…mit Harz zum Erfolg!
Die neue Liga-Zusammenstellung bringt unbekannte Gegner auf’s Parkett.
In der aktuellen Spielrunde sind wir mehr nord-östlich ausgerichtet.
Mit dem SG Odenheim/Unteröwisheim besuchte uns eine erfahrene Truppe aus dem Kraichtal, nicht allzu weit von Bruchsal entfernt.
Das gut vertretene Publikum war gespannt auf das erste Heimspiel der neuen Saison 2025/2026.
Es entwickelte sich von Beginn an ein spannender Schlagabtausch. Die Kraichtäler knackten in den ersten Minuten etwas zu leicht unsere Abwehr und zogen bis auf 4 Tore davon.
Die Umstellung der Abwehr auf 5:1 zeigte sich dann aber als probates Mittel und brachte immer wieder Ballgewinne, die zu Tempogegenstößen und erfolgreichen Abschlüssen für uns führten.
Leider verletzte sich Tim als vorgezogener Abwehrspieler unglücklich am Fuss und konnte danach nicht mehr weiterspielen.
An der Stelle Gute Besserung!
In der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns leichte Vorteile, schafften es aber nicht, mehr als 3-4 Tore davonzuziehen.
So stand eine spannende Crunchtime bevor.
5 Angriffe ohne Torerfolg von uns hielten die Chance der Odenheimer/Unteröwisheimer aufrecht.
Allerdings konnten die Kraichtäler in den letzten 5 Minuten ihre Möglichkeiten im Angriff auch nicht nutzen.
So holten wir uns in der Bietigheimer Mehrzweckhalle die verdienten ersten 2 Punkte.
Spieler und Tore: Marvin Volz (8), Noah Ruxer (6), Lars Wild (6), Nils Adam (4), Benjamin Ringler (2), Tim Grether (1), Jonas Hartmann (1), Daniel Ringler (1), Matias Schadt (1), Robin Wiesner (1), Luis Gerstner, Marvin Hartmann, Linus Krempl, Mika Lasse Nindel, Sven Schweikart, Headcoach: Andrei Burlakin
Nun gilt es, für die nächsten Spiele noch mehr Stabilität und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bekommen.
Das Potential in unserem jungen Team ist gut und noch reichlich Luft nach oben.
Wichtig war beim ersten Heimspiel aber vor allem ein Sieg und keine Schönheitsnote 😉.
Am Samstag, 04.10., um 18:00, treten wir beim TV Forst 2 an.
Anmerkung: In der Waldseehalle in Forst ist kein Haftmittel erlaubt.
…bleibt also zu hoffen, dass unsere ERSTE damit besser als beim Auftakt in Neureut zurechtkommt.
VIEL ERFOLG für Spiel Nummer 3 !
