SG Malsch/Hardt – Damen 1: Ich sprüh’s auf jede Wand…

…neue Damen braucht das Land.
Das stimmt nicht ganz mit dem bekannten/alten Song von Ina Deter überein,
aber Tatsache ist: Neue Team-Kameradinnen sind bei uns in der Damenmannschaft der SG Malsch/Hardt
seeehr willkommen.
Auf geht’s: Am besten, Ihr meldet Euch gleich im neuen Jahr, um den Weihnachtsspeck zu verbrennen.
Das geht im Handballsport schnell und effektiv – und macht auch noch dazu super viel Spaß.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !

„TT“ – TrainerTreue bei der „ERSTEN“

Es freut uns sehr, dass Andrei Burlakin, unser erfahrener Trainer der ersten Herrenmannschaft, schon jetzt für die nächste Saison 2025/2026 zugesagt hat.
Er wird das Team weiterhin aufbauen und den Umbruch fortgestalten.
Die ersten Erfolge stellten sich bereits ein. Das Team kann mit den etablierten Mannschaften in der Bezirksoberliga mithalten und nach oben ist weniger Luft als vor der Saison erwartet werden durfte bzw. musste.
Die Konstanz ist für Alle wichtig – zumal sich dann 2025/2026 die Ligen Südbaden/Nordbaden neu formieren und entsprechend auch die einzelnen Spielgruppen neu gebildet werden.
An der Stelle geht ein dickes Dankeschön für das Engagement an Andrei – wie auch ans Team, dass maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich der „Headcoach“ wohlfühlt und dass sein Training Früchte trägt!
Das naheliegende Ziel ist natürlich erst einmal ein möglichst erfolgreicher, weiterer Saisonverlauf.
Die Basis dafür ist gesetzt.
Wir wünschen dem Team und Andrei weiterhin Viel Freude und Erfolg mit und bei der HSG Hardt.

Bis zum nächsten Spiel gegen BSV Phönix Sinzheim 2 am 19. Januar 2025 in Sinzheim sind es noch mehr als 4 Wochen, die Mannschaft und Trainer nutzen werden, um am Ball zu bleiben.

FROHE WEIHNACHTEN – 2024

„Wenn am Christbaum Kerzen brennen
Eltern singen – die Kinder dazu Bälle prellen
und Glühwein tropft von Opas Bart
dann ist Heilig Abend – bei der HSG Hardt“


PS: Bei Christbaumkugel-Bestellungen ab 1.000 Stück werden wir 2025 eine Serie auflegen 😉

Bezirksoberliga – Damen SG Malsch/Hardt vs TB Pforzheim 35:32 (15:15)

Am vergangenen Samstag, dem 14.12.2024, standen sich die Handballdamen der SG Malsch/Hardt und des TB Pforzheim in einem hart umkämpften Spiel gegenüber. 

Die Partie gestaltete sich zu Beginn relativ ausgegelichen. Ab der 22. Minute konnte sich der TB Pforzheim einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten, den unsere Mannschaft bis zum Pausenpfiff wieder ausglich. Mit einem Spielstand von 15:15 ging es in die Halbzeitpause. 
Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit, konnten wir uns ab Mitte der 2. Halbzeit mit 2 Toren absetzen. Dieser Torabstand wurde bis zum Abpfiff auf 3 Tore ausgebaut. Somit sicherten wir uns den Sieg mit einem Endstand von 35:32.

Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben. 

Am 18.01.2025 um 17:00 Uhr trifft die SG Malsch/Hardt in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf den SSC Karlsruhe. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. 

 

 

Nach dem tollen Spiel zeigt sich das Damen-Team noch in gemütlicher Runde bei der Weihnachtsfeier zum wohlverdienten Heldinnen-Schmaus inklusive „Trainer im Korb“ (Jürgen Kloutschek).

Oberliga C-Jugend – SG Altenheim-Schutterwald vs HSG Hardt – 27:27 (11:15)

In einem spannenden Spiel verloren wir kurz vor dem Schlusspfiff noch einen Zähler. In einer tempo-  und am Ende auch torreichen Partie  bekamen wir das Angriffsspiel der Gäste zunächst gut in den Griff, was unter anderem auch unseren blendend aufgelegten Torhütern zu verdanken war. Dadurch  konnten wir uns in Hälfte 1 etwas absetzen und wir gingen mit einem nicht unverdienten 11:15 -Vorsprung in die Pause. 

