

Unter diesem Motto traten wir vergangenen Freitagabend das Nachholspiel gegen die SG Dornstetten an. Für einige das letzte Heimspiel: Anne Kaffekanne, Carmeeeen, Catrin, Marijana, Teresa, Karina, Tanja Yogahose und Uli Unterstube. Achterbahnfahrt von Aufregung bis hin zur Emotionsüberkochung. Wir starteten gut ins Spiel und konnten in der 8. minden ersten Vorsprung sichern (5:3). Daraufhin verließ uns leider das Glück. Unsichere Torabschlüsse, zu schnelle Torabschlüsse aber auch technische Fehler brachten uns in den Rückstand. Halbzeitstand (9:16). Durch die ermutigende Ansage in der Halbzeitpause von unserer Trainerin Uli, kamen wir wieder ins Spiel und konnten den Rückstand minimieren. Zu sehen waren schöne Anspiele an den Kreis und ein gutes Zusammenspiel im Rückraum.
Endstand (22:29).
Auch, wenn es der Endstand nicht zeigt, war es ein herausragendes Spiel mit einer prickelnden Stimmung, sowohl bei den Fans als auch im Team.
Hierbei auch ein Dankeschön an die Einlaufkinder der E-Jugend und an die Fans, ihr seid der Hammer!
Nach dem Spiel trafen sich die Spielerinnen zu einem gemütlichen Beisammensein bei Pizza und kühlen Getränken.
Danke von Herzen an:
Ulrike Litzow, Anne Semt, Marijana Morgenschweiß, Catrin Busch, Karina Fütterer, Carmen Hoffmann, Tanja Schweikart und Teresa Schmidle!
Ihr bleibt in unseren Herzen!
Gleich zwei Tage später, sonntags folgte dann die Fahrt zu unserem allerletzten Spiel der Saison nach Ottersweier. Wir sind wohl nun eine tobende Tribüne und Einlaufkids gewöhnt, denn ohne diese lief leider gar nichts. Der Endstand von 43:20 spricht für sich.
Somit verabschieden wir Damen uns und starten in eine neue Ära, in der neuen Saison unter neuem Namen. Dazu bald mehr!
Danke auch an alle, die uns die gesamte Saison über unterstützt haben – Vorstand, Fans, Partner, Kinder…!
Für beide Mannschaften war es eigentlich nur noch ein Schaulaufen. Es ging um nichts mehr – weder für uns als auch den Gegner.
Die Tabellenstände waren quasi zementiert und unser Aufstieg stand bereits nach dem Sieg in Rastatt am 15.April fest.
Dennoch aber ging es in Ottersweier von Beginn richtig zur Sache, was zahlreiche 2-Minuten-Strafen nach sich zog.
Gegen den Meister (die HSG Hardt) ist man natürlich immer besonders motiviert.
In Summe waren es sieben Herausstellungen auf beiden Seiten.
Es gelang den Ottersweierern/Großweierern immer wieder, unsere Abwehr durch große Beweglichkeit auszutanzen und große Lücken zu reißen.
Dabei waren wir auch an diesem Tag etwas zu unaufmerksam und die Abwehr war nicht das gewohnte und oft so erfolgreiche Bollwerk.
Es ging die gesamte erste Halbzeit hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen.
10 Sekunden vor der Pause gelang dem Gegner der Führungstreffer zum 16:15.
Nach der Pause blieb das Bild unverändert.
Nach 33 Minuten dann musste Andrè auf Grund der dritten 2-Minuten-Strafe das Spiel für Heute beenden.
So etwas schafft immer auch etwas Verwirrung und man muss dann auch Manches umstellen.
Das nutzte das Team aus dem Ortenaukreis geschickt aus und zog danach auf 6 Tore Vorsprung davon.
Nach 36 Minuten stand es 17:23 gegen uns. In sechs Minuten fingen wir uns sieben Tore ein, konnten selbst aber nur zwei erzielen.
Unsere ERSTE bewies aber eine starke Moral und kämpfte sich wieder Stück für Stück heran.
Vier Minuten vor Schluss hatten wir bis auf drei Tore Rückstand verkürzt.
Aber es reichte am Ende nicht mehr, um noch näher heranzukommen – leider.
Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen.
Man muss dem Gegner aber auch eine gute und konzentrierte Leistung attestieren.
