Die HSG Hardt wünscht Frohe Weihnachten

Allen Mitgliedern, Unterstützern und Förderern, Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern und natürlich auch allen Anderen wünscht die HSG Hardt Frohe Weihnachten und ein großartiges 2024.

„Wenn sich unterm Christbaum Kinder drängen
Handbälle in den Zweigen hängen
Weihnachtslieder klingen zart
dann ist Heilig Abend – bei der HSG Hardt“

HSG-Minis – Weihnachtsfeier der kleinsten Handballer

Am vergangenen Donnerstag, den 14.12.2023, war seit langem mal wieder eine Weihnachtsfeier für und mit den kleinsten Handballer im Verein. Die Kids hatten viel Spaß und den Eltern hat es auch gefallen.

Am meisten haben die Kids (wie soll es auch anders sein) sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann gewartet. Doch leider war er verhindert und konnte somit nicht kommen. Die Kids waren deswegen traurig, aber wer den Weihnachtsmann kennt, weiß das er immer eine Lösung parat hat. Er hat es seinen Elfen in Auftrag gegeben, die Geschenke zu uns zu bringen. Die Elfen haben sie uns dann gebracht, aber anders als der Weihnachtmann dachte. Denn Sie haben die Geschenke draußen abgelegt und uns eine Nachricht zu kommen lassen. In der Nachricht stand geschrieben:

„An die kleinsten Handballer der HSG Hardt,

leider konnte der Weihnachtsmann nicht kommen und deshalb hat er uns, seine Elfen beauftragt, euch die Geschenke zu bringen. Doch wir haben uns nicht getraut, euch zu besuchen und haben die Geschenke bei eurem Clubhaus auf dem Gelände deponiert. Nur haben wir leider vergessen, wo sie liegen, sodass wir euch nicht sagen können wo sie versteckt sind. Nun liegt es an euch, die Geschenke zu suchen.

Die Gehilfen vom Weihnachtmann

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten

 Eure Elfen“

„Gesagt-Getan“ – denn wer unsere Minis kennt, weiß das die ganze Suchaktion keine 5 Minuten in Anspruch nahm. Als dann wieder alle im Clubhaus waren, warteten die Kids auf die Geschenke. Dies war natürlich die Aufgabe von den Betreuern und als die Kids die Geschenke hatten, waren alle Happy und haben sich die Freude nicht mehr nehmen lassen, um mit den Geschenken zu spielen.

Nun wünschen wir allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure kleinsten Handballer und Betreuer

 

Landesliga –TuS Oppenau vs HSG-Hardt – 30:31 (16:17)

„Weihnachts-Krimi!“

In der Günther-Bimmerle-Halle im Renchtal in Oppenau waren wir am 3. Advent fast schon zum Siegen verdammt, wollten wir in der Tabelle den Anschluss halten.
Kilian Hettel und Simon Martin, die in der Vorwoche gegen Helmlingen verhindert waren, konnten wieder dabei sein. Noah Ruxer und Nils Adam, am Vortag noch bei der 2. Herrenmannschaft im Einsatz und aus der A-Jugend (Nils Adam) kommend, waren auch – wie so oft in dieser Saison – mit dabei.
Unsere ERSTE ist nach wie vor dünn besetzt – zu dünn, um Spielabläufe einzustudieren und für stabile Auftritte über 60 Minuten zu sorgen.

Wir starteten gut in die Partie. Das erste Tor markierten die Oppenauer – danach folgten 4 Tore von uns. Das machte Mut zu Spielbeginn.
Die ersten 10 Minuten waren wir konzentriert und konnten einen 4-Tore-Vorsprung aufbauen.
Dann schlichen sich Unkonzentriertheiten und überhastete Aktionen ein. So brachten wir ohne Not den Gegner wieder ins Spiel und nach 20 Minuten zeigte die Anzeigetafel einen Stand von 11:11.
Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit blieb ausgeglichen.
Kurz vor Ende von Spielhälfte 1 glichen die Oppenauer aus zum 16:16. Die Freude des sicher geglaubten Halbzeitstandes paarte sich mit einer Unaufmerksamkeit des Gegners und Marvin Volz agierte blitzschnell und setzte noch einen wichtigen Treffer 5 Sekunden vor Ende der ersten 30 Minuten. Ein Tor, dass zum Schluss Gold wert sein sollte.

