HSG Hardt – HSG Murg 36 : 19

Durchmarsch“

Etwa 7 Minuten dauerte es, bis wir uns auf die HSG Murg eingespielt hatten.
Ab diesem Zeitpunkt nahmen wir das Heft in die Hand und gaben es auch bis Spielende nicht mehr ab.
Besonders gefiel unsere bewegliche Abwehr, die den Gegner zu überhasteten Würfen oder auch zum Zeitspiel zwang.
Im Vergleich zu den vorhergehenden Spielen aber agierten wir auch im Angriff durchgehend konzentriert und spielten ansehnliche Tore heraus.
Zur Halbzeit hatten wir uns schon einen komfortablen Spielstand von 20:9 erarbeitet.
Auch die 7-Meter-Ausbeute kann sich mit 4 verwandelten Strafwürfen sehen lassen.
Dadurch konnte André seine Torausbeute auf erfreuliche 12 Treffer schrauben.

Luis musste in der 20. Spielminute wegen Rückenbeschwerden das Spiel beenden.
An der Stelle wünschen wir ihm Gute Besserung – ebenso auch unseren anderen Verletzten: Simon, Lars und Mathieu.
Es zeichnet die gesamte Mannschaft der HSG Hardt aus, dass diese Ausfälle kompensiert werden konnten.

Nachdem wir auch die zweite Halbzeit deutlich für uns gestalten konnten, stand am Ende folgerichtig ein 36:19 auf der Anzeigetafel.
Ein sehr faires Heimspiel, zu dem auch die ausgezeichnete Schiedsrichterin, Nadine Wiume, mit einer souveränen Leistung beitrug, bereitete dem Publikum
große Freude.
Lautstark unterstützend machte sich am Samstagabend auch die D-Jugend der HSG Hardt bemerkbar, die übrigens  in ihrer Runde einen tollen Lauf hat und bisher alle Spiele gewinnen konnte.

Unsere „Erste“ steht nun mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf Rang 2 der Tabelle.
In 2 Wochen, am Samstag, den 05.11., 20:00, steht das Spiel der Ersten gegen unsere Zweite in der Hardtsporthalle an.
Ein Sieg der HSG Hardt ist also vorprogrammiert 😉.
Großartig, dass wir bei den Herren auf ein gutes und reichhaltiges Spielerpotential zurückgreifen können.
…aber Luft nach oben ist immer und gerade auch bei den jüngeren Jahrgängen ist Nachwuchs bzw. Zuwachs mehr als willkommen!

UA – 24.10.2022

Panthers Gaggenau 2 gegen HSG Hardt 23 : 29

„Arbeitssieg“


6 Verwarnungen, 10 2-Minuten-Strafen und eine Disqualifikation sind Indizien für ein etwas verfahrenes Spiel.
Hinzu kommen auf HSG-Seite noch 3 verworfene 7-Meter gegen eine Ausbeute von 3 aus 5 Strafwürfen des Gegners aus der Gänsestadt.

Vielleicht lag es daran, dass das Aufeinandertreffen zwischen den Gaggenauern und unserer Ersten  schon um 11:00 an einem Sonntag stattfand – ein etwas ungewohnter Zeitpunkt.
…zum Spiel:
Dank 3 schnellen Toren von Marvin Volz stand es nach 5 Minuten 1:3 für uns.
In der Folge ging es hin und her und wir schafften es nicht, uns abzusetzen.
Immer wieder fanden die Panthers die Lücke in unserer „5:1“-Abwehr.
In Konsequenz stellten wir um auf „6:0“.
Nach 30 Minuten stand es 10:13 für uns.
In Abwesenheit des erkrankten Simon Sium „lasen“ die beiden Co-Trainer Max Lange und Sven Schweikart die erste Halbzeit richtig und stellten unser Team für den weiteren Verlauf gut ein.
Nach der Pause gelang uns ein Zwischenspurt und wir konnten uns 7 Tore absetzen.
Bis auf drei Tore konnten sich die Gaggenauer aber danach noch einmal herankämpfen.
Immer wieder konnten wir gute Chancen nicht verwerten und vergaben diese teilweise auch etwas leichtfertig.
6 Minuten vor Schluss half dann eine gut gesetzte Auszeit, um noch einmal Luft und Konzentration zu tanken.
5 Tore für uns folgten ohne Gegentreffer und es stand 2 Minuten vor dem Ende 21:29 für die HSG.
2 Treffer der Gaggenauer brachten nur noch etwas Ergebniskosmetik – Endstand 23:29.
Wichtig ist, dass auch solche Spiele gewonnen werden, bei denen wir nicht mit einem Schönheitspreis nach Hause fahren konnten.
Ein paar Treffer mehr wären locker drin gewesen, aber das Ergebnis zählt.

