...sehenswerter Auftritt!
Von Beginn an traten wir in der Sporthalle in Ottersweier sehr konzentriert auf.
Marvin Hartmann in der ersten Halbzeit wie auch Luis Gerstner in den zweiten 30 Minuten vernagelten Heute unser Tor. Das war richtig stark.
Unser Team belohnte beide aber auch mit einer guten und aufmerksamen Abwehr, die an diesem Sonntagnachmittag wenig zuließ.
Gegnerische Anspiele an den Kreis wurden meist unterbunden und das ein oder andere Mal wurde Zeitspiel beim Gegner angesagt.
Schon nach gut 11 Minute lagen wir mit 5 Toren in Front und ließen uns über den gesamten Spielverlauf den Vorsprung nicht mehr entreissen.
Dennoch gilt der Heimmannschaft ein großes Lob – zum einen für ein durchweg sportliches und faires Verhalten und zum anderen dafür, dass sie niemals aufsteckten. Als wir in den letzten 15 Minuten den Gang etwas runterschalteten, holte die SG Ottersweier/Großweier 2 folgerichtig auf und rang uns in den zweiten 30 Minuten sogar ein etwas schmeichelhaftes Unentschieden ab.
…erwähnenswert auch, dass das Spiel sehr gut und souverän vom Schiedsrichterpaar geleitet wurde.
Es spielten (Tore): André Semt (8), Marvin Volz (7), Lars Wild (4), Robin Wiesner (3), Ramazan Özcelik (3), Tim Grether (2), Benjamin Ringler (2), Nils Adam (1), Noah Ruxer (1), Sven Schweikart (1), Mika Lasse Nindel – im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Bis Saisonende folgen nun noch 3 Spiele – alle auswärts.
Am 22.03.25 um 20:00 spielt unsere ERSTE in Rastatt gegen HR Rastatt/Niederbühl.
Wir wünschen, dass unser Team die Saison verletzungsfrei durchspielen kann und an die gute Leistung der letzten beiden Spiele anknüpft!
Die kommenden Spiele
Samstag, 08.03.2025
Mehrzweckhalle Bietigheim
17.00 Uhr: SG Malsch/Hardt Damen – TSV Knittlingen
Murgtalhalle Baiersbronn
18.00 Uhr: SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 – 2. Mannschaft
Sonntag, 09.03.2025
Sporthalle Ottersweier
12.45 Uhr: SG JHA Baden – HSG Hardt D-Jugend
16.00 Uhr: SG Ottersweier/Großweier 2 – 1. Mannschaft
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Eeendlich…!
…gab es wieder einmal 2 Punkte für unsere ERSTE.
Nach einer Durststrecke von 6 Niederlagen in Folge war ein Sieg am Samstagabend sehr wichtig.
Schnell bogen wir auf die Siegerstraße ein und führten nach knapp 3 Minuten mit 3:0.
Vor allem verursacht durch zu schnelle Abschlüsse ohne echte freie Würfe brachten wir in den Folgeminuten die Badener aber ins Spiel, was am Stand von 8:7 nach 9 Minuten sichtbar wurde.
In der Folge waren wir dann aber etwas konzentrierter und erspielten uns eine guten Vorsprung von 7 Toren zur Halbzeit. Sehenswert klappten ein paar Anspiele nach einem gegnerischen Tor. Gezielte, schnelle Würfe von Marvin aus dem Tor an den Mittelkreis und ein schnell formierter Angriff führte zu ein paar raschen Treffern, bevor die gegnerische Abwehr richtig stand.
Vor allem „Rama“ erwischte einen guten Tag und konnte von Rechtsaußen immer wieder den Schlussmann der Badener überwinden.
Das Zusammenspiel wurde in der zweiten Halbzeit besser, sicherer und auch weniger überhastet.
So wuchs unser Vorsprung an und nach 52 Minuten lagen wir mit 12 Toren in Front.
Schon vor der „Crunchtime“ war eigentlich klar, dass wir uns den Sieg an diesem Abend nicht mehr nehmen ließen.
4 Tore kam der TVS 1907 Baden-Baden in den letzten 8 Minuten dann aber noch einmal auf.
Da waren wir wohl gedanklich schon in der Kabine 😉.
Mit einem kleinen Endspurt stellten wir das Ergebnis dann auf 43:33.
Gegen schwerer zu spielende Gegner stand unsere Abwehr zuletzt meist aufmerksamer und besser und so fanden etwas zuviele Würfe des Gegners den Weg ins Tor.
