B-Jugend (m)
Trainingswochenende der HSG Hardt
Am Wochenende vom 16. und 17.7. fand wieder ein Trainingswochenende der B-, C- und D-Jugend statt.
HSG Hardt B-Jugend Saisonabschluss
Die letzte Saison in der Südbadenliga war eine sehr Spezielle – für alle Mannschaften.
Die Bedingungen rund um das lästige Corona-Virus waren alles Andere als einfach.
Die Jungs der B-Jugend haben oft auf dem Zahnfleisch um Punkte gekämpft, immer unterstützt von Trainern und Betreuern, die einen tollen Job gemacht haben.
Am 23. April gab es dann einen würdigen Saisonabschluss.
Zuerst tauschten die Jungs und Trainer den Handball gegen ein Kart-Lenkrad ein – im Kartcenter in Wörth.
Es machte Allen großen Spaß und Mensch und Maschine kamen gut über die Runden und ließen ordentlich Gummi auf der Piste.
Danach lud Simon Sium, unser Trainer, Alle zu sich nach Hause ein zu Steaks, Bratwürsten und mitgebrachten Salaten.
Die hinter dem Lenkrad verbrannte Energie wurde ausreichend ausgeglichen.
Abends dann trafen sich alle beim Spiel der 1. Herrenmannschaft gegen Ringsheim in Bietigheim.
Leider sah man die Senioren in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 24:26 verlieren.
Die Freude über einen Super Tag durfte dadurch aber nur kurz gelitten haben, denn Handball ist immer spannend – und Niederlagen gehören dazu.
Vielen Dank an den Verein und das Trainerteam für die Unterstützung und für das großartige Saisonfinale.
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde – die Jungs sind dann wieder dabei. Einige von Ihnen wechseln dann in die A-Jugend, ein Teil wird noch ein Jahr die B-Jugend unterstützen.
…Allen toi toi toi und viele tolle, faire und erfolgreiche Spiele in der Zukunft!




Südbadenliga B-Jugend SG Hornberg/Lauterbach/Triberg : HSG Hardt 24:21
Saisonfinale
Das „enge“ und schwere Spiel gegen Helmlingen vom Vortag steckte allen noch in den Knochen, als es Heute zum weitest entferntesten Gegner ins hintere Kinzigtal ging.
Zuhause konnten wir der Spielgemeinschaft ein Unentschieden abringen.
Heute konnten wir zwar weitestgehend ein offenes Spiel gestalten, aber der Tabellenzweite hatte die Nase von Beginn an vorne.
Der Halbzeitstand von 11:14 gegen uns war von guter Abwehrarbeit beider Teams geprägt.
Es war immer fair – und wenn man etwas bemängeln wll, waren es vielleicht ein paar Schiedsrichterentscheidungen, die man hätte „so oder so“ sehen und werten können.
Aber auch das gehört zum Handball.
Als wir nach 38 Minuten auf 2 Tore herankamen, unterbrach eine Auszeit des Gegners unsere Aufholjagd.
Die kurzen Pausen sind oft ein geeignetes Mittel für den Bruch im Spielfluss, aber u.a. genau dafür sind sie ja da.
Eine Sternstunde im besonderen Sinne bescherte uns die Spielergemeinschaft Hornberg/Lauterbach/Triberg, als Benny gegen Ende des Spiels verletzt ausschied.
Prompt nahm der gegnerische Trainer auch einen Mann aus dem Spiel und wir brachten das Match dann mit je 5 Feldspielern zu Ende.
Das verdient einen Fairneßpreis – großartig!
…und das letzte Tor Heute markierte Quentin 1 Sekunde vor Schluss.
Auch das ist ein Beweis für Spaß und Freude am Handball – und Kampfgeist bis Spielende.
Unsere B-Jugend hat eine tolle Süddbadenliga-Runde zu Ende gebracht.
Wir durften tolle Spiele sehen – und sind Euch dafür sehr dankbar.
Der Dank geht aber insbesondere auch an die Trainer Simon Sium und Steffen Martin und Betreuer und den Verband, die das Alles möglich machten.
Die nächste Runde kommt bestimmt – und von diesem Team werden wir noch viel Gutes sehen und hören!
