HSG Hardt vertritt Deutschland bei der Vorrunde der Mini WM und gewinnt die Bronzemedaille

Am 12.10. fand in Ettlingen die „Mini-Handball-WM“ statt.
Allen teilnehmenden Teams wurden Länder zugelost, so dass es den Eindruck erweckte, es fände ein internationales Turnier statt. Alles war auch entsprechend „zubereitet“ und man fühlte sich ein Stück weit wie auf einer ganz großen Bühne.
Die HSG Ettlingen hatte das Event super organisiert.
Das Losglück bescherte unserem Team unser Heimatland: Deutschland.
Unser Trainerteam konnte auf einen eingespielten HSG Hardt Block zurückgreifen.
Mit nur 8 Neu-Nationalspielern  spielten wir uns dann sensationell bis ins Halbfinale.
Ungeschlagen kamen wir durch die Gruppe C, waren Sieger im Gruppen-Achtelfinale gegen Ungarn und Tunesien und gewann auch das K.O.-Viertelfinale gegen Montenegro. Das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Kuba (TV Forst) verloren wir leider, gewannen dann aber ein spannendes Spiel um Platz 3 und damit die Bronzemedaille.
Insgesamt spielten wir mehr als 120 Minuten im Turnierverlauf – in knapp 10 Stunden Turnierzeit. Danke an die Kids – Danke ans Team hinter dem Team – Danke an die HSG Ettlingen.

En top spendierte dann später unsere ERSTE den kids noch Pizza in der Hardtsporthalle bei der
„After Game Party“. Das hat sich der Nachwuchs verdient – zumal sie regelmäßig zum Anfeuern bei den Spielen der Großen mit dabei sind.
Toll war auch das Trikot-Sponsoring durch den Förderverein.
Vielen Dank !
Das Ganze war eine riesen Sache – WOW !

14.07.25: Groundhopping Act 3: E-, D-, C- und A-Jugend erfolgreich beim Sportfest in Malsch

Seit einigen Jahren unterstützen sich der TV Malsch und die HSG Hardt gegenseitig bei den Sommerfestspielen auf dem Rasen.
Am letzten Samstag spielte unser Nachwuchs sein drittes Rasenturnier in drei Wochen beim jährlichen Sportfest des TVs.
Diesmal mit dabei unsere A-Junioren, welche ohne aktuelle Betreuer und noch schlimmer, ohne Wechselspieler antraten. Kurzfristig eingetretene private Gründe verhinderten die Teilnahme beider Coaches, so dass die Jungs auf sich selbst angewiesen waren. Bemerkenswert ist neben dem in dieser Konstellation erzielten, erfreulichen zweiten Platz die Feststellung, wie sachlich und mannschaftlich geschlossen das Team die Spiele inzwischen bespricht und sich auf Lösungen für die zu bewältigenden, spielerischen Aufgaben verständigt.
Unsere C-Jugend spielte ein Trainingsspiel gegen die Gastgeber, da die HSG Ettlingen leider deren Teilnahme kurzfristig absagte. Die Partie endete nach spannendem Verlauf knapp mit zwei Toren Differenz 22:20 zu unseren Gunsten.
Die Talente der D-Jugend reisten wie in der Vorwoche erneut lediglich mit der Hälfte des Teams und ohne Wechselmöglichkeiten an. Umso schöner war es mitzuerleben, wie spielfreudig sich alle Jungs und Mädchen zeigten und wie immer wieder versucht wurde, Trainingsinhalte umzusetzen. Sehr zur Freude der Trainer und Zuschauer gelangen auch immer wieder sehr schöne individuellen Leistungen, die man bislang so noch nicht wahrnehmen durfte. In den ersten beiden Spielen gegen die Teams der Murgtal Panthers 2 und des TV Malschs dominierten wir teilweise bereits das Spiel und gewannen beide Partien deutlich. Im letzten Spiel wartete dann mit der ersten Mannschaft der 2013er Jahrgänge der Murgtal Panthers ein starker Gegner, gegen den wir uns heute noch sportlich fair geschlagen geben mussten. Da die Kraftreserven aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten bereits zur Neige gingen, verstärkten wir uns für dieses Spiel mit zwei Kids aus dem E-Team, dafür vielen Dank! Der 2. Platz wurde dann mit einem neuen Handball und Süßkram belohnt und vom Team gebührend gefeiert – Glückwunsch!
„Oops! We did it again…“ lautete das Fazit für unsere jüngsten Talente der E-Jugend, die sich auch in Malsch den Turniersieg erspielten. Ohne Wechselmöglichkeiten zeigten sich unsere Jüngsten auch heute spielerisch in Topform und gewannen alle vier Spiele gegen die Teams des TV Malschs und der Murgtal Panthers in sehenswerter Weise. Als Belohnung für den ersten Platz nahmen wir ebenfalls einen neuen Ball für die Trainer und eine Mannschaftsbox Süßkram für die Spieler in Empfang.
Dankeschön an den TV Malsch für ein gelungenes Turnier sowie einen Rasen in Wembley-Zustand.

