eine erfahrene Truppe stand uns in Untergrombach gegenüber.
Nach einer 0:2-Führung konnte der Gegner das Spiel nach 9 Minuten drehen in eine 6:5-Führung.
Immer wenn Bruchsal/Untergrombach eine stärkere Phase zeigte, reagierten wir aber mit erhöhter Konzentration, Tempo und auch Abschlusssicherheit.
Das zog sich durch das ganze Spiel.
Gerade unserer Spielgeschwindigkeit am Sonntagabend und auch einer hohen Genauigkeit in den Zuspielen hatten die Bruchsaler/Untergrombacher wenig entgegenzusetzen.
Auch die Abwehr stellte sich im Spielverlauf gut auf den Gegner ein.
So konnten wir in den ersten 30 Minuten auf 6 Tore davonziehen.
Die Heimmannschaft kam wach und mit in der Pause gesammelten Kräften zurück aufs Parkett und arbeitete sich dann nach der Halbzeitpause bis auf 26:30 heran.
Ein gut aufgelegter Torwart konnte dabei ein paar sichere, freie Würfe von uns mit starken Paraden vereiteln.
Auf unserer Seite verhinderte aber Tobias im Tor mit ebenso starken Paraden, dass der Gegner noch näher herankam („welcome back“ an der Stelle 😉).
In den letzten 10 Minuten aber konnten wir den „Sack zumachen“ durch Aufmerksamkeit in der Abwehr und erfolgreiche Überläufe.
Spieler und Tore: Linus Krempl (10), Benjamin Ringler (10), Nils Adam (8), Dominik Beck (8), Mika Lasse Nindel (1), Robert Ptok (1), Corin Wieschalla (1), Simon Echle, Maik Kiefer, Tobias Lommatzsch Offizielle: Spieler Nummer 22
Die Mischung aus alten Hasen, Rückkehrern und den jungen Spielern funktioniert.
Das gemeinsame Training unter Andrei Burlakin tut den Teams sehr gut.
Die Doppelbelastung für Einsätze bei den Herren 1 und Herren 2 verdient dabei besondere Anerkennung. Handball ist kein Schlafwagensport und sowohl samstags als auch erneut sonntags im Einsatz zu sein, fordert neben Ausbildung, Beruf oder Schule einige Kräfte.
Wichtig ist, dass unsere A-Jugend in die Herrenschuhe hineinwächst. Benni und Nils werden in der nächsten Saison nur noch kurzzeitig beide Herren-Teams unterstützen können. Die Rückkehrer muss man aber auch erwähnen. Dominik, Robert und Tobias haben ihre leicht angestaubten Handballschuhe zurecht wieder angezogen – Super!
Ehemalige und Neue: Wir brauchen Euch !!!
Nun sind 5 Wochen Spielpause. Erst am 15.11.2025 um 18:00 geht es dann mit einem Heimspiel in der Mehrzweckhalle in Bietigheim weiter gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe 3.
VIEL ERFOLG für das nächste Spiel!
2. Herren
Herren 1 und Herren 2 – Misslungener Saison-Auftakt
Es ist ähnlich wie beim Angeln: Mit dem falschen Köder beißt kein Fisch.
Beim Handball geht ohne Harz oft auch Nichts ins Netz.
Die Niederlagen zum Saisonstart fielen denkbar knapp aus. Das ist umso ärgerlicher, da wir nichts Zählbares mit nach Hause bringen konnten.
…die Ergebnisse:
TG Neureut 2 vs Herren1 – 21:20
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 3– Herren 2 – 31:28
Wir gönnen den Gegnern natürlich den Sieg, keine Frage.
Wenn man es allerdings gewohnt ist, mit Haftmittel zu spielen, ist es ohne oft schwierig.
Nahezu ein Duzend verworfener Siebenmeter in beiden Spielen sind hierfür der ärgerliche Beweis.
Das soll keine Ausrede für die Niederlagen sein, aber ein Teil ist darauf zurückzuführen.
Also haken wir den Auftakt ab – und ab dem nächsten Wochenende dann legen wir richtig los 😉 !
…und dann wird auch wieder etwas Ausführlicher berichtet.
Spieltag 2 folgt am kommenden Wochenende Zuhause in der Mehrzweckhalle in Bietigheim am Samstag, 27.09., um 20:00.
