HSG Hardt – SG Muggensturm/Kuppenheim 2 – 26:27 (16:13)

Herren 1 Bezirksoberliga

Krimi mit schlechtem Ausgang

Keine leichte Aufgabe erwartete uns im Derby daheim in der Hardtsporthalle vor zahlreichem Publikum – zumal wir auf den verletzten Tim Grether verzichten mussten und auch Marvin Volz krankheitsbedingt noch angeschlagen war.
Von den negativen Vorzeichen unbeeindruckt, zeigten wir uns von Beginn an konzentriert und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. 2 Tore von Nils Adam nacheinander brachten uns erstmals nach 14 Minuten zu einem 2-Tore-Vorsprung.
Nach 21 Minuten war es dann André Semt, der durch einen verwandelten 7-Meter eine 3-Tore-Führung herauswarf.
Diese nahmen wir mit in die Halbzeit – stark.
Zu Beginn der zweiten 30 Minuten konnte Lars Wild sogar auf 4 Tore Vorsprung erhöhen.
Danach aber riss bei uns durch mehrere Fehlwürfe etwas der Faden.
Die Muggensturmer/Kuppenheimer blieben das gesamte Spiel über fokussiert, nutzten unsere Schwächen aus und holten Tor um Tor auf – bis es dann nach 42 Minuten unentschieden 19:19 stand.
Die wichtige Auszeit, die Andrei Burlakin, unser Trainer nun nahm, brachte uns wieder ein Stück zurück in die Spur – aber leider nicht dauerhaft.

Unglücklicherweise war das Spiel dann nach 50 Minuten für Lars Wild vorbei, als er die dritte Zeitstrafe erhielt. Das kann im Handball immer einmal passieren – und immer ist es dann auch ungünstig.
Unser Gegner nutzte die etwas wilde Phase bei uns konsequent aus und zog innerhalb weniger Minuten auf 4 Tore davon. Das Spiel war gekippt.
Einen großen Anteil daran hatte aber auch der sehr gut aufgelegte Torwart aus Muggensturm/Kuppenheim.
Wir bewiesen in der Endphase aber eine tolle Moral und kamen heran auf 26:27 – noch 1 Minute war zu spielen.
Ein letzter Tempogegenstoß durch uns wurde leider abgefangen und die Chance zum verdienten Ausgleich war dahin.
So durfte unser Gegner leider beiden Punkte mit nach Hause nehmen.

Die ersten 4 Spiele zeigen einen guten Trend. Wir sind auf Augenhöhe mit den anderen Teams der Liga. Manchmal fehlt noch etwas die Abgezocktheit und auch das nötige Glück.
Tore: André Semt 11, Lars Wild 4, Nils Adam 3, Noah Ruxer 3, Ramazan Öczelik 3, Benjamin Ringler 1, Timo Krebs 1. Außerdem spielten: Marvin Volz, Robin Wiesner, Sven Schweikart, Mika Lasse Nindel, Luis Gerstner und Marvin Hartmann.

Nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel gegen den TV Sandweier 3. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.

HSG Hardt – SG Freudenstadt/Baiersbronn 48:29 (22:15)

Männl. Jugend A Bezirksoberliga

Phantastischer Heimsieg für die HSG Hardt

…automatisch erstellter Spielbericht des SHV…

Die HSG Hardt hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 26 Toren einen kaum gefährdeten Sieg zuhause.

Bereits zum Spielbeginn hatte die HSG Hardt einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 13 Tore und einen ersten Vorsprung von 13:7 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSG Hardt bis zur Halbzeitpause erneut um 1 Tore erhöhen, sodass die Heimmanschaft mit ganzen 7 Toren mehr als die SG Freudenstadt/Baiersbronn in die Kabine ging (22:15).

Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte die HSG Hardt nocheinmal – mit unglaublichen 26 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 48:29.

Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 9 Siebenmeter (6/3), keine Verwarnung, drei Hinausstellungen (3/0) und keine Disqualifikation. Die Coaches konnten mit der Leistung der HSG Hardt zufrieden sein.

 

HSG Hardt: Linus Krempl (16), Lucian Fust (9), Emil Erber (8), David Merkel (6), Henri Robert Schröder (5), Fabian Bochannek (2), Lorenz Essig (1), Moritz Erik Strandberg (1), Nils Dannenmaier, Leopold Gerstner

Nächsten Samstagabend am 26.10.24 um 20:00 Uhr trifft die HSG Hardt als nächstes auswärts auf die SG Handball Community Rastatt Umland.

SG KIT/MTV Karlsruhe – SG Malsch/Hardt: 28:31 (14:15)

Frauen Bezirksoberliga

Am Samstag den 19.10. hatten wir bei der SG KIT/ MTV Karlsruhe 2 unser erstes Spiel für diese Saison, nachdem unser eigentlich erstes Spiel am 13.10. in Malsch aufgrund eines Wasserschadens verschoben werden musste.

