SG Malsch/Hardt – Damen 1: Ich sprüh’s auf jede Wand…

…neue Damen braucht das Land.
Das stimmt nicht ganz mit dem bekannten/alten Song von Ina Deter überein,
aber Tatsache ist: Neue Team-Kameradinnen sind bei uns in der Damenmannschaft der SG Malsch/Hardt
seeehr willkommen.
Auf geht’s: Am besten, Ihr meldet Euch gleich im neuen Jahr, um den Weihnachtsspeck zu verbrennen.
Das geht im Handballsport schnell und effektiv – und macht auch noch dazu super viel Spaß.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !

Bezirksoberliga – Damen SG Malsch/Hardt vs TB Pforzheim 35:32 (15:15)

Am vergangenen Samstag, dem 14.12.2024, standen sich die Handballdamen der SG Malsch/Hardt und des TB Pforzheim in einem hart umkämpften Spiel gegenüber. 

Die Partie gestaltete sich zu Beginn relativ ausgegelichen. Ab der 22. Minute konnte sich der TB Pforzheim einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten, den unsere Mannschaft bis zum Pausenpfiff wieder ausglich. Mit einem Spielstand von 15:15 ging es in die Halbzeitpause. 
Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, konnten wir uns ab Mitte der 2. Halbzeit mit 2 Toren absetzen. Dieser Torabstand wurde bis zum Abpfiff auf 3 Tore ausgebaut. Somit sicherten wir uns den Sieg mit einem Endstand von 35:32.

Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben. 

Am 18.01.2025 um 17:00 Uhr trifft die SG Malsch/Hardt in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf den SSC Karlsruhe. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. 

 

 

Nach dem tollen Spiel zeigt sich das Damen-Team noch in gemütlicher Runde bei der Weihnachtsfeier zum wohlverdienten Heldinnen-Schmaus inklusive „Trainer im Korb“ (Jürgen Kloutschek).

Frauen Bezirksoberliga – SG Stutensee-Weingarten vs SG Malsch/Hardt 42:16

Im Spiel gegen die SG Stutensee-Weingarten am 01.12.2024 musste die SG Hardt/Malsch eine deutliche 16:42-Niederlage hinnehmen. Die Partie begann vielversprechend mit einer frühen Führung, doch die Gastgeber zeigten schnell ihre Stärke und übernahmen die Kontrolle.

Bereits zur Halbzeit lag das Team mit 8:21 zurück, was den Druck auf die Spielerinnen erheblich erhöhte. Trotz aller Bemühungen und einer kämpferischen Einstellung in der zweiten Hälfte gelang es nicht, den Rückstand zu verkürzen. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent und bauten ihren Vorsprung weiter aus.

Am Ende stand eine klare Niederlage, die die Überlegenheit des Gegners widerspiegelt. Die SG Hardt/Malsch wird diese Erfahrung nutzen, um weiter an sich zu arbeiten und in den kommenden Spielen wieder angreifen zu können.

Damen – SG Malsch/Hardt gegen Post Südstadt Karlsruhe

Am vergangenen Sonntag, den 10.11.2024, stand das Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe
an.
Das Spiel war von Beginn an schwierig und wurde von der gegnerischen Mannschaft
dominiert. In der Abwehr hatten wir zu viele Lücken und vorne konnten wir unser Potential
nicht zeigen. Kamen wir an der Abwehr vorbei, scheiterten wir häufig an der gegnerischen
Torhüterin. Der deutliche Spielverlauf war unter anderem bedingt durch viele Ausfälle,
welche unsere Spielstärke exorbitant schwächten. Mit einem Stand von 6:15 verließen wir
die erste Halbzeit. Dies führte zu einem deutlichen, aber auch berechtigten Appell unseres
Trainers uns mehr zu bewegen.
Trotz der deutlichen Kabinenansage viel es uns weiterhin schwer die Löcher in unserer
Abwehr zu schließen. Zudem wurden wir häufig überrannt und mussten einige Kontertore
einstecken. Mit zunehmender Zeit fehlten uns vorne auch die Ideen um den Spielverlauf zu
stoppen. Somit mussten wir uns am Ende mit 18:32 das erste mal in dieser Saison
geschlagen geben.

Am Sonntag, 01.12. erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel in Weingarten.
Dann geht es gegen die SG Stutensee-Weingarten, den aktuellen Tabellenzweiten.
Anpfiff ist um 17:30 in der Walzbachhalle.
…wäre toll, wenn ein paar Unterstützer/-innen mit dabei wären!

Damen – TSV Knittlingen vs SG Malsch/Hardt 23:27 (12:14)

SG Malsch/Hardt sichert sich Auswärtssieg gegen TSV Knittlingen.

