Handball – erste Herrenmannschaft – HSG-HARDT-CUP – PREMIERE

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Am 02. September 2023 findet in der Mehrzweckhalle in Bietigheim der erste HSG-HARDT-CUP statt.
Es konnten 8 Teams aus der weiteren Umgebung und aus unterschiedlichen Spielklassen gewonnen werden. Unsere ERSTE wird sich dabei einer echten Herausforderung stellen, geht es doch gegen höher rangierende Teams aus der Südbadenliga wie auch gegen Mannschaften, die parallel zu uns in der kommenden Saison in der Landesliga spielen werden. Auch Vereine aus der Verbandsliga sowie der Bezirksklasse sind mit dabei – auf jeden Fall eine bunte und sehr niveauvolle Mischung.
Für uns wird es eine echte Standortbestimmung werden.
Die bevorstehende Saison 2023/2024 startet bald und da ist ein solches Kräftemessen großartig.
Gespielt wird in straffen 15 Minuten je Spiel und in zwei Gruppen.
Die beiden Gruppenersten treffen in den Halbfinals aufeinander. Im Spiel um den dritten Platz und im Finale (Spieldauer 20 Minuten) werden der Cup-Sieger und die Platzierten ermittelt.
Es spielen:

Gruppe A
SG Ottersweier/Großweier
BSV Sinzheim
TS Durlach
TV Gondelsheim
 
Gruppe B
SG Kappelwindeck/Steinbach 2
TSV Rintheim
HC Neuenbürg 2
HSG Hardt

Beginn ist um 11:00 Uhr. Gegen 15:30 startet die Finalrunde.
Bis ca. 18:00 Uhr werden die Spiele voraussichtlich ausgetragen sein.
Für beste, sportliche Unterhaltung ist gesorgt – wie auch für die nötige Verpflegung vor Ort.

Man darf sich dieses Event nicht entgehen lassen !
…und: DER EINTRITT IST KOSTENLOS !

Wir wünschen allen Teams ein erfolgreiches, faires und verletzungsfreies Turnier.

Unten auf den Link klicken oder den QR-Code scannen und damit immer aktuell die Spielergebnisse online verfolgen 😉 !

https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1687891369

„WARM UP der ERSTEN“

Ende September ist es so weit! Dann startet die Mission „Landesliga“ für die ERSTE.
Die Unterstützung für unseren Kader wächst heran und durfte auch schon bei dem ein oder anderen Spiel in der letzten Runde mit dabei sein und erste Erfahrungen sammeln.
Aus der A-Jugend werden Tim Grether und Nils Adam neben ihrer letzten A-Jugend-Spielzeit 2023/2024 sicherlich gelegentlich zum Einsatz kommen.
Noah Ruxer ist inzwischen der A-Jugend entwachsen und wird sich in der ERSTEN etablieren.
Luis Gerstner spielte bei der ZWEITEN die letzte Rückrunde mit, nachdem er aus Muggensturm zur HSG Hardt zurückkehrte.
Mit unserem Team wollen wir die Flucht nach vorn ergreifen. Dabei gilt es, unser häufig erfolgreiches Tempospiel auch in der höheren Klasse im Angriff umzusetzen.
Ebenso wichtig ist natürlich die Abwehr, die sich in verschiedenen Formationen finden muss.
Einige Gegner sind unbekannt. Das bedeutet natürlich Umstellungen, um sich auf das gegnerische Team bestmöglich einzustellen.
Zur Zeit wird am Konditionsaufbau gefeilt durch zusätzliches Lauftraining.
Bei den aktuellen Temperaturen ist auch etwas Schinderei nötig und am Ende wertvoll.

Erstmals tragen wir in Bietigheim den „Hardt-Cup“ aus am 02. September 2023.
Folgende Teams wollen teilnehmen:
Durlach – HSG Hardt – TV Gondelsheim – Kappelwindeck 2 – TV Neuenbürg 2 – SG Ottersweier – TV Rintheim – TV Sinzheim
Vor dem Beginn der Runde wird das Turnier als Standortbestimmung für uns dienen und mit Sicherheit eine tolle Sache werden.

Die Landesliga ruft.
Es wird keine leichte Aufgabe und eine echte Herausforderung.
Wir freuen uns riesig darauf!