Die ersten 10 Minuten des Spiels waren sehr ausgeglichen – wir konnten das Spiel offen halten. Nach zwei 2-Minuten Strafen hintereinander gegen uns haben wir uns abhängen lassen und sind auf einmal mit 3 Toren hinten gelegen. Das wollten wir aber nicht auf uns sitzen lassen und haben innerhalb von ein paar Minuten unsere Abwehrleistung gestärkt und konnten mit einem 1:5-Lauf wieder aufschließen. Wir konnten den Vorsprung in die Pause retten und gingen mit 14:15 für uns in die Pause. Die knappe Führung hatten wir uns hart erarbeitet.

In die zweite Hälfte des Spiels starteten wir wieder ausgeglichen, bis wir uns dann nach 10 Minuten mit 3 Toren absetzen konnten. Aber das hieß nicht, das die Damen der SG KIT / MTV Karlsruhe 2 aufgegeben hatten. Sie kämpften sich bis 5 Minuten vor Spielende nochmal mit einem Tor an uns ran, aber wir hatten den Sieg schon im Visier und gaben noch einmal Alles. Damit endete das Spiel für uns mit 28:31 in einem tollen Sieg. Es war kein leichtes Spiel, aber wir konnten es am Ende für uns entscheiden und darauf sind wir sehr stolz.

Danke an unsere Zuschauer, die uns bei dem Spiel unterstützt haben.

Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Siebenmeter (1/7), zwei Verwarnungen (0/2), 4 Hinausstellungen (1/3) und keine Disqualifikation. Die Fans konnten mit der Leistung der SG Malsch/Hardt zufrieden sein.

SG Malsch/Hardt: Nadine Birli (8), Anthea Lauinger (8), Berenika Schiel (6), Nina Lutz (4), Hannah Dieterle (3), Annika Dieterle (1), Sarah Kurzeja (1), Anna-Lena Engelhard, Lea Klee, Melanie Salla, Sarolta Toth, Trainer Jürgen Kloutschek

Das nächste Spiel ist am 26.10. um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Bietigheim.
Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

 

HSG Hardt-HSG Hanauerland – 24:27 (9:15)

Keine Punkte trotz Leistungssteigerung

Auch das zweite Spiel in der Südbadenliga konnten wir gegen den Tabellenführer aus dem Hanauerland trotz einer deutlichen Leistungssteigerung vor heimischem Publikum leider nicht erfolgreich gestalten. Unser Angriffsspiel stand zu Beginn gegen die robuste Gangart des Gegners unter keinem guten Stern, weshalb Hanauerland auf 0:4 davonziehen konnte und uns erst nach 7 Minuten der erste Treffer gelang. Wir spielten ab diesem Zeitpunkt ein bisschen selbstbewusster und konnten den Rückstand zwischenzeitlich auf 5:7 verkürzen. Danach legten die Haunauerländer jedoch wieder zu  und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 9:15 aus.

Beim 11:17 nach 30 gespielten Minuten  schien die Messe gelesen zu sein, doch unsere Jungs zeigten nochmals großen Kampfgeist und arbeiteten sich bis zur 40. Spielminute auf ein Tor auf 19:20 heran. Leider machte uns die Schiedsrichterin mit einer unglücklichen Zeitstrafe einen Strich durch die Rechnung und wir mussten die HSG wieder davonziehen lassen und eine 24:27-Niederlage hinnehmen. Trotzdem haben wir unseren Zuschauern und Fans  ein temporeiches und spannendes Handballspiel geliefert.

Jetzt müssen wir fleißig trainieren, um beim Rückspiel in Willstätt erneut mithalten zu können.  

Mit dabei waren: David, Max, Basti, Ben, Florian, Nicolas, Jana, Julian, Fabrice, Aron, Malte, Vincent und Marc

SPIELTAG 19.10.2024

Die kommenden Spiele
Samstag, 19.10.2024

Hardtsporthalle Durmersheim
14.15 Uhr: HSG Hardt A-Jugend – SG Freudenstadt/Baiersbronn
16.15 Uhr: HSG Hardt C-Jugend – HSG Hanauerland
18.00 Uhr: 2. Mannschaft – SG Muggensturm/Kuppenheim 3
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – SG Muggensturm/Kuppenheim 2

Sportinstitut Halle Karlsruhe
12.00 Uhr: SG KIT/MTV Karlsruhe 2 – SG Malsch/Hardt Damen

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Bezirksliga – Murgtal Panthers 3 vs Herren 2 – 28:35 (15:15)

…automatisch erstellter Bericht von der Seite des SHV…

Gaggenau-Bad Rotenfels, 13.10.2024 – 18:00, Männer Bezirksliga

Torschlacht in Gaggenau-Bad Rotenfels: Die HSG Hardt entführt beide Punkte aus Gaggenau-Bad Rotenfels

Die HSG Hardt besiegt in einem torreichen Spiel die Murgtal Panthers auswärts mit 28:35 (15:15). Der erfolgreichste Spieler der Murgtal Panthers – Florian Kloß – kann überzeugen und wirft 10 Tore. Diese beeindruckende Leistung verhalf der Murgtal Panthers schlussendlich jedoch nicht zum Sieg. Die Zuschauer sehen das Spiel in Gaggenau-Bad Rotenfels.