FD      

01.07.25: E-Jugend holt Silber bei der Tigers Trophy in Ettlingenweier

Handball ist besonders, Handball ist speziell – warum? Nicht viele wagen es, bei brühend heißen Temperaturen Sport im Freien zu betreiben, geschweige denn insgesamt 72 Minuten mit Vollbelastung über den Rasen zu sprinten und Ball zu spielen.
Letzten Sonntag taten wir genau dies, neben unseren D- und C-Talenten auch mit acht Kids aus dem E-Team.
Während sich alle mitgereisten Eltern, Fans und Freunde im Ganzkörpermikado um und in die letzten Schattenflächen schoben, zeigten unsere Kids einmal mehr ihr bislang erworbenes Können. Mit zwei deutlichen Siegen und einer unglücklichen knappen Niederlage in der Gruppenphase erreichten wir souverän das Viertelfinale. Hier erwartete uns mit dem späteren Sieger der SG Pforzheim/ Eutingen die erste wirkliche Herausforderung. Obwohl uns im ganzen Turnier nur ein/e Wechselspieler/in zur Verfügung stand und die SG PF/Eut. mit einer vollen Bank aufwarten konnte, spielten wir auf Augenhöhe nicht nur mit, sondern lagen nach einhelliger Meinung aller nach Abpfiff auch knapp vorn. Unglücklicherweise hatte die Spielleitung dies nicht so auf dem Zettel, so dass der Sieg an die SG ging. Jetzt hieß es Hoffen auf Freibad oder Bangen um eine weitere Hitzeschlacht, da der vierte Halbfinalist über das „Lucky-Loser“-Los ermittelt wurde. Und je nach Sicht konnten wir tatsächlich das Glück der Tüchtigen in Anspruch nehmen und mussten noch nicht ins ohnehin überfüllte Schwimmbad abreisen, sondern durften ein Halbfinale spielen.
Mit der wohl besten spielerischen Leistung am Tag ließen wir den Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gewannen dieses mit fast 15 Toren Differenz. Der Jubel über den Einzug ins Finale war bei den Kids riesig, während sich die Eltern und Fans nochmals auf den Weg zum Getränkestand machten.
Im Finale standen wir erneut der starken Mannschaft aus Pforzheim/ Eutingen gegenüber.
Da man sich ja bereits aus dem Viertelfinale kannte, entstand auch hier wieder ein enges und für diese Altersklasse sehr sehenswertes Match. Bis ca. vier Minuten vor Ende stand es immer wieder unentschieden oder plus eins für die eine oder die andere Mannschaft. Leider ließen wir in dem Spiel zu viele Torchancen noch ungenutzt und spielten in den letzten Minuten etwas zu hohes Risiko nach vorn, so dass Pforzheim diese Ballgewinne nutzen und das Spiel letztendlich mit einem knappen Sieg gewinnen konnte.
Die Enttäuschung währte nur kurz, bevor sich dann spätestens mit der Siegerehrung die Freude und der Stolz über die um den Hals hängenden Silbermedaillen durchsetzte.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Eltern, Fans und den älteren Teams für das (zusätzliche) Anheizen und die tolle Unterstützung.
Ein großes Dankeschön geht auch an die HSG Ettlingen und deren Orga-Team für ein tolles Turnier.

FD      

Ho Ho Ho- Sportliche Weihnachtsfeier der E-Jugend

Am 17. Dezember 2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der E-Jugend statt – und sie war ein ganz besonderer Tag, der nicht nur im Zeichen der besinnlichen Weihnachtszeit stand, sondern besonders von sportlicher Aktivität und viel Spaß geprägt war. Zum ersten Mal in der Geschichte der Feierlichkeiten stand der sportliche Aspekt im Vordergrund, der bei allen Beteiligten für große Begeisterung sorgte.


Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel, bei dem die Eltern ebenso wie die Kinder aktiv wurden. Das Aufeinandertreffen von jungen Sportlern und deren Eltern im Spiel brachte nicht nur gute Laune, sondern auch die ersten Lacher, als die Eltern sich dem kindlichen Elan und den witzigen Herausforderungen stellten. Schnell war klar: Hier geht es nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern vor allem um Spaß und gemeinsames Erleben.
Im Anschluss ging es mit einer lustigen Staffel weiter, bei der gemischte Eltern-Kind – Mannschaften gegeneinander antraten und lustige Bewegungs- und Teamaufgaben meistern durften.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die Bewegungsgeschichte „Familie Nippeldippel“. In dieser fantasievollen Geschichte schlüpften die Kinder und Eltern in die Rollen von Opa, Oma, Mama und dem Dackel, die sich durch einen aufregenden Hindernisparcours kämpften. Lachen, bewegen und vor allem der Spaß standen hier wieder im Vordergrund, und vor allem die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.


