HSG Damen vs. TV Gondelsheim 13:27 (6:15)

Das Ergebnis spiegelt auf keinen Fall unsere Leistungssteigerung zum ersten Saisonspiel wider. 

Nachdem wir letzte Woche ohne Auswechselspielerin durchspielen mussten, konnten wir an diesem Samstag immerhin mit zwei Feldspielerinnen mehr auflaufen.

Das Spiel begann für uns etwas holprig und die Nervosität war deutlich zu spüren. Somit stand es nach 15 min bereits 2:7 für die Gäste. Die Seiten wechselten wir bei einem Spielstand von 6:15.

In der zweiten Hälfte standen wir deutlich sicherer in der Abwehr. Auch unsere drei Torfrauen zeigten tolle Paraden. 

Am Ende konnten wir die leider doch zu deutliche Heimniederlage aber nicht verhindern. 

Es bleibt hervorzuheben, dass wir auch in diesem Spiel bis zum Schluss positiv gestimmt auf dem Spielfeld standen. Kopf hängen lassen, gibt’s nicht! 

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an alle, die uns von der Tribüne aus unterstützt haben.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für uns am 11.10. um 16 Uhr in der Durmersheimer Hardtsporthalle weiter. Dann empfangen wir die Damen des SSC Karlsruhe. Über Unterstützung von den Rängen würden wir uns natürlich freuen.

C-Jugend HSG Hardt- vs Rhein-Neckar-Löwen 2 – 34:28 (19:15)

Erfolgreiches Heimdebüt in der Baden-Württemberg-Oberliga

Nach der deftigen Auftaktschlappe bei der JHA Baden begrüßten wir am vergangenen Samstag die Reserve der Rhein-Neckar Löwen zum Saisonauftakt in der HBW-Oberliga..  Eine gewisse Nervosität konnten wir anfangs nicht verbergen. Wir leisteten uns einige vermeidbare technische Fehler und ließen einige hochkarätige Chancen liegen, aber Luis gab unserer Abwehr mit zunehmender Spieldauer durch tolle Paraden die nötige Sicherheit und unser Angriff  kam immer besser in Fahrt. Über 8:8  und 11:9  erspielten wir uns beim 13:10 erstmals eine 3-Tore-Führung und bauten diesen Vorsprung bis zum Pausenstand von 19:15 auf 4 Tore aus. In der zweiten Hälfte war der Knoten geplatzt und wir erspielten uns in der 40. Minute einen deutlichen 31:22 Vorsprung, den wir aufgrund einiger leichter Fehler nicht über die Zeit brachten und die Löwen bis zum Ende noch auf 34:28 herankommen ließen. Trotzdem freuen wir uns am Ende  über eine tolle kämpferische und spielerische Leistung der gesamten Mannschaft.

Mit dabei waren: Marc, Luis, Philipp K., Flo, Hannes, Benni, Julian, Niklas, Basti, Aron, Vincent, Malte, Fabsi (Glücksbringer), und Avocado-Jano.

Herren 1 und Herren 2 – Misslungener Saison-Auftakt

Es ist ähnlich wie beim Angeln: Mit dem falschen Köder beißt kein Fisch.
Beim Handball geht ohne Harz oft auch Nichts ins Netz.
Die Niederlagen zum Saisonstart fielen denkbar knapp aus. Das ist umso ärgerlicher, da wir nichts Zählbares mit nach Hause bringen konnten.
…die Ergebnisse:

TG Neureut 2 vs Herren1 – 21:20
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 3– Herren 2 – 31:28

Wir gönnen den Gegnern natürlich den Sieg, keine Frage.
Wenn man es allerdings gewohnt ist, mit Haftmittel zu spielen, ist es ohne oft schwierig.
Nahezu ein Duzend verworfener Siebenmeter in beiden Spielen sind hierfür der ärgerliche Beweis.
Das soll keine Ausrede für die Niederlagen sein, aber ein Teil ist darauf zurückzuführen.

Also haken wir den Auftakt ab – und ab dem nächsten Wochenende dann legen wir richtig los 😉 !
…und dann wird auch wieder etwas Ausführlicher berichtet.

