…Niederlage in der letzten Sekunde!
Zum „englischen Wochenende“ mit 2 schweren Auswärtsspielen reisten wir zuerst nach Helmlingen – wie immer in knapper Besetzung.
Von Beginn an waren die HSG Jungs voll konzentriert und glänzten mit einer starken Abwehr.
Der Halbzeitstand von 14:16 war einem direkt von der Mittellinie verwandelten Wurf der Helmlinger geschuldet.
Seltenheitswert hatte Janis` Torwarttor zum 18:19. Damit gingen wir erstmals in Führung in der zweiten Hälfte.
Schon kurz darauf aber ließen wir uns ein Stück weit die Butter vom Brot klauen und konnten unsere Chancen nicht nutzen.
Helmlingen glich aus und zog danach auf 3 Tore Vorsprung davon.
Wieder einmal bewies unsere B-Jugend aber eine Super Moral und nach 45 Minuten stand es 25:25.
11/2 Minuten vor Schluss gingen wir in Führung – dann Gleichstand – Ballgewinn für uns – schneller Ballverlust – und dann quasi in der letzten Sekunde der Siegtreffer für Helmlingen durch deren Top-Scorer Linus Minet.
…sooo knapp – wirklich schade.
Vielleicht waren wir nicht abgezockt genug oder auch nicht voll konzentriert im richtigen Augenblick.
Aber Handball ist oft eine last minute Geschichte, die Heute leider nicht für uns spielte.
Auf die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die ihr erstes Spiel ordentlich leiteten, dürfen wir es nicht schieben.
Kopf hoch – das kommt vor – und schon Morgen geht es weiter zum Saisonfinale der Südbadenliga.
Spielbericht
D-Jugend HSG Hardt-JHA Baden 25:23 (13:12)
Einen gelungenen Saisonabschluss feierte am vergangenen Samstag unsere D-Jugend in der Hardtsporthalle. Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten nach einem 1:3-Rückstand unsere Nervosität ablegen und beim 12:9 erstmals mit drei Treffern in Führung gehen. Doch die JHA hielt in einer schön anzusehenden Partie dagegen und verkürzte bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Unparteiischen Markus Bachmann auf 13:12.
Wir kamen nach dem Pausentee besser ins Spiel und durch einige schön rausgespielte Tore konnten wir uns auf vier Treffer absetzen. Beim Spielstand von 21:17 in der 31. Spielminute schienen wir endgültig auf die Siegerstraße einzubiegen, doch die JHA stellte die Ampeln auf rot und war beim 22:21 fünf Minuten vor Ende der Partie wieder auf Kurs. Nach einer Auszeit gelangen uns in den letzten Spielminuten noch drei Tore, während der Gast lediglich noch zum 25:23-Endstand verkürzen konnte. Hoch zufrieden konnten wir am Ende einen nicht unbedingt erwarteten Heimsieg bejubeln und freuen uns über einen tollen 3. Platz in der Bezirksliga!
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die uns während der Saison als Fans, Fahrer, Hallendienstler, Kuchenbäcker, Zeitnehmer – und in welcher Form auch immer- unterstützt haben! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
Mit dabei waren: Elias & Elias, Ben, Erich, Nicolas, Max, Julian, Franzi, Johannes und Philipp.
C-Jugend gewinnt gegen SG Freudenstadt Baiersbronn mit 28:16 und spielt nun im letzten Spiel der Runde um die Meisterschaft
2.Mannschaft – SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 31:24 (14:10)
Die HSG startete gut in die Begegnung und konnte bereits in der 7. Minute einen 5:0 Vorsprung verbuchen. Bis zum 13:7 (23.) konnte der Vorsprung ausgebaut werden. Einfache Fehler im Aufbauspiel der Heimmannschaft nutzte die SG und konnte drei Tore in Folge zum 13:10 erzielen (28.). Beim Stand von 14:10 wurden die Seiten gewechselt.
Angetrieben durch einen treffsicheren André Semt, der 7 seiner 11 Tore in der zweiten Halbzeit warf, konnte die HSG einen weiteren wichtigen Sieg gegen den Abstieg einfahren.
HSG Hardt 2: Semt 11/2, Özcelik 7, Rau, Hartmann je 3, Schmidle, Krebs je 2, Taller, Fuhrmann, Bochannek je 1
SG Freudenstadt/Baiersbronn 2: Weinert 7, Jansche 6, Eisele 5, Scherer 2, Österle, Nübel, Günther je 1, Gaiser 1/1
Südbadenliga B-Jugend SG Freudenstadt/Baiersbronn : HSG Hardt 24:25
Spiele gegen Freudenstadt/Baiersbronn sind immer etwas Besonderes, kennen sich die Spieler untereinder doch zum Teil schon sehr lange aus den jüngeren Altersklassen.