In die zweite Hälfte starteten wir stark. Nils Adam netzte 2 x nacheinander und brachte uns 5 Tore in Front. Kilian Hettel traf kurz darauf zum Zwischenstand von 22:28 bei Spielminute 46.
Danach riss der Faden – unterstützt allerdings auch durch strittige Schiedsrichter-Entscheidungen. Warum wir im Spielverlauf mit 7 x 2-Minuten-Strafen belegt waren und der TuS Oppenau nur mit 4 war schwer nachvollziehbar bei Betrachtung der einzelnen Szenen.
Gerade die letzte Strafe gegen Luca Frietsch, der Heute 6 von 6  7-Metern verwandeln konnte, war etwas dubios und trug nicht gerade dazu bei, dass wir das Spiel in Ruhe zu Ende bringen konnten. Aber auch Oppenau, dass sich mit großem Wille Stück für Stück herangekämpft hatte, ließ sich von verwirrenden und strittigen Szenen etwas irritieren und schaffte nur noch den Anschlusstreffer zum 30:31.
So konnten wir einen hart umkämpften, aber Alles in Allem verdienten Auswärtssieg feiern.

Die Tore schossen: Luca Frietsch (9), Marvin Volz (7), Luis Kaul (5), Nils Adam (4), Jonas Hofmann (3), Kilian Hettel (2), Noah Ruxer (1)

Addiert man die 3 vor Saisonbeginn auferlegten Minuspunkte wegen fehlenden Schiedsrichterstellen dazu, stehen wir bei 7 Punkten. So sind es leider (oder auch immerhin) nur 4.
Vor dem Hintergrund zahlreicher Verletzungen und Ausfällen ist das eine beachtliche Leistung, die große Anerkennung verdient – an das Team und die Trainer Simon Sium und Martin Ehrentraut.

Am Samstag, 20.01.24, um 19:30 in der Hardtsporthalle, starten wir ins neue Jahr gegen den TuS Ottenheim. 4 Wochen Weihnachtspause hat sich die ERSTE verdient und kann sie gut gebrauchen.
Das Potential ist definitiv vorhanden, um in der Landesliga zu bestehen.

Danke für tolle und spannende Spiele in der bisherigen Vorrunde.

Unserer ERSTEN wünschen wir FROHE Weihnachten und ein erfolgreiches und möglichst verletzungsfreies Neues Jahr 2024!

So sehen Sieger aus !

C-Jugend – HSG Hardt vs JHA Baden-Baden 45:27 (22:13)

Mit einem ungefährdeten Heimsieg und einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung beendeten wir am vergangenen Sonntag das Handballjahr 2023. Von Anfang an wollten wir uns mit einer ordentlichen Leistung in die Winterpause verabschieden. Ab der ersten Minute setzen wir die JHA mit einer offensiven und aggressiven Abwehr unter Druck und kamen so zu leichten Gegenstoßtoren. Zudem entschärfte Elias  im Tor zahlreiche gute Chancen der Gäste. Auch im Angriff konnten wir überzeugen und spielten zahlreiche gute Torgelegenheiten heraus, die wir effektiv nutzen. So konnten wir uns zum  Pausentee auf einer komfortablen 22:13 Führung ausruhen. Wir hatten jedoch nicht vor, den Vorsprung zu verwalten und drückten auch in der 2. Hälfte nochmals gehörig auf das Gaspedal. 