Südbadenliga B-Jugend TUS Helmlingen : HSG Hardt 28:27
…Niederlage in der letzten Sekunde!
Zum „englischen Wochenende“ mit 2 schweren Auswärtsspielen reisten wir zuerst nach Helmlingen – wie immer in knapper Besetzung.
Von Beginn an waren die HSG Jungs voll konzentriert und glänzten mit einer starken Abwehr.
Der Halbzeitstand von 14:16 war einem direkt von der Mittellinie verwandelten Wurf der Helmlinger geschuldet.
Seltenheitswert hatte Janis` Torwarttor zum 18:19. Damit gingen wir erstmals in Führung in der zweiten Hälfte.
Schon kurz darauf aber ließen wir uns ein Stück weit die Butter vom Brot klauen und konnten unsere Chancen nicht nutzen.
Helmlingen glich aus und zog danach auf 3 Tore Vorsprung davon.
Wieder einmal bewies unsere B-Jugend aber eine Super Moral und nach 45 Minuten stand es 25:25.
11/2 Minuten vor Schluss gingen wir in Führung – dann Gleichstand – Ballgewinn für uns – schneller Ballverlust – und dann quasi in der letzten Sekunde der Siegtreffer für Helmlingen durch deren Top-Scorer Linus Minet.
…sooo knapp – wirklich schade.
Vielleicht waren wir nicht abgezockt genug oder auch nicht voll konzentriert im richtigen Augenblick.
Aber Handball ist oft eine last minute Geschichte, die Heute leider nicht für uns spielte.
Auf die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die ihr erstes Spiel ordentlich leiteten, dürfen wir es nicht schieben.
Kopf hoch – das kommt vor – und schon Morgen geht es weiter zum Saisonfinale der Südbadenliga.
Südbadenliga B-Jugend SG Freudenstadt/Baiersbronn : HSG Hardt 24:25
Spiele gegen Freudenstadt/Baiersbronn sind immer etwas Besonderes, kennen sich die Spieler untereinder doch zum Teil schon sehr lange aus den jüngeren Altersklassen.
Fast schon standardmäßig in dieser Spielrunde reiste unser Team ersatz- und dieses Mal auch etwas „party-geschwächt“ ins hintere Murgtal.
Die Auswechselbank blieb leer.
Die Einstellung und Taktik stimmte aber von Beginn an.
Wir störten früh und konnten den Spielfluss der Freudenstädter immer wieder erfolgreich unterbinden.
Kamen sie durch, war Janis Heute aber auch gut aufgelegt und konnte das ein oder andere Tor mit einer guten Parade verhindern.
Auf der Gegenseite allerdings war auch die gegnerische Abwehr sehr aufmerksam.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit offenem Schlagabtausch.
Ein wichtiges Tor von Benni brachte uns zur Halbzeit einen Zweitore-Vorsprung und mit 11:13 für uns ging es in die Kabine.
Trotz Minimalbesetzung hielten wir auch nach der Pause den Vorsprung und konnten ihn zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore nach 30 Minuten ausbauen.
Nils beschäftigte oft 3 Gegner auf einmal und holte ein paar 7-Meter heraus.
Quentin, Tim, Benni, Jan und Elias konnten aber auch die Lücken nutzen, die durch das „Nest“ um Nils herum enstanden.
Wäre der Freundenstädter Torwart nicht mit einigen tollen Paraden zur Stelle gewesen, hätten unsere Jungs schon früh für klare Verhältnisse gesorgt.
Die Murgtäler zeigten aber eine großartige Moral und kämpften sich nach 45 Minuten auf 23:23 heran.
Das Spiel drohte gegen uns gegen Ende hin zu kippen.
Wir retteten aber 1 Tor Vorsprung ins Ziel und durften mit Stolz und einem Sieg in der Tasche durch das frisch von Schnee gezuckerte Murgtal nach Hause fahren.
Supeeer!
Nächstes Wochenende geht es zu zwei Auswärtsspielen nach Helmlingen und nach Hornberg zum Saisonfinale!
Vielleicht sind wir dann wieder etwas zahlreicher besetzt, um gegen starke Gegner bestehen oder sogar den ein oder anderen Punkt entführen zu können.