Auch in Hälfte 2 starteten wir zunächst überzeugend und waren nach 37 Minuten zwischenzeitlich  sogar mit 7 Treffern vorne, agierten ab  diesem Moment  jedoch unerklärlicherweise oft zu überhastet und ließen den Gastgeber wieder ran kommen. Beim 24:25-Anschlusstreffer in der 47. Minute war die Partie wieder völlig offen. Drei vergebene Großchancen in den letzen Minuten ermöglichten Altenheim-Schutterwald letztendlich noch den glücklichen Ausgleichstreffer zum 27:27-Endstand.

Mit dabei waren: Elias, Luis, David, Max, Basti, Vincent, Nicolas, Ben, Fabrice, Jano, Malte und Julian.

Wir wünschen allen unseren treuen Fans eine schöne Adventszeit, friedliche Weihnachten und einen gelingenden Jahreswechsel, bedanken uns bei allen unseren Unterstützern  und Helfern und hoffen natürlich, dass wir euch auch im neuen Jahr wieder zu spannenden Spielen begrüßen dürfen!

 

Die Grundschulaktionstage 2024 waren eine „Riesen Sache“ !

Mit großer Begeisterung waren die Kinder in unserer Region, die Lehrerinnen und Lehrer wie auch das Betreuerteam der HSG Hardt und des Verbandes „am Ball“.
In Bietigheim, in Ötigheim, in Steinmauern, in Würmersheim und Durmersheim war das Feedback sehr gut und mit Freude stiegen alle Beteiligten in die besonderen Aktivitäten ein.
Ausnahmsweise wurde dabei mancher Speck schon „vor“ Weihnachten verbrannt 😉.

Alleine in Bietigheim und Durmersheim nahmen in Summe ca. 100 Kinder teil.
Über die anderen Schulen verteilt belief sich die Teilnehmerzahl (ohne Betreuerinnen und Betreuer) auf über 200 bis 300 – WOW !

Der Ablauf der Aktion in Durmersheim war in den anderen Schulen sehr ähnlich und steht hier als Beispiel.
In zwei aufeinanderfolgenden Schulstunden wurde den Kindern der Klassenstufe 2 das Thema Handball nähergebracht.
Das Programm war in mehrere Abschnitte gegliedert:
Vorstellung des Handballtages und des Vereins – Aufwärmrunde – Übungen in Kleingruppen an mehreren  Stationen (die Kinder sammelten hierbei Punkte für ihre „Medaillen“) – Kleines Handballspiel…
Zum Schluss folgte die Medaillenübergabe. Alternativ wurde an den anderen Schulen zum Schluss der sog. „Hanniball“-Pass und eine Handballfibel mit den Regeln verteilt.
Alle lauerten schon zuvor gespannt auf diesen großen Moment.

In der großen Pause gab es Brezeln und Getränke.
Im Lehrerzimmer wurden nach den Aktivitäten dann 5 Handbälle an die Friedrichschule übergeben, um das Thema auch in Zukunft präsent halten zu können. Das vorgezogene Handball-Weihnachtsgeschenk gab es in dieser Form an jeder Schule.
Im Anschluss wurden bereits Überlegungen angestellt, leichtes Handballtraining mit kleinem Spiel in Kooperation „Verein-Lehrer/innen“ im Sportunterricht zu integrieren.

 

Handbälle fühlen sich überall wohl: am Boden – in der Hand – in der Luft – und es muss auch nicht immer eine große Halle sein 😉 !

Spieltag 14.12.2024

Letzter Heimspieltag in 2024!


Samstag, 14.12.2024
Hardtsporthalle Durmersheim
13.00 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – Murgt. Panthers
13.30 Uhr: SG Muggensturm/Kuppenheim – HSG Hardt F-Jugend
14.00 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – SG JHA Baden 3
15.15 Uhr: HSG Hardt E-Jugend – TuS Helmlingen 2
16.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – SG JHA Baden 2
18.00 Uhr: 2. Mannschaft – TuS Helmlingen 3

Herbert-Adam-Halle Neuried-Altenheim
14.40 Uhr: SG Altenheim/Schutterwald – HSG Hardt C-Jugend

Bühnsporthalle Malsch
15.30 Uhr: SG Malsch/Hardt Damen – TB Pforzheim

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Oberliga C-Jugend HGW Hofweier – HSG Hardt 24:27 (14:14)

Verdienter Auswärtssieg nach spektakulärem Spielverlauf

In einem bis zum Schluss hart umkämpften Spiel besiegten wir in spannenden Schlussminuten den Erzrivalen aus Hofweier im wahrscheinlich letzten Aufeinandertreffen für lange Zeit in eigener Halle mit 24:27 (14:14). 