Also vormerken: Tollen Handball gibt es schon Anfang September in der Mehrzweckhalle in Bietigheim!
HINGEHEN – DABEI SEIN – UNTERSTÜTZEN

UA / 18.06.23

„ERSTE goes Europe“ – Saisonabschluss in Barcelona

Am Freitag, 06:35 Uhr, machten sich 12 Handballer von unserer ERSTEN vom Baden-Airpark auf nach Girona (Barcelona).
Verschiedenen Herausforderungen musste sich das Team stellen.
Alleine die weltberühmte „Ramblas“ zu überstehen ohne Geldbeutelverlust, ist schon bemerkenswert.
Andererseits: Wer traut sich schon (wenn nicht ein Gegner auf dem Spielfeld), einem Handballer an die Hose zu fassen.
Natürlich hinterließen wir auch Spuren. Nun weiß man auch in der wunderschönen Stadt am Meer, wer wir sind (Sticker sind immer dabei).
Das Bild der großartigen Castells (Menschentürme) wurde leider eine Sekunde zu spät aufgenommen.
Kurzzeitig stand ganz oben natürlich ein HSGler…
Unser Hotel mit Rooftop-Pool gab uns zwischendurch die willkommene Erfrischung.
Bei den anderen Gästen wollen wir uns hiermit noch einmal entschuldigen, aber wenn 12 Starhandballer Abkühlung brauchen, wird es für andere Gäste natürlich etwas eng.
Barcelona ist toll – und immer eine Reise wert.
Leckere Tapas – nette Bars – der Hafen – der Flohmarkt – und Vieles mehr.
Es war ein toller Kurztrip, den sich das Team absolut verdient hatte.
…Klasse auch, dass unser Trainer, Simon Sium, mit dabei war.
Drei Stunden Verspätung am Flughafen in Girona vor dem Rückflug konnten die Freude über das Erlebte auch nicht mehr trüben –
und gegen 17:30 landete dann das Team wieder ohne Ausfälle und Verletzungen Zuhause.

Hasta Luego



UA / 23.05.23

 

SG Ottersweier/Großweier 2 vs HSG Hardt 35 : 32 (16 : 15)

Für beide Mannschaften war es eigentlich nur noch ein Schaulaufen. Es ging um nichts mehr – weder für uns als auch den Gegner.
Die Tabellenstände waren quasi zementiert und unser Aufstieg stand bereits nach dem Sieg in Rastatt am 15.April fest.
Dennoch aber ging es in Ottersweier von Beginn richtig zur Sache, was zahlreiche 2-Minuten-Strafen nach sich zog.
Gegen den Meister (die HSG Hardt)  ist man natürlich immer besonders motiviert.
In Summe waren es sieben Herausstellungen auf beiden Seiten.
Es gelang den Ottersweierern/Großweierern immer wieder, unsere Abwehr durch große Beweglichkeit auszutanzen und große Lücken zu reißen.
Dabei waren wir auch an diesem Tag etwas zu unaufmerksam und die Abwehr war nicht das gewohnte und oft so erfolgreiche Bollwerk.
Es ging die gesamte erste Halbzeit hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen.
10 Sekunden vor der Pause gelang dem Gegner der Führungstreffer zum 16:15.
Nach der Pause blieb das Bild unverändert.
Nach 33 Minuten dann musste Andrè auf Grund der dritten 2-Minuten-Strafe das Spiel für Heute beenden.
So etwas schafft immer auch etwas Verwirrung und man muss dann auch Manches umstellen.
Das nutzte das Team aus dem Ortenaukreis geschickt aus und zog danach auf 6 Tore Vorsprung davon.
Nach 36 Minuten stand es 17:23 gegen uns. In sechs Minuten fingen wir uns sieben Tore ein, konnten selbst aber nur zwei erzielen.
Unsere ERSTE bewies aber eine starke Moral und kämpfte sich wieder Stück für Stück heran.
Vier Minuten vor Schluss hatten wir bis auf drei Tore Rückstand verkürzt.
Aber es reichte am Ende nicht mehr, um noch näher heranzukommen – leider.
Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen.
Man muss dem Gegner aber auch eine gute und konzentrierte Leistung attestieren.
Nils aus der A-Jugend brachte sich mit 2 Toren sehr gut ein – genauso wie Noah, der sich ebenfalls prima integrierte.
Verstärkung für die Landesliga können wir in der nächsten Saison gut gebrauchen, um dort zu bestehen und auf Augenhöhe mit den anderen Teams aufzutreten.