Dafür war unser Angriff insgesamt schlagkräftiger als in den vorangegangenen Spielen.
Endlich einmal wieder sicherten wir uns so in einem fairen und gut geleiteten Spiel 2 Punkte.
Es spielten (Tore): Ramazan Özcelik (9), Lars Wild (8), André Semt (7), Nils Adam (4), Marvin Volz (4), Noah Ruxer (3), Benjamin Ringler (2), Sven Schweikart (2), Timo Krebs (1), Mika Lasse Nindel (1), Daniel Ringler (1), Robin Wiesner (1) – im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Es war das letzte Heimspiel der ERSTEN in dieser Saison.
Am nächsten Wochenende ist Faschings-Spielpause und es geht dann weiter am 09.03. in Ottersweier gegen die SG Ottersweier/Großweier 2.
Wir hoffen, an die gute Leistung anknüpfen zu können.
…starker Auftritt „Dahoim“!
Das Hinspiel in Sandweier hatten wir mit 34:37 verloren und hofften nun auf die Revanche.
In den ersten 20 Minuten war ein sehr ausgeglichenes Spiel zu sehen – mit einem 9:9 auf der Anzeigetafel. Gegen Ende der 1. Hälfte setzten wir uns dann durch ein paar gute Aktionen in Szene und gingen mit 3 Toren Vorsprung in die Pause.
Die Badener zeigten aber sofort zu Beginn der zweiten Hälfte, dass sie in der Hardtsporthalle punkten wollten. 2 Tore holten sie sofort nach gerade einmal 80 Sekunden auf.
Nicht zuletzt Janis im Tor sorgte aber dafür, dass der TVS 1907 Baden-Baden 04 nicht weiter herankam an diesem Abend.
Vorne belohnte unser Angriff Janis‘ starke Paraden durch zum Teil sehenswerte Treffer.
Nils erwischte mit 13 Treffern einen Sahne-Nachmittag.
Nach 42 Minuten hatten wir uns erstmals 6 Tore Vorsprung erkämpft.
Dann holte der Gegner in der Folge aber wieder 3 Tore auf. 2 Tore von Kai, unserem Spielertrainer, brachten uns dann aber endgültig auf die Siegerstraße. 4 Minuten vor Schluss waren es erneut 6 Treffer Vorsprung für uns.
Bis zum Spielende konnten wir dann sogar noch auf 7 Tore Führung enteilen.
War noch vor der Saison unsicher, ob wir überhaupt ein zweites Herrenteam für die laufende Runde melden, so bewies unsere Truppe nicht zuletzt am 22.02., dass diese Entscheidung 100% richtig war.
Ein gefestigter Platz im Mittelfeld nach gespielten 14 Spielen ist mehr als Beleg dafür.
Das Schlussprogramm mit noch 4 Spielen ist anspruchsvoll, aber die Chancen sollten bei 50/50 für die noch ausstehenden Spiele stehen.
Es spielten (Tore): Nils Adam (13), Malte Bleich (4), Benjamin Ringler (4), Kai Fuhrmann (3), Mika Lasse Nindel (3), Frederic Schüpf (3), Mike Müller, Luca Weiß, Corin Wieschalla – im Tor: Janis Hafner, Marcus Orth
Am nächsten Wochenende ist Faschings-Spielpause und es geht dann weiter am 08.03. Wir spielen um 18:00 auswärts in Baiersbronn gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn 2.
Toi toi toi !
Dramatischer Heimsieg!
In einem packenden und torreichen Duell sicherten wir uns in einem Herzschlagfinale einen hauchdünnen Heimsieg.
Bereits zu Beginn der Begegnung erwischten die Gäste aus dem Süden den besseren Start und gingen nach knapp 16 Minuten mit 7:13 in Führung und es sah an diesem Nachmittag alles nach einem Debakel aus. Bis zur Pause konnten wir dank eines kurzen Zwischenhochs den Rückstand jedoch bis auf 13:16 verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten wir unser zweites Gesicht und agierten mit viel Kampfgeist. Mit einer jetzt sehr offensiven und aggressiven Abwehr und mehr Durchschlagskraft im Angriff kämpften wir uns Tor um Tor heran und glichen beim 23:23 erstmals aus, gerieten aber prompt wieder in Rückstand. Bis in die Schlussminuten blieb es eine offene und hochspannende Auseinandersetzung, die wir letztendlich mit viel Wille verdient zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Dieser Sieg hat uns gezeigt, dass wir als Team mittlerweile auch schwierige Situationen meistern können.