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem sich zunächst  keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Hofweier hatte mehr vom Spiel und lag ab der dritten Minute ständig mit ein bis zwei Toren in Führung, konnte sich jedoch nicht entscheidend absetzen. Obwohl wir uns gegen die tief stehende und hart zupackende Hofweierer Abwehr sehr schwer taten und in der Abwehr oftmals nicht die nötige Entschlossenheit zeigten, stimmten Kampfgeist und Einsatz und wir konnten mit dem Pausenpfiff zum 14:14 ausgleichen.  Nach der Pause setzte sich Hofweier jedoch schnell wieder Tor für Tor ab und bog beim 23:20 in der 40 Minuten scheinbar auf die Siegesstraße ein.Mit dem Mut der Verzweiflung stellten wir unsere Verteidigung auf eine offensive Manndeckung um, was uns zu einem spektakulären Comeback verhalf. Mit einem 7:1-Lauf in den letzten 10 Minuten  drehten wir  das Spiel und sicherten uns einen verdienten  24:27-Sieg. Nach nunmehr 10:2-Punkten in Folge haben wir uns bereits jetzt überraschend für die Meisterrunde qualifiziert und können bei positivem Spielverlauf im letzten Spiel des Jahres sogar noch Altenheim-Schutterwald von Platz 2 verdrängen. Mit dabei waren: David, Luis, Elias, Florian,  Max, Julian, Nicolas, Basti, Malte, Fabrice, Jano, Aron, Marc und Vincent

Am  Samstag, 14.12. um 14:40, heisst es Daumen drücken!
Dann steigt das Jahresfinale beim Auswärtsspiel in Neuried-Altenheim.
Toi Toi Toi !

 

HSG Hardt-C-Jugend feiert den Einzug in die Oberliga-Meisterrunde !

Spieltag 07/08.12.24

Die kommenden Spiele

Samstag, 07.12.2024

Hohberghalle-Niederschopfheim

17.45 Uhr: HGW Hofweier – HSG Hardt C-Jugend

Sonntag, 08.12.2024

Hermann-Übelhör-Halle Eggenstein-Leopoldshafen

18.00 Uhr: SG Eggenstein-Leopoldshafen 2 – SG Malsch/Hardt Damen

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Bezirksoberliga – D-Jugend vs SG Kappelwindeck/Steinbach 19:26

D-Jugend muss sich zu deutlich geschlagen geben und verkauft sich unter Wert

Etwas ersatzgeschwächt gingen wir in das Topspiel gegen den Ligafavoriten aus Kappelwindeck / Steinbach.
Von Beginn an war unseren Jungs die Nervosität und der Respekt vorm Gegner anzusehen. Dennoch kamen wir sehr gut ins Spiel und hatten die spielerisch und dynamisch agierenden Mitte- und Außenspieler gut im Griff.
Nach 15 Minuten lagen wir aufgrund einer gut arbeitenden Defensive im Verbund und schnellem Spiel im Angriff mit 11:8 vorne. Ab diesem Zeitpunkt waren wir jedoch nicht in der Abwehr nicht mehr so wachsam und nutzen im Angriff nicht mehr die sich uns bietenden Räume.
Vergebene Torchancen, einfache Ballverluste und zu große Abstände in der Abwehr ermöglichten unserem Gegner an diesem Nachmittag vergleichsweise einfach davonzuziehen.
Mitte der zweiten Halbzeit wurde bei unseren Jungs die fehlende Kraft, der fehlende Glaube an die eigene Stärke und ein wenig mangelnde Erfahrung spürbar.
Somit geht auch die Niederlage in dieser Höhe (19:26) völlig in Ordnung.

Dennoch können wir positiv nach vorne blicken, da wir gezeigt haben, wie auch diese Mannschaft zu schlagen und was hierfür erforderlich ist.

Gespielt haben:
Phillipp, Niklas, Niki, Elias, Paul, Daniel, Theo, Gregor, Max B., Max, Malte, Noah W. und Noah K.

Am 14.12. haben wir unser letztes Spiel in diesem Jahr. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder zahlreiche Unterstützer auf der Tribüne in der Hardtsporthalle hätten.