Herren 1 : SG Odenheim/Unteröwisheim
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
PS: Wer die Spiele live mit verfolgen möchte von Zuhause aus: www.handball.net
(in der Suchmaske dann einfach „HSG Hardt“ eingeben – dann kommt die Auswahl zu unseren Teams)
PPS: Bei den Herren 2 geht es erst wieder am 12.10. weiter. Dann geht es erneut auswärts gegen: HSG Bruchsal/Untergrombach 2
Bezirksliga – Herren 2 vs TVS 1907 B.-Baden 04 – 30:23 (13:10).
…starker Auftritt „Dahoim“!
Das Hinspiel in Sandweier hatten wir mit 34:37 verloren und hofften nun auf die Revanche.
In den ersten 20 Minuten war ein sehr ausgeglichenes Spiel zu sehen – mit einem 9:9 auf der Anzeigetafel. Gegen Ende der 1. Hälfte setzten wir uns dann durch ein paar gute Aktionen in Szene und gingen mit 3 Toren Vorsprung in die Pause.
Die Badener zeigten aber sofort zu Beginn der zweiten Hälfte, dass sie in der Hardtsporthalle punkten wollten. 2 Tore holten sie sofort nach gerade einmal 80 Sekunden auf.
Nicht zuletzt Janis im Tor sorgte aber dafür, dass der TVS 1907 Baden-Baden 04 nicht weiter herankam an diesem Abend.
Vorne belohnte unser Angriff Janis‘ starke Paraden durch zum Teil sehenswerte Treffer.
Nils erwischte mit 13 Treffern einen Sahne-Nachmittag.
Nach 42 Minuten hatten wir uns erstmals 6 Tore Vorsprung erkämpft.
Dann holte der Gegner in der Folge aber wieder 3 Tore auf. 2 Tore von Kai, unserem Spielertrainer, brachten uns dann aber endgültig auf die Siegerstraße. 4 Minuten vor Schluss waren es erneut 6 Treffer Vorsprung für uns.
Bis zum Spielende konnten wir dann sogar noch auf 7 Tore Führung enteilen.
War noch vor der Saison unsicher, ob wir überhaupt ein zweites Herrenteam für die laufende Runde melden, so bewies unsere Truppe nicht zuletzt am 22.02., dass diese Entscheidung 100% richtig war.
Ein gefestigter Platz im Mittelfeld nach gespielten 14 Spielen ist mehr als Beleg dafür.
Das Schlussprogramm mit noch 4 Spielen ist anspruchsvoll, aber die Chancen sollten bei 50/50 für die noch ausstehenden Spiele stehen.
Es spielten (Tore): Nils Adam (13), Malte Bleich (4), Benjamin Ringler (4), Kai Fuhrmann (3), Mika Lasse Nindel (3), Frederic Schüpf (3), Mike Müller, Luca Weiß, Corin Wieschalla – im Tor: Janis Hafner, Marcus Orth
Am nächsten Wochenende ist Faschings-Spielpause und es geht dann weiter am 08.03. Wir spielen um 18:00 auswärts in Baiersbronn gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn 2.
Toi toi toi !
Bezirksliga – Murgtal Panthers 3 vs Herren 2 – 28:35 (15:15)
…automatisch erstellter Bericht von der Seite des SHV…
Gaggenau-Bad Rotenfels, 13.10.2024 – 18:00, Männer Bezirksliga
Torschlacht in Gaggenau-Bad Rotenfels: Die HSG Hardt entführt beide Punkte aus Gaggenau-Bad Rotenfels
Die HSG Hardt besiegt in einem torreichen Spiel die Murgtal Panthers auswärts mit 28:35 (15:15). Der erfolgreichste Spieler der Murgtal Panthers – Florian Kloß – kann überzeugen und wirft 10 Tore. Diese beeindruckende Leistung verhalf der Murgtal Panthers schlussendlich jedoch nicht zum Sieg. Die Zuschauer sehen das Spiel in Gaggenau-Bad Rotenfels.
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die HSG Hardt einen Auswärtssieg gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Hardt nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (5:6) führte. Diesen Vorsprung konnte die Murgtal Panthers bis zum Ende der ersten Halbzeit aufholen, sodass die Teams mit einem Unentschieden (15:15) in die Kabine gingen.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die HSG Hardt in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 7 Tore mehr als die Heimmanschaft. Schlussendlich gewinnt die HSG Hardt eindeutig gegen die Murgtal Panthers mit 28:35.
Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Hardt gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen die Murgtal Panthers erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der HSG Hardt bei.
Auf dem fremden Terrain konnte die HSG Hardt mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (zwei verursachte Siebenmeter, keine Verwarnung, 4 Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft der Murgtal Panthers eine etwas intensivere Performance hinlegte (4 verursachte Siebenmeter, drei Verwarnungen, 5 Hinausstellungen, eine Disqualifikation). Die Fans konnten mit der Leistung der HSG Hardt zufrieden sein.
