SG Muggensturm / Kuppenheim – E-Jugend HSG Hardt 2

E-Jugend liefert ihre bislang beste Leistung ab und gewinnt völlig verdient beide Halbzeiten:

1. Halbzeit 2 : 8
2. Halbzeit 6 : 11

Nach der Spielpause vergangene Woche waren wir heiß, die Trainingsinhalte im Spiel gegen Muggensturm/Kuppenheim umzusetzen. Bereits aus dem Vorbereitungsspiel wussten wir, dass der ein oder andere schnelle und starke Spieler in der gegnerischen Mannschaft mitspielen wird. Von Beginn an ließen wir diesen jedoch durch eine tolle Abwehrleistung keine Freiräume und kamen somit zu Ballgewinnen und sehenswerten Toren. Am besten hat uns gefallen, dass ihr sehr gut zusammengespielt habt und sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte.

Die zweite Halbzeit war etwas ausgeglichener. Dennoch konnten wir uns durch ein weiterhin gutes Abwehrverhalten, einige sehenswerte Paraden von Leopold und schönem Spiel nach vorne immer mehr absetzen.

Letztlich ging auch die zweite Halbzeit völlig verdient mit 11:6 an uns. Kommende Woche haben wir gleich das Rückspiel in der Mehrzweckhalle in Bietigheim. Hoffentlich sind dann unsere Kranken wieder fit, damit wir nicht wieder mit nur einem Auswechselspieler antreten müssen.

Es haben gespielt: Leopold, Sophia, Mattis, Julian, Freddy, Aaron, Ole, Florian

Spielbericht E-Jugend

1. HZ 9 : 10
2. HZ 9 : 8

E-Jugend erkämpft sich völlig verdient gegen körperlich überlegene Panthers zwei Punkte

Nachdem wir uns vergangene Woche in den beiden Trainingseinheiten schon auf ein vermeintlich schweres Spiel eingestellt hatten, war spätestens mit Anpfiff klar, dass man an diesem Vormittag nur durch viel Laufbereitschaft und Einsatz zum Erfolg kommen kann.

Gerade in der ersten Halbzeit und dem offenen 3 : 3 wurde die körperliche Überlegenheit der Panthers deutlich. Zusätzlich ließen wir uns etwas von der rubusten Spielweise der Gegner einschüchtern. Hinzu kam, dass wir insbesondere in der ersten Halbzeit einige leichte technische Fehler hatten und mehrmals die schwierigen Pässe versucht haben, statt dem nächsten freien Spieler zu passen.
Zusammen mit dem ein oder anderen vergebenen freien Wurf mussten wir uns denkbar knapp mit einem Tor geschlagen geben.

Umso mehr wollten wir uns in der zweiten Hälfte auf unsere spielerische Stärke konzentrieren.

Wir waren jetzt näher an unseren Gegnern dran und konnten im Verbund die zwei gefährlichsten Schützen besser unter Kontrolle bringen.
Durch tolle Einzelleistungen, aber insbesondere auch durch schönes und schnelles Zusammenspiel und eine bessere Abwehrleistung konnten wir uns Mitte der zweiten Hälfte etwas absetzen.
Ab diesem Zeitpunkt versuchten es die Panthers ausschließlich mit Kraft. Leider konnte selbst eine noch offenere Manndeckung nicht verhindern, dass der beste Schütze vier Tore in Folge schoss und der Vorsprung geringer wurde.
Gerade Leopold hat uns in dieser Phase mit zwei tollen Reflexen im Tor im Spiel gehalten. So konnten wir völlig verdient den knappen Vorsprung über die Zeit bringen und die zweite Hälfte für uns entscheiden.

Glückwunsch zu einer tollen Mannschaftsleistung gegen einen starken Gegner.

Mit dabei waren Basti, Vincent, Ole, Leopold, Florian, Frederik, Nico, Sophia, Malte, Julian, Mattis und Lilly

E-Jugend HSG – HSG Murg

1. Halbzeit (8:5), 2. Halbzeit (11:7)

Endlich ging es auch wieder für die E-Jugend los.
Die Trainingseinheiten zeigen erfreulicherweise schon Wirkung und wir haben den ersten Sieg eingefahren.
Herzlichen Glückwunsch hierzu.