Die Saison ist nun vorbei – Niemand verletzte sich beim Saisonausklang – wir haben die Meisterschaft in der Tasche und die Landesliga im Visier.
Die Pause ist für Alle willkommen.
Eine Zeit ohne Handball gibt es aber eigentlich nicht und so startet ab sofort schon die Vorbereitung für die bevorstehende Herausforderung der Saison 2023/2024.


UA / 01.05.23

HSG Hardt vs BSV Phönix Sinzheim 2 24 : 25 (17 : 12)

„Spannung pur“

Beide Mannschaften kamen schwer in die Gänge.
Für die Sinzheimer ging es an diesem Abend noch um richtig Viel, da man noch Chancen hat, die Saison auf Platz 2 abzuschließen und damit in die Relegation zu kommen.
Bei uns war natürlich die Luft etwas raus, da wir ja am letzten Wochenende bereits die Meisterschaft eintüten konnten.
…nur verständlich, dass wir nicht ganz mit der gewohnten Dynamik und Spritzigkeit am Werk waren.
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der es nach 8 Minuten 4:4 stand.
Bessere Zuspiele, schnelleres Umschaltspiel und erhöhte Konzentration brachten uns dann aber im Anschluss bis zur Halbzeitpause mit 5 Toren Vorsprung in Front.
Die Gedanken beim HSG-Team waren dann nach der Pause wohl schon bei der Meisterfeier, die im Anschluss in der Hardtsporthalle stattfand –
übrigens tatkräftig unterstützt durch viele fleißige Hände.
Der Faden war bei der ERSTEN gerissen und in den nächsten 15 Minuten gelang uns nur ein einziges Tor.
Das gibt es im Handball nur sehr selten.
Ein gut aufgelegter Torhüter, eine in der zweiten Hälfte sehr gut eingestellte Abwehr der Sinzheimer und natürlich unsere eigenen Fehler ließen den Gegner
Schritt für Schritt immer weiter herankommen.
So stand es nach 47 Minuten plötzlich 19:19.
Die Sinzheimer witterten Morgenluft und nahmen eine Auszeit.
Eine spannende Endphase folgte.
Wir legten immer ein Tor vor, konnten uns aber nicht mehr absetzen.
Unser Team sorgte durch ungenaue und auch riskante Zuspiele dafür, dass man weder in Überzahl noch in eigentlich klaren Situationen die Chancen verwerten konnte.
Ein Schluss-Tohuwabohu, ein etwas strittiger 7-Meter für die Sinzheimer und dann ein verlorener Ball von uns folgten schlussendlich dazu,
dass die Sinzheimer 20 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zum 24 : 25 erzielten.
Natürlich trübte das unser Meisterfeier-Laune etwas, aber auch nur kurzzeitig.
Der Gegner hatte sich den Sieg hart erarbeitet und wir haben das nötige Salz in die Niederlagensuppe an diesem Tag selbst eingestreut.

Abhaken – Feiern mit Fleischkäs‘ und Co. war danach angesagt.
…und schön war Irgendwie, dass auch die Sinzheimer nun natürlich in Feierlaune waren 😉

…nun geht es zum letzten Saisonspiel nach Ottersweier am Samstag, 30.04.
Spielbeginn ist dann um 19:00 gegen die SG Ottersweier/Großweier 2.
Wir freuen uns auf einen guten Saisonabschluss.
Die ERSTE wird mit Sicherheit noch einmal auswärts zeigen, dass sie zurecht Meister der Bezirksklasse ist.

ERSTE = MEISTER in der Bezirksklasse


Am 22.04. um 20:00 findet das letzte Heimspiel unserer ERSTEN in der Hardtsporthalle statt.
Unser Herren-Team konnte am 15. April bereits die Meisterschaft beim Auswärtsspiel in Niederbühl gegen die HR Rastatt/Niederbühl eindrucksvoll mit einem tollen Spiel (25:40 auswärts gewonnen ) klar machen.
>> G – R – A – T – U – L – A – T – I – O – N <<
Eine bärenstarke Runde geht nun für unser Team zu Ende.
Natürlich werden wir die Gelegenheit beim letzten Heimspiel nutzen und unsere Herrenmannschaft nicht nur beim Spiel anfeuern, sondern auch hinterher feiern.
Freundlicherweise gab die Gemeinde hierzu ihre Erlaubnis (in Maßen – letztlich befinden wir uns ja in einer Sporthalle und nicht in einer Festhalle).
Ein bisschen Partie gehört dann aber schon dazu 😉.