Letztendlich verabschiedeten uns  mit einem ungefährdeten Heimsieg in die Weihnachtspause und überwintern auf einem verdienten 2. Tabellenplatz, den wir im kommenden Jahr unbedingt verteidigen wollen.

Mit dabei waren: Ben. Elias, Aron, Johannes, Max, Nicolas, Florian, Leif, Malte und Philipp.

Die C-Jugend wünscht allen Unterstützern und Fans der HSG Hardt bis zum Wiedersehen einen schönen Advent, Frohe Weihnachten, eine guten Rutsch und ein  gesundes und frohes Jahr 2024!

Bezirksklasse – HSG Hardt A-Jugend vs SG JHA Baden 31:15  (13:8)

…Jahres-Finale

„Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“
Nach diesem Motto trat unsere A-Jugend Heute auf – solide und konzentriert, aber auch nicht unbedingt mehr zeigend wie nötig 😉.
Die ersten beiden Tore verzeichneten die Badener auf der Anzeigetafel und gingen mit 0:2 in Führung.
Damit blieben sie aber auch das letzte Mal am Samstagnachmittag in Front.
Fortan beherrschten wir die Mehrzweckhalle in Bietigheim.
Wieder einmal gewannen wir das Spiel größtenteils durch unsere gute Abwehr wie auch durch die beiden tollen Tormänner Janis und Leopold.
Im Angriff zeigten wir einige gute Aktionen, die aber technisch noch ausreifen können.
Bis auf Jonas konnten sich wieder Alle in die Torschützenliste eintragen:
Nils = 8 Treffer – Tim und Benni = 5 – Elias, Fabian und Linus = 4 – Mike mit 1 Treffer.
Die A-Jugend-Spieler sind inzwischen absolut etabliert bei den „Großen“, was man am Zusammenspiel sehr gut sehen kann.
Von den älteren Team-Kameraden werden sie auch immer wieder gut in Szene gesetzt – und umgekehrt.
…umso erfreulicher, dass die erworbenen „Skills“ auch in der eigenen Jugend eingesetzt werden können. So gewann die B-Jugend ihr hart umkämpftes Spiel am Folgetag ebenfalls gegen die
SG JHA Baden 2 – Glückwunsch.

Einen extra Fairness-Preis erhält Linus. Sein Gegenspieler erhielt nach einer „Motzattacke“ die rote Karte. Der Schiedsrichter war aber gar nicht gemeint, sondern Linus, worauf dieser dann den Unparteiischen hinwies. Das ist eine absolut tolle Geste – mit der Folge, dass die rote Karte zurückgezogen wurde.

Das Spiel selbst lies das Publikum für Handballverhältnisse relativ entspannt auf der Tribüne beiwohnen. Es waren klare Verhältnisse von Spielminute 2 an bis zum Schluss.
Die letzten 5 Treffer markierte allesamt die HSG-A-Jugend.

Mit einem deutlichen 31:15-Sieg beendet die A-Jugend die Hinrunde in der Bezirksklasse und bleibt damit ungeschlagen und ohne Punktverlust. Damit kann man den Jahreswechsel feiern!
Die Rückrunde startet am 24. Februar mit einem Heimspiel gegen die SG Baden-Baden/Sandweier um 17:00 in der Mehrzweckhalle in Bietigheim.
Jungs, genießt den Jahreswechsel und bleibt gesund. Die Pause habt ihr euch verdient.
Wir freuen uns auf 2024 und weitere, tolle Spiele von Euch!

