
Spielbericht Damen in Freudenstadt

Nachdem sich die Damen aus Rotenfels/Gaggenau zu siebt warm gelaufen haben, liefen kurz vor Anpfiff einige Spielerinnen der ersten Damenmannschaft inklusive deren Torfrau mit auf. Wir müssen es nehmen wie es kommt. Immerhin konnten wir unseren Gegnerinnen in den ersten 15 min selbstbewusst entgegen treten – 5:6.
In der Abwehr wurden Bälle raus gefangen, im Angriff fanden die Bälle den Weg ins Tor und Anna-Lena stärkte uns den Rücken im Tor.
Doch dann scheiterten wir immer wieder an zu schwachen Torwürfen und die Gegnerinnen führten somit zur Halbzeit mit 7:13.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Durch einige Unsicherheiten im Angriff konnten wir unsere insgesamt doch bessere Abwehrleistung nicht belohnen. Am Ende mussten wir uns mit einem Endstand von 13:24 geschlagen geben.
Pizza und Getränke haben nach dem Spiel trotzdem geschmeckt 🙂 Bewundernswert, dass wir trotz der bisherigen Niederlagen Woche für Woche wieder gemeinsam auf der Platte stehen!
Ein großes Dankeschön an Tanja fürs Aushelfen und die lautstarken Fans auf der Tribüne.
Gute Besserung an Marlene und Vanessa! Denn nächste Woche gehts weiter, auswärts gegen die Damen II der SG Baden-Baden/Sandweier (18.03. 20 Uhr).
Da wäre mehr drin gewesen!
Mit unglaublichen 12 Leuten konnten wir die Anreise nach Kuppenheim antreten.
Durch die Wechselmöglichkeiten war die Kondition bei diesem Spiel kein Problem.
Durch wenige technische Fehler, wurde dieses Spiel auch nicht durch zu viele Tempogegenstöße der Gegnerinnen bestimmt.
Im Angriff lief der Ball endlich mal von links nach rechts, Spielzüge konnten zu Ende gespielt und Torchancen erarbeitet werden.
Doch dieses Mal hakte es am Abschluss. Zu viele freigespielte Bälle landeten neben dem Tor oder waren zu einfach für die gegnerische Torfrau rauszufischen.
Mit einem sichereren Abschluss und mehr Energie in der Abwehr, ist auf die heutige Leistung aufzubauen.
Ein großes Dankeschön an Karina, die uns spontan im Tor ausgeholfen hat, da Anna-Lena krankheitsbedingt pausieren musste!
Egal wie die Tabelle aussieht, lassen wir uns den Spaß am Handball nicht nehmen. Wer weiß was dann bei unserem nächsten Heimspiel, nach drei spielfreien Wochenenden, am 11.03. um 20 Uhr in Bietigheim möglich ist. Ab dann mit Uli als Spielertrainerin an der Seite der Mannschaft.
Fett nei!
Nachdem wir das erste Spiel im Jahr 2023 aufgrund krankheitsbedingtem Spielermangel absagen mussten, starteten wir die Reise nach Bühl mit drei Auswechselspielerinnen.
Doch leider half auch das nicht den ersten Sieg einzufahren.
Im Gegenteil – spürbare Unsicherheit in Angriff und Abwehr, viel zu viele Fehlpässe und einfache Fehler führten zu einem Tempogegenstoß nach dem anderen für die Heimmannschaft.
Wir schafften es kaum den Ball einmal durchzuspielen und lagen demnach bereits früh im Spiel viel zu hoch hinten.
Beim Spielstand von 24:11 wurden die Seiten gewechselt.
Doch auch danach zeigte sich ein ähnliches Bild. Lediglich in den letzten fünf Minuten konnte man sehen, dass auch wir in der Lage sind uns frei zu spielen.
Positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall unser „Neuzugang“ Annika aus der ehemaligen B-Jugend, die heute ihr erstes Spiel im Damenbereich absolviert hat. 60 Minuten auf dem Feld half sie uns durch ihre schnellen Antritte und insgesamt 6 Tore! Weiter so!!
Es gilt nun dieses Spiel abzuhaken und die zwei nächsten spielfreien Wochen zu nutzen, um uns auf das kommende Spiel, am 12.02. um 13:00 Uhr in Kuppenheim, gegen die Damen der SG MuKu vorzubereiten.
Am Dienstagabend fand das weihnachtliche Abschlusstraining mit anschließendem Umtrunk statt.
Glühwein, Kinderpunsch aber auch der beliebte Rotwein durfte dabei nicht fehlen. Unter guter Weihnachtsstimmung, Hutzelbrot und vielen weiteren Leckereien stimmten wir uns in den Abschluss ein.
Die HSG Damen blicken zurück auf ein Jahr voller Spaß, Ehrgeiz aber auch immer wieder krankheitsbedingte Ausfällen und demnach einem dezimierten Kader, der uns alle immer wieder herausforderte.
Ein großer Dank, gilt unseren Fans, die uns so tatkräftig unterstützen.
Die HSG Damen wünschen allen eine besinnliche, friedliche aber vor allem auch eine gesunde Weihnachtszeit!
