-Jugend der 2013er und 2014er Jahrgänge zum Qualifikationsturnier für die neu zu formierende Bezirksliga Schwarzwald-Rhein. Aus ca. 52 Meldungen werden in der D-Jugend 20 Teams für je zwei 10er Staffeln der neuen Bezirksliga und 32 Teams für die Bezirksklasse 2025/ 2026 ermittelt.
Ursprünglich sah der Spielplan vier Spiele á 20 Minuten vor. Aufgrund der kurzfristigen Absage der HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim musste der Spielplan nochmals umgestaltet werden.
Im ersten Spiel war mit dem TSV Wiernsheim 1 gleich die Mannschaft des Ausrichtervereins Gegner. Hoch motiviert spielten sich unsere Talente von Beginn an eine bis zum 9:7 noch zeitweise knappe ein bis zwei Tore Führung heraus, welche sich dann jedoch in letzten 10 Minuten immer deutlicher vergrößerte. Mit einem verdienten 15:9 wurde dieses wichtige Eröffnungsspiel erfolgreich beendet.
Im zweiten Spiel war die Mannschaft der SG Stutensee/ Weingarten 2 der nächste Gegner.
Der Start ins Spiel gelang hier nicht so gut, so dass wir zunächst beim 5:2 in der sechsten Minute bereits mit drei Toren zurücklagen. Mit einer geschlossenen und hoch motivierten Mannschaftsleistung wurde dieser Rückstand Tor um Tor aufgeholt und schließlich in eine eigene Führung beim 6:7 in der 12. Minute gedreht. Mit dem 8:8 und 9:9 gelang den Gegnern zwar noch zweimal der Ausgleich, doch den Endspurt entschieden wir in sehenswerter Manier. Tolle Paraden im Tor, konstant hohes Tempo nach vorn und viele schöne spielerische Aktionen waren hier der Schlüssel zum Erfolg, wenngleich dieser nicht so deutlich ausfiel wie im ersten Spiel.
Vor dem letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Wiernsheim war die Ausgangssituation die, dass sowohl die SG Stutensee/ Weingarten, als auch wir punktgleich und mit der gleichen Tordifferenz von plus 10 Toren standen. Ein Sieg mit einem Tor oder ein Unentschieden mussten also mindestens erzielt werden.
Mit dem festen Willen, dass wir uns den Turniersieg und die direkte Qualifikation zur Bezirksliga nicht mehr nehmen lassen wollen, gingen unsere Talente ans Werk.
Die Vorgabe, das Tempo wieder von Beginn an hoch zu halten, wurde konsequent umgesetzt und brachte auch prompt eine erste Führung bis zum 1:4. Danach führten einige unnötige Ballverluste und nicht verwandelte Chancen zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber beim 4:4 in der sechsten Minute. Ab hier verlief das Spiel in die aus unserer Sicht gewünschte Richtung. Über die Stationen 4:6 (7.), 5:8 (8.), 6:11 (11.) wurde die eigene Führung nun konstant ausgebaut und der Turniersieg mit dem Schlussergebnis 8:19 eingetütet.
Nach dem Abpfiff fielen sich die Kids überglücklich und freudestrahlend in die Arme und feierten ausgelassen diesen ersten, gemeinsamen Erfolg in der neuen Besetzung.
Bemerkenswert sind in Anbetracht der bislang lediglich 11 gemeinsam absolvierten Trainingseinheiten die acht Torschützen sowie das bereits gezeigte Zusammenspiel bei ordentlich hohem Tempo zwischen den gerade aufgerückten 2014er und den 2013er Jahrgängen. Ebenso schön war es zu sehen, dass auch die zwei Aufrücker aus der E-Jugend bereits nicht nur mitspielen, sondern ebenfalls mit gelungenen Aktionen zu diesem Erfolg beitragen konnten.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Eltern, Fans und nicht spielfähigen Mannschaftsmitgliedern für die tolle Unterstützung.