Die SG Malsch/Hardt feierte am 03. November 2024 um 15:30 Uhr in Knittlingen einen verdienten Auswärtssieg gegen den TSV Knittlingen mit 23:27 (12:14) und setzt damit ihren positiven Trend fort.

Von Beginn an zeigte die SG Malsch/Hardt eine starke Leistung. Innerhalb der ersten 15 Minuten erarbeiteten wir uns einen Vorsprung von 4:8. Trotz eines 7-Meter-Hagels, den wir als nicht ganz gerechtfertigt empfanden, da die gegnerischen Angreiferinnen unsere Abwehr in den Torraum drängten und der Schiedsrichter uns dann vorwarf, aus dem Torraum zu verteidigen, konnten wir unseren Vorsprung in der ersten Halbzeit bis zur Pause auf 2 Tore halten (12:14).

Berenika Schiel war die herausragende Torschützin des Spiels und erzielte insgesamt 9 Tore. Nach der Halbzeit wurde sie manngedeckt, doch dank ihrer cleveren Laufwege konnte sie sich immer wieder freispielen und weitere Tore erzielen.

Das Spiel blieb bis in die Schlussminuten spannend. Während unsere Angriffe schnell und erfolgreich abgeschlossen wurden, hatte unsere Abwehr mit dem gegnerischen Angriff zu kämpfen, da der Gegner zahlreiche Freiwürfe und damit verbundene 7-Meter-Chancen erhielt. Dennoch behielten wir die Nerven und erarbeiteten uns einen Vorsprung von 4 Toren, den wir dann sicher herunterspielen konnten. So sicherten wir uns den Sieg mit 23:27.

In einem fairen, aber intensiven Duell konnten wir auf dem fremden Terrain mit einer ruhigen Spielweise überzeugen. Die Statistik zeigt, dass wir 9 Siebenmeter verursachten, 3 Verwarnungen und 2 Hinausstellungen erhielten, während der TSV Knittlingen 2 Siebenmeter und 2 Verwarnungen sowie 5 Hinausstellungen hatte.

Nach diesem dritten Sieg in Folge steht uns eine große Herausforderung bevor. Am 10. November um 15:00 Uhr empfangen wir die Post Südstadt Karlsruhe in der Bühnsporthalle in Malsch. Post ist ein Favoritenteam, und wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Fans, um die Punkte vor heimischem Publikum einstecken zu können. Wir laden alle ein, uns anzufeuern und ein spannendes Spiel zu erleben!

Die Torschützen der SG Malsch/Hardt waren: Berenika Schiel (9 Tore), Nadine Birli (6 Tore), Vanessa Di Risio (3 Tore), Anthea Lauinger (3 Tore), Sarah Kurzeja (2 Tore), Nina Lutz (2 Tore), Hannah Hepke (1 Tor) und Hannah Schneider (1 Tor). Offizielle waren Anna-Lena Engelhard und Jürgen Kloutschek.

Bezirksoberliga – SG Malsch/Hardt – HSG Ettlingen 2

Derbysieger

Am Samstag, dem 26.10., hatten wir unser erstes Heimspiel in Bietigheim gegen HSG Ettlingen 2.

Nach den ersten paar Minuten und mehreren Verwarnungen für beide Mannschaften holten wir uns einen Vorsprung. Doch dieser Vorsprung ließ ab der 20. Minute aufgrund einiger Lücken in der Abwehr kurzzeitig nach. Trotz allem kämpften wir uns als Mannschaft schnell wieder nach vorne und korrigierten unsere Fehler in der Abwehr. Zur Halbzeit stand es 17:11 für uns.

Nach der Pause gingen wir mit noch mehr Motivation ins Spiel, um dieses auch zu gewinnen. Minute für Minute machten wir den Sieg für uns klar und ließen den Gegnern keine Chance auf einen Sieg. Nach 60 Minuten Spielzeit, mehreren 2-Minuten Strafen sowie Verwarnungen beider Seiten sicherten wir uns mit einem eindeutigen Entstand von 37:27 den Derbysieg.

Wir danken unseren treuen Fans, die uns die ganzen 60 Minuten mit Jubel und Applaus gestärkt haben.

SG KIT/MTV Karlsruhe – SG Malsch/Hardt: 28:31 (14:15)

Frauen Bezirksoberliga

Am Samstag den 19.10. hatten wir bei der SG KIT/ MTV Karlsruhe 2 unser erstes Spiel für diese Saison, nachdem unser eigentlich erstes Spiel am 13.10. in Malsch aufgrund eines Wasserschadens verschoben werden musste.

Die ersten 10 Minuten des Spiels waren sehr ausgeglichen – wir konnten das Spiel offen halten. Nach zwei 2-Minuten Strafen hintereinander gegen uns haben wir uns abhängen lassen und sind auf einmal mit 3 Toren hinten gelegen. Das wollten wir aber nicht auf uns sitzen lassen und haben innerhalb von ein paar Minuten unsere Abwehrleistung gestärkt und konnten mit einem 1:5-Lauf wieder aufschließen. Wir konnten den Vorsprung in die Pause retten und gingen mit 14:15 für uns in die Pause. Die knappe Führung hatten wir uns hart erarbeitet.