Wir hoffen ihr Rutscht gut in das Jahr 2023 und wir sehen uns wieder in der Halle!
Auch die letzten unserer Spielerinnen haben nun die HSG Hardt-Viren erwischt. Somit starteten wir erneut mit nur einer Auswechselspielerin ins letzte Spiel vor der Weihnachtspause.
Das Bild auf der Bank spiegelte das Spiel relativ gut wieder. Die volle Bank der Gegnerinnen ermöglichte ihnen bis zum Schlusspfiff jeden unserer Fehler mit Tempogegenstößen zu bestrafen.
Kurz vor der Pause stand es 11:14. Danach gingen uns die Kräfte aus und man hätte sich spätestens nach dem Seitenwechsel ein paar mehr Spielerinnen auf der Bank gewünscht.
Zwischendrin blitzte immer wieder gutes Kombinationsspiel, vor allem mit den Kreisspielerinnen hervor.
Hervorheben muss man aber vor allem unsere Granate Tanja im Tor, die spontan für Anna-Lena eingesprungen ist. Mit vielen Paraden und guter Laune stärkte sie uns 60 min. den Rücken. Ein großes Dankeschön der ganzen Mannschaft – du bist immer herzlich willkommen!
Ebenso ein Dankeschön an unsere Fans und die treuen Trommler auf der Tribüne – ihr seid spitze!
Bis zum nächsten Spiel, am 14.01. um 18 Uhr in Durmersheim, liegen nun 5 spielfreie Wochen vor uns. Wir hoffen dann auf den Einsatz der ganzen verletzten und kranken Spielerinnen.
Die HSG Damen wünschen schöne Weihnachtstage und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
-Kopf nicht bei der Sache-
Am 3.12.22 traten wir das Heimspiel gegen die Damen aus Kappelwindeck/Steinbach an. Mit einem durch Krankheit sehr dezimierten Kader und zusätzlich noch mit angeschlagener Meike und Vanessa starteten wir mit vielen technischen Fehlern ins Spiel. Dadurch fingen wir uns viele Gegenstöße ein. Uns fehlte die Kraft in der Abwehr als auch im Angriff. Die Gedanken waren anscheinend überall, nur nicht beim Spiel. Folgerichtig stand es dann zur Halbzeit 10:12 für die Gegnerinnen. Durch die Ansprache zur Halbzeit von unserem Coach, starten wir etwas besser ins Spiel. Die technischen Fehler minimierten sich, blieben aber doch nicht ganz aus. Gegen Spielende hat uns die Kraft verlassen. Endstand: 29:38 für die Gegnerinnen.
Wir wünschen allen Kranken und Angeschlagenen gute Besserung!
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere treuen Fans! Ihr seid einfach spitze!
Das nächste Heimspiel findet am 10.12.22, um 18 Uhr in der Merzweckhalle in Bietigheim gegen die Damen aus Ottersweier/Großweier statt.
Hätte das Spiel doch nur 40 Minuten…denn da stand es noch 19:20.
Gut ins Spiel gestartet, gekämpft und zusammengehalten, zur Halbzeit ein Unentschieden und am Ende ging die Luft aus.
Jede konnte sich in die Torschützenliste eintragen und immer wieder waren schön ausgespielte Situationen dabei. Am Ende merkt man dann doch die geringe Trainingsbeteiligung. Elf 7-Meter für die Gäste aus Helmlingen sprechen zusätzlich für sich.
Dennoch sind die für uns vielen Tore hervorzuheben, vor allem wenn man unsere personelle Situation vor Augen hat. Weiter so!
Wir hoffen, dass die immer noch oder neu erkrankten Spielerinnen wieder fit werden und wünschen auch Teresa gute Besserung!
Das nächste Spiel findet am 03.12. um 20.00 Uhr wieder vor heimischer Kulisse in Durmersheim statt. Dann gilt es gegen die Damen der SG Kappelwindeck/Steinbach das erkämpfte Zusammenspiel aufrechtzuerhalten und hinten raus mehr Puste aufzubringen.
Unser Trainer H-G Kaul musste 60 min „alleine“ auf der Bank verbringen, da wir mit gerade mal 7 Spielerinnen, sprich 0 Auswechselspielerinnen, nach Dornstetten reisen mussten. Der Rest der Mannschaft lag erkältet zuhause.
Somit passte die gesamte Mannschaft in den angemieteten Ehrenamtsbus der Gemeinde Bietigheim.
Doch vielleicht war es gerade diese besondere Situation, die den Zusammenhalt in diesem Spiel ausgemacht hat.
Somit stand es in der 17. min 9:5 für die Gastgeberinnen, Halbzeit 13:6.
Das Endergebnis von 27:11 ist heute tatsächlich egal, vor allem wenn man bedenkt, dass wir mit 7 und die Gastgeberinnen mit 14 Spielerinnen auf der Matte standen.
Fazit – es hat Spaß gemacht!
An den nächsten drei Wochenenden folgen drei Heimspiele für die Damen der HSG Hardt. Nächste Woche, am 27.11. um 17 Uhr ist Anpfiff in Durmersheim gegen die Damen der TuS Helmlingen 2.