Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt2 gegen HSG Hardt 28:34 (12:20)

In der gut besuchten Mehrzweckhalle in Bietigheim sah das Publikum ein weniger klares Spiel als erwartet.
Bis zur 18. Minute konnte sich die ERSTE nicht absetzen.
Das Spiel ging hin und her.
Das war einer starken Torwartleistung in der zweiten Mannschaft geschuldet, was aber auch über den gesamten Spielverlauf auf den „Kasten“ der ERSTEN zutraf.
Er war sehr gut behütet an diesem Abend.
Hinzu kamen zahlreiche Fehlwürfe des Teams von Trainer Simon Sium. Mancher Wurf ging über das Tor. Das war wohl mehr mangelnder Konzentration und schlicht und einfach fehlender Treffsicherheit als Rücksicht auf den Gegner geschuldet.
Man merkte auch, dass das Team der Ersten nicht gut eingespielt war – kein Wunder, denn das Lazarett ist nach wie vor gut bestückt und die Spielpause tat ein Übriges.
Allmählich aber kehren die Kranken zurück – das ist sehr und wichtig.
Im letzten Drittel der ersten Hälfte zog die ERSTE dann doch davon.
Der Stand von 12:20 zur Pause fiel dabei aber etwas zu hoch aus.
Aber Aufgeben gibt es nicht bei der HSG Hardt.
Die Zweite hielt in der zweiten Halbzeit gut dagegen und setzte sich immer wieder mit guten Kombinationen in Szene.
Somit  blieb der Vorsprung von sechs Toren zum Schluss im Rahmen.
Den Schlusstreffer setzte in letzter Sekunde André Semt, der mit 11 Treffern erneut seinen Torhunger eindrucksvoll stillen konnte.
Noah Ruxer von der A-Jugend unterstützte die erste Mannschaft und integrierte sich sehr gut. Leider konnte er seinen Auftritt durch einen schönen Gegenstoß nicht durch ein Tor krönen.
Gratulation an beide Mannschaften, die ein abwechslungsreiches und vor allem auch sehr faires Spiel zeigten.
Dabei gelang es der ERSTEN erstmals in dieser Runde, das Spiel ohne eine einzige 2-Minuten-Strafe zu absolvieren.
Auch das ist ein echtes Fairness-Indiz.

…noch ein kleiner Tipp ans Team: Wenn Euch der Trainer sagt, ihr sollt die Würfe tief ansetzen, dann bedeutet tief nicht hoch 😉.
(Wer dabei war, weiß Bescheid…)

Nächste Woche am Samstag, 04.03., geht es um 19:00 auswärts gegen die HSG Murg nach Gernsbach-Obertsrot in die Ebersteinhalle.
Wir drücken der ERSTEN die Daumen und wünschen viel Erfolg!

UA – 26/02/23

 

Spielbericht HSG Hardt 2 gegen HR Rastatt/Niederbühl

Ersatzgeschwächt musste die HSG Hardt 2 gegen den Tabellenzweiten HR Rastatt/Niederbühl antreten. Die HSG konnte anfangs gut mithalten und nach 15 Minuten stand es 10:12 für die HR.
Danach führten ungenaue Anspiele im Angriff zu vielen Ballverlusten und einfachen Toren für die Rastatt/Niederbühler, welche sich dadurch einen 5:0 Lauf erspielten.
Zur Halbzeit stand es 13:20.
Die HSG kam motiviert aus der Halbzeit und konnten den Rückstand auf 5 (15:20) verkürzen, diesem Rückstand lief man aber  immer hinterher und nach 40 Minuten merkte man die knappe Bank der HSG und das Spiel entwickelte sich zu Gunsten unserer Gegner.
Leider verlor man zum Schluss mit 27:40 ein wenig zu hoch.
Trotz hoher Niederlage kann man auf diesem Spiel aufbauen und motiviert in die nächste Woche starten, da nächsten Sonntag schon der nächste Gegner mit Ottersweier/Großweier auf uns wartet.

Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt gegen HSG Hardt 2 46 : 16

ERSTE gegen ZWEITE „

Dem Publikum boten unsere beiden Herrenmannschaften ein temporeiches, wenn auch doch einseitiges Spiel.
Die zweite Herrenmannschaft musste sich am Samstagabend auch etwas unter Wert schlagen lassen – vier Stammspieler fehlten.
Rasch war der Herr im Ring ausgemacht und nach 10 Minuten stand es schon 9:1 für das Team um Trainer Simon Sium.
Dennoch zeigte auch die HSG 2 gute Aktionen und das ein oder andere schön herausgespielte Tor.
Da Team 1 das Spiel auch nutzte, um Kombinationen und Zuspiele zu verbessern, machte die Begegnung sehr ansehnlich und auch unterhaltsam.
Vor allem die weiten Torwartzuspiele in die Spitze gefielen und kamen fast immer präzise an. Auch die Abwehr war von Beginn an konzentriert und die Würfe der Zweiten landeten oft im Block oder streiften die flinke Hand eines Abwehrspielers.
4:1 gewann die ERSTE allerdings auch das Duell bei den Hinausstellungen 😉.
Das gehört beim Handball aber nun einmal dazu und beweist an der Stelle, dass man auf den unterlegenen Gegner keine besondere Rücksicht nahm.
Torschützenkönig war wieder einmal André Semt mit 13 Treffern. Aber das gesamte Team der ERSTEN konnte sich in die Trefferliste eintragen.
Insgesamt war es ein faires und gutes Spiel, mit dessen Leitung der Schiedsrichter, Ingo Blek, keinerlei Probleme hatte.

Der Endstand von 46:16 fiel sehr deutlich aus, beweist an der Stelle aber natürlich auch den Klassenunterschied wie auch das Fehlen von wichtigen Teamkameraden in der Zweiten an diesem Abend.

Nächste Woche am Samstag, 12.11. um 20:00, trifft unsere ERSTE dann in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf die SG Freudenstadt/Baiersbronn 2.
>> Hingehen – Zuschauen – Anfeuern – Spaß an schönem Handball haben“
So lautet die Devise.

UA

2. Mannschaft – SG Ottersweier/Großweier 2  31:32 (14:13)Viele unglückliche Entscheidungen führen zur vermeidbaren Niederlage 

Die Zweite startete gut zu ihrem zweiten Heimspiel und konnte immer wieder einige Tore in Führung gehen 8:4 (8.),14:11 (29.). Über einfaches Spiel und Einläufer kamen wir vor allem in der Anfangszeit immer wieder zu guten Torchancen.

Durch eine Umstellung in der Abwehr bei den Gästen taten wir uns im Angriff dann in der Folge des Spiels schwerer und ließen dann auch einige Chancen liegen, hatten viele technische Fehler und auch ein schlechter werdendes Passspiel war uns anzumerken.
In letzter Konsequenz gab die SG nie auf und konnte Tor um Tor aufholen und ging in der 52. erstmals in Führung (27:28).

Ein im Grunde gut geführtes Spiel, gaben wir letztlich aus der Hand und mussten leider als Verlierer den Platz verlassen. Sicherlich wäre mehr möglich gewesen, aber unterm Strich steht die Niederlage. Man verliert und man gewinnt als Team und jetzt gilt es, den Kopf nach oben zu richten und die kommende Pause zu nutzen, um beim nächsten Spiel wieder eine gute Mannschaft auf die Platte stellen zu können.

HSG Hardt: Timo Krebs (7), Robin Wiesner (5), Simon Wallner (5), Tobias Rau (4), Ramazan Özcelik (4), Lucas Moschner (4), Joris Taller (1), Jonas Hartmann (1), Daniel Ringler, Tobias Lommatzsch, Janis Hafner, Kai Fuhrmann, Malte Bleich

2.Mannschaft – SG Freudenstadt/Baiersbronn 2  30:21 (13:11)   

Zweite Herrenmannschaft holt wichtigen Heimsieg gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 

Die Gäste starteten zu Beginn mit zwei Toren in Folge zum 2:0 (3.), ehe die Heimsieben vier Tore in Folge zum 4:2 erzielten konnten (8.).