In den kommenden Trainingseinheiten werden wir die Erfahrungen des Spiels trotzdem aufgreifen und mit Euch weiter am Laufen ohne Ball arbeiten.
Sehr gut hat uns insbesondere die deutlich verbesserte Abwehrleistung gefallen. Immer mehr merken wir, dass ihr näher an Euren Gegenspielern dran seid und somit leichte Ballgewinne erzwingt.
Wenn wir jetzt noch die vielen freien Würfe besser im Tor unterbringen, holen wir auch gegen die Panthers nächste Woche den erhofften Sieg.
 

Gruß an die E-Jugend

Die Teamchallenge unsere E-Jugend ist nicht unbemerkt geblieben:

Was für eine tolle Überraschung unterm Weihnachtsbaum!

Teamchallenge E-Jugend

E-Jugend läuft zur SAP-Arena!!!

Die Hallen sind zu, der Ball liegt in der Ecke, der Spielbetrieb ruht. Deprimierend, aber für unsere E-Jugend kein Grund den Kopf hängen zu lassen.

Bei bester Laune hat sie die vergangene Woche die Lauf- und Wanderschuhe geschnürt, um gemeinsam eine Team-Challenge zu meistern!

Die Aufgabe: Als Team sammeln wir so viele Laufkilometer, um in der Summe von der Hardtsporthalle in Durmersheim zur SAP-Arena der Rhein-Neckar-Löwen in Mannheim zu gelangen. Eine Woche Zeit war veranschlagt, um die erforderliche Strecke gemeinsam zu meistern.

Scheinbar hatten uns unsere Trainer hoffnungslos unterschätzt, denn nachdem die Challenge am vorletzten Samstag startete, hatten wir bereits einen Tag später unser Ziel erreicht! Anstatt sich jedoch auf dem tollen Erfolg auszuruhen, sind wir einfach wieder nach Hause gelaufen und haben bis zum letzten Sonntag die beeindruckende Summe von 178 gelaufenen Kilometern erreicht, Fahrrad- und Inlinerstrecken nicht mitgerechnet! 

Ein wirklich beeindruckende Leistung.

Ein dickes Lob an alle, die zum Gelingen dieser unterhaltsamen und spannenden Challenge ihren Beitrag geleistet haben. Wir freuen uns, euch bald wieder topfit zum gemeinsamen Training in der Halle begrüßen zu dürfen. Und hoffentlich schaffen wir es bald alle zusammen, die Löwen in der SAP-Arena bei einem ihrer Heimspiele anzufeuern!

In diesem Sinne: Bleibt alle fit und Hauptsache: ihr bewegt euch!

Freudenstadt/Baiersbronn – HSG Hardt E2-Jugend, die weite Anreise hat sich gelohnt

1. Halbzeit 9:10 
2. Halbzeit 12:10 

Gegen einen wirklich starken Gegner konnten wir im Gegensatz zum Hinspiel zwei wichtige Punkte holen. 

Da wir personell dieses Mal leider nicht auf die gesamte Breite unseres großen Kaders zurückgreifen konnten, halfen uns Max, Julian, Franzi und Elias aus. Vielen Dank hierfür. 
Man konnte schön sehen, dass durch Reden in der Abwehr, sich gegenseitig Aushelfen und Laufarbeit einiges möglich ist. So entschieden wir die erste Halbzeit (2 x 3:3) denkbar knapp mit 9:10 für uns. Erfreulich ist, dass sich gleich mehrere Spieler in der ersten Halbzeit in die Torschützenliste eintragen konnten. 
Im Tor war Elias der gewohnt sichere Rückhalt, der auch den ein oder anderen freien Wurf entschärfen konnte. Hätten wir gerade in der Anfangsphase die Chancen noch konsequenter genutzt, wäre es am Ende der 1. Halbzeit auch nicht noch einmal spannend geworden. 

In der zweiten Halbzeit, beim normalen offensiven 6:6, taten wir uns deutlich schwerer und waren teilweise zu weit von unseren Gegenspielern entfernt. Dies ermöglichte Freudenstadt immer öfters einfache Tore. Im Angriff taten wir etwas zu wenig und versuchten zu oft zentral über die Mitte zum Torerfolg zu kommen. Erst beim Stande von 7:3 kamen wir wieder ins Spiel zurück und konnten nun selbst über sehenswerte Anspiele an den Kreis zum Erfolg kommen. Leider reichte es am Schluss nicht mehr ganz. 
Dennoch haben wir in beiden Halbzeiten tollen Einsatz und sehr gute Ansätze gezeigt, auf denen wir weiter aufbauen können. 