In die zweite Hälfte des Spiels starteten wir wieder ausgeglichen, bis wir uns dann nach 10 Minuten mit 3 Toren absetzen konnten. Aber das hieß nicht, das die Damen der SG KIT / MTV Karlsruhe 2 aufgegeben hatten. Sie kämpften sich bis 5 Minuten vor Spielende nochmal mit einem Tor an uns ran, aber wir hatten den Sieg schon im Visier und gaben noch einmal Alles. Damit endete das Spiel für uns mit 28:31 in einem tollen Sieg. Es war kein leichtes Spiel, aber wir konnten es am Ende für uns entscheiden und darauf sind wir sehr stolz.

Danke an unsere Zuschauer, die uns bei dem Spiel unterstützt haben.

Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Siebenmeter (1/7), zwei Verwarnungen (0/2), 4 Hinausstellungen (1/3) und keine Disqualifikation. Die Fans konnten mit der Leistung der SG Malsch/Hardt zufrieden sein.

SG Malsch/Hardt: Nadine Birli (8), Anthea Lauinger (8), Berenika Schiel (6), Nina Lutz (4), Hannah Dieterle (3), Annika Dieterle (1), Sarah Kurzeja (1), Anna-Lena Engelhard, Lea Klee, Melanie Salla, Sarolta Toth, Trainer Jürgen Kloutschek

Das nächste Spiel ist am 26.10. um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Bietigheim.
Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

 

SG Malsch/Hardt Damen – SG Eggenstein/Leopoldshafen 19:31 (12:13)

Erste Halbzeit top – zweite Halbzeit flop & ein tränenreicher Abschied

Tabellenschlusslicht gegen Tabellenzweiten, so die Ausgangssituation für uns Damen in unserem letzten Spiel der Saison in der Bühnsporthalle in Malsch. Umso überraschender unsere Leistung der ersten Halbzeit. Wir erkämpften uns jedes Tor durch schnelle und schön ausgespielte Angriffssituationen. In der Abwehr konnten wir uns immer wieder Bälle erkämpfen oder unsere Torfrauen Sarolta und Anna-Lena verhinderten eine höhere Führung der Gäste. Nach 15 Minuten konnten wir sogar das erste Mal in Führung gehen (7:6) und auch das Halbzeitergebnis zeigt wie knapp das Spiel der ersten Hälfte verlief (12:13).

In der zweiten Halbzeit zeigte sich leider ein ganz anderes Bild. Bereits nach zehn Minuten lagen wir mit sechs Toren in Rückstand (15:21). Das schöne Angriffsspiel der ersten Halbzeit wandelte sich in unsichere Abschlüsse unsererseits oder in Tempogegenstöße der Gäste durch unglückliche Ballverluste. Somit mussten wir uns am Ende mit einer viel zu hohen Heimniederlage geschlagen geben (19:31). Die erste Halbzeit zeigt uns jedoch, dass wir mithalten können, solange wir unsere Konzentration hochhalten.

Die Stimmung nach dem Spiel war zuerst emotional und dann immer freudiger. Schweren Herzens verabschieden wir mit dem heutigen Spiel unsere Torfrau Sarolta, die nach wirklich langer Handballkarriere ihren wohlverdienten Handballruhestand antritt. Sarolta „the legend“ verlässt das Spielfeld und somit endet eine Ära. Scheinbar immer ohne Schmerzen und mit großem Engagement stärkte sie jahrelang den Damen des TV Malsch und dann auch uns SG Damen im Tor den Rücken. Wir werden dich und dein Kämpferherz vermissen und freuen uns dich kommende Saison als treuer Fan in der Halle wiederzusehen. Oder vielleicht doch mal wieder auf dem Feld, falls es dich mal zu sehr in den Fingern jucken sollte J

Eine ereignisreiche Saison geht nun für uns zu Ende – Neugründung der SG, Zusammenführung von zwei Mannschaften, Trainerwechsel kurz vor dem ersten Rundenspiel, Verletzungen, z.T. knappe Niederlagen, ein Sieg…Wir sind selbst gespannt wie die kommende Saison verlaufen wird und freuen uns dennoch auf ein weiteres Jahr als SG Malsch/Hardt Damen.

Damen Landesliga SG Neuthard/Büchenau vs SG Malsch/Hardt 37:20 (20:10)

SG Malsch/Hardt unterliegt deutlich im auswärtigen Duell

Im vorletzten Spiel dieser Saison der Frauen Landesliga erlitt die SG Malsch/Hardt eine klare Niederlage gegen ihre Gegnerinnen. Das Auswärtsspiel in der vollbesetzten Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard endete mit einem deutlichen 37:20 zugunsten der Gastgeberinnen. Der Halbzeitstand von 20:10 zeigte bereits die Herausforderungen, mit denen Malsch/Hardt konfrontiert war.