An der Stelle Danke an das tolle Team, das eine super Saison spielte.
Bei den „Großen“ im Sport sieht man, wie schnell sich ein Hoch in ein Tief umwandeln kann – ob es die „Rhein-Neckar Löwen sind“ oder auch der „FC Bayern München“.
Eine Saison kann lange sein – und durchgängig auf einem konstant hohen Niveau zu spielen, ist alles Andere als eine Selbtverständlichkeit.
Man bekommt im Handball Nichts geschenkt und von Spiel zu Spiel muss jeder Einzelne seine bestmögliche Leistung abrufen.
Das ist gerade im Amateursport mit großem Aufwand verbunden – neben der Familie und neben dem Beruf !
Das gilt im Übrigen auch für das Trainerteam.
Simon Sium kann nun sehr stolz darauf sein, sein Team sofort in den Wiederaufstieg in die Landesliga geführt zu haben.

Wir haben einen tollen Kader – und darauf kann man weiter aufbauen!

Die Landesliga ruft – wir freuen uns darauf!

Jetzt aber notieren: 22. April 2023 – 20:00 – Hardtsporthalle !

UA / 16.04.23

 

1. Herren HR Rastatt/Niederbühl vs HSG Hardt 25 : 40 (14 : 21)

GROSSARTIGES FINALE

Von Beginn an merkte man, dass unsere ERSTE an diesem Tag ein klares Ziel vor Augen hatte: Die Meisterschaft vorzeitig klar machen.
Der Gegner wollte es uns aber am Anfang nicht zu leicht machen und hielt gut dagegen.
Es brauchte etwa 19 Minuten bis wir uns mehr als 3 Tore absetzen konnten.
Wie so oft setzte Simon Sium die Auszeit dann zu einem guten Zeitpunkt und danach ging das HSG-Team noch etwas konzentrierter zu Werke.
Von diesem Zeitpunkt an zeigte die ERSTE ein schönes, schnelles Spiel mit sehenswerten Treffern.
Der Angriff der Rastatter/Niederbühler scheiterte häufig an unserem starken Block oder aber an tollen Torwartparaden.
Man muss unsere beiden Schlussleute besonders hervorheben. Sie legten an diesem Samstag den Grundstein für den Sieg.
Christian Glaser verhinderte in der ersten Halbzeit mehrfach souverän gegnerische Abschlussversuche über die Außen – und konnte auch einen 7-Meter durch eine tolle Parade abwehren.
Marvin Hartmann setzte durch einen sehenswerten Auftritt in der zweiten Halbzeit noch Einen oben drauf.
So sorgte er dafür, dass von vier 7-Metern nur ein Einziger den Weg ins Netz fand.
Torchancen der Riedstätter vereitelte er immer wieder und brachte den Gegner teilweise zur Verzweiflung.
Die HSG-Abwehr unterstützte ihn dabei aber auch hervorragend und der Block der großen Jungs ließ manchen Wurf nur noch zum Tröpfchen werden.
Auf unserer Seite konnte André Semt sechs von sechs 7-Metern verwandeln und trug sich u.a. deshalb wieder einmal als Torschützenkönig in den Spielbericht ein mit 11 Treffern.
Hervorzuheben waren aber auch die präzisen Torwart-Zuspiele über die gesamte Hallenlänge, die fast immer den vorausgeeilten Spieler erreichten.
Ganz im „Kempa-Stil“ griff sich Lars Wild den Ball dabei zweimal aus der Luft und konnte tolle Treffer setzen.
Auch Luis Kaul, Marvin Volz, Luca Frietsch, Marcel Berndt , Simon Martin, Kilian Hettel und Nils Schipper konnten sich (teilweise mehrfach) in die Torschützenliste eintragen.
Das spricht für mannschaftliche Geschlossenheit und sehr gutes Zusammenspiel.
Das Publikum war begeistert – zumindest im Gästeblock 😉.

Es war ein rundum gelungener Abend und ein Geburtstagsgeschenk für unseren Trainer Simon Sium, welches kaum hätte schöner gestaltet werden können.

Im angemieteten Reisebus, der auf der Rückfahrt spontan zum Party-Bus umfunktioniert wurde, ging es dann um 23:00 nach Hause.

