HSG Damen vs. SSC Karlsruhe 9:27 (2:14)

Der Halbzeit- und Endstand dieses Spiels fiel leider viel zu deutlich aus, nicht zu unseren Gunsten.

Den ersten Verlust mussten wir bereits im ersten Angriff hinnehmen, als sich Emily W. am Fuß verletzte – Gute Besserung!

Als wäre das bereits ein Vorbote gewesen stand es nach 15 min. bereits 0:9 für unsere Gäste aus Karlsruhe. Die Bälle wollten einfach nicht ins Netz und die Abwehr war deutlich zu lückenhaft. 

Die zweite Halbzeit verlief für uns etwas flüssiger. Jedoch konnten wir den hohen Auswärtssieg des SSC nicht verhindern.

Man muss jedoch auch erwähnen, dass unsere Konstellation eine besondere ist. Nicht jede Spielerin kann zwei mal pro Woche trainieren, manche sind nur als Aushilfen dabei, ein paar haben das Handball spielen erst frisch begonnen…Uns ist klar, dass diese Neukonstellation Zeit braucht und das Spiel jeder Einzelnen, wie auch unser Zusammenspiel Erfahrung und Zeit brauchen.

Dennoch hat das Team Spaß zusammen – und das ist doch das wichtigste. Auch das hat sich bei der anschließenden Aftergame-Party gezeigt 🙂

Wir bleiben am Ball und erhoffen uns ein besseres Spiel, am 26.10. um 15 Uhr beim SV Langensteinbach.

HSG Damen vs. TV Gondelsheim 13:27 (6:15)

Das Ergebnis spiegelt auf keinen Fall unsere Leistungssteigerung zum ersten Saisonspiel wider. 

Nachdem wir letzte Woche ohne Auswechselspielerin durchspielen mussten, konnten wir an diesem Samstag immerhin mit zwei Feldspielerinnen mehr auflaufen.

Das Spiel begann für uns etwas holprig und die Nervosität war deutlich zu spüren. Somit stand es nach 15 min bereits 2:7 für die Gäste. Die Seiten wechselten wir bei einem Spielstand von 6:15.

In der zweiten Hälfte standen wir deutlich sicherer in der Abwehr. Auch unsere drei Torfrauen zeigten tolle Paraden. 

Am Ende konnten wir die leider doch zu deutliche Heimniederlage aber nicht verhindern. 

Es bleibt hervorzuheben, dass wir auch in diesem Spiel bis zum Schluss positiv gestimmt auf dem Spielfeld standen. Kopf hängen lassen, gibt’s nicht! 

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle, die uns von der Tribüne aus unterstützt haben.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für uns am 11.10. um 16 Uhr in der Durmersheimer Hardtsporthalle weiter. Dann empfangen wir die Damen des SSC Karlsruhe. Über Unterstützung von den Rängen würden wir uns natürlich freuen.

Saisonstart: SG Heidelsheim/Helmsheim 2 vs Damen – 44:11

Schnapszahlen sind ja eigentlich unser Ding, aber…
Für die ersten beiden Spiele der Saison sah es für uns bereits vor Saisonbeginn düster aus. Die meisten Spielerinnen verhindert oder arbeiten…
Somit mussten wir mit zwar drei Torfrauen, aber mit nur 6 Feldspielerinnen nach Heidelsheim fahren, zwei davon gesundheitlich angeschlagen. Wir, eine neue gegründete Mannschaft, die erst noch zusammenfinden muss, aber auf dem richtigen Weg ist!

Viel mehr braucht man eigentlich gar nicht sagen. Deshalb reichen auch die Worte von Trainer Jürgen Kloutschek, der nach dem Spiel folgende Nachricht in unserer Whatsappgruppe hinterlassen hat:

„Ein ganz, ganz großes Lob an alle die anwesend waren. Ohne Auswechselspieler, 60min. Nicht aufgeben, zusammenhalten, kämpfen wie es gerade noch möglich war…. ist fast schöner als ein Sieg. Das habt ihr wirklich toll gemacht.“

Am 27.09. geht es um 18 Uhr in der Bietigheimer Mehrzweckhalle weiter.
Dann sind die Damen vom TV Gondelsheim zu Gast.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung !
 

Damen – SG Stutensee-Weingarten vs SG Malsch/Hardt 33:16 (17:9)

Herausforderndes Spiel gegen den Zweitplatzierten 

Die Partie begann mit einem starken Lauf der SG Stutensee-Weingarten, die innerhalb von 15 Minuten 8 Tore erzielten und einen ersten Vorsprung von 3:8 herausspielten. Diesen Vorsprung konnten sie bis zur Halbzeitpause erneut um 3 Tore erhöhen, sodass die Gastmannschaft mit ganzen 8 Toren mehr als die SG Malsch/Hardt in die Kabine ging.