Immer wieder konnten die Gäste angetrieben durch ihren agilen Mittelmann zu guten Chancen und Toren kommen. Leider ließen wir zu viele Chancen zu und ließen im Angriffsspiel doch einige gute Chancen liegen. Beim Stand von 13:11wurden die Seiten gewechselt.

Auch zur zweiten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Start und konnte in der 36. Minuten den Ausgleich zum 15:15 erzielen.

Dennoch kämpfte die Mannschaft und wollte den wichtigen Heimsieg. Wir konnten, auch aufgrund schwindender Kräfte der Gäste, wichtige Tore erzielen und letztlich einen verdienten Heimsieg einfahren.

Trotz des Siegs ist noch Luft nach oben. Aus einer soliden Mannschaft ragte Simon mit 10 Treffern heraus und Janis, der sein erstes Spiel bei den Senioren machte und sich als sicherer Rückhalt im Tor ausgezeichnet hat.

Nächste Woche Samstag, 24.09., spielen wir um 18 Uhr in der Hardtsporthalle gegen die SG Ottersweier/Großweier 2 und müssen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um gegen einen starken Gegner eventuell eine Überraschung zu schaffen.

HSG Hardt: Simon Wallner (10), Robin Wiesner (4), Jonas Hartmann (4), Luca Weiß (3), Joris Taller (3), Niklas Bochannek (3), Jonas Schmidle (1), Kai Fuhrmann (1), Malte Bleich (1), Daniel Ringler, Marcus Orth, Lucas Moschner, Janis Hafner.

HSG Hardt 2 – SG Kappelwindeck/Steinbach 2 31:43 (14:19)

Die Gäste erwischten den besseren Start und führten nach 8 Minuten 2:5. Erst in der Folge kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte in der 14. Minuten den 6:7 Anschlusstreffer erzielen. Immer wieder nutzte die SG die Fehler der Gastgeber und kam zu einfachen Toren. Beim Stand von 8:15 (22.) konnte eine 7-Tore-Führung rausgespielt werden. Von der 22. bis zur 26. Minuten hatte die HSG die beste Phase im Spiel und konnte ihrerseits durch gute Abwehrarbeit und schnelles Spiel sechs Tore in Folge, zum 14:15, erzielen. Trotz der guten Phase der Gastgeber konnte sich die SG auf ihre Qualitäten im Angriff und Abwehr verlassen und konnte eine 5-Tore-Führung zum 14:19 Halbzeitstand rausspielen.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ die SG nichts mehr anbrennen, die Gastgeber hatten nichts mehr entgegenzusetzen und so feierte die SG einen letztlich verdienten Auswärtserfolg in einem ruppigen letzten Saisonspiel.



Trotz der Niederlage freuen wir uns über einen erfolgreichen Saisonverlauf, mit vielen Höhen und Tiefen und unterm Strich einen erfolgreichen, fünften Tabellenplatz.



HSG Hardt: Semt 11, Wallner 4, Weiß 3, Schmidle, Rau, Hartmann, Fuhrmann je 2, Bochannek 2/1, Wiesner, Taller je 1, , Ringler 1/1



SG Kappelwindeck/Steinbach: Schlageter 14/4, Demler 6, Vogt, Vierling je 5, Groß 4, Schreiber, Misetic, Kleiner je 3

2.Mannschaft – SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 31:24 (14:10)

Die HSG startete gut in die Begegnung und konnte bereits in der 7. Minute einen 5:0 Vorsprung verbuchen. Bis zum 13:7 (23.) konnte der Vorsprung ausgebaut werden. Einfache Fehler im Aufbauspiel der Heimmannschaft nutzte die SG und konnte drei Tore in Folge zum 13:10 erzielen (28.). Beim Stand von 14:10 wurden die Seiten gewechselt.

Angetrieben durch einen treffsicheren André Semt, der 7 seiner 11 Tore in der zweiten Halbzeit warf, konnte die HSG einen weiteren wichtigen Sieg gegen den Abstieg einfahren.