Tore:
HSG Hardt: Dominik Beck (6), Malte Bleich (6), Tobias Rau (5), Kai Fuhrmann (4), Daniel Ringler (4), Joris Taller (4), Mike Müller (3), Corin Wieschalla (3), Janis Hafner, Marcus Orth, Luca Weiß
Schiedsrichter: Felix Pflüger, Wolfgang Winter
2.Mannschaft – BSV Sinzheim 2 31:29 (15:13)
In einem hochspannenden Handballspiel zeigte die HSG Hardt 2 vor heimischem Publikum in der Hardtsporthalle einen herausragenden Einsatz. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Duell, in dem die Heimmannschaft zwar stets in Führung lag, jedoch nie einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten konnte.
Die ersten Minuten des Spiels waren von schnellen Ballwechseln und präzisen Torabschlüssen geprägt. Die HSG setzte sich früh an die Spitze, doch die Gästemannschaft blieb hartnäckig und kämpfte sich bei jedem Angriff zurück. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen und die Zuschauer waren von der Intensität auf dem Spielfeld begeistert.
Trotz des knappen Vorsprungs der Heimmannschaft zeigten die Spieler in der Abwehr und im Angriff eine beeindruckende Leistung. Die Gäste versuchten immer wieder, den Rückstand aufzuholen, doch die HSG behielt die Kontrolle über das Spiel. Mit einem minimalen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause (15:13).
Die HSG kehrte hochmotiviert auf das Spielfeld zurück, um die Führung zu verteidigen. Die zweite Halbzeit war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch. Beide Teams kämpften hart um jeden Ball, und die Torhüter auf beiden Seiten zeigten herausragende Paraden. Die BSV gab nie auf und setzte alles daran, die Führung der Heimmannschaft zu durchbrechen. In den Schlussminuten des Spiels war die Spannung kaum auszuhalten. Die Heimmannschaft führte zwar weiterhin knapp, aber die Gastmannschaft kämpfte bis zum Schlusspfiff um den Ausgleich. Mit einem beeindruckenden Einsatz gelang es den knappen Vorsprung zu verteidigen und das Spiel mit 31:29 zu gewinnen.
Die Spieler der HSG Hardt feierten ausgelassen ihren hart erkämpften Sieg, und die Fans in der Sporthalle honorierten den tollen Einsatz beider Mannschaften mit Applaus. Dieses Handballspiel wird sicherlich in Erinnerung bleiben als ein packendes Duell, in dem die HSG mit großem Kampfgeist und Nervenstärke den Sieg errang.
HSG Hardt 2 – HR Rastatt/Niederbühl 35:24 (18:14)
Die ersten zwei Punkte für die zweite Herrenmannschaft der HSG Hardt wurden in eindrucksvoller Weise am Samstagabend zur „Primetime“ um 20:00 Uhr gegen die als Tabellenzweiten angereisten Rastatter/Niederbühler erspielt !
Das zahlreiche Publikum sah in der Anfangsphase ein turbulentes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften etwas schenkte und es munter von links nach rechts ging, ehe Robin Wiesner in der 10. Minute die Hausherren 3 Tore in Führung brachte (7:4).
Die Abwehr rund um Torhüter Marvin Hartmann stand sehr gut und man konnte Durchbrüche auf 6 Meter sowie einfache Würfe aus dem Rückraum verhindern, sodass wir durch gezwungene Abschlüsse der HR schnelle Tempogegenstoßtore erzielen konnten (25:00 Minute, 16:10).
In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit fiel der Schlendrian etwas in die Zweite Mannschaft der HSG ein.
Man ließ einfache Tore liegen und war in der Abwehr oft einen Schritt zu spät, sodass man mit 18:14 die Seiten wechselte.
Nach dem Seitenwechsel war nichts mehr von den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit zu sehen und die HSG Hardt 2 ging durch einen schnellen 4:0 Lauf mit 22:14 in Führung. Diese Führung war der Grundstein für eine souveräne zweite Halbzeit, in der man nichts mehr anbrennen ließ und mit einem 7:0 Lauf (52. Minute 33:18) den größten Vorsprung des Abends herausspielte.
Mit diesem Vorsprung im Rücken ließ man nun die junge Garde noch Spielerfahrung sammeln und man konnte das Spiel vor heimischem Publikum mit 35:24 gewinnen.
