Mit einer deutlichen 28:14 Niederlage im Gepäck, mussten unsere Herren 1 die kurze Heimreise antreten. Bereits nach dem Abschlusstraining war klar, dass wir auf mehrere Spieler im Derby krankheits- und verletzungsbedingt verzichten müssen. Als nach dem Aufwärmen auch noch Nils Schipper verletzungsbedingt ausfiel, standen Trainer Joshua Honold nur noch drei gelernte Rückraumspieler im Niederbühl zur Verfügung. Ein in der ersten Halbzeit überragender Torhüter Mathieu Rausch hielt unsere Farben bis zur 15. Minute beim Stand von 5:4 im Spiel. Danach verpassten wir mehre Male den wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen und es dauerte 6 Minuten, bis die Gastgeber auf 6:4 erhöhten. Bis zur Pause konnten wir nur noch einen weiteren Treffer erzielen und die HR baute den Vorsprung auf den Halbzeitstand von 11:5 aus. Der Wille und die Kampfkraft unserer Mannschaft waren lobenswert, aber die Kräfte schwanden und die Alternativen auf der Bank fehlten um den Gastgebern Paroli bieten zu können. Nach 45 Minuten stellten wir das Handballspielen ein und die Gastgeber erzielten eine Vielzahl an leichten Gegenstoßtoren, was letztendlich zu der bitteren und hohen Niederlage führte. Nächste Woche fahren wir zu einem weiteren Auswärtsspiel nach Sinzheim. Spielbeginn ist am Samstag um 20 Uhr in der Fremersberghalle.
Spielbericht
HSG Damen gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn (14:23) – WENN…
…das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre. Wenn wir nicht zu viele technische Fehler machen würden, wenn wir im Angriff nicht zu früh den Torabschluss suchen würden, wenn wir den Ball öfter gezielt in die freien Torecken schießen würden, DANN würde das Endergebnis auch unsere tolle Leistung viel deutlicher widerspiegeln. So zeigt der 9-Tore-Rückstand leider wieder nicht, die starke Abwehrleistung, die individuellen Stärken und den unfassbaren Kampfgeist jeder einzelnen Spielerin, die alle zum Einsatz kamen.
Der Start in unser erstes Auswärtsspiel am Samstag-Abend im Herzen des Schwarzwaldes begann äußerst vielversprechend. Die neue Abwehrformation konnten wir hervorragend umsetzen, sodass wir viele Bälle erkämpfen und umgehend erfolgreich verwandeln konnten. Dieser furiose Start nahm jedoch mit laufender Spielzeit stetig sein Ende und die Damen der SG Freudenstadt/Baiersbronn setzten sich mit einem stattlichen 6-Tore-Vorsprung ab. Doch noch vor der Halbzeit nahmen wir die „Verfolgungsjagd“ auf und kämpften uns zwischenzeitlich im wahrsten Sinne des Wortes bis auf ein Tor heran.
In der zweiten Halbzeit fanden wir dann weder richtig zurück ins Spiel, noch konnten wir an unsere vorherige Leistung anknüpfen. Zu allem Überfluss verwandelten die Gegnerinnen fast alle der erstaunlich vielen 7m-Würfe, was aber auch die solide Torhüterinnenleistung an diesem Abend keineswegs schmälern soll.
Nun wissen wir einmal mehr, dass wir uns auf unsere Defensive verlassen können und den Fokus auf den Feinschliff der Offensive in den kommenden Trainingseinheiten legen müssen und werden. „Wir spielen eine super Abwehr gegen einen schwachen Gegner, aber am Ende des Tages muss auch das Runde in das Eckige sonst wird es nichts. Wir arbeiten weiter daran und hoffen, dass nun endlich der Knoten platzt.“
SG Freudenstadt/Baiersbronn – C-Jugend 15:19
Panthers Gaggenau 2 – HSG Hardt 2 25:27 (10:12)
Wir kamen gut ins Spiel und konnten in der Abwehr die ersten Bälle gewinnen, nach 4 Minuten stand es 3:0 für uns. Die Panthers nutzten in der Folge unsere Fehler im Angriff und stellten uns immer wieder durch einfache Spielverlagerungen vor Probleme. Durch einen 4:0-Lauf konnten die Panthers mit 4:3 (9.) in Führung gehen. Durch Fehler der Gastgeber und schnelles Spiel konnten wir uns in der 13.Minute mit 4-Toren absetzen (4:8). Einen Vorsprung konnten wir bis zum Halbzeitpfiff noch halten.
Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein spannendes Spiel. Beim 15:15 konnten die Panthers erstmals wieder den Ausgleich herstellen (40.) und in der 42. Minute sogar mit 18:16 in Führung gehen. Wir stemmten uns aber voll dagegen, konnten beim 20:20 den Anschluss herstellen und in der 52. Minute das 20:23 bejubeln. Durch zu viele einfache Ballverluste und zu frühe Abschlüsse unsererseits bauten wir die Panthers wieder auf. Glücklicherweise ließen die Panthers einige Chancen liegen, so dass wir in der Fremde den zweiten Saisonsieg einfahren konnten.
Damen HSG Hardt gegen ASV Ottenhöfen 20:30 – in kleinen Schritten….
Auch wenn es das Endergebnis nicht zeigt, geht es bei uns aufwärts von Spiel zu Spiel. Zu Beginn der Partie am gestrigen Abend konnten wir locker mit der Leistung unserer Gegnerinnen aus Ottenhöfen mithalten, ja sogar dank der neuen Abwehrformation einige Bälle gekonnt „herausfischen“. So blieben wir die ersten 25 Minuten stets auf Verfolgungsjagd, gingen aber nie in Führung. Dann kam der „Knacks“ wie aus dem Nichts und wir lagen bereits zur Halbzeit 10:14 im Rückstand und konnten uns so leider nicht für die vielen tollen Aktionen als Mannschaft belohnen.