HSG Hardt 2: Semt 11/2, Özcelik 7, Rau, Hartmann je 3, Schmidle, Krebs je 2, Taller, Fuhrmann, Bochannek je 1



SG Freudenstadt/Baiersbronn 2: Weinert 7, Jansche 6, Eisele 5, Scherer 2, Österle, Nübel, Günther je 1, Gaiser 1/1

TuS Memprechtshofen – 2. Mannschaft  29:34 (10:18)

Wichtiger Sieg im Abstiegskampf!
 
Etwas nervös aber konzentriert gingen wir in die Partie gegen den TuS Memprechtshofen. In der 4. Minuten lagen wir bereits mir 3:1 zurück und kamen erst in der Folge besser in die Begegnung. Die Abwehr stellte sich besser auf die Gastgeber ein und gestützt auf einen gut aufgelegten Tobi im Tor konnten wir über schnelles Spiel sieben Tore in Folge zum 3:8 (14.) erzielen. Die Führung gab Sicherheit und diese konnte sogar bis zur Halbzeit auf 10:18 ausgebaut werden.
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein körperbetontes Spiel in der es insgesamt 14 Zeitstrafen gab, sechs bei uns, acht beim TuS. Trotz der vielen Zeiten in Unterzahl behielten wir die Nerven und sicherten uns letztlich einen verdienten und vor allem wichtigen Auswärtserfolg!

Am nächsten Samstag, 09.04. kommt es um 20 Uhr in der Hardtsporthalle zum nächsten Abstiegsendspiel gegen den direkten Tabellennachbarn der SG Freudenstadt/Baiersbronn 2.
Hier treffen wir auf eine agile und laufstarke Mannschaft. Wir müssen konzentriert und konsequent spielen, um zwei weitere wichtige Punkte im Abstieg einzufahren.

HSG Hardt 2 – SG Ottersweier/Großweier 2 26:35 (14:22)      

Nie gefährdeter Auswärtssieg von der SG Ottersweier/Großweier    
Lediglich bis zum 7:8 (12.) war die Begegnung offen. Die Gäste nutzten die Fehler der HSG immer konsequent über ihr schnelles Spiel aus und konnten sich Tor um Tor absetzen. Beim Spielstand von 14:22 ging es in die Halbzeitpause. Zwischenzeitlich konnte sich die SG Ottersweier/Großweier sogar mit zehn Toren absetzen und verwaltete den Vorsprung geschickt.  

HSG Hardt: Semt 8, Taller 4/1, Özcelik, Hartmann je 4, Wallner 2/2 Krebs 2, Wiesner 1, Ringler 1/1

Panthers Gaggenau 2 – HSG Hardt 2
30:32 (13:16)

Zweite erneut mit Auswärtssieg!
Nachdem wir letzte Woche in Forbach gegen die HSG Murg gewonnen haben, stand in Rotenfels, gegen die Reserve der Panthers, gleich das nächste Auswärtsspiel an.

Die Panthers starteten gut in die Begegnung und führten schnell mit 2:0 (2.). Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir immer wieder Schwierigkeiten mit den schnellen Angriffen der Gastgeber hatten. Leider fehlte auch im 6 gegen 6 teilweise der letzte Wille bzw. Biss den Gegner beim Torabschluss zu stören und so konnten die Panthers durch lange Wechsel immer wieder zu einfachen Toren kommen. Mit dem Pausenpfiff konnten wir eine 3-Tore-Führung erzielen(13:16).
Die Führung schmolz bis zur 45. Minute auf ein Tor (22:23) dahin. Immer wieder luden wir die Gastgeber durch inkonsequente Abschlüsse und einfache Fehler in der Abwehr zum Aufholen ein. In der 49. konnten die Panthers den Ausgleich zum 24:24 erzielen. Wir hielten aber dagegen, ließen die Panthers nie in Führung gehen und konnten den zweiten Auswärtssieg in Folge einfahren!

Nächste Woche erwarten wir am Samstag, 19.02., um 20 Uhr in der Hardtsporthalle den Tabellenvierten, die SG Ottersweier/Großweier 2. Die SG hat uns im Hinspiel deutlich die Grenzen aufgezeigt und mit 33:21 gewonnen. Vor allem in der Abwehr müssen wir konsequenter agieren, um gegen die SG eine Chance zu haben.