Landesliga – HSG-Hardt vs TuS Helmlingen 2 – 31:29 (16:11)

„Uff!“

Beiden Teams standen unter großem Druck vor Spielbeginn, konnten weder wir noch die Helmlinger bisher ein Spiel gewinnen in einer stark besetzten Landesliga.
Hinzu kommt ein Kader, der nach wie vor von Verletzten durchsetzt ist.
Umso schwieriger ist dann die Vorbereitung auf solche Spiele, in denen man dringend punkten muss.
Simon Sium und Martin Ehrentraut, unserem Trainerteam, war es in den letzten Wochen unmöglich, richtig zu trainieren und Spielzüge, etc. einzustudieren.
Hoch anzurechnen ist die Team-Unterstützung durch unsere Youngster Tim Grether und Noah Ruxer, die noch kurz zuvor im Einsatz waren bei der A-Jugend (Tim) und bei der Zweiten (Noah).
Aber auch unserem Rest-Stamm-Kader gebührt ein extra Lob, traten die Männer doch zum Teil getaped und angeschlagen an (auch auf der Torwart-Position: Luis Gerstner).
Aber auch unser Gegner aus Helmlingen hat Ausfälle im Kader und reiste ersatzgeschwächt an.
So darf man von einer Chancengleichheit sprechen am Vortag des 2. Advents.

Von Beginn an ging es hin und her – mit Vorteilen für unsere ERSTE.
Nach 15 Spielminuten hatten wir uns erstmals einen 5-Tore-Vorsprung erkämpft.
Es gelang uns aber durch technische Fehler und auch starke Paraden durch den Helmlinger Torwart nicht, weiter zu enteilen.
Zur Halbzeit stand es nach 30 Minuten 16:12. In letzter Sekunde fingen wir uns noch einen Gegentreffer ein.
Nach der Pause blieb das Spiel ausgeglichen. Helmlingen aber agierte etwas druckvoller und witterte eine Chance. Nach 52 Minuten hatte unser Gegner den Rückstand aufgeholt und es stand 25:25.
Es waren keine besonders nennenswerten Kombinationen, die zu Gegentreffern führten. Vielmehr kam Helmlingen immer wieder durch Rückraumtreffer und von rechts außen zu Toren.
Wir waren in der Abwehr eine Zeit lang immer einen Schritt zu langsam oder auch zu unaufmerksam.
Gerade als das Spiel zu kippen drohte, verschaffte Tim uns aber mit einem tollen Treffer von rechts außen und einem verwandelten 7-Meter wieder etwas Luft.
Tim erwischte an diesem Samstag einen Sahnetag mit 10 Treffern. Oft in Szene gesetzt durch Marvin durch gute Zuspiele auf die Außenposition, konnte Tim fast immer mit seinem starken linken Arm vollenden.
Luis mit seiner Urgewalt stellte das Ergebnis danach mit 2 Toren auf 29:26 nach 57 Minuten.
Aber Helmlingen konterte und kam wieder auf 29:28 heran.
Doch unsere ERSTE behielt die Nerven und 20 Sekunden vor Schluss traf Luis zum 31:29.
Helmlingen fing sich in der Crunch Time noch eine 2-Minuten-Strafe ein und dann kam der ersehnte Schlusspfiff.
Glückwunsch an die ERSTE, die eine tolle Moral zeigte – auch mit diesem dezimierten Kader.
Ein besonderer Glückwunsch geht  ans Trainerteam, das immer an die Jungs glaubt – manchmal wohl mehr als diese selbst 😉.
Zu erwähnen ist an der Stelle aber auch noch der tolle Support der mitgereisten Fans aus Helmlingen. Lautstark, aber stets fair und sogar mit einstudierter Choreographie während der Auszeiten und nordmännisch anmutender Anfeuerung bei starken Torwartparaden standen sie von Anfang bis Ende hinter ihrem Team.
Das macht Handball aus!

Das letzte Spiel in diesem Jahr für unsere ERSTE findet in Oppenau gegen den TuS Oppenau statt – am Sonntag, 17.12., um 17:00.
Mit unserem stark angeschlagenen Kader sehnen wir nun die Winterpause herbei.
Die Langzeitverletzten brauchen die Pause dringend bis zum letzten Spiel der Hinrunde. Dieses findet statt am Samstag, 20.01.24, um 19:30 in der Hardtsporthalle gegen den TuS Ottenheim.