Der wahre Höhepunkt des Nachmittags war jedoch der Besuch des Weihnachtsmanns. In seinem großen Sack hatte er für jedes Kind ein persönliches Geschenk dabei. Der Weihnachtsmann nahm sich die Zeit, jedes Kind mit ein paar netten und auch ernsten Worten zu beschenken, was die strahlenden Gesichter der Kinder nur noch heller leuchten ließ. Danke lieber Weihnachtsmann!

Zum krönenden Abschluss des Tages gab es das sportliche „Duell“ – diesmal traten die Kinder und Eltern in einem freundschaftlichen, aber ehrgeizigen Wettkampf gegeneinander an. Die Kinder holten sich den Sieg – auch wenn die Eltern sich wacker schlugen.

Dankeschön an alle Eltern und Helfer
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die sich an diesem Nachmittag tatkräftig eingebracht und für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre gesorgt haben. Der sportliche Aspekt der Feier war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch in den kommenden Jahren eine Tradition bleiben. So ein kleiner Muskelkater wird euch doch nicht abhalten… 😉

Die E-Jugend bedankt sich bei allen, die uns auch im Spielbetrieb unterstützen und ihn so erst möglich machen und freut sich auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse!
Hier gibt es unsere Weihnachtsfeier auf Youtube: >>
HSG Hardt Weihnachtsfeier E-Jugend <<

SG Freudenstadt/Baiersbronn vs E-Jugend (E1) 0:4

Lange Anfahrt hat sich gelohnt!

Am Samstag, 25.11. durfte sich die E1 zu ungewohnt früher Stunde auf den Weg zu Ihrem Auswärtsspiel in Baiersbronn machen.

Die Personaldecke war krankheitsbedingt dünn und so waren wir froh, dass kurzfristig Yannick und Luis aushelfen konnten.

Mit dem Anpfiff war dann bei unseren Jungs an diesem Morgen keine Müdigkeit mehr festzustellen.

Wir arbeiteten von Beginn toll gegen den Ball und zwangen den Gegner somit zu unvorbereiteten Abschlüssen oder technischen Fehlern.

Und wenn dann doch mal ein Ball aufs Tor ging, hatten wir heute unser Geburtstagskind Gregor zwischen den Pfosten, der das Tor fast vernagelt hat.

Zwei gehaltene Penaltys und mehrere Freie sprechen für sich.

Bemerkenswert war an diesem Tag auch unsere ausgeglichene Torschützenliste -jeder hat heute mindestens ein Tor erzielt.

Ganz großes Kompliment an Euch, das habt ihr heute toll gemacht.

 

Es spielten für die HSG

Mattis, Noah, Nils, Gregor, Elias, Daniel, Max, Niki, Yannick, Luis

Neue Trikots für unsere E-Jugendlichen

Die HSG und die E-Jugendlichen bedanken sich bei Ingenieurbüro Dirk Hamann und bei der Firma „Damm Folienbeschriftungen und Transferdruck“ für den tollen Trikotsatz.


Vielen Dank dafür, alle haben sich sehr darüber gefreut.

hintere Reihe: Axel Damm, Christian Wolf (Trainer), Malte Litzow, Niklas König, Sven Schweikart (Trainer), Dirk Hamann

mittlere Reihe: Lilly Nock, Leana Kühn, Daniel Seemann, Elias Bellavia, Gregor Hamann, Maximilian Wolf, Niklas Schweikart, Paul Schmitt, Nils Nold

liegend: Noah Wolf, Mattis Scheid

Spielbericht E-Jugend JHA Baden – HSG-Hardt 0:4

Am vergangenen Samstag fuhren wir zur JHA Baden und konnten das erste Mal in der Rückrunde nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Allen, die krankheitsbedingt leider nicht mitfahren konnten, wünschen wir an dieser Stelle gute und vor allem schnelle Besserung.
 
Von Beginn an waren wir gut im Spiel und die drei Jungs, die normalerweise in der D-Jugend mitspielen, gaben der Mannschaft die nötige Sicherheit.
So wurde sehr gut der Ball laufen gelassen, die Bewegung zum Ball und zum Gegner passte und somit feierten wir in der ersten Halbzeit einen relativ souveränen Erfolg beim 2 Mal 3 gegen 3.

In der zweiten Halbzeit konnten wir ebenfalls schnell für klare Verhältnisse sorgen und konnten so auch unseren Jüngeren etwas Einsatzzeiten geben.
Lediglich die vielen technischen Fehler und nicht gegebenen Tore aufgrund von Übertritt werden wir in den nächsten Trainingseinheiten angehen müssen.