Spielbereicht E2 HSG Hardt – JHA Baden

1. HZ 4:5
2. HZ 7:5

Auch die zweite E-Jugend feierte am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Bietigheim eine gelungene Heimpremiere.

Wir konnten personell aus dem Vollen schöpfen und hatten 12 Spieler auf dem Meldebogen. Alle Spieler konnten eingesetzt werden. Vor allem war es schön zu sehen, dass unsere Trainingseinheiten erste Wirkung zeigen und auch das ungewohnte Spielsystem in der ersten Halbzeit (2x 3:3) immer besser verstanden und umgesetzt wird.
Aufgrund einiger vergebener Chancen stand zur Halbzeitpause eine denkbar knappe Niederlage von 4:5 auf der Anzeigetafel.
In der darauffolgenden 2. Halbzeit waren wir jedoch von Anfang an deutlich engagierter und konnten durch mehr Laufbereitschaft Bälle für uns gewinnen und einfache Tore erzielen.
Somit ging die 2. Halbzeit auch völlig verdient mit 7:5 an uns und wir konnten unseren ersten Sieg feiern, da die Halbzeiten jeweils separat gewertet werden.

Mit dabei waren:
Cedrik, Noah, Florian, Ole, Leopold, Lukas, Frederik, Sophia, Marlo, Charleen, Ben und Elias

E-Jugend gewinnt gegen JHA Baden 2 mit 42:02 (21:01)

Eine gelungene Heimpremiere feierte am vergangenen Samstag unsere E-Jugend in der Mehrzweckhalle.
 
Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten nach nur 10 Minuten bereits mit 8:0 in Führung gehen. Auch viele Positionswechsel brachten uns nicht aus dem Konzept und außer Elias im Tor konnten sich alle Feldspieler bereits in Hälfte 1 in die Torschützenliste eintragen.
 
Im Anschluss an die Halbzeitpause starteten wir mit einem schnellen 6:0-Lauf  und hatten unsere Gegner in der Abwehr weiterhin gut im Griff. Wir spielten viele schöne Treffer heraus und ließen am Ende lediglich zwei Gegentreffer zu. Hoch zufrieden konnten wir am Ende unseren ersten Heimsieg bejubeln!
 
Mit dabei waren: Ben, 2x Elias, Nicolas, Franzi, Max, Aron, Julian und Basti

Panthers Gaggenau – E1-Jugend HSG Hardt 12:20 (7:10)

 
Nach 6 Monaten ohne Wettkampfpraxis und nur einem echten Vorbereitungsspiel war uns vor der Saisonpremiere allen ein bisschen mulmig zumute, zumal wir gegen die Panthers bislang noch nie gewinnen konnten.

Die frühe Anreise schien uns weniger Probleme zu bereiten als unserem Gegner und wir starteten hellwach und motiviert in unser erstes Saisonspiel. Auch wenn wir keinen Rückstand hinnehmen mussten, blieben die Panthers immer auf Tuchfühlung und erst beim 8:5 konnten wir uns erstmals etwas absetzen und das 2x 3:3 trotz der manchmal überharten Aktionen des Gegners mit 10:7 für uns entscheiden.
Mit diesem Erfolg im Rücken starteten wir motiviert in die zweite Hälfte. Mit einer einem starken Elias im Tor und einer engagierten Deckung spielten wir uns ein ums andere Mal gute Torchancen heraus, die wir jedoch nicht immer konsequent ausnutzen, da der Torhüter der Panthers ebenfalls zu Hochform auflief. Trotzdem reichte es auch in Hälfte 2 zu einem letztendlich verdienten 10:5 Vorsprung. Jetzt hoffen wir auf möglichst viele spannende Spiele, ohne weitere Corona-bedingte Unterbrechungen!

Mit dabei waren: Ben. Elias & Elias, Franzi, Max, Julian, Nicolas, Aaron, Basti und Florian.