Besonders hervorzuheben war an diesem Abend die Leistung des Youngsters Noah Ruxer, der mit seinen 9 Toren einen wichtigen Teil zum Erfolg beigetragen hat – sowie die Torhüterleistung von Marvin Hartmann, der mit schönen Paraden und perfekt getimten Pässen einfache Tore der HSG ermöglichte. Auch Andrè Semt konnte 9 Mal den Ball im gegnerischen Tor unterbringen.
Ein großes Lob geht an diesem Abend an die gesamte Mannschaft für eine souveräne Leistung.
Das macht Lust auf mehr !
Zweite Mannschaft – Saisonabschluss
Pünktlich zur Mittagszeit ging es am Samstag, 17.06., nach Sasbachwalden, um den Schnapsbrunnenweg zu laufen. Bei tollem Wetter, guter Stimmung und reichlich Getränken im Rucksack ging es los. Nach einem beschwerlichen ersten Anstieg kam dann endlich die erste Verpflegungsstation. Bei Brezeln und Landjägern wurde eine Grundlage geschaffen, bis es dann weiter zum ersten Schnapsbrunnen ging.
Den ersten Schnapsbrunnen geschafft, kam auch gleich die erste Challenge. Ein unter den Weinreben befindlicher Pool sah so einsam aus, dass dieser unter begeisterten Anfeuerungsrufen von einem Mutigen eingeweiht werden musste. Bergab zu rennen und mit Arschbombe zu vollenden, Respekt!
Schnapsbrunnen zwei und drei waren relativ unscheinbar, wobei beim Brunnen drei, der dort befindliche Hund schon als Schaaf bezeichnet wurde. Eine gewisse Ähnlichkeit war aber tatsächlich nicht zu verkennen.
Die Stimmung gelöst, das Wetter weiterhin gut, ging es weiter auf der schönen Wandertour.
Freundlich, wie wir Handballer nun mal sind, luden wir an den zwei folgenden Brunnen die Schwarzwald-Mädels aus Hornberg zu einem leckeren Schnäpschen ein. Die Damen waren ganz fasziniert von unserem Jüngsten – dem „Bibbele“.
Wir ließen den Wanderweg beiseite und suchten auf schnellerem Weg den letzten Schnapsbrunnen… gefunden haben wir ihn, ob es schneller war, bleibt wohl ein Geheimnis.
Gut gelaunt, mit reichlich Metern in den Beinen, ging es dann zum letzten Teil des Saisonabschlusses – zum Grillen.
Top organisiert, lecker, feucht und fröhlich wurde der Abend und der Abschluss gebührend gefeiert. Der ein oder andere „Flitzer“ rannte dann zudem über Garagen zum ersehnten Nass.
Selbst die Ordnungsbehörden „schauten“ gegen Mitternacht bei der Party vorbei. Vielleicht war es dann auch besser, dass die Party ganz langsam endete. Ein toller Tag war es jedenfalls!




Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt2 gegen HSG Hardt 28:34 (12:20)
In der gut besuchten Mehrzweckhalle in Bietigheim sah das Publikum ein weniger klares Spiel als erwartet.
Bis zur 18. Minute konnte sich die ERSTE nicht absetzen.
Das Spiel ging hin und her.
Das war einer starken Torwartleistung in der zweiten Mannschaft geschuldet, was aber auch über den gesamten Spielverlauf auf den „Kasten“ der ERSTEN zutraf.
Er war sehr gut behütet an diesem Abend.
Hinzu kamen zahlreiche Fehlwürfe des Teams von Trainer Simon Sium. Mancher Wurf ging über das Tor. Das war wohl mehr mangelnder Konzentration und schlicht und einfach fehlender Treffsicherheit als Rücksicht auf den Gegner geschuldet.
Man merkte auch, dass das Team der Ersten nicht gut eingespielt war – kein Wunder, denn das Lazarett ist nach wie vor gut bestückt und die Spielpause tat ein Übriges.
Allmählich aber kehren die Kranken zurück – das ist sehr und wichtig.
Im letzten Drittel der ersten Hälfte zog die ERSTE dann doch davon.
Der Stand von 12:20 zur Pause fiel dabei aber etwas zu hoch aus.
Aber Aufgeben gibt es nicht bei der HSG Hardt.
Die Zweite hielt in der zweiten Halbzeit gut dagegen und setzte sich immer wieder mit guten Kombinationen in Szene.
Somit blieb der Vorsprung von sechs Toren zum Schluss im Rahmen.
Den Schlusstreffer setzte in letzter Sekunde André Semt, der mit 11 Treffern erneut seinen Torhunger eindrucksvoll stillen konnte.