Fast schon standardmäßig in dieser Spielrunde reiste unser Team ersatz- und dieses Mal auch etwas „party-geschwächt“ ins hintere Murgtal.
Die Auswechselbank blieb leer.
Die Einstellung und Taktik stimmte aber von Beginn an.
Wir störten früh und konnten den Spielfluss der Freudenstädter immer wieder erfolgreich unterbinden.
Kamen sie durch, war Janis Heute aber auch gut aufgelegt und konnte das ein oder andere Tor mit einer guten Parade verhindern.
Auf der Gegenseite allerdings war auch die gegnerische Abwehr sehr aufmerksam.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit offenem Schlagabtausch.
Ein wichtiges Tor von Benni brachte uns zur Halbzeit einen Zweitore-Vorsprung und mit 11:13 für uns ging es in die Kabine.
Trotz Minimalbesetzung hielten wir auch nach der Pause den Vorsprung und konnten ihn zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore nach 30 Minuten ausbauen.
Nils beschäftigte oft 3 Gegner auf einmal und holte ein paar 7-Meter heraus.
Quentin, Tim, Benni, Jan und Elias konnten aber auch die Lücken nutzen, die durch das „Nest“ um Nils herum enstanden.
Wäre der Freundenstädter Torwart nicht mit einigen tollen Paraden zur Stelle gewesen, hätten unsere Jungs schon früh für klare Verhältnisse gesorgt.
Die Murgtäler zeigten aber eine großartige Moral und kämpften sich nach 45 Minuten auf 23:23 heran.
Das Spiel drohte gegen uns gegen Ende hin zu kippen.
Wir retteten aber 1 Tor Vorsprung ins Ziel und durften mit Stolz und einem Sieg in der Tasche durch das frisch von Schnee gezuckerte Murgtal nach Hause fahren.
Supeeer!
Nächstes Wochenende geht es zu zwei Auswärtsspielen nach Helmlingen und nach Hornberg zum Saisonfinale!
Vielleicht sind wir dann wieder etwas zahlreicher besetzt, um gegen starke Gegner bestehen oder sogar den ein oder anderen Punkt entführen zu können.
TuS Memprechtshofen – 2. Mannschaft 29:34 (10:18)
D-Jugend HSG Hardt – JSG Panthers/Murg 14:18 (6:8)
Deutliche Leistungssteigerung im Rückspiel
Das zweite Spiel gegen die Panthers innerhalb einer Woche hatte seine Licht und Schattenseiten. In der ersten Hälfte hielten wir die Partie mit viel Einsatz in der Abwehr und einem starken Elias im Tor erfreulich offen. Leider ließen wir im Anschluss daran zahlreiche hochkarätige Torchancen liegen, wofür wir immer wieder knallhart bestraft wurden. Trotz allem haben wir unser Ziel erreicht und haben eine weitere hohe Niederlage verhindert. Mit einer besseren Chancenauswertung hätten wir die Panthers sicher noch ein bisschen mehr „ärgern“ können. Jetzt hoffen wir, dass zum letzen Heimspiel der Saison am kommenden Wochenende gegen die JHA alle Spieler*innen unseres Teams wieder fit sind und wir zusammen eine insgesamt gelungene Saison beenden können.
Mit dabei waren: Ben. Elias, Max, Julian, Nicolas, Philipp, Aron, Damiano, Noah, Erich und Johannes.
Herren 1 verlieren in Ringsheim
Von Beginn an waren die Gastgeber hellwach und führten nach 16 Minuten mit 10:4. Ringsheim war in allen Belangen überlegen und baute die Führung kontinuierlich aus. Am Ende steht eine 29:21 Auswärtsniederlage für die HSG Hardt.
Am kommenden Sonntag folgt das erste Heimspiel in der Abstiegsrunde gegen den SV Zunsweier. Mit 6:6 Punkten und Tabellenplatz vier, haben wir noch alle Chancen uns den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Wir hoffen auf zahlreiche Fans die uns lautstark unterstützen und uns in schwierigen Phasen im Spiel, den dringend benötigten Rückhalt geben. Angepfiffen wird das Spiel um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bietigheim.
B-Jugend Südbadenliga HSG Hardt : HGW Hofweier 28:32
Die HGW Hofweier reiste ohne Punktverlust und inzwischen als Tabellenerster zu uns nach Bietigheim in die Mehrzweckhalle an.
Wir verschliefen etwas den Start und schnell gerieten wir 0:3 in Rückstand.
Folgerichtig zückte unser Trainer Simon Sium die grüne Karte und nahm schon früh die erste Auszeit.