Am nächsten Samstag, 22.10., steht das nächste Heimspiel an – dann wieder zur „Prime Time“ um 20:00.
Gegen die HSG Murg dürfen wir uns gute Chancen ausrechnen, wenn wir den nötigen Fokus und etwas mehr Sicherheit im Spiel zeigen.
Am Publikum darf es nicht liegen – also den Termin vormerken !

UA – 16.10.22

Spiel der 1. Herrenmannschaft der HSG Hardt gegen SG Kappelwindeck/Steinbach 2 32 : 17

“ 180° „

Für das erste Heimspiel am 24.09. in der Hardtsporthalle hatte sich unsere „Erste“ viel vorgenommen.
Das Team um Trainer Simon Sium zeigte im Vergleich zum ersten Spiel auch wirklich ein anderes Gesicht.
Man darf insofern fast von einer 180°-Wende sprechen.
Es war von Beginn an das Tempo in den Aktionen, das zu den im Training gesteckten Zielen gehörte.
Nach 12 Minuten lagen wir 8:4 in Front.
Nicht nur das Umschaltspiel klappte ordentlich, auch die Abwehr zwang durch ihre Beweglichkeit den Gegner zu schwierigen Würfen, die immer wieder neben das Tor gingen.
Kamen sie aufs Tor, war unsere Torwart-Crew Heute absolut auf Zack!
Die erste Halbzeit zeigte auf der Anzeigetafel ein deutliches 17:8 für uns.
Dabei fiel das letzte Tor für die HSG 1 Sekunde vor dem Pausenpfiff – auch ein schönes Indiz für Konzentration und Wille.

In der zweiten Halbzeit ging es so weiter. Das ganze Team konnte sich Heute in die Torschützenliste eintragen (auch der Nachwuchs aus der A-Jugend – Nils Adam mit 2 Toren und Tim Grether mit 1 Tor).
Man muss dem Gegner aus dem Rebland aber großen Respekt zollen. Sie reisten ersatzgeschwächt nach Durmersheim an und steckten nie auf.
Es war ein durchweg faires und schönes Spiel, dass vom Schiedsrichter souverän geleitet wurde.
Das Endergebnis von 32:17 ist von der Höhe her verdient und entspricht dem Spielverlauf.
Dass das hohe Tempo unserer Herren auch den ein oder anderen Fehlwurf und etwas überhastete Aktionen mit sich brachte, war Heute absolut verzeihbar.
Es machte großen Spaß, unserer schnellen Truppe zuzuschauen, die hoffentlich gut in Fahrt bleibt.

Das können wir sehen am 16. Oktober ab 11:00 Uhr.
Dann geht es zur zweiten Mannschaft der „Panthers“ nach Gaggenau/Bad-Rotenfels

Spiel der 1. Herrenmannschaft der HSG Hardt – Bezirksliga “unrunder Rundenstart“

Am Samstag, 17.09., stand das erste Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim 2 in Kuppenheim an.

Wir hatten uns Einiges vorgenommen.
In den ersten 10 Minuten war es ausgeglichen. Beide Teams kamen nicht besonders gut in die Gänge und es stand 3:3.
Die Muggensturmer/Kuppenheimer kamen dann in Fahrt. Im Gegensatz brachten wir keinen Druck aufs gegnerische Tor.
Das Stellungsspiel ohne Ball ließ zu wünschen übrig und schnelle Gegenzüge verliefen ohne Erfolg.
So stand es folgerichtig 14:7 zur Halbzeit gegen uns.
Auch nach der Halbzeit bekamen wir die Kurve leider nicht.
Viele Spiele im Handball werden bekanntlich durch die Abwehr entschieden.
Daran lag es aber in diesem Spiel nicht. Auch die Torwartleistungen waren gut und verhinderten Schlimmeres.
Im Angriff vergaben wir freie Chancen und technische Fehler schlichen sich ebenso ein.
Zwischenzeitlich lagen wir mit 9 Toren Rückstand hinten.
Das entsprach ganz und gar nicht den Erwartungen.
Anmerken muss man aber auch, das uns fast die gesamte rechte Seite fehlte (3 Spieler).
Tim Grether konnte uns dafür aus der A-Jugend unterstützen.
Nach 60 Minuten stand zu Spielende ein 25:18 für Muggensturm/Kuppenheim auf der Anzeigetafel.
Nun heißt es ganz schnell das erste Spiel abhaken und die nötigen Schlüsse ziehen.
Schon nächsten Samstag (24.09., 20:00) geht es Zuhause in der Hardsporthalle gegen Kappelwindeck/Steinbach 2 weiter:

Ein Trost ist, dass die „Zweite“ im Augenblick nach dem Sieg in Freudenstadt von der Tabellenspitze winkt 😉.