Am 15. März um 15:00 Uhr steht in der heimischen Mehrzweckhalle Bieitigheim gegen die SG Waldkirch/Denzlingen unser letztes Heimspiel an, bei dem wir nochmals auf zahlreiche Unterstützung hoffen!
Am Samstag, den 22.02., trafen die Frauen der SG Malsch/Hardt um 16 Uhr auswärts auf die
zweite Damenmannschaft der HSG Ettlingen. Unterstützt von den mitgereisten heimischen Fans
versuchten wir von Beginn an Alles zu geben. Leider hatten wir jedoch mit Erkrankungen und
Verletzungen zu kämpfen, sodass wir eher schlecht in unser Spiel finden konnten. Das zeigte sich
auch im Spielstand zur Halbzeit. Mit einem 3:11 Rückstand gingen wir nach der dreißigsten
Spielminute in die Kabine. Auch in der zweiten Hälfte konnten wir keine wirkliche Aufholjagd
starten. Die Torabschlüsse scheiterten und die Puste war aufgebraucht. Somit trennten sich die
beiden Mannschaften mit einem Endstand von 9:28. Die Spielerinnen der SG Malsch/Hardt
bedanken sich nochmals bei allen, die uns von der Tribüne aus unterstützt haben. Nach einer
kurzen Faschingspause starten wir voller Tatendrang in das nächste Spiel, das am 8.03. um 17
Uhr angepfiffen wird. Hier treffen wir in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf die Damenmannschaft aus Knittlingen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
30 Minuten hui – 30 Minuten pfui
Die ersten Minuten waren auf beiden Seiten von Nervosität und technischen Fehlern geprägt.
Über eine wache Abwehr und gute Paraden von Marvin Hartmann verwerteten wir leider unsere Chancen zu wenig, waren aber dennoch in der ersten Halbzeit überlegen. 8:13 für uns stand es nach 27 Spielminuten. Gut und gern hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon mit 7 oder 8 Toren in Front liegen können. Im Gegenteil: Wir fingen uns dann zum Ende der ersten Hälfte noch 2 Tore ein und verschenkten damit einen komfortablen Vorsprung.
In der zweiten Halbzeit stellten die Muggensturmer ihre Abwehr etwas um und wir zeigten im Angriff zu wenig Spielwitz und Durchschlagskraft. Auch technische Fehler von uns ließen den Gegner, der nun konzentrierter zu Gange ging, Stück für Stück näher herankommen.
An Luis Gerstner, der an Stelle von Marvin nun unseren Kasten hütete, lag es definitiv nicht. Er zeigte tolle Paraden, konnte aber leider auch nicht verhindern, dass die Muggensturmer/Kuppenheimer über den Ausgleich zum ersten Mal nach 39 Minuten in Führung gingen.
Im weiteren Verlauf des Spiels, dass fair verlief an diesem Abend, blieben die Männer in rot immer mit 1-2 Toren in Führung. Dann in der sog. Crunchtime stand nach 58 Minuten sogar ein 25:21 auf der Anzeigetafel. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden und wir konnten mit weiteren 2 Toren nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Auch an diesem Abend war weitaus mehr drin für unsere ERSTE – und es ist schade, dass sich das Team für zum Teil wirklich gute Ansätze nicht belohnt.
…also abhaken und dann bei den nächsten Spielen einmal wieder zuschlagen ist die Devise.
Es spielten (Tore): Marvin Volz (7), André Semt (4), Lars Wild (3), Nils Adam (2), Noah Ruxer (2), Sven Schweikart (2), Robin Wiesner (2), Daniel Ringler (1), Timo Krebs, Mike Müller, Mika Lasse Nindel, Benjamin Ringler – im Tor: Luis Gerstner, Marvin Hartmann
Nächstes Wochenende am Samstag, 22.02., ist Heimspieltag in der Hardtsporthalle in Durmersheim.
Um 18:00 spielen unsere Herren 2 gegen den TVS 1907 Baden-Baden 4, um 20:00 dann spielen unsere Herren 1 gegen den TVS Baden-Baden 3.
Beide Partien sollten Möglichkeiten zu wichtigen Punktgewinnen für unsere Teams bieten.
Hingehen und Anfeuern!