Bezirksoberliga – HSG Hardt vs Murgtal Panthers 2– 36:22 (20:11)

Perfekter Start in die neue Runde

In der Vorbereitung verloren wir gegen die Panthers 1. Dabei wurde unsere neue Team-Formation bunt durchgemischt, um die möglichst ideale Kombination zu finden.
Das zahlte sich im ersten Spiel wie nun auch im Zweiten aus und wir konnten nun gegen die Panthers 2 zeigen, dass die Trainingsphase Früchte trägt.
Von Beginn an war unser Team in mannschaftlicher Geschlossenheit und mit viel Spielfreude am Ball. Auch die Konzentration war hoch – von Beginn bis zum Schluss.
Nach 4 Minuten stand ein 3:0 für uns auf der Anzeigetafel – ein prima Start.
Die Panthers fanden mit etwas Verzögerung ins Spiel und nun 2 Minuten später stellten sie auf 4:3.
Wir ließen uns nicht beirren und machten im Anschluss 6 Tore in Folge, ohne einen Gegentreffer zu erhalten – 10:3.
Bis zum Ende der ersten Hälfte konnten wir auf den Zwischenstand von 20:11 erhöhen.
Das ließ hoffen, wenn auch im Handball fast Alles möglich ist.
Die Panthers konnten dann zwar in den zweiten 30 Minuten bis auf 7 Tore herankommen, aber damit verschafften sie sich nur kurzzeitig Luft, zeigten aber stete Gegenwehr und bewiesen eine tolle Moral.
Das Spiel war fair und wurde durch die Schiedsrichter gut geleitet.
Das zahlreiche Publikum in der Hardtsporthalle sah auf Seiten der HSG Hardt 2 x 2-Minuten-Strafen und auf der Gegenseite nur 1. Auch 2 Siebenmeter für die Murgtal Panthers und 1 für uns sprachen für eine faire Partie.
Die Tore warfen:
André Semt 8 – Marvin Volz 7 – Lars Wild 5 – Tim Grether 4 – Nils Adam 3 – Noah Ruxer 3 – Mika Lasse Nindel 3 – Timo Krebs 2 – Sven Schweikart 1.
Besten Support lieferten weiterhin Benjamin Ringler und Robin Wiesner.
Das Tor wurde wieder einmal sehr gut vernagelt von Marvin Hartmann und Luis Gerstner.
So darf es gerne weitergehen.

An diesem Heimspieltag lief es nach dem Sieg der A-Jugend fast perfekt. Leider aber gab die ZWEITE das Heft gegen Membrechtshofen aus der Hand, sonst hätte es 3 Siege in 3 Spielen gegeben.Am nächsten Wochenende steht das erste Auswärtsspiel in Helmlingen an gegen den TuS Helmlingen 2. Es ist ein schweres Spiel zu erwarten. Wir kennen den Gegner in leicht veränderter Formation noch gut von der Landesliga aus dem Vorjahr.
Toi toi to und weiterhin einen guten Lauf wünschen wir unserer ERSTEN !

 

Spieltag 05.10.2024

Die kommenden Spiele
Samstag, 05.10.2024
Hardtsporthalle Durmersheim
14.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – Murgtal Panthers
16.00 Uhr: HSG Hardt A-Jugend – Murgtal Panthers
18.00 Uhr: 2. Mannschaft – TuS Memprechtshofen
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – Murgtal Panthers 2

Fremersberghalle Sinzheim
10.45 Uhr: HR Rastatt/Niederbühl – HSG Hardt F-Jugend
11.15 Uhr: SG JHA Baden 3 – HSG Hardt F-Jugend
11.45 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – SG JHA Baden 2

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Zum Download des aktuellen Handball-Journals auf das Bild klicken:

 

Spieltag 28/29.09.2024

Die kommenden Spiele
Samstag, 28.09.2024
Altenburghalle Sinzheim
14.45 Uhr: SG JHA Baden 2 – HSG Hardt E-Jugend

Sonntag, 29.09.2024
Sporthalle Ottersweier
11.00 Uhr: SG Ottersweier/Großweier 3 – 2. Mannschaft

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Spieltag 21.09.2024

Die kommenden Spiele
Samstag, 21.09.2024
Mehrzweckhalle Bietigheim

14.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – SG JHA Baden
16.15 Uhr: HSG Hardt E-Jugend – ASV Ottenhöfen
18.00 Uhr: 2. Mannschaft – ASV Ottenhöfen 2
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – BSV Sinzheim 2