Unserer ERSTEN wünschen wir weiterhin VIEL ERFOLG in der Landesliga und eine bessere und auch vor allem glücklichere Rückrunde!

Handball-Grundschul-Aktionstag Baden-Württemberg

„Hanniball ante Würmersheim“

Am Freitag, 8. Dezember 2023, fand in Baden-Württemberg der Handball-Grundschulaktionstag statt, an dem auch die Grundschüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule Würmersheim teilnehmen durften.

Umgesetzt wird ein Handball – Aktionstag in der Grundschule gemeinsam mit einem lokalen Handballverein und dessen Trainer/-innen.
Schulleiter und Initiator Sven Scheid fand tatkräftige Unterstützung durch die HSG Hardt: Die Helfer Christian Wolf, Robert Höllig, Robert Börsig, Beate Schlampp und Hermann Schuster boten an verschiedenen Stationen Übungen zum Werfen und Fangen, zur Koordination, zur Schnelligkeit und zur Treffgenauigkeit an.

Auch der Präsident des Südbadischen Handballverbandes, Alexander Klinkner, ließ es sich nicht nehmen und besuchte uns in der Sporthalle und honorierte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler mit einem Ballgeschenk.

Zum Schluss konnten die neu erworbenen Fähigkeiten in einem „richtigen“ Spiel ausprobiert werden.

Mit einem Grundschulaktionstag möchten wir Kinder ganz allgemein für Bewegung, Ball- und Mannschaftssport und besonders für Handball begeistern.

Das ist eine wechselseitige Beziehung, denn auch Handball begeistert.

Genau das benötigen unsere Kinder in diesen Zeiten: Begeisterung, Bewegung und ein aktives, soziales Miteinander.

Die Freude und der Spaß an der Sache war in der Halle die ganze Zeit zu spüren.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a zeigten sich von ihrer besten Seite.
Im weiteren Verlauf der Aktion kamen dann noch die Kinder der Klassen 1 und 2 im Rahmen des Unterrichts zur Möglichkeit, den „Hanniball“-Pass zu bekommen. Alle haben sich sehr angestrengt – und Alle haben die vorgegebenen Punkte für das Ziel, den Pass, erreicht – stark!
In Summe waren es etwa 100 Kinder, die teilnehmen und am Handballsport schnuppern konnten.


Herzlichen Glückwunsch an die Kinder und vielen herzlichen Dank allen Helfern!


Vielleicht ist ja das ein oder andere Kind dabei, welches sich den Handballsport doch noch einmal näher anschauen möchte.

Die aktuellen Trainingszeiten, u.a. der E-Jugend findet ihr unter: www.hsg-hardt.de

Schaut doch einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auf euch!

Bezirksklasse – JSG Panthers/Murg vs HSG Hardt A-Jugend 28:34  (11:16)

…Advents-Triumph!

Nachdem die B-Jugend am Vortag schon einen Sieg gegen die „Panthers“ einfahren konnte, setzten wir Heute unsere Serie fort und holten in Gaggenau-Bad Rotenfels am 1. Advent unseren 7. Sieg im 7. Spiel.

Etwas wild ging es hin und her, aber von einigen Unterbrechungen ließen wir uns nicht durcheinander bringen und waren von Beginn bis zum Schluss konzentriert.
Erneut zeigten wir eine gute Leistung in der Abwehr, veredelt durch unseren beiden Schlussleute Janis und Leopold, die stark hielten.
Alle trafen wieder an diesem Tag in der „frischen“ Rotenfelser Halle.
Auch ein starker gegnerischer Torwart konnte nicht verhindern, dass wir von Beginn an führten und die Führung auch nie aus der Hand gaben.
Nicht alle Zuspiele klappten und es schlich sich auch die ein oder andere Unkonzentriertheit ein, aber das waren wirklich Luxusprobleme an diesem Tag.
Die „4 Musketiere“ von der B-Jugend, Fabian, Linus, Lucian und Leopold im Tor waren erneut sehr gut integriert und sind inzwischen ein fester und wichtiger Bestandteil der Truppe.
Nils setzte sich mit 10 Treffern die Torschützenkrone auf, gefolgt von Tim mit 8, Benni mit 6, Elias mit 4, Mike und Linus mit je 2 und Fabian und Lucian mit je 1 Treffer.