In der zweiten Hälfte baute die SG Stutensee-Weingarten ihren Vorteil weiter aus und erzielte 16 Tore. Die SG Malsch/Hardt gab sich nie auf aber konnte trotz großer Bemühungen nicht mehr aufholen und verlor das Spiel letztendlich mit 16:33.

Kommenden Samstag um 16 Uhr bestreitet die SG Malsch/Hardt das nächste Spiel gegen den SSC Karlsruhe und würde sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen. 
 


 

Damenmannschaft bildet sich neu und braucht Verstärkung!

Unser Damen-Team sucht dringend nach Team-Kameradinnen.
Handball ist ein großartiger Mannschaftssport, bei dem Alles dabei ist: Sport – Bewegung – Spaß – Party – Teamspirit !
Der Trainer ist schon an Bord – Jetzt fehlst nur noch DU !
Wir freuen uns auf Deinen Anruf unter: 0176 83511368

Damen – HSG Ettlingen 2 vs SG Malsch/Hardt 9:28 (3:11)

Am Samstag, den 22.02., trafen die Frauen der SG Malsch/Hardt um 16 Uhr auswärts auf die
zweite Damenmannschaft der HSG Ettlingen. Unterstützt von den mitgereisten heimischen Fans
versuchten wir von Beginn an Alles zu geben. Leider hatten wir jedoch mit Erkrankungen und
Verletzungen zu kämpfen, sodass wir eher schlecht in unser Spiel finden konnten. Das zeigte sich
auch im Spielstand zur Halbzeit. Mit einem 3:11 Rückstand gingen wir nach der dreißigsten
Spielminute in die Kabine. Auch in der zweiten Hälfte konnten wir keine wirkliche Aufholjagd
starten. Die Torabschlüsse scheiterten und die Puste war aufgebraucht. Somit trennten sich die
beiden Mannschaften mit einem Endstand von 9:28. Die Spielerinnen der SG Malsch/Hardt
bedanken sich nochmals bei allen, die uns von der Tribüne aus unterstützt haben. Nach einer
kurzen Faschingspause starten wir voller Tatendrang in das nächste Spiel, das am 8.03. um 17
Uhr angepfiffen wird. Hier treffen wir in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf die Damenmannschaft aus Knittlingen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

SG Malsch/Hardt unterliegt SG KIT/MTV Karlsruhe 2 mit 17:22

Am 16. Februar 2025 traf die SG Malsch/Hardt in der heimischen Bühnsporthalle auf die SG KIT/MTV Karlsruhe 2. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team mit 17:22 (7:11) geschlagen geben.

Der Beginn der Partie verlief alles andere als optimal für die SG Malsch/Hardt. Bereits nach gut sechs Minuten lag das Team mit 0:4 zurück. Trotz einer Auszeit beim Stand von 1:6 gelang es nicht, den Lauf des Gegners zu stoppen, sodass die SG KIT/MTV Karlsruhe 2 zwischenzeitlich mit 1:8 in Führung lag. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kämpfte sich Malsch/Hardt wieder heran, verkürzte dadurch den Abstand und ging mit einem 7:11-Rückstand in die Pause.
Nach der Pause baute Karlsruhe seinen Vorsprung weiter aus und führte zwischenzeitlich mit 8:16. Doch das Team von Malsch/Hardt gab nicht auf und kämpfte sich Tor um Tor heran. Die Chancen wurden besser genutzt und die Abwehr hielt stand, sodass die SG Malsch/Hardt noch einmal auf 15:20 herankam. Allerdings reichte es leider nicht für einen Sieg aus, wodurch die SG KIT/MTV 2 mit 17:22 gewann.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft, vor allem in der zweiten Hälfte, eine starke kämpferische Leistung, und das mit einigen angeschlagenen Spielerinnen der SG Malsch/Hardt. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und hoffentlich wieder fit und motiviert in die nächste Partie zu gehen.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.02.2025, um 16 Uhr gegen HSG Ettlingen 2 in der Franz-Kühn-Halle statt. Die SG Malsch/Hardt bedankt sich bei allen Zuschauer*innen und freut sich auch beim Derby auf Unterstützung von der Tribüne.

SG Malsch/Hardt unterliegt der TG Neureut 2

Am Samstag, den 08.02., ist die SG Malsch/ Hardt bei der TG Neureut 2 zu Gast gewesen.

Wir mussten schon krankheitsbedingt unterbesetzt in das Spiel gehen, aber wir waren trotzdem motiviert gegen den Tabellenvorletzten zu spielen.