Schwarzwaldhalle Ottenhöfen
16.00 Uhr: ASV Ottenhöfen – HSG Hardt A-Jugend

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Zum Download des aktuellen Handball-Journals auf das Bild klicken:


Neue Saison – Neue Namen – Neues Glück

Der Start des Spielbetriebs in die Saison 24/25 steht kurz bevor.
Am 21. September geht es los – dann auch gleich mit einigen Heimspielen.
Die Ankündigung hierzu folgt im nächsten Gemeindeanzeiger.
Vorab aber sind hier schon die neuen Bezeichnungen der verschiedenen Ligen bzw. Klassen.
Die Umbenennungen sind ein Stück weit auch der Situation geschuldet, dass sich viele Vereine in den letzten Jahren zusammengeschlossen und Spielergemeinschaften gebildet haben.
Damit werden auch in den unteren Spielklassen die Wege zu den Spielorten tendenziell weiter, so dass man kaum noch von „Kreisen“, sondern mehr von Bezirken sprechen darf und muss.

Hier die Ligen und Bezeichnungen

Frauen SG Malsch/Hardt/Bezirksoberliga

Herren 1/Bezirksoberliga
Herren 2/Bezirksliga
männliche Jugend A/Bezirksoberliga
männliche Jugend C/Oberliga Südbaden Nord
männliche Jugend D/Bezirksoberliga
männliche Jugend E1/Bezirksliga 1
männliche Jugend E2/Bezirksliga 2
gemischte F-Jugend/Staffel 1

Ungeachtet dessen, haben die „HSG-Hardtler“ über alle Altersklassen verteilt die Sommer- und Urlaubszeit genutzt, um Kondition und Spielpraxis zu trainieren.

Für die kommende Spielsaison wünschen wir allen unseren Teams eine verletzungsfreie und faire Runde und ganz viel Spaß am Handballsport und natürlich ganz viel Erfolg!

Achten Sie bitte auf die Spielzeiten und darauf, wo gespielt wird – und besuchen und unterstützen sie unsere Mannschaften.

>>Der Menüpunkt „Ligen/Tabellen/Live“ hält Sie stets auf dem Laufenden und von Zuhause oder anderswo kann man immer mit dem Liveticker mitfiebern ! <<

Ohne Publikum funktioniert Handball nicht.
Und es gibt kaum einen Teamsport, der spannender und dynamischer ist als eben Handball.
Also ist das Motto. Hingehen und fair unterstützen (aber laut)!

Viel Spaß bei allen Spielen wünschen wir nicht nur unseren Teams und dem Gegner, sondern auch dem Publikum!

 

…the winner is !

Das Gewinnspiel der HSG Hardt war ein voller Erfolg!
Die Aufgabe bestand darin, unser Logo an irgendeinem Urlaubsort pfiffig in Szene zu setzen.
Vielen Dank an Alle, die mitmachten, für die zahlreichen, kreativen Bilder-Einsendungen.
Die Wahl erfolgte über Instagram. Viele Follower und auch Nicht-Follower haben sich rege an der Wahl beteiligt.
Am Ende setzte sich Bild Nummer 2 etwas ab und schnappte sich den Sieg.

Das muntere Stelldichein am Urlaubspool vermittelt echte Urlaubsstimmung.
Man fragt sich nur, wohin der Wurf vom Pool-Rechtsaußen geht, d.h. wo der Ball dann landet.
Wir hoffen, es gab keine Verletzten 😉.

Glückwunsch an die Gewinner Luca, Marvin und Maik mit Anhang für ihren Beitrag.
Der Gewinn, die schicken HSG Hardt-Poloshirts, werden in Kürze übergeben.

Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen nicht traurig sein.
Ihre Bilder sind aktuell noch auf der Webseite und werden dort bewundert – ebenso in den „Highlights“ auf
dem HSG Hardt-Instagram-Account.
Künstler wollen und sollen bewundert werden. Das ist doch auch ein Preis !

Alle sind nun gut erholt und starten mit Schwung in die neue Saison !!!

PS – Top Tipp: Wenn Du Aufmerksamkeit von Frauen haben möchtest, dann leg dir einfach ein Baby auf den Bauch 😉.