…also auf ein Neues! Samstag – 24. September – Treffpunkt Hardtsporthalle – Hingehen und Anfeuern…

Die 1. Herrenmannschaft der HSG Hardt stellt sich vor

 

Vorstellung im Autohaus Kühn in Ötigheim

 

hintere Reihevon links: Tim Grether, Sven Scheikert, Christian Glaser, Matthieu Rausch, Louis Kaul, Kilian Hettel, Lars Wild, Noah Ruxer, Simon Martin, Nils Schipper, Marvin Volz, Marvin Hartmann, André Semt, Max Lange,

vordere Reihe von links: Simon Sium, Simon Scherer, Luca Frietsch, Marcel Bernd, Nils Adam, Heiko Kühn (Geschäftsführer Autohaus Kühn), Thilo Jenc, Manuel Ganz (Geschäftsführer der Firma Ganz GmbH)

 

Folgende Spieler tragen in der Saison 2022/2023 die Farben der HSG Hardt

17 Christian Glaßer TH


 

76 Marvin Hartmann TH

93 Mathieu Rausch TH

 

2 Marcel Berndt RM, RR

2 Nils Adam RL

4 Simon Scherer RM, RL


6 Thilo Jenc LA

 

André Semt RR

 

8 Luis Kaul RL, RM

10 Marvin Volz LA, RA

11 Luca Frietsch RM, RL

18 Tim Grether RR, RA

19 Simon Martin KL

44 Kilian Hettel KL

 

56 Nils Schipper RL, RM, RR

 

66 Lars Wild LA

 

 

85 Noah Ruxer RL

 

Simon Sium Headcoach

Sven Schweikart Coach

 

Max Lange Coach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

        

Bittere Niederlage gegen den TUS Ringsheim 

Im zweiten Heimspiel der Landesliga-Abstiegsrunde mussten die Herren 1 eine schmerzhafte 24:26 Niederlage hinnehmen. In einem Spiel, dass über die gesamte Spielzeit weniger von spielerischen Elementen als vielmehr von Abstiegskampf und großer Nervosität geprägt war, erwischten die Ringheimer den besseren Start in die Partie. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 1:4 Toren. Beim Stande von 4:7 nach 14 Minuten, nahm Trainer Joshua Honold folgerichtig die erste Auszeit. Nach der Auszeit folgte die beste Phase im Spiel der HSG Hardt. Die Abwehr funktionierte besser und das Angriffsspiel wurde wesentlich effektiver. Nach 21 Minuten gingen die Einheimischen erstmals im Spiel mit 10:9 in Führung. Beim Stande von 12:13 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit legte Ringsheim vor und die Gastgeber konterten. Die HSG zeigte Moral und den unbedingten Willen, das Spiel für sich entscheiden zu wollen. Nach 38 Minuten wurden die Bemühungen belohnt und Marvin Volz erzielte die 17:16 Führung. Kein Zugriff in der Abwehr und leichte technische Fehler im Angriffsspiel, ermöglichte den Gästen in Führung zu gehen und den knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.

Am kommenden Samstag folgt das letzte Heimspiel der Herren 1 gegen den TUS Altenheim 2. Angepfiffen wird das Spiel um 20 Uhr in der Hardtsporthalle in Durmersheim.

Herren 1 verlieren in Ringsheim

Im zweiten Auswärtsspiel in der Landesliga-Abstiegsrunde, mussten die Herren 1 eine etwas zu hohe Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an waren die Gastgeber hellwach und führten nach 16 Minuten mit 10:4. Ringsheim war in allen Belangen überlegen und baute die Führung kontinuierlich aus. Am Ende steht eine 29:21 Auswärtsniederlage für die HSG Hardt.

Am kommenden Sonntag folgt das erste Heimspiel in der Abstiegsrunde gegen den SV Zunsweier. Mit 6:6 Punkten und Tabellenplatz vier, haben wir noch alle Chancen uns den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Wir hoffen auf zahlreiche Fans die uns lautstark unterstützen und uns in schwierigen Phasen im Spiel, den dringend benötigten Rückhalt geben. Angepfiffen wird das Spiel um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bietigheim.