Nils aus der A-Jugend brachte sich mit 2 Toren sehr gut ein – genauso wie Noah, der sich ebenfalls prima integrierte.
Verstärkung für die Landesliga können wir in der nächsten Saison gut gebrauchen, um dort zu bestehen und auf Augenhöhe mit den anderen Teams aufzutreten.
Die Saison ist nun vorbei – Niemand verletzte sich beim Saisonausklang – wir haben die Meisterschaft in der Tasche und die Landesliga im Visier.
Die Pause ist für Alle willkommen.
Eine Zeit ohne Handball gibt es aber eigentlich nicht und so startet ab sofort schon die Vorbereitung für die bevorstehende Herausforderung der Saison 2023/2024.
UA / 01.05.23
Mehrzweckhalle Bietigheim
11.00 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – HC RA-UM
11.45 Uhr: SG Kapp/Stein – SG JHA Baden
12.30 Uhr: HC RA-UM – TuS Helmlingen
13.15 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – SG Kapp/Stein
14.00 Uhr: SG JHA Baden – TuS Helmlingen
14.45 Uhr: SG Kapp/Stein – HC RA-UM
15.30 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – SG JHA Baden
16.15 Uhr: TuS Helmlingen – SG Kapp/Stein
17.00 Uhr: SG JHA Baden – HC RA-UM
17.45 Uhr: HSG Hardt B-Jugend – TuS Helmlingen
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Freitag, 28.04.2022
Hardtsporthalle Durmersheim
18.00 Uhr: Damen – SG Dornstetten 2
Sonntag, 30.04.2023
Mehrzwckhalle Bietigheim
19.00 Uhr: 2. Mannschaft – Panthers Gagg. 2
Sporthalle Ottersweier
11.45 Uhr: SG JHA Baden 3 – HSG E-Jugend
14.30 Uhr: SG Otter/Großw 3 – Damen
19.00 Uhr: HSG Murg – 2. Mannschaft
Ganze acht Spielerinnen verabschieden sich vom Parkett und beenden ihre Handballkarriere: Uli, Anne, Carmen, Teresa, Tanja, Marijana, Karina und Catrin.
Kommt und macht nochmal Stimmung bei unserem letzten Heimspiel:
FREITAG 28.04. um 19:30 Uhr in der Hardtsporthalle Durmersheim.
Wir freuen uns auf euch!
„Spannung pur“
Beide Mannschaften kamen schwer in die Gänge.
Für die Sinzheimer ging es an diesem Abend noch um richtig Viel, da man noch Chancen hat, die Saison auf Platz 2 abzuschließen und damit in die Relegation zu kommen.
Bei uns war natürlich die Luft etwas raus, da wir ja am letzten Wochenende bereits die Meisterschaft eintüten konnten.
…nur verständlich, dass wir nicht ganz mit der gewohnten Dynamik und Spritzigkeit am Werk waren.
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der es nach 8 Minuten 4:4 stand.
Bessere Zuspiele, schnelleres Umschaltspiel und erhöhte Konzentration brachten uns dann aber im Anschluss bis zur Halbzeitpause mit 5 Toren Vorsprung in Front.
Die Gedanken beim HSG-Team waren dann nach der Pause wohl schon bei der Meisterfeier, die im Anschluss in der Hardtsporthalle stattfand –
übrigens tatkräftig unterstützt durch viele fleißige Hände.
Der Faden war bei der ERSTEN gerissen und in den nächsten 15 Minuten gelang uns nur ein einziges Tor.
Das gibt es im Handball nur sehr selten.
Ein gut aufgelegter Torhüter, eine in der zweiten Hälfte sehr gut eingestellte Abwehr der Sinzheimer und natürlich unsere eigenen Fehler ließen den Gegner
Schritt für Schritt immer weiter herankommen.
So stand es nach 47 Minuten plötzlich 19:19.
Die Sinzheimer witterten Morgenluft und nahmen eine Auszeit.
Eine spannende Endphase folgte.
Wir legten immer ein Tor vor, konnten uns aber nicht mehr absetzen.
Unser Team sorgte durch ungenaue und auch riskante Zuspiele dafür, dass man weder in Überzahl noch in eigentlich klaren Situationen die Chancen verwerten konnte.