G – R – A – T – U – L – A – T – I – O – N zur Meisterschaft !

Nächste Woche dann findet das letzte Heimspiel statt.
Dann wird auch im Anschluss ein bisschen gefeiert werden.

Wir sehen uns: Am Samstag, 22. April 2023, 20:00 – Hardtsporthalle Durmersheim

Gegner ist beim vorletzten Spiel der Runde dann der BSV Sinzheim 2.

UA / 16.04.23

 

Bezirksklasse 1. Herren – Spiel der SG Freudenstadt/Baiersbronn gegen HSG Hardt 25:32 (8:13)

„Holpriger Start – aber dann…“

Mit einem endlich wieder gesunden Kader reisten wir ins hintere Murgtal.
Vielleicht sind wir es noch nicht gewohnt, mit einem vollständigen Team aufzutreten oder vielleicht lag es auch am „harzfreien“ Ball, dass wir uns in den ersten 15 Minuten schwer taten.
Aus einer stabilen Abwehr heraus – das war auch unsere Devise für Heute – starteten wir gute Angriffe, konnten diese aber zu Spielbeginn leider nicht in Tore umwandeln.
Man muss aber der Spielergemeinschaft Freudenstadt/Baiersbronn auch ein Kompliment machen: Sie warf Alles in die Waagschale und hielt tapfer dagegen – bis zum Spielende.
Bis zur ersten Auszeit von uns lagen wir 6:7 hinten.
Dann aber hatten wir nach Blockumstellung in den folgenden 13 Minuten einen 4-Tore-Lauf ohne Gegentreffer und es ging schließlich mit einem guten Vorsprung von 5 Toren in die Pause.
In der zweiten Hälfte blieben wir konzentriert und Alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Die letzten beiden Treffen markierten Lars und Luca und sorgten damit für etwas Torkosmetik.

Mit zwei Hinausstellungen auf beiden Seiten war es ein faires Spiel, das gut geleitet wurde.
Der Endstand von 25:32 für unsere ERSTE geht absolut in Ordnung und ist verdient.
Vielen Dank an der Stelle an die TLB Bautransporte GmbH, deren Geschäftsführerin uns letzte Woche neue Aufwärmshirts übergab.
Wir werden sie in Ehre vollschwitzen 😉.

Das Saisonende naht. Am Samstag, 15.04., geht es zum Tabellenzweiten HR Rastatt/Niederbühl.
Spielbeginn ist dort um 20:00 in der Sporthalle Niederbühl.

Vormerken: Am Samstag, 22.04., findet in der Hardtsporthalle um 20:00 unser letztes Spiel in dieser Runde statt.
(…und wenn uns nicht der Himmel auf den Kopf fällt, dann können wir an diesem Abend bereits die Meisterschaft und den Wiederaufstieg feiern).

Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt2 gegen HSG Hardt 28:34 (12:20)

In der gut besuchten Mehrzweckhalle in Bietigheim sah das Publikum ein weniger klares Spiel als erwartet.
Bis zur 18. Minute konnte sich die ERSTE nicht absetzen.
Das Spiel ging hin und her.
Das war einer starken Torwartleistung in der zweiten Mannschaft geschuldet, was aber auch über den gesamten Spielverlauf auf den „Kasten“ der ERSTEN zutraf.
Er war sehr gut behütet an diesem Abend.
Hinzu kamen zahlreiche Fehlwürfe des Teams von Trainer Simon Sium. Mancher Wurf ging über das Tor. Das war wohl mehr mangelnder Konzentration und schlicht und einfach fehlender Treffsicherheit als Rücksicht auf den Gegner geschuldet.
Man merkte auch, dass das Team der Ersten nicht gut eingespielt war – kein Wunder, denn das Lazarett ist nach wie vor gut bestückt und die Spielpause tat ein Übriges.
Allmählich aber kehren die Kranken zurück – das ist sehr und wichtig.
Im letzten Drittel der ersten Hälfte zog die ERSTE dann doch davon.
Der Stand von 12:20 zur Pause fiel dabei aber etwas zu hoch aus.
Aber Aufgeben gibt es nicht bei der HSG Hardt.
Die Zweite hielt in der zweiten Halbzeit gut dagegen und setzte sich immer wieder mit guten Kombinationen in Szene.
Somit  blieb der Vorsprung von sechs Toren zum Schluss im Rahmen.
Den Schlusstreffer setzte in letzter Sekunde André Semt, der mit 11 Treffern erneut seinen Torhunger eindrucksvoll stillen konnte.
Noah Ruxer von der A-Jugend unterstützte die erste Mannschaft und integrierte sich sehr gut. Leider konnte er seinen Auftritt durch einen schönen Gegenstoß nicht durch ein Tor krönen.
Gratulation an beide Mannschaften, die ein abwechslungsreiches und vor allem auch sehr faires Spiel zeigten.
Dabei gelang es der ERSTEN erstmals in dieser Runde, das Spiel ohne eine einzige 2-Minuten-Strafe zu absolvieren.
Auch das ist ein echtes Fairness-Indiz.