Spieltag 2 folgt am kommenden Wochenende Zuhause in der Mehrzweckhalle in Bietigheim am Samstag, 27.09., um 20:00.
Herren 1 : SG Odenheim/Unteröwisheim

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

PS: Wer die Spiele live mit verfolgen möchte von Zuhause aus: www.handball.net
(in der Suchmaske dann einfach „HSG Hardt“ eingeben – dann kommt die Auswahl zu unseren Teams)
PPS: Bei den Herren 2 geht es erst wieder am 12.10. weiter. Dann geht es erneut auswärts gegen: HSG Bruchsal/Untergrombach 2

Saisonstart: SG Heidelsheim/Helmsheim 2 vs Damen – 44:11

Schnapszahlen sind ja eigentlich unser Ding, aber…
Für die ersten beiden Spiele der Saison sah es für uns bereits vor Saisonbeginn düster aus. Die meisten Spielerinnen verhindert oder arbeiten…
Somit mussten wir mit zwar drei Torfrauen, aber mit nur 6 Feldspielerinnen nach Heidelsheim fahren, zwei davon gesundheitlich angeschlagen. Wir, eine neue gegründete Mannschaft, die erst noch zusammenfinden muss, aber auf dem richtigen Weg ist!

Viel mehr braucht man eigentlich gar nicht sagen. Deshalb reichen auch die Worte von Trainer Jürgen Kloutschek, der nach dem Spiel folgende Nachricht in unserer Whatsappgruppe hinterlassen hat:

„Ein ganz, ganz großes Lob an alle die anwesend waren. Ohne Auswechselspieler, 60min. Nicht aufgeben, zusammenhalten, kämpfen wie es gerade noch möglich war…. ist fast schöner als ein Sieg. Das habt ihr wirklich toll gemacht.“

Am 27.09. geht es um 18 Uhr in der Bietigheimer Mehrzweckhalle weiter.
Dann sind die Damen vom TV Gondelsheim zu Gast.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung !
 

Neue Saison – neues Outfit

Rechtzeitig zur neuen Saison 2025/2026, die am nächsten Wochenende, 20./21.09.,
startet, präsentieren sich unsere Damen und Herren wie auch die Junioren-Teams
in neuen Trikots.
Die Vorstellung der neuen Outfits erfolgte am letzen Samstag, 13.09.2025, in der Hardtsporthalle in Durmersheim.
Die ein oder der andere Spielerin/Spieler waren urlaubsbedingt leider nicht dabei.
Möglichst vollzählig werden aber dann Alle am kommenden Wochenende zu den Auftaktspielen antreten.
Die Vorbereitung in der Sommerpause diente u.a. dem Konditionsaufbau wie auch natürlich dem Einspielen der Teams und des Teambuildings.
Bei Damen und Herren gibt es auch einige neue Gesichter, die sich dankenswerterweise unserer Spielergemeinschaft angeschlossen haben oder die nach Kinderpause und anderen Gründen wieder mit zu den Mannschaften stoßen.

Allen Teams von den Minis bis zu den „Großen“ wünschen wir eine möglichst verletzungsfreie Saison, ganz viel Spaß am Handball und natürlich auch viel Erfolg!
Allen Trainerinnen und Trainern, allen Betreuerinnen und Betreuern sagen wir schon jetzt DANKE für den Einsatz und wünschen, dass ihre Arbeit Früchte trägt.

…und zum Schluss: Viel Spaß dem Publikum beim Zuschauen – ob Auswärts oder „Dahoim“ in der Hardtsporthalle in „Durmersche“ oder in der Mehrzweckhalle in Bietje !

Eure HSG Hardt

Trikots machen Sportler – safe the date: 13.09.2025 in der HSH

Eigentlich machen Kleider ja Leute, aber bei den Handballern der HSG Hardt muss es etwas angepasst werden.
Am Samstag, den 13.09.2025, um 15:00 werden die neuen Trikots unserer Teams vorgestellt – von der F-Jugend bis zu den Seniorinnen/Senioren.
Vor unserer „blauen Wand“ werden Fotos der Teams gemacht.
Wir bitte um vollzähliges Erscheinen!
…und freuen uns schon jetzt auf neu eingekleidete Spielerinnen und Spieler – und ebenso auf eine tolle Saison 2025/2026, die am 20.09.2025 startet.
Bis bald und Allen noch einen schönen Urlaub und schöne Ferien!

PS: Jede/Jeder Sportinteressierte kann gerne vorbeikommen!
So frisch und unverharzt/unverschwitzt wird man die Handball-Trikots wohl nie wieder sehen  😉 !

TuS Durmersheim sucht neuen 1. Vorsitzenden (m/w/d)

Der Turn- und Sportverein Durmersheim e.V. (TuS) sucht zum Jahresende eine engagierte Persönlichkeit für das Ehrenamt des

1. Vorsitzenden (m/w/d)

Über uns:

Der TuS Durmersheim ist mit seinen acht AbteilungenBasketball, Handball, Ju-Jutsu, Leichtathletik, Radsport, Tischtennis, Turnen sowie Volleyball (Halle und Beach) – und rund 1400 Mitgliedern der größte Verein in Durmersheim.
Wir bieten ein vielfältiges sportliches Angebot für alle Altersgruppen – vom Freizeit- bis zum Wettkampfsport – und sind ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Gemeinde.