Von Beginn an stand das Team von Malsch/Hardt vor technischen Schwierigkeiten, insbesondere mit dem Harz am Ball, was zahlreiche Fehlpässe und ungenutzte Torchancen nach sich zog. Trotz der widrigen Umstände gelang es einigen Spielerinnen, sich durch ihre Torausbeute hervorzutun, jedoch reichte dies nicht aus, um das Blatt zu wenden.

Die Heimmannschaft nutzte ihre Chancen effektiv und baute ihre Führung im Verlauf des Spiels kontinuierlich aus. Die lauten und enthusiastischen Fans der Gastgeberinnen erschwerten Malsch/Hardt zusätzlich die Aufgabe, ins Spiel zu finden und das Ruder herumzureißen.

Trotz der Niederlage zeigte das Team von Malsch/Hardt Kampfgeist und die Bereitschaft, sich den Herausforderungen zu stellen. Die aufkommende Frustration im Team wurde durch Zeitstrafen gegen die Spielerinnen verdeutlicht.

Die SG Neuthard/Büchenau gewannen Schluss endlich, obwohl Malsch/Hardt vor dem Spiel das Potenzial hatte, diesen Gegner zu schlagen.

Während die aktuelle Saison sich dem Ende neigt und das Team der SG Malsch/Hardt auf Herausforderungen zurückblickt, gilt es nun, den Blick nach vorn zu richten. Die nächste Saison bietet eine frische Chance, die gemachten Erfahrungen zu nutzen und als Team gestärkt hervorzutreten. Jedes Spiel hat wertvolle Lektionen gebracht, die in die Vorbereitung auf die kommende Saison einfließen werden. Es ist wichtig, dass jede Spielerin die Sommerpause nutzt, um sich körperlich und mental zu stärken. Mit gezieltem Training, Teamwork und einer positiven Einstellung wird es möglich sein, in der nächsten Saison bessere Ergebnisse zu erzielen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Lasst uns mit Zuversicht und Entschlossenheit in die Vorbereitungen starten und zeigen, was in uns steckt!

Am Samstag, den 27. April 2024, um 15:00 Uhr, lädt die SG Malsch/Hardt zum letzten Heimspiel dieser Saison gegen die SG Eggenstein-Leopoldshafen in die Bühnsporthalle Malsch ein. Dieses Spiel markiert nicht nur den Abschluss der Saison, sondern auch eine Gelegenheit, sich bei unseren treuen Fans für volle Halle und großartige Stimmung zu bedanken. Wir freuen uns auf die Unterstützung aller Zuschauer, die unser Team durch Höhen und Tiefen begleitet haben.

>> Als besonderes Dankeschön gibt es im Anschluss an die Spiele Freigetränke für alle Anwesenden. <<

Kommen Sie vorbei, unterstützen Sie unser Team und feiern Sie mit uns den Abschluss dieser herausfordernden Saison. Ihr Beifall und Ihre Anfeuerung sind unser größter Antrieb!

SG Malsch/Hardt vs. HSG Walzbachtal (25:29)

Vergangenen Sonntag traten die Damen der SG Malsch/Hardt gegen die HSG Damen aus Walzbachtal an.
Die erste Halbzeit ging ganz klar an die Damen aus Walzbachtal. Wir kamen nicht gut ins Spiel, immer wieder schlichen sich technische Fehler ein. Auch die Abwehr stand nicht, wie sie sollte. WANN ERWACHEN WIR ENDLICH AUS DEM DORNRÖSCHEN SCHLAF? So gelang es den Damen aus Walzbachtal, durch einfache Tore und mit 4 Toren Vorsprung die erste Halbzeit zu beenden. (10:14).
Durch eine saftige Ansprache und unter dem berühmten Motto des Coaches „ein Spiel gewinnt man in der Abwehr“ starteten wir in die zweiten Halbzeit. Diese verlief wesentlich: dynamischer, mit wenigeren Fehlern, schönen Torabschlüsse und einer starken Abwehr. Jedoch war das Glück nicht auf unserer Seite, die Damen aus Walzbachtal erhielten insgesamt sage und schreibe : 9x 7 Meter und wir mussten uns geschlagen geben. (25:29)

In Hinblick auf nächste Woche, steht für die SG Damen ein sehr bedeutsames Spiel an.
Wann: 13.04.24 ,17:30 Uhr
Wo: Altenbürghalle, 76689 Karlsdorf-Neuthard

Wir würden uns über mitreisende Fans sehr freuen!
Bis dahin #Fettnei