HSG Hardt D-Jugend – „Beach Boys“

die D-Jugend hat bei Traumwetter am Samstag, 07.09.24, ein anstrengendes und schweißtreibendes, aber tolles Trainingswochenende hinter sich gebracht.
Urlaubs- und krankheitsbedingt mussten einige Spieler auf das tolle Event leider verzichten.
Der Rest des Teams hat aber von Beginn an richtig Gas gegeben und den Sand aufgewühlt.

Am Freitag, 06.09.24, standen zwei Stunden Kraft- und Technik-Training auf dem Programm, samstags lag der Schwerpunkt auf Pass- und Laufspiel.

Ein absolutes Highlight war die Bespaßung der D-Jungs durch die Senioren der HSG Hardt.
Danke an der Stelle für das tolle Engagement der „Glorreichen 7“.
7 Mann hoch haben die Senioren unsere „D“ unterstützt und mitgemacht.
Alt und Jung im Sand verbunden – wo gibt es das schon, wenn nicht beim Handball 😉.
Es ist Etwas schade, dass die Beachanlage durch die Handballer nicht öfter in diesem Jahr genutzt wurde. Der ungewohnte Untergrund birgt ganz andere Anforderungen und fördert Kraft, Ausdauer, Technik und Bewegung gleichermaßen – garantiert harzfrei 😉 !

Ungeduldig fiebern nun Alle auf den Rundenstart hin, der schon bald bevorsteht.

 

URLAUB – LOGO -Gewinnspiel !

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die rege Teilnahme am Logo-Gewinnspiel.
Was durch ein witziges Bild unseres HSG-Leiters, Robert Höllig, zufällig ins Leben gerufen wurde, zog sich als Gewinnspiel mit viel kreativem Einsatz und schönen Bildern über die gesamte Urlaubszeit hin – bis zum Ende der Schulferien am 08.09.24.
Alters-übergreifend war die Aktion für Viele ein Ansporn, ihren Lieblingssport am Urlaubsort in Szene zu setzen.

Alle eingesendeten Bilder werden nun über eine Instagram-Story in den nächsten Tagen gezeigt zur Auswahl und Wahl.
Die Jury seid IHR ALLE !!!
Das bedeutet, Jede/Jeder, die/der über einen Instagram-Account verfügt, kann eine Auswahl treffen – genau einmal!
Nach der Auswertung der Rückmeldungen wird dann die Gewinnerin/der Gewinner prämiert – mit einem hochwertigen Sport-Polo-Freizeit-Shirt der HSG Hardt.
Um die Bilder größer als auf dem Smartphone o.ä. zu betrachten, ist unten die Auswahl aus allen Einsendungen.
Viel Spaß beim Mitmachen.

Natürlich wurde in den Ferien aber nicht nur fotografiert, sondern auch trainiert, trainiert, trainiert…
Manche verbanden das Training derart mit dem Gewinnspiel, dass sie selbst die Möwen am Himmel im Formationsflug dazu brachten, unser Logo auf den Himmel zu zaubern.
Das Bild steht übrigens nicht zur Wahl, sondern geht außer Konkurrenz an den Start 😉.

Allen Urlaubern wünschen wir einen tollen Start ins neue Schuljahr, in den Beruf, ins Studium, in den Alltag – und natürlich in die kommende Handball-Saison.

Eure HSG Hardt

…und hier ist die Bildauswahl.

 

 

…Vorbereitung läuft und läuft und läuft.