Danach kamen wir in einen guten Spielfluss und waren absolut auf Augenhöhe mit einem körperlich starken Gegner.
Aus einem 3 Tore Rückstand arbeiteten wir uns auf den Halbzeitstand von 13:14 heran.
Nach der Pause blieb das Spiel absolut ausgeglichen.
Guten Kombinationen und sehr ansehnlichen Spielzügen von unserer B-Jugend hielt Hofweier mit etwas druckvollerem Spiel und Einzelaktionen entgegen.
Daraus entstanden im Spielverlauf leider 4 Siebenmeter, die Hofweier allesamt verwandelte.
Uns wurde 1 Siebenmeter zugesprochen, der leider nicht den Weg ins Netz fand.
Davon unbeeindruckt, blieben wir aber immer dran und nach 34 Minuten gingen wir erstmals in Führung.
Eine 2 MInuten-Strafe und 1 Siebenmeter gegen uns kippte das Spiel wieder für Hofweier.
In der Folge ging es immer hin und her und Hofweier blieb mit einem Tor in Front.
Vielleicht war es der Respekt vor der eigenen Courage und auch ein Stück mangelnde Konzentration, dass der Faden dann 4 Minuten vor Spielende bei uns riss.
Anstatt des Ausgleichs zum 29:29 fingen wir uns noch 3 schnelle Tore ein.
Das Ergebnis fiel mit 4 Toren Unterschied zu hoch gegen uns aus. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht gewesen und unser Team hat insgesamt wieder eine richtig gute Leistung gezeigt.
Zu Recht spielt unsere B-Jugend in der Südbadenliga. Das konnte sie Heute wieder einmal deutlich beweisen.
Erwähnenswert war auch noch eine sehr aufmerksame und gute Schiedsrichterleistung.
Es wird ja gerne gegen die Unparteiischen gemeckert.
Heute aber muss dies auch einmal positiv hervorgehoben werden.
Nächsten Sonntag geht es zum Nachholspiel nach Freudenstadt.
Wir freuen uns darauf!
B-Jugend (m) SBL HSG Hardt : SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 35:35
…Werbung für den Handballsport!
MIt dem Tabellenführer der Südbadenliga kam heute ein echter „Brocken“ zu uns in die Hardtsporthalle.
Von Beginn an war aber sofort klar, dass wir die Punkte nicht herschenken würden.
Die ersten 20 Minuten schafften wir es, durch konzentrierte Arbeit in der Abwehr und variables Offensivspiel den Gegner zu kontrollieren.
Wir führten 16:12.
Dann riss der Faden etwas und wir fingen uns 3 Gegentreffer in Folge ein, retteten aber den 1-Tore-Vorsprung in die Kabine.
Nach der Pause zeigte sich dann ein absolut ausgeglichenes Spiel – mit leichten Vorteilen für die Jungs aus dem mittleren Schwarzwald.
Vergebene Chancen von uns wurden auf der Gegenseite sofort bestraft. Nach 35 Minuten lagen wir 22:26 hinten.
Kurzzeitig fehlte uns etwas die Treffsicherheit.
Unterstützt vom Publikum und einer großartigen Moral kämpften wir uns aber wieder auf 28:28 heran – in nur 4 Minuten.
Danach war es bis zum Schluss ein offener Schlagabtausch. Die Hornberger legten immer ein Tor vor und wir hielten dagegen.
Beim wichtigen 7-Meter 2 Minuten vor Schluss behielt Tim die Nerven und erzielte den Ausgleich zum 34:34.
Noch einmal gingen die gegnerischen Jungs in Führung.
Nils konnte danach den Schlusspunkt setzen 11/2 Minuten vor Spielende – und so kam es zum gerechten Punktetausch in der Hardtsporthalle.
Nils und Tim erwischten Heute mit 27 Treffern einen richtigen Sahnetag.
Benny, Simon, Quentin, Jan, Tom, Elias und Janis im Tor ackerten in der Abwehr und zeigten gute Kombinationen im Angriff und schafften die Basis für ein tolles Spiel. Elias ist hoffentlich bald wieder dabei und kann dann das tolle Team unterstützen.
Nach quasi „0“ Vorbereitung vor der Saison zeigt sich inzwischen, dass unsere Trainer Simon Sium und Steffen Martin eine richtig gute Mannschaft aufbauen konnten, auch wenn sie zu keinem Zeitpunkt auf das gesamte Team zurückgreifen konnten.
Nächsten Samstag kommt mit Hofweier der Tabellenzweite zu uns in die Mehrzweckhalle nach Bietigheim.
Hingehen – Mitfiebern – Genießen !