B-Jugend Südbadenliga HSG Hardt : HGW Hofweier 28:32
Die HGW Hofweier reiste ohne Punktverlust und inzwischen als Tabellenerster zu uns nach Bietigheim in die Mehrzweckhalle an.
Wir verschliefen etwas den Start und schnell gerieten wir 0:3 in Rückstand.
Folgerichtig zückte unser Trainer Simon Sium die grüne Karte und nahm schon früh die erste Auszeit.
Danach kamen wir in einen guten Spielfluss und waren absolut auf Augenhöhe mit einem körperlich starken Gegner.
Aus einem 3 Tore Rückstand arbeiteten wir uns auf den Halbzeitstand von 13:14 heran.
Nach der Pause blieb das Spiel absolut ausgeglichen.
Guten Kombinationen und sehr ansehnlichen Spielzügen von unserer B-Jugend hielt Hofweier mit etwas druckvollerem Spiel und Einzelaktionen entgegen.
Daraus entstanden im Spielverlauf leider 4 Siebenmeter, die Hofweier allesamt verwandelte.
Uns wurde 1 Siebenmeter zugesprochen, der leider nicht den Weg ins Netz fand.
Davon unbeeindruckt, blieben wir aber immer dran und nach 34 Minuten gingen wir erstmals in Führung.
Eine 2 MInuten-Strafe und 1 Siebenmeter gegen uns kippte das Spiel wieder für Hofweier.
In der Folge ging es immer hin und her und Hofweier blieb mit einem Tor in Front.
Vielleicht war es der Respekt vor der eigenen Courage und auch ein Stück mangelnde Konzentration, dass der Faden dann 4 Minuten vor Spielende bei uns riss.
Anstatt des Ausgleichs zum 29:29 fingen wir uns noch 3 schnelle Tore ein.
Das Ergebnis fiel mit 4 Toren Unterschied zu hoch gegen uns aus. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht gewesen und unser Team hat insgesamt wieder eine richtig gute Leistung gezeigt.
Zu Recht spielt unsere B-Jugend in der Südbadenliga. Das konnte sie Heute wieder einmal deutlich beweisen.
Erwähnenswert war auch noch eine sehr aufmerksame und gute Schiedsrichterleistung.
Es wird ja gerne gegen die Unparteiischen gemeckert.
Heute aber muss dies auch einmal positiv hervorgehoben werden.
Nächsten Sonntag geht es zum Nachholspiel nach Freudenstadt.
Wir freuen uns darauf!
B-Jugend (m) SBL HSG Hardt : SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 35:35
…Werbung für den Handballsport!
MIt dem Tabellenführer der Südbadenliga kam heute ein echter „Brocken“ zu uns in die Hardtsporthalle.
Von Beginn an war aber sofort klar, dass wir die Punkte nicht herschenken würden.
Die ersten 20 Minuten schafften wir es, durch konzentrierte Arbeit in der Abwehr und variables Offensivspiel den Gegner zu kontrollieren.
Wir führten 16:12.
Dann riss der Faden etwas und wir fingen uns 3 Gegentreffer in Folge ein, retteten aber den 1-Tore-Vorsprung in die Kabine.
Nach der Pause zeigte sich dann ein absolut ausgeglichenes Spiel – mit leichten Vorteilen für die Jungs aus dem mittleren Schwarzwald.
Vergebene Chancen von uns wurden auf der Gegenseite sofort bestraft. Nach 35 Minuten lagen wir 22:26 hinten.
Kurzzeitig fehlte uns etwas die Treffsicherheit.
Unterstützt vom Publikum und einer großartigen Moral kämpften wir uns aber wieder auf 28:28 heran – in nur 4 Minuten.
Danach war es bis zum Schluss ein offener Schlagabtausch. Die Hornberger legten immer ein Tor vor und wir hielten dagegen.
Beim wichtigen 7-Meter 2 Minuten vor Schluss behielt Tim die Nerven und erzielte den Ausgleich zum 34:34.
Noch einmal gingen die gegnerischen Jungs in Führung.
Nils konnte danach den Schlusspunkt setzen 11/2 Minuten vor Spielende – und so kam es zum gerechten Punktetausch in der Hardtsporthalle.
Nils und Tim erwischten Heute mit 27 Treffern einen richtigen Sahnetag.