…noch ein kleiner Tipp ans Team: Wenn Euch der Trainer sagt, ihr sollt die Würfe tief ansetzen, dann bedeutet tief nicht hoch 😉.
(Wer dabei war, weiß Bescheid…)

Nächste Woche am Samstag, 04.03., geht es um 19:00 auswärts gegen die HSG Murg nach Gernsbach-Obertsrot in die Ebersteinhalle.
Wir drücken der ERSTEN die Daumen und wünschen viel Erfolg!

UA – 26/02/23

 

Bezirksklasse – Spiel der HSG Hardt gegen Panthers Gaggenau 2 39:26 (19:13)

Zur besten Zeit am Samstagabend um 20:00 trafen wir als Tabellenerster auf die Panthers 2 aus Gaggenau.
Das Hinspiel konnten wir auswärts mit 23:29 für uns entscheiden.
Temporeich starteten wir ins Duell. Unser Team um Trainer Simon Sium wollte Nichts anbrennen lassen an diesem Abend in der gut besuchten Mehrzweckhalle in Bietigheim.
Aber die Panthers hielten gut dagegen und blieben trotz einem 3:0-Lauf zu Beginn von uns die ersten 20 Minuten dran.
Selbst zwei 2-Minuten-Strafen auf einmal kompensierten die Gaggenauer durch schnelles Zuspiel und zum Teil sehenswerte Kombinationen über den Kreis.
Mit vier gegen sechs gelang den Gänsestädtlern sogar der Ausgleich zum 8:8 nach 11 Minuten.
Folgerichtig nahmen wir eine Auszeit, stimmten die Abwehr besser ein und so langsam kamen wir in Fahrt.
Schließlich konnten wir auf sechs Tore davonziehen und gingen mit dem Zwischenstand von 19:13 in die Pause.
Dass es eine Halbzeit lang dauerte bis wir ordentlich eingespielt waren, war auch wieder einmal unserem Lazarett geschuldet.
Die Wintersaison ist leider dauerhaft von Ausfällen geprägt.
Allerdings geht das fast allen Teams in dieser Runde ähnlich.
In der zweiten Hälfte dann hatten wir das Heft fest in der Hand und setzten uns immer weiter ab.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnten die Panthers nur zwei Treffer setzen – wir hingegen trafen im selben Zeitraum acht mal.
André führte die Torschützenliste mit 11 Treffern zum Schluss an.

Das Team der HSG-A-Jugend wie auch die „Zweite“ sahen in der Schlussphase ein recht einseitiges Spiel, in dem Alles vorzeitig entschieden war.
Die A-Jugend konnte zuvor ihren ersten Sieg in der Platzierungsrunde der Südbadenliga erzielen.
Nils Adam bliebt danach gleich vor Ort, um dann später wieder Luft bei der „Ersten“ zu schnuppern.
Eine nette Episode war dabei, dass er einen Siebenmeter-Treffer zum 40. Tor wohl unfreiwillig „verweigerte“, indem er deutlich am Tor vorbeiwurf – und hinterher aufgeklärt wurde, dass ansonsten ein Kasten Bier nach alter Tradition fällig gewesen wäre.

Insgesamt war es ein sehr faires Spiel, dass den beiden Schiedsrichtern keine Probleme bereitete.

Das nächste Spiel findet in 14 Tagen dann wieder in Bietigheim in der Mehrzweckhalle um 20:00 statt am 25. Februar.
Dann kommt es zum Heim-Vergleich der „Ersten“ gegen die „Zweite“.
Das hat den Charme, dass das dann hoffentlich zahlreich erscheinende Publikum lautstark beide Teams anfeuern darf 😉.

UA – 12/02/23

Impressionen zum Spiel