Ihre Aufgaben:

  • Repräsentation des Vereins nach innen und außen
  • Leitung und Koordination des Vorstandsteams
  • Einberufung und Moderation von Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen
  • Strategische Weiterentwicklung des Vereins
  • Ansprechpartner*in für Behörden, Sportverbände und Kooperationspartner
  • Sicherstellung der Einhaltung der Vereinssatzung und gefasster Beschlüsse

Ihr Profil:

  • Interesse am Vereinsleben und an sportlicher Vielfalt
  • Führungsstärke, Teamgeist und kommunikative Kompetenz
  • Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Erfahrung im Ehrenamt und im Vereinswesen

Wir bieten:

  • Ein lebendiges Vereinsumfeld mit engagierten Mitgliedern
  • Unterstützung durch erfahrene Vorstandsmitglieder und Abteilungsleitungen
  • Gestaltungsfreiraum für neue Impulse und Weiterentwicklung
  • Die Möglichkeit, aktiv das sportliche und soziale Leben in Durmersheim mitzugestalten

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gerne beantworten wir offene Fragen und stellen bei Interesse den direkten Kontakt zum aktuellen Vorstand her.

E-Mail: info@tus-durmersheim.de

Telefon: 0173 3208911
Web: www.tus-durmersheim.deTurn- und Sportverein Durmersheim e.V.
Raiffeisenstr. 5
76467 Bietigheim

 

E-, D- und C-Jugend erfolgreich beim Jogi-Kohrt-Cup in Kuppenheim

Die HSG Hardt Reisegruppe „Sommerrasenturnier“ machte sich am letzten Sonntag wieder auf den Weg, diesmal mit dem Ziel Jogi-Kohrt-Cup in Kuppenheim.

Wie im Vorjahr nahmen wir erneut mit drei Teams teil, welche insgesamt ein erfolgreiches Turnier spielten.

Die Talente der D-Jugend zeigten sich im Vergleich zur Vorwoche schon deutlich selbstbewusster. Nachdem die ersten beiden Spiele der Vorrunde denkbar knapp mit einem Tor verloren wurden, gelang es dann nach einer motivierenden Ansprache die verbleibenden beiden Spiele zu gewinnen. Auch wenn es diesmal für das Halbfinale noch nicht gereicht hat, ist der erzielte 6. Platz aus dem Teilnehmerfeld von 11 Mannschaften sehr gut, berücksichtigt man die nur zwei vorhandenen Wechselmöglichkeiten und das Fehlen wichtiger Leistungsträger des 13er Jahrgangs. Weiter so!

Unsere C-Jugend erzielte einen tollen 2. Platz und musste sich lediglich im Finale der starken, neuen B-Jugend Oberliga-Truppe der HSG Dielheim/ Malschenberg geschlagen geben.

Die Turnierregeln erlaubten den Einsatz der Jahrgänge der abgelaufenen Saison, so dass es im Finale zu einem etwas ungleichen Kräftemessen in Bezug auf die körperlichen Voraussetzungen kam. Die Jungs stellten sich der Aufgabe mit Bravour und belohnten sich mit dem verdienten Silberpokal.

Unsere jüngsten Talente der E-Jugend holten sich sensationell den Turniersieg. Sicher noch hoch motiviert vom Ergebnis der Vorwoche spielten sie eine souveräne Gruppenphase und gewannen jedes Spiel deutlich. Ohne Wechselmöglichkeit war man über die im Vergleich zu letztem Sonntag schon herbstlich anmutenden 24 Grad natürlich froh.

Im Halbfinale spielten wir gegen die erste Mannschaft der SG Dielheim/ Malschenberg. Mit etwas Verstärkung von drei Spielern des 14er Jahrgangs hatten wir nun zumindest Wechselmöglichkeiten, da die Gegner besonders unseren Aufrückern aus der F-Jugend körperlich schon deutlich überlegen waren. Der Begriff „Manndeckung“ als Vorgabe in der E-Jugend schien noch nicht in die Regionen der SG vorgedrungen zu sein. Immer wieder wurden die Gegner durch die Spielleitung aufgefordert, das passive Mauern an der Torraumlinie aufzulösen. Umso erfreulicher war es aus unserer Sicht zu erleben, dass auch diese besondere Aufgabe inzwischen mit spielerischen Mitteln gelöst werden kann. Schöne Schlagwürfe, dynamische Durchbrüche und schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn waren hier einmal mehr der Schlüssel zum Erfolg.