Mit dabei waren:
Basti, Aron, Julian, Vincent, Marc, Malte, Florian, Freddy, Mattis, Maximilian und Yannick

Spielbericht E-Jugend

Am vergangenen Samstag empfingen wir Niederbühl zum direkten Rückspiel aus der Vorwoche.
Nachdem wir im Hinspiel eine deutliche Niederlage hinnehmen mussten, zeigten wir insbesondere in der ersten Halbzeit eine viel selbstbewusstere und deutlich bessere Leistung.
Bereits bei der Ansprache vor dem Spiel und beim Warmmachen haben wir eine ganz andere Mannschaft wahrgenommen.
Angetrieben von unseren Rückkehrern Basti und Aron schafften wir es von Beginn an die körperliche Überlegenheit durch schnelles und konsequentes Spielen auszugleichen. In der Abwehr halfen wir uns gegenseitig aus uns somit stand am Ende ein völlig verdientes 9:6 für die Heimmannschaft.

In der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Kraft etwas nachließ und insbesondere zwei Niederbühler machten uns das Leben richtig schwer. Dennoch lagen wir die ganze Zeit bis zum Stand von 8:6 vorne. Durch den ein oder anderen vergebenen Freien und zu einfache Gegentore mussten wir 15 Sekunden vor Schluss den Rückstand hinnehmen. Am Ende hat uns dann etwas die Erfahrung gefehlt, um zumindest einen verdienten Punkt aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen.

Aber das spielt nach diesem Spiel auch gar keine Rolle, weil ihr gezeigt habt, dass ihr als Team toll miteinander spielen und kämpfen könnt. Das hat uns sehr gut gefallen und darauf werden wir aufbauen.

Mit dabei waren:
Basti, Aron, Sophia, Vincent, Marc, Nico, Nils, Malte, Leopold, Florian, Freddy, Maximilian

E-Jugend ungefährdeter Sieg bei unserer „Schneetour in den Bergen“

Am vergangenen Samstag traten wir etwas früher wie gewohnt die lange Anreise nach Freudenstadt an.
Krankheitsbedingt und aufgrund der weiteren Absagen reisten wir ohne Auswechselspieler an. Zum Glück war Niklas dabei, wodurch wir zumindest etwas zum Luftholen wechseln konnten.
An dieser Stelle vielen Dank, das hast Du toll gemacht.
Von Beginn an zeigte sich, dass wir spielerisch und läuferisch deutlich überlegen waren. Insbesondere hat uns sehr gut gefallen, dass ihr ständig versucht habt, schnelle Ballgewinne zu erzwingen und der Ball schön weitergespielt wurde. Da waren teilweise sehr schöne Anspiele an den freien Mitspieler dabei.  Darüber hinaus haben wir am Wochenende die Chancen sehr gut genutzt.
Somit ging die erste Halbzeit mit 3 : 13 klar an uns.
Auch die zweite Halbzeit konnten wir deutlich für uns entscheiden und fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Lediglich das Abwehrverhalten gegen den gegnerischen Spielmacher hat uns in der zweiten Halbzeit nicht ganz so gut gefallen, da wir mehrfach zu weit von ihm entfernt waren und nicht rechtzeitig eingegriffen haben.
Dennoch stand am Ende ein souveränes 11 : 17 und wir konnten das Spiel mit einer gehörigen Schneeballschlacht und einer anschließenden Kräftigung gebührend feiern.  
 Dabei waren: Malte, Mattis, Julian, Aron, Basti, Sophia, Florian und Niklas

E-Jugend SG JHA Baden 2 – HSG Hardt 0:4

1. HZ 0 : 13
2. HZ 2 : 14

Am vergangenen Samstag ging es nach Sinzheim zur 2. E-Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft Baden-Baden.

Da nicht nur unser Gegner stark ersatzgeschwächt angetreten ist, sondern auch wir auf einige Spieler verzichten mussten, durften die mitgereisten Brüder Yannick, Gregor und Maximilian ebenfalls mit ran.
Und das haben Sie sehr gut gemacht.
Gemeinsam konnten wir beide Halbzeiten deutlich für uns entscheiden und jeder der E-Jugendlichen konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Zusätzlich hat uns sehr gut gefallen, dass euer Zusammenspiel immer besser funktioniert.

Einzig die vielen technischen Fehler bzw. unnötigen Ballverluste werden wir in den nächsten Trainings angehen.
Kommenden Samstag findet schon das Rückspiel statt. Da die F-Jugend gleichzeitig spielt, hoffen wir mal, dass unsere Kranken bis dahin wieder fit sind.
An dieser Stelle gute Besserung.

Es haben gespielt:
Leopold, Aron, Freddy, Malte, Sophia, Vincent, Florian, Mattis, Gregor, Yannick, Maximilian