Benny, Simon, Quentin, Jan, Tom, Elias und Janis im Tor ackerten in der Abwehr und zeigten gute Kombinationen im Angriff und schafften die Basis für ein tolles Spiel. Elias ist hoffentlich bald wieder dabei und kann dann das tolle Team unterstützen.
Nach quasi „0“ Vorbereitung vor der Saison zeigt sich inzwischen, dass unsere Trainer Simon Sium und Steffen Martin eine richtig gute Mannschaft aufbauen konnten, auch wenn sie zu keinem Zeitpunkt auf das gesamte Team zurückgreifen konnten.
Nächsten Samstag kommt mit Hofweier der Tabellenzweite zu uns in die Mehrzweckhalle nach Bietigheim.
Hingehen – Mitfiebern – Genießen !
Südbadenliga, B-Jugend HSG Hardt : SG Freudenstadt/Baiersbronn 29:17
Vorbemerkung: Dass in diesen Zeiten Spielrunden überhaupt aufrecht erhalten werden können, dafür gebührt allen Teams, Trainern, Betreuern und den Verbänden ein riesen Applaus und ein dickes Dankeschön !
Unser Gegner aus dem hinteren Murgtal reiste ersatzgeschwächt zu uns nach Bietigheim in die Mehrzweckhalle an. Auch wir hatten schmerzhafte Lücken im Team.
Es ist bei unserer B-Jugend fast schon Standard in der laufenden Südbadenliga-Runde, dass wir mit einer „Mini-Auswechselbank“ antreten und kaum ein Spiel in Vollbesetzung durchführen können.
Unbeeindruckt von Allem gingen wir konzentriert zur Sache und nach nur 4 Minuten lagen wir 5:1 vorne.
Eine Auszeit der Gäste brachte uns danach nicht aus dem Konzept und der Vorsprung wurde ausgebaut bis zur Halbzeit auf einen Zwischenstand von 18:7.
Janis im Tor war gut aufgelegt und unsere Abwehr unterstützte ihn das gesamte Spiel über sehr gut.
Mit einer etwas besseren Chancenverwertung und dem nötigen Zielwasser hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können.
Es war ein faires Spiel mit nur 2 Siebenmetern – je Einer auf jeder Seite (Freudenstadt vergab – wir konnten ihn verwandeln).
Den Schlusstreffer zum 29:17 markierte Quentin kurz vor Abpfiff. Elias, Benny, Tim und Simon konnten sich ebenfalls mit einigen Treffern in die Torschützenliste eintragen.
Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen, Kräfte zu sammeln und sich gut auf das kommende Heimspiel gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg vorzubereiten – ein sehr starker Gegner.
Wir freuen uns sehr darauf und wünschen uns, dass auch wieder etwas mehr Gäste zum Anfeuern in die Hardtsporthalle kommen (können).
B-Jugend SG Scutro : HSG Hardt 28:23
Im Gegensatz zum Hinspiel passte es Heute an vielen Stellen nicht und wir gerieten schnell in einen Rückstand von 1:5. Unsere erste Auszeit nach 7 Minuten brachte uns etwas besser ins Spiel, aber dennoch fanden wir den Zugriff nicht und blieben bis zum Schluss im Hintertreffen.
Lag es an den Faschingsferien, lag es am dick aufgetragenen Harz (das wir so nicht gewohnt sind),…
Man findet immer Gründe.
Dem Gegner von der Schutter muss man auf jeden Fall bestätigen, dass sie sich gut auf uns eingestellt hatten.
Sie spielten fair und konzentriert und erhielten nur eine einzige Zeitstrafe und schafften es, 50 Minuten ohne einen einzigen 7-Meter durchzukommen. Wir fingen uns hingegen 3 ein (2 wurden verwandelt).
Es zeigte sich wieder einmal, dass die Südbadenliga eine Herausforderung für Alle ist.
Da braucht es schon 100% an allen Stellen und eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Einzig das Traumwetter verwöhnte uns Heute bei der Hin- und Rückfahrt. Das war ein kleiner Trost.
Wir können schon nächsten Samstag im Nachholspiel gegen Freudenstadt zeigen, dass wir es besser können.
…und freuen uns auf das Heimspiel in Bietigheim.