Das Finale bestritten wir gegen die SG aus Kappelwindeck/ Steinbach, welche immer eine schöne Herausforderung bietet, aufgrund der dort erfolgenden guten Nachwuchsschulung.

Mit einer tollen spielerischen und insbesondere starken Torhüterleistung sowie zahlreichen Ballgewinnen entschieden wir dieses Finale verdient für uns und nahmen in der Siegerehrung freudestrahlend den Pokal entgegen.

Dankeschön an die SG MuKu für ein tolles und perfekt organisiertes Turnier.

Handball – Mission Gold(kanal)

Wenn am 11.-13.  Juli 2025 das traditionelle und überregional bekannte und sehr beliebte Paddlerfest des Paddelclub Illingen e.V. in Illingen an und auf dem Goldkanal stattfindet, dann – ja dann…
…ist auch ein Boot der HSG Hardt-Herren mit am Start.
Die Handbälle bleiben ausnahmsweise an Land – bis auf einen kleinen Ball, der im Ziel in das Finisher-Körbchen geworfen werden muss. Hierbei sollten unsere Jungs, treffsicher wie sie sind, eindeutige Vorteile haben 😉.

Großartig ist die Unterstützung zweier regionaler Sponsoren, die es möglich machten, dass eigens für dieses Event Trikots entstanden.
Die „Fahrschule Thorsten Schmidle“ und „Avocado-Software“ haben sich bereiterklärt, das Ganze mit anzuschieben.
Vielen Dank an den Support, der auch bei solchen Aktionen immer willkommen und keineswegs selbstverständlich ist.

Unserem Herrenboot, allen Teilnehmern und allen Gästen wünschen wir Viel Erfolg und ganz viel Spaß!
…und weil das Ganze ein riesen Spaß ist, lautet unser Motto auch treffend:
„PADDEL HARDT – PARTY HARDER“.

Also auf geht’s: Ziiiiiiieeeeehhhhh!
(wie der Paddler zu sagen pflegt)

Safe the date: 11.-13.07.2025

Im Trainingsmodus – noch ohne die schicken Sponsoren-Trikots

Handballfest HSG Hardt beim Frisch Auf in Bietigheim am 21./22. Juni 2025

In Skandinavien feierte man den 21. Juni 2025 als längsten Tag mit der darauffolgenden längsten Nacht, den sog. „Mittsommer“.
In Bietigheim und Durmersheim feierte man am letzten Wochenende das Handballfest der HSG Hardt – beim Vereinsheim bzw. auf dem Gelände des „Frisch Auf Bietigheim“.
Den Auftakt am Samstag, 21.06., gegen 16:30, machten die Herren mit einem Einlagespiel, unterstützt von den Handball-Damen.
Der „heilige Rasen“ von „Bietigdon“ war während des gesamten, zweitägigen Festes Schauplatz verschiedener Einlagespiele.
Am Sonntag traten dort dann auch alle Jugendmannschaften zu Einlagespielen in verschiedenen Konstellationen an.
Auf dem Kunststoff-Nachbarplatz fand am Samstagabend das traditionelle 7-mtr.-Turnier statt.
2 Damenteams, die „Butzentruppe“ und die „Turboschnecken“ durften sich nach dem Turnier ihr Sektgeschenk abholen.
Bei den Männern gab es Geldgeschenke und Bierbons, die der Rangfolge nach verteilt wurden wie folgt:

Platz 1: „Die üblichen Verdächtigen“
Platz 2: „AH Durmersheim“
Platz 3: „REHA Boys“
Platz 4: Ajax Hackenstramm

…toll, dass die Geldgewinne wie in den Vorjahren erneut an die Jugend der HSG Hardt gespendet wurden.

Der guten Laune und dem Kaiserwetter war es wohl geschuldet, dass noch am Sonntagmorgen zur Dämmerung 12 Fest-Gäste den Pilsstand bewachten.
Wer zuvor bei sommerlichen Temperaturen noch nicht ins Schwitzen gekommen war, dem heizte die Band „the Big B´s“ ordentlich ein.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für die Mithilfe und die Kuchenspenden – und natürlich auch an alle Gäste und alle Akteure, die bei schweißtreibenden Temperaturen zeigten, was für ein toller Sport Handball ist – auch auf dem Rasen.
Ein Zusatz-Dank geht an Klaus Hammer, der in Multifunktion die Turnierleitung übernahm und zwischendurch auch noch tolle Bilder vom Handballfest 2025 lieferte.

…auf ein Neues dann 2026 !
(wobei es beim Handball auch „dazwischen“ eigentlich immer Etwas zum Feiern gibt 😉 !