Auch in der zweiten Hälfte haben wir uns selbst besiegt, wie es unser Trainer nach dem Spiel treffend formuliert hat. Immer und immer wieder blitzten zwar unsere Stärken und Qualitäten hervor, doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Darüber hinaus machten wir es auch noch unseren Gegnerinnen zu leicht, die Führung durch zahlreiche Tempogegenstöße oder Strafwürfe weiter auszubauen. Bis zum Schluss ließen wir die Köpfe nicht hängen und jede Spielerin trug ihren verdienten Teil zur Mannschaftsleistung bei. Am Ende mussten wir unsere zweite Niederlage im zweiten Heimspiel einstecken, doch wir waren auch dieses Mal wieder begeistert von der zahlreichen und tatkräftigen Unterstützung seitens der Zuschauerreihen. Bitte glaubt weiter an uns!
Spielbereicht E2 HSG Hardt – JHA Baden
2. HZ 7:5
Auch die zweite E-Jugend feierte am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Bietigheim eine gelungene Heimpremiere.
Wir konnten personell aus dem Vollen schöpfen und hatten 12 Spieler auf dem Meldebogen. Alle Spieler konnten eingesetzt werden. Vor allem war es schön zu sehen, dass unsere Trainingseinheiten erste Wirkung zeigen und auch das ungewohnte Spielsystem in der ersten Halbzeit (2x 3:3) immer besser verstanden und umgesetzt wird.
Aufgrund einiger vergebener Chancen stand zur Halbzeitpause eine denkbar knappe Niederlage von 4:5 auf der Anzeigetafel.
In der darauffolgenden 2. Halbzeit waren wir jedoch von Anfang an deutlich engagierter und konnten durch mehr Laufbereitschaft Bälle für uns gewinnen und einfache Tore erzielen.
Somit ging die 2. Halbzeit auch völlig verdient mit 7:5 an uns und wir konnten unseren ersten Sieg feiern, da die Halbzeiten jeweils separat gewertet werden.
Mit dabei waren:
Cedrik, Noah, Florian, Ole, Leopold, Lukas, Frederik, Sophia, Marlo, Charleen, Ben und Elias
Herren 2 besiegen TUS Memprechtshofen mit 33:28 (16:18)
Der TuS Memprechtshofen erwischte vor allem in der Anfangsphase der ersten Halbzeit den besseren Start und konnte sich über 3:7 (9.) und 4:9 (13.) einen Vorsprung erspielen. Die Hausherren steckten aber nicht auf und konnten Tor um Tor aufholen. Beim 13:14 (23.) konnte der Anschluss hergestellt werden. Beim Stand von 16:18 wurden die Seiten gewechselt.
Dem TuS gelangen direkt zwei Treffer nach dem Pausenpfiff zum 16:20 (33.), bis zur 39. Minute konnte noch eine Drei-Tore-Führung gehalten werden (20:23), ehe die HSG drei Treffer in Folge zum 23:23 (44.) erzielen konnte. Der Ausgleichstreffer der HSG gab nochmals Selbstvertrauen für die noch verbliebene Spielzeit. Über 27:25 (49.), 31:27 (56.) konnte sich die HSG einen Vorsprung erarbeiten. Dem TuS merkte man die schwindenden Kräfte an, so dass man am Ende mit 33:28 bei der Landesligareserve der HSG Hardt unterlag.
Aufgrund der gezeigten konstanten Leistung, konnten wir einen wichtigen Sieg zum Rundenstart einfahren. Am kommenden Samstag, 24.10., steht um 18 Uhr das nächste Spiel gegen die Panthers Gaggenau 2 an.
Im vergangenen Jahr unterlagen wir deutlich in der Fremde. Viel zu oft hatten wir, vor allem in der Abwehr, das Nachsehen. Mit einer konzentrieren Leistung wollen wir die Panthers Gaggenau 2 ärgern.
HSG Hardt 2
Bochannek 8/2, Semt 8/1, Berndt, Krebs je 4, Wallner 3, Schüpf, Rau je 2, Maier, Wiesner je 1
TuS Memprechtshofen
Geibel, Schneider je 7, Clemens 5/4, Fuchs 5, Lacker 4
Herren 1 verlieren gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn
Wie schon im Heimspiel gegen Grossweier, erwischten die Gäste den besseren Start. Nach 8 Minuten lagen wir mit 1:5 in Rückstand. Ein treffsicherer Dominik Bertsch und eine starke Torhüterleistung von Mathieu Rausch bildeten die Grundlage, dass wir den Rückstand immer wieder verkürzen konnten. Beim Stande von 11:12 wurden die Seiten gewechselt. Bis zum 13:15 in der 38. Minute lagen wir auf Tuchfühlung mit dem Gegner, danach erhöhten die Gäste Tor um Tor und gewannen das Spiel etwas zu hoch mit 19:25.
Jetzt folgen drei Auswärtsspiele, in denen wir uns steigern müssen. Die Abwehrleistung ist gut, unser Problem scheint im Moment die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff zu sein. 19 geworfene Tore sind zu wenig, um ein Spiel in der Landesliga gewinnen zu können.
HSG Hardt C-Jugend – ASV Ottenhöfen 25:16
Am letzten Samstag war es soweit, mit unserem Spiel gegen den ASV Ottenhöfen sind beide Mannschaften in die Runde eingestiegen.