Noah Ruxer von der A-Jugend unterstützte die erste Mannschaft und integrierte sich sehr gut. Leider konnte er seinen Auftritt durch einen schönen Gegenstoß nicht durch ein Tor krönen.
Gratulation an beide Mannschaften, die ein abwechslungsreiches und vor allem auch sehr faires Spiel zeigten.
Dabei gelang es der ERSTEN erstmals in dieser Runde, das Spiel ohne eine einzige 2-Minuten-Strafe zu absolvieren.
Auch das ist ein echtes Fairness-Indiz.
…noch ein kleiner Tipp ans Team: Wenn Euch der Trainer sagt, ihr sollt die Würfe tief ansetzen, dann bedeutet tief nicht hoch 😉.
(Wer dabei war, weiß Bescheid…)
Nächste Woche am Samstag, 04.03., geht es um 19:00 auswärts gegen die HSG Murg nach Gernsbach-Obertsrot in die Ebersteinhalle.
Wir drücken der ERSTEN die Daumen und wünschen viel Erfolg!
UA – 26/02/23





































Spielbericht HSG Hardt 2 gegen HR Rastatt/Niederbühl
Ersatzgeschwächt musste die HSG Hardt 2 gegen den Tabellenzweiten HR Rastatt/Niederbühl antreten. Die HSG konnte anfangs gut mithalten und nach 15 Minuten stand es 10:12 für die HR.
Danach führten ungenaue Anspiele im Angriff zu vielen Ballverlusten und einfachen Toren für die Rastatt/Niederbühler, welche sich dadurch einen 5:0 Lauf erspielten.
Zur Halbzeit stand es 13:20.
Die HSG kam motiviert aus der Halbzeit und konnten den Rückstand auf 5 (15:20) verkürzen, diesem Rückstand lief man aber immer hinterher und nach 40 Minuten merkte man die knappe Bank der HSG und das Spiel entwickelte sich zu Gunsten unserer Gegner.
Leider verlor man zum Schluss mit 27:40 ein wenig zu hoch.
Trotz hoher Niederlage kann man auf diesem Spiel aufbauen und motiviert in die nächste Woche starten, da nächsten Sonntag schon der nächste Gegner mit Ottersweier/Großweier auf uns wartet.
Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt gegen HSG Hardt 2 46 : 16
„ERSTE gegen ZWEITE „
Dem Publikum boten unsere beiden Herrenmannschaften ein temporeiches, wenn auch doch einseitiges Spiel.
Die zweite Herrenmannschaft musste sich am Samstagabend auch etwas unter Wert schlagen lassen – vier Stammspieler fehlten.
Rasch war der Herr im Ring ausgemacht und nach 10 Minuten stand es schon 9:1 für das Team um Trainer Simon Sium.
Dennoch zeigte auch die HSG 2 gute Aktionen und das ein oder andere schön herausgespielte Tor.
Da Team 1 das Spiel auch nutzte, um Kombinationen und Zuspiele zu verbessern, machte die Begegnung sehr ansehnlich und auch unterhaltsam.
Vor allem die weiten Torwartzuspiele in die Spitze gefielen und kamen fast immer präzise an. Auch die Abwehr war von Beginn an konzentriert und die Würfe der Zweiten landeten oft im Block oder streiften die flinke Hand eines Abwehrspielers.
4:1 gewann die ERSTE allerdings auch das Duell bei den Hinausstellungen 😉.
Das gehört beim Handball aber nun einmal dazu und beweist an der Stelle, dass man auf den unterlegenen Gegner keine besondere Rücksicht nahm.
Torschützenkönig war wieder einmal André Semt mit 13 Treffern. Aber das gesamte Team der ERSTEN konnte sich in die Trefferliste eintragen.
Insgesamt war es ein faires und gutes Spiel, mit dessen Leitung der Schiedsrichter, Ingo Blek, keinerlei Probleme hatte.
Der Endstand von 46:16 fiel sehr deutlich aus, beweist an der Stelle aber natürlich auch den Klassenunterschied wie auch das Fehlen von wichtigen Teamkameraden in der Zweiten an diesem Abend.
Nächste Woche am Samstag, 12.11. um 20:00, trifft unsere ERSTE dann in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf die SG Freudenstadt/Baiersbronn 2.
>> Hingehen – Zuschauen – Anfeuern – Spaß an schönem Handball haben“
So lautet die Devise.
UA