Nun haben wir vor Weihnachten noch das letzte Spiel in diesem Jahr.
Am Samstag. 09.12., um 16:00, steigt das Match gegen die SG JHA Baden in der Mehrzweckhalle in Bietigheim.
Die Tabellenführung ist uns 2023 nicht mehr zu nehmen. Schön wäre es aber auf jeden Fall, die
A-Jungs erneut in Spiel- und Torlaune zu sehen – mit einem Erfolg zum Jahresende.

Wir wünschen der HSG-A-Jugend VIEL ERFOLG für das Jahresfinale!

Herren Landesliga – Spielabsage für den 03.12.23

…hätte hätte Fahrradkette.
Nachdem in den letzten Wochen das Verletzungspech in unserem Kader immer größer wurde, wollten wir das Auswärtsspiel in Zunsweier bei Offenburg gegen den SV Zunsweier verlegen.
Es war zu kurzfristig und verständlicherweise stimmte unser Gegner der Verlegung nicht zu.
Das Dilemma ist, dass es bei unserem Team wenig Blessuren mit schneller Erholungsaussicht gibt. Vom Bänderriss über Meniskus-Schäden u.a  ist leider Potential für mehrere Wochen Ausfallzeit vorhanden.
Unserem Trainer, Simon Sium, blieb letzten Ende nichts Anderes übrig als eine Spielabsage, was leider den Punktverlust wie auch eine Geldstrafe zur Folge hat.
Hätten wir ein fittes Team, hätten wir nach Zunsweier fahren können.
Dort hätten wir dann gerne Alles gegeben…
Vor Weihnachten stehen nun noch zwei wichtige und richtungsweisende Spiele gegen Helmlingen 2 und den TuS Oppenau an.
Was es nun braucht, ist ein kleines Weihnachtswunder.
…und jede mögliche Unterstützung!
Am Samstag, 09.12., um 20:00 kommt als Nächstes die 2. Mannschaft von Helmlingen zu uns in die Mehrzweckhalle nach Bietigheim.
Eine bisher zum Teil für uns unglücklich verlaufende Runde kann immer noch einen freundlicheren Jahresabschluss finden.

SG Freudenstadt/Baiersbronn vs E-Jugend (E1) 0:4

Lange Anfahrt hat sich gelohnt!

Am Samstag, 25.11. durfte sich die E1 zu ungewohnt früher Stunde auf den Weg zu Ihrem Auswärtsspiel in Baiersbronn machen.

Die Personaldecke war krankheitsbedingt dünn und so waren wir froh, dass kurzfristig Yannick und Luis aushelfen konnten.

Mit dem Anpfiff war dann bei unseren Jungs an diesem Morgen keine Müdigkeit mehr festzustellen.

Wir arbeiteten von Beginn toll gegen den Ball und zwangen den Gegner somit zu unvorbereiteten Abschlüssen oder technischen Fehlern.

Und wenn dann doch mal ein Ball aufs Tor ging, hatten wir heute unser Geburtstagskind Gregor zwischen den Pfosten, der das Tor fast vernagelt hat.

Zwei gehaltene Penaltys und mehrere Freie sprechen für sich.

Bemerkenswert war an diesem Tag auch unsere ausgeglichene Torschützenliste -jeder hat heute mindestens ein Tor erzielt.

Ganz großes Kompliment an Euch, das habt ihr heute toll gemacht.

 

Es spielten für die HSG

Mattis, Noah, Nils, Gregor, Elias, Daniel, Max, Niki, Yannick, Luis