Wichtiger Auswärtssieg für die Herren 1 in Altenheim ist

Im ersten Spiel der Herren 1 in der Abstiegsrunde, spielten unsere Jungs in Altenheim. Die Gastgeber waren nach der Niederlage in Sinzheim hochmotiviert und starteten erwartungsgemäß mit viel Elan. Unseren Spielern merkte man zu Beginn der Partie die fünfwöchige Pause deutlich an. Bereits nach 8 Minuten nahm Trainer Joshua Honold beim Stande von 5:2 die erste Auszeit. In der Folgezeit kassierten wir zu viele 2 Minuten Strafen und konnten uns bei unserem überragenden Torhüter Mathieu Rausch bedanken, dass er mehrere 7-Meter und freie Würfe der Gastgeber entschärfen konnte und wir nicht vorentscheidend in Rückstand geraten sind. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Lars Wild nach zuvor zwei Treffern von Luca Frietsch und Luis Kaul, der Treffer zum Pausenstand von 14:14. Zu Beginn der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Altenheim legte vor, konnte sich aber zu keinem Zeitpunkt der Partie wirklich absetzen. Unser Mannschaft spielte hochkonzentriert, die Fehlerquote hielt sich in Grenzen und nach 42 Minuten konnten wir beim Stande von 19:20erstmals in dieser Partie durch den bärenstarken Marvin Volz in Führung gehen. Danach glich Altenheim unsere Führung immer wieder aus. In der 59. Minute erzielte Marvin Volz mit seinem vierten Treffer die 25:26 Führung und im letzten Angriff der Gastgeber wurde unsere sehr gute Abwehrarbeit mit dem Ballgewinn belohnt. Unterm Strich steht die bisher beste Saisonleistung der Herren 1. Von jeder Position aus wurde im Angriff ein Tor erzielt und der Abwehrverband funktionierte wesentlich besser wie in der Vorrunde. Auf dieser Leistung kann die Mannschaft in den kommenden Spielen aufbauen. Wollen wir am kommenden Sonntagbeim nächsten Auswärtsspiel um 16: 30 Uhr in Ringsheim punkten, bedarf es einer weiteren Leistungssteigerung.

1. Herrenmannschaft gewinnt in Sinzheim mit 27:22 Toren

Nur eine Woche nach dem Heimspiel gegen den BSV, mussten wir zum Rückspiel in Sinzheim antreten. Die Gastgeber begannen munter und gingen schnell in Führung. Die Reaktion unserer Mannschaft ließ nicht lange auf sich warten. Niklas Bochannek, der eine starke Partie ablieferte, erzielte mit einer feinen Einzelleistung das 1:1. Beim 4:2 waren die Einheimischen letztmals in Führung, daraufhin gelangen Simon Martin zwei sehenswerte Treffer vom Kreis und Lukas sowie Jonas erhöhten unsere Führung auf 6:4. Aufbauend auf eine sehr bewegliche Abwehr, mit einem gut aufgelegten Marvin Hartmann im Tor, konnten wir uns in Folge vorentscheidend auf 11:6 absetzen. Beim Halbzeitstand von 17:12 für unsere Jungs, wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause das gleiche Bild. Eine weiterhin stabile Abwehrarbeit und im Angriff eine sehr gute Trefferquote führten dazu, dass wir uns zeitweise eine 10 Tore-Führung erspielen konnten. Insbesondere Luis Kaul ragte mit einer erstklassigen Abwehrarbeit und 11 geworfenen Toren heraus. Am Ende konnten wir einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. Nächste Woche folgt ein weiteres Heimspiel gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Hardtsporthalle in Durmersheim.

Herren 1 verlieren deutlich gegen die SG FDS/Baiersbronn

Mit einem stark dezimierten Kader, mussten wir im Auswärtsspiel in Freudenstadt antreten. Die Einheimischen haben seit drei Jahren kein Heimspiel mehr verloren und gehören auch Dank ihrer Heimstärke, zu den Spitzenmannschaften der Staffel. Zu Beginn konnten unserer Jungs in Führung gehen, danach übernahmen die Gastgeber das Kommando. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Luis Kaul, hatten wir mangels Alternativen den spielstarken Einheimischen nichts mehr entgegenzusetzen. Zu statisch unser Abwehrverhalten, zu wenig Kommunikation und zu viele Zweikämpfe die verloren wurden. Einzig Torwart Mathieu Rausch stemmte sich gegen die Niederlage und verdiente sich Bestnoten in Wille und Einsatz. Am Ende verloren wir das Spiel mit 43:19.

Nächste Woche spielen wir um 20 Uhr im Derby gegen die HR Rastatt/Niederbühl in der Hardtsporthalle in Durmersheim.