Ein Schluss-Tohuwabohu, ein etwas strittiger 7-Meter für die Sinzheimer und dann ein verlorener Ball von uns folgten schlussendlich dazu,
dass die Sinzheimer 20 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zum 24 : 25 erzielten.
Natürlich trübte das unser Meisterfeier-Laune etwas, aber auch nur kurzzeitig.
Der Gegner hatte sich den Sieg hart erarbeitet und wir haben das nötige Salz in die Niederlagensuppe an diesem Tag selbst eingestreut.
Abhaken – Feiern mit Fleischkäs‘ und Co. war danach angesagt.
…und schön war Irgendwie, dass auch die Sinzheimer nun natürlich in Feierlaune waren 😉
…nun geht es zum letzten Saisonspiel nach Ottersweier am Samstag, 30.04.
Spielbeginn ist dann um 19:00 gegen die SG Ottersweier/Großweier 2.
Wir freuen uns auf einen guten Saisonabschluss.
Die ERSTE wird mit Sicherheit noch einmal auswärts zeigen, dass sie zurecht Meister der Bezirksklasse ist.
Freitag, 21.04.2022
Hardtsporthalle Durmersheim
18.00 Uhr: HSG Hardt E-Jugend – SG JHA Baden 2
Samstag, 22.04.2023
Hardtsporthalle Durmersheim
16.15 Uhr: HSG Hardt C-Jugend – SG JHA Baden 2
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – BSV Sinzheim 2
Ebersteinhalle Gernsbach-Obertsrot
19.00 Uhr: HSG Murg – 2. Mannschaft
Sonntag, 23.04.2023
Südb. Meisterschaft Gruppe A – Kastelberghalle Waldkirch
10.25 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – TV Überlingen
12.05 Uhr: TuS Altenheim – HSG Hardt D-Jugend
13.45 Uhr: SG Waldkirch/Denzlingen – HSG Hardt D-Jugend
Das Handballinfoheft zum Spieltag hier zum Download!
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Samstag Vollgas, Sonntag „Halbgas“, so könnte man das Wochenende der HSG Damen beschreiben.
Da wir die Herren 1 bei ihrer vorzeitigen Aufstiegsfeier lautstark unterstützten, war sonntags vormittags etwas Katerstimmung angesagt. An dieser Stelle nochmal Glückwünsch an die Herren zum verdienten Aufstieg in die Landesliga! („Wer regiert hier?“ – „Hier regiert die HSG!“) 🙂
Immerhin etwas Glück hatten wir an diesem Sonntag, denn die Bank war fast voll besetzt. Bis zur 13. Spielminute war das Torverhältnis noch wenig aussagekräftig: 8:5. In der ersten Halbzeit war das allerdings das einzig Positive. Die 5-1-Abwehr der Helmlinger Gastgeberinnen machte uns zu schaffen. Die Bälle wurden somit zu schnell raus gefangen und endeten deshalb oft in Tempogegenstößen. Der Halbzeitstand von 22:7 für die Gastgeberinnen spricht für sich.
Uli fand in der Halbzeitpause treffende Worte: Kopf nicht hängen lassen, sichere Pässe, Spaß haben! In der zweiten Hälfte fanden wir somit besser ins Spiel. Die vorgezogene Abwehrspielerin der Helmlinger Damen konnte besser ausgepielt werden und somit fanden auch mehr Bälle den Weg ins gegnerische Tor. Die zweite Halbzeit zeigt mit einem Stand von 19:13 ein etwas besseres Bild. Und das obwohl wir mit sechs Hinausstellungen zurechtkommen mussten. Am Ende mussten wir uns dennoch eindeutig geschlagen geben.
Hervorzuheben sind die sieben und sechs Tore von Vanessa d.R. und Nina und auch Anna-Lenas Unterstützung im Tor! Vielen Dank auch an Vanessa D., die vor zwei Wochen ins Training mit eingestiegen ist und sich heute bereits als zweite Torfrau angeboten hat.
Gute Besserung an die Verletzten! Wir hoffen, dass die Verletzungen weniger schlimm sind und wir in zwei Wochen unsere beiden letzten Spiele gemeinsam bestreiten können:
– Fr, 28.04. 19:30 Uhr: Letztes Heimspiel – kommt und drückt uns nochmal die Daumen!
– So, 30.04. 14:30 Uhr: Letztes Rundenspiel in Ottersweier