In einem hart umkämpften Spiel hat sich die HSG Hardt einen Auswärtssieg gesichert.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Hardt nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (5:6) führte. Diesen Vorsprung konnte die Murgtal Panthers bis zum Ende der ersten Halbzeit aufholen, sodass die Teams mit einem Unentschieden (15:15) in die Kabine gingen.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die HSG Hardt in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 7 Tore mehr als die Heimmanschaft. Schlussendlich gewinnt die HSG Hardt eindeutig gegen die Murgtal Panthers mit 28:35.

Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Hardt gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen die Murgtal Panthers erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der HSG Hardt bei.

Auf dem fremden Terrain konnte die HSG Hardt mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (zwei verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 4 Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft der Murgtal Panthers eine etwas intensivere Performance hinlegte (4 verursachte Siebenmeter, drei Verwarnungen, 5 Hinausstellungen, eine Disqualifikation). Die Fans konnten mit der Leistung der HSG Hardt zufrieden sein.

Tore:

HSG Hardt: Dominik Beck (6), Malte Bleich (6), Tobias Rau (5), Kai Fuhrmann (4), Daniel Ringler (4), Joris Taller (4), Mike Müller (3), Corin Wieschalla (3), Janis Hafner, Marcus Orth, Luca Weiß

Schiedsrichter: Felix Pflüger, Wolfgang Winter

 

Herren 1 – Bezirksoberliga  TuS Helmlingen 2 – HSG Hardt 38:34 (19:17)

72 Tore !

Den Start verschliefen wir zur ungewohnten Zeit am Sonntagabend um 19:00 Uhr.
So mussten wir einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen – gegen einen körperlich sehr präsenten Gegner.
Andrè zeigte aber mit seiner ganzen Erfahrung, gutem Auge und dem nötigen „Händchen“ wie der aufmerksame gegnerische Torwart zu überlisten ist. Die Devise lautete „unten links“.
Schade und unnötig aber, dass unser Team sich nach ein paar Fehlwürfen etwas entmutigen ließ und immer wieder André suchte, anstatt die eigenen Möglichkeiten selbst zu kreieren und auch zum Abschluss zu kommen.
Nach einem schwachen Start kamen wir aber wieder heran uns so gelang uns der zwischenzeitliche Ausgleich zum 13:13, nachdem wir schon 5:11 zurückgelegen waren. Die Helmlinger mussten auch ein Stück weit ihrem hohen Tempo zu Beginn Tribut zollen.
Leider konnten wir nach 25 Minuten die Feldüberlegenheit nach 2 x 2-Minuten-Strafen mit 6 gegen 4 nicht nutzen und fingen uns in Überzahl sogar noch einen Gegentreffer ein.
Bei einem Stand von 17:19 ging es in die Kabine. Alles war noch möglich in der zweiten Hälfte.

In den zweiten 30 Minuten behielt Helmlingen weiterhin die Nase vorne. Wir nutzten unsere Chancen zu wenig und standen in der Abwehr zu wenig robust.
Immer wieder durchbrachen die Helmlinger zu leicht unsere Reihen und konnten so auf einen Vorsprung von 6 Toren nach 53 Minuten davoneilen.
Folgerichtig bekam unser Gegner auch 7 x 2-Minuten-Strafen am Sonntagabend. Wir mussten nur 2 verzeichnen. Wir konnten aber die Überzahlspiele kaum nutzen.
Einen Kontrahenten mit soviel körperlicher Präsenz hatten wir noch nicht vor der Brust und zeigten meist auch etwas zuviel Respekt. Bezüglich Technik und Geschwindigkeit und auch Kondition waren wir mindestens auf Augenhöhe.
Das zeigte sich in den Schlussminuten, als wir noch einmal auf 3 Tore herankamen.
Fast alle trugen sich über den Spielverlauf in die Torschützenliste ein. André ragte mit 17 Treffern an diesem Abend heraus.
Am Ende reichte es aber leider trotzdem nicht und so mussten wir nach 2 Siegen die erste Niederlage mit nach Hause nehmen.
…Abhaken und wertvolle Erfahrungen mitnehmen.
Am nächsten Wochenende können wir gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim 2 in der Hardtsporthalle am 19.10. um 20:00 wieder beweisen, dass noch mehr in uns steckt.