Durch die vielen Ausfälle mussten wir unsere gewohnte Aufstellung verändern und es dauerte bis wir in dieser Formation ins Spiel kamen. Aus diesem Grund stand es nach 15 min schon 9:6 für die Neureuter Damen. Wir haben unsere Abwehr zwar gut gestellt, aber die Neureuter taten es noch besser, da sie taktisch gut unsere Außenspieler gedeckt haben, damit diese keinen Ball bekommen. Somit konnten wir unser gewohntes Spiel nicht machen und sind mit 6 Toren Rückstand,14:8, in die Halbzeit gegangen.

In der Pause haben wir unsere Fehler besprochen und wollten nach der Pause den Gegnern Paroli bieten und den Neureuter Damen das Leben schwer machen.

Es gelang uns den 6-Tore Rückstand bis zur 40. Minute nochmal kurz auf 3 Tore zu verkürzen, aber für mehr hat es uns nicht gereicht. Danach sind uns die Ideen und vor allem die Puste ausgegangen und wir haben noch einige Tore bekommen. Leider ging das Spiel klar für die Gastgeber mit 31:17 aus. Jetzt müssen wir das Spiel abhaken und an uns glauben, damit wir beim nächsten Spiel, hoffentlich wieder mit allen Spielern, auf die Platte gehen können.

Am Sonntag den 16.02. geht es für die SG Malsch/Hardt zuhause in Malsch gegen die Mannschaft der SG KIT/MTV Karlsruhe. Das Spiel beginnt um 15 Uhr in der Bühnsporthalle und wir hoffen dass wir auf volle Unterstützung von vielen Zuschauern zählen können. Das Hinspiel gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe konnten wir knapp mit 3 Toren gewinnen, dies wollen wir nun noch einmal schaffen. Kommt und unterstützt uns.

Es spielten: Nina Lutz, Hannah Schneider, Mara Cordua, Lea Klee, Hannah Hepke, Sarah Kurzeja, Lea Feistkorn, Anna-Lena Engelhard, Sarolta Toth, Melanie Salla

SG Malsch/Hardt Damen unterliegen dem TB Pforzheim mit 34:21

Am vergangenen Samstag mussten sich die Damen der SG Malsch/Hardt in der Bezirksoberliga dem TB Pforzheim mit 21:34 (11:16) geschlagen geben. Trotz einer engagierten ersten Halbzeit konnte die Mannschaft dem Offensivdruck der Gastgeberinnen in der zweiten Spielhälfte nicht standhalten.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TB Pforzheim nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führte. Mit einer stabilen Abwehr und klug herausgespielten Angriffen hielten die Damen der SG Malsch/Hardt den Rückstand zur Halbzeit bei fünf Toren (11:16).

Nach dem Seitenwechsel kämpfte die SG zunehmend mit technischen Fehlern, welche die Gegnerinnen konsequent nutzten. Die Gastgeber setzten sich mit präzisen Würfen aus dem Rückraum stärker ab und sorgte mit 18 Toren in der zweiten Halbzeit für eine klare Entscheidung.

Nun heißt es für die Damen der SG Malsch/Hardt den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Am übernächsten Samstag um 15:30 Uhr treffen Sie im Auswärtsspiel auf die TG Neureut. Dort wird das Team alles daran setzen, die kommende Partie erfolgreich zu gestalten.


Torschützinnen für SG Malsch/Hardt:
Nadine Birli (7), Berenika Schiel (4), Hannah Hepke (3), Nina Lutz (3), Hannah Schneider (3), Sarah Kurzeja (1).
Trainer: Jürgen Kloutschek

Bezirksoberliga – Damen vs. SSC Karlsruhe – 31:28 (18:16)

Spannung pur in Bietigheim!

Die Gastgeberinnen der SG Malsch/Hardt präsentierten sich vor eigenem Publikum stets konzentriert, jedoch schlichen sich immer wieder technische Fehler ein. Trotz dieser Fehler konnte die Heimmannschaft mit 2 Toren Führung und einem Punktestand von 18:16 in die Halbzeit gehen.

Der SSC Karlsruhe versuchte in der zweiten Halbzeit zwar, den Rückstand zu verkürzen, doch die Gäste aus Karlsruhe kamen nie näher als bis auf 2 Tore an ihre Gegnerinnen heran.

Trotz intensiver Schlussminuten blieb das Spiel spannend, doch letztlich brachte die SG Malsch/Hardt den Sieg sicher über die Runden. Mit einem 31:28-Erfolg behielt man die Oberhand in einem torreichen Duell.

In der kommenden Woche reist die SG Malsch/Hardt am 25. Januar um 17:30 Uhr zum TB Pforzheim (Hinspiel: 35:32 gewonnen).

Für das nächste Spiel wünschen wir dem Damenteam VIEL ERFOLG!