Ein Mammutwochenende für die ERSTE stand am 03. und 04. August an.
Da der Sommer aber 2024 eine Auszeit nimmt, waren die Temperaturen in der Bietigheimer Mehrzweckhalle erträglich.
Um 09:00 ging es mit gemeinsamem Frühstück los. Auf dem Programm standen Besprechungen mit Analysen, Taktik & Co., vor allem aber wurden im weiteren Tagesverlauf Spielzüge einstudiert – nicht immer ganz leicht für das Team bei Positionswechseln und noch fehlender Routine.
Um 18:00 dann stand ein Testspiel gegen die MURGTAL PANTHERS an. Die Handball-Spielgemeinschaft hat sich aus den vier Stammvereinen TB Rotenfels, TB Gaggenau, TV Gernsbach und TV Forbach neu formiert und die Qualifikation für die Landesliga wurde noch in anderer Konstellation in der vergangenen Saison eingetütet.
Es wurde 3 x 20 Minuten gespielt, um etwas mehr Erholung in das Testspiel einzubauen.
Das erste Drittel gehörte uns – dann aber fingen wir uns in den zweiten 20 Minuten 7 Tore am Stück ein, ohne selbst zu netzen. Im Final-Drittel kamen wir wieder heran. Am Ende stand ein versöhnliches 29:31 für die Panthers auf der Anzeigetafel.
Das Ergebnis war aber nicht so wichtig an diesem Nachmittag, wobei der sportliche Eifer immer danach dürstet.
Schön zu sehen war, dass das Zusammenspiel immer besser klappt und auch die Abwehr immer besseren Zugriff bekommt. Auf beiden Seiten zeichneten sich auch die Torhüter an diesem Nachmittag mit sehenswerten Paraden aus.
Zieht man das Mitteldrittel mit einigen technischen Fehlern ab, war es ein gelungener Test.
Andrei Burlakin, unser Trainer, konnte auch in der Urlaubszeit mit wenigen Ausnahmen auf die meisten Spieler und eine gutbesetzte Bank zurückgreifen und das Team in verschiedenen Zusammenstellungen aufs Parkett schicken.
Fairerweise muss man erwähnen, dass auch die Panthers nicht mit „voller Hütte“ anreisten.
Das relativierte das Ergebnis zusätzlich.
Danke an der Stelle an den Gegner für das wichtige Kräftemessen in der Vorbereitungsphase.
Sorry für evtl. überzogene Zeitstrafen. Die noch junge Zeitmessanlage/-Anzeige braucht noch etwas Einarbeitung. Dem aufmerksamen Betrachter fiel sicher auf, dass die „2-Minuten-Strafen“ etwas länger als gewöhnlich aufleuchteten 😉.
Danke auch an viele helfende Hände (Schiedsrichter, Zeitnehmer, Catering, etc.), die ein sehr gelungenes Trainings-Camp ermöglichten.
Der Abschluss am Sonntagmittag im griechischen Restaurant Korfu in Durmersheim war für Alle dann sehr willkommen.
Das Team bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bei der Einkehr u.a.

 

 

Projekttage des WHG Durmersheim – powered by HSG Hardt

Vor den Schulferien rief das Wilhelm-Hausenstein Gymnasium in Durmersheim wieder einmal zu 4 Projekttagen auf – am 19./20./22./23. Juli 2024.

21 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-8 wurden dem Handballsport zugeteilt.
Bei der Zuteilung wurde möglichst auf die Wünsche der Kinder eingegangen.
Die Gymnasium-Halle war der ideale Schauplatz für 4 intensive Trainingstage à je 4 Stunden.

Bälle wurden geprellt – Tore wurden geworfen – Zirkel wurden an einzelnen Stationen durchgezogen…
…und ein Highlight war dann sicherlich ein „echtes“ Spiel gegen die D-Jugend der HSG-Hardt.

Was die Schülerinnen und Schüler zeigten, beeindruckte.
Manche waren von Beginn an schon relativ ballsicher – Andere zeigten im Laufe der Projekttage immer mehr Ballgefühl. Alle entwickelten viel Freude am Handballsport!

Das Ganze war eine sehr runde und gelungene Sache.
Dabei geht ein besonderer Dank an alle Kids, die eifrig mit dabei waren bis zum Schluss – und die Schule, die die Räumlichkeiten bot und diese Sache ermöglichte.
…dann aber wollen wir uns vor allem an die Trainerinnen und Trainer, Spielerinnen und Spieler und alle Betreuerinnen und Betreuer richten, die ihre Freizeit opferten oder extra Urlaub nahmen, um dem Nachwuchs unseren Sport näher zu bringen. Das war bärenstark – Vielen Dank!
Hervorheben wollen wir auch die Trainingshilfe von Felizitas Reif und Petra Mild vom südbadischen Handballverband. Beide waren am letzten Tag angereist und vor Ort, um die Mädchen und Jungs professionell durch die Halle zu scheuchen 😉. Nun bleibt zu hoffen, dass die ein oder der andere sich bei der HSG Hardt anmelden und ihre Ballkunst schon bald in der Freizeit weiter verfeinern.

Als Abschiedsgeschenk gab es dann noch für alle Schülerinnen und Schüler einen Gutschein für ein Heimspiel der ERSTEN in der nächsten Saison – verbunden mit der Verpflichtung, dass dieser auch eingelöst wird 😉 !

SCHÖNE FERIEN – SCHÖNEN URLAUB
…wünscht die HSG Hardt
…und immer am Ball bleiben!

Gymnasium-Kids vs HSG-D-Jugend

Hilfe, lasst mich raus !