Unterstützung durch zahlreiches Publikum ist wie immer erwünscht und wichtig!

Auch der Ball hat Auszeit in der Auszeit 😉

C-Jugend  JHA Baden – HSG Hardt 28:26 (15:12)

Missglücktes Debüt

In unserem ersten Spiel in der Südbadenliga  trafen wir in der  Ottersweierer Sporthalle auf die JHA Baden. Unsere Anfangsnervosität bekamen wir trotz der Unterstützung unserer zahlreichen Fans leider nicht in den Griff und ließen eine Menge hochkarätiger Torchancen ungenutzt, was die JHA mit zunehmender Spieldauer zu ihren Gunsten nutzte und bis zur Halbzeit auf drei Tore davonzog. Nach der Pause zeigten wir viel Kampfgeist  und erspielten uns nach 40 Minuten beim 23:22 erstmalig wieder eine 1-Tore-Führung. Die JHA gab sich jedoch nicht geschlagen und blieb dran. Da unsere Chancenauswertung leider erneut nachließ, mussten wir fünf Minuten vor dem Ende die Führung wieder aus der Hand geben. Den letzen Angriff konnte die JHA über eine Minute lang ausspielen und  mit dem Schlusspfiff das letzte Tor der Partie erzielen, so dass uns die Chance zum Unentschieden verwehrt blieb und wir eine bittere 26:28-Niederlage hinnehmen mussten.

Jetzt lassen wir den Kopf nicht hängen und hoffen auf eine Leistungssteigerung im ersten Heimspiel am kommenden Wochenende um 16:15 Uhr in der Hardtsporthalle gegen den Titelanwärter von der HSG Hanauerland.

Es spielten:  Luis im Tor,  Marc,  Ben, Julian, Aron, Basti, Nicolas, Malte, Vincent, Fabrice, Florian und Leif

HSG Hardt bei „Durmersheim Verein(t)“

Wie schon im letzten Jahr waren wir am Samstag, 12.10.24, mit einem Team vor Ort in der Mensa des Schulzentrums.
Unsere beiden Waffelback-Profis sorgten dafür, dass die Besucherinnen und Besucher nicht nur Handbälle in allen Altersgrößen bestaunen und sich mit uns austauschen konnten.
Ob das Publikum sich letzten Endes wegen dem Interesse am Handballsport oder aber nur wegen den leckeren Waffeln mit Puderzucker an unseren Stand verirrte, wird immer ein Rätsel bleiben.
Etwas schade war, dass sich nur wenige Vereine vor Ort mit ihren Aktivitäten zeigten.
Wo und wann, wenn nicht bei einer solchen Veranstaltung kann man den Leuten nahe bringen, was welcher Verein macht und wie vielfältig auch gerade die jeweiligen Inhalte des Sports o.a. sind.
Auch das Netzwerken mit den anderen Vereinen war sehr positiv und wichtig.
Wir von der HSG Hardt würden uns wünschen, wenn die Veranstaltung aufrechterhalten bliebe.
Vielleicht muss noch Etwas am Motto gefeilt und mehr geworben werden, dass die Wahrnehmung und letzten Endes das Interesse an der mit nur 2,5 Stunden straffen Veranstaltung besser und größer wird.
Diese kurze Zeit sollte eigentlich jede(r) Mitbürger(in) an einem Samstagnachmittag zur besten Zeit aufbringen können – neue Gemeindemitglieder sowieso.
Wir hatten Spaß an der Veranstaltung – und am Ende war auch die Schüssel mit dem Waffelteig fast leer 😉.

SPIELTAG 12.10. und 13.10.24

Die kommenden Spiele
Samstag, 12.10.2024
Altenburghalle Sinzheim

15.00 Uhr: SG JHA Baden 2 – HSG Hardt D-Jugend

Winfried-Rosenfelder-Halle Achern
16.00 Uhr: SG JHA Baden 2 – HSG Hardt A-Jugend

Sonntag, 13.10.2024
Bühnsporthalle Malsch

15.00 Uhr: SG Malsch/Hardt Damen – TG Neureut 2

Sporthalle Niederbühl
10.30 Uhr: HR Rastatt/Niederbühl – HSG Hardt F-Jugend
11.00 Uhr: SG Kappelwindeck/Steinbach – HSG Hardt F-Jugend
11.30 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – Murgtal Panthers

Sporthalle Ottersweier
13.00 Uhr: SG JHA Baden 4 – HSG Hardt E-Jugend
15.30 Uhr: SG JHA Baden – HSG Hardt C-Jugend

Sporthalle Bad Rotenfels
18.00 Uhr: Murgtal Panthers 3 – 2. Mannschaft

Rhein-Rench-Halle Helmlingen
19.00 Uhr: TuS Helmlingen 2 – 1. Mannschaft

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!