SG Malsch/Hardt vs. HSG Walzbachtal (25:29)

Vergangenen Sonntag traten die Damen der SG Malsch/Hardt gegen die HSG Damen aus Walzbachtal an.
Die erste Halbzeit ging ganz klar an die Damen aus Walzbachtal. Wir kamen nicht gut ins Spiel, immer wieder schlichen sich technische Fehler ein. Auch die Abwehr stand nicht, wie sie sollte. WANN ERWACHEN WIR ENDLICH AUS DEM DORNRÖSCHEN SCHLAF? So gelang es den Damen aus Walzbachtal, durch einfache Tore und mit 4 Toren Vorsprung die erste Halbzeit zu beenden. (10:14).
Durch eine saftige Ansprache und unter dem berühmten Motto des Coaches „ein Spiel gewinnt man in der Abwehr“ starteten wir in die zweiten Halbzeit. Diese verlief wesentlich: dynamischer, mit wenigeren Fehlern, schönen Torabschlüsse und einer starken Abwehr. Jedoch war das Glück nicht auf unserer Seite, die Damen aus Walzbachtal erhielten insgesamt sage und schreibe : 9x 7 Meter und wir mussten uns geschlagen geben. (25:29)

In Hinblick auf nächste Woche, steht für die SG Damen ein sehr bedeutsames Spiel an.
Wann: 13.04.24 ,17:30 Uhr
Wo: Altenbürghalle, 76689 Karlsdorf-Neuthard

Wir würden uns über mitreisende Fans sehr freuen!
Bis dahin #Fettnei

Bezirksklasse A-Jugend – HSG-Hardt vs SG Meißenheim/Nonnenweier –  43:31 (19:16)

…Meisterschaft klar gemacht!

Man soll ja nicht zu früh feiern bekanntlich.
Dennoch war der Sekt schon kalt gestellt und die Meister-Shirts vom Förderverein Bietigheim gedruckt. Vielen Dank an der Stelle.
Das Vertrauen in unsere A-Jugend ist und war einfach groß in dieser Saison und so waren Alle überzeugt, dass 3 Spiele vor Saisonende schon der Meistertitel eingetütet werden könnte.

Viele Besucher kamen zum „Meister-Spiel“ in die Mehrzweckhalle nach Bietigheim – und getrommelt wurde auch.
Vielen Dank an Alle für die tolle Unterstützung.
Das Spiel war dann aber keine Selbstverständlichkeit.
Die SG Meißenheim/Nonnenweier zeigte sich verstärkt zum Hinspiel und zeigte ebenfalls, dass sie uns gerne ein Bein stellen wollten an diesem Tag.

Die erste Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Es gelang uns nicht, den Gegner auf mehr als 3-4 Tore Distanz zu halten.
Das lag auch am gegnerischen Torwart.
Auf unserer Seite vernagelte Janis an diesem Samstag auch das Tor und sorgte mit tollen Paraden dafür, dass wir über den gesamten Spielverlauf in Front blieben.
Leopold stand ihm in der zweiten Halbzeit kaum nach.

Wir spielten nicht ganz so kombinationsstark an diesem Nachmittag und zeigten mit Blick auf den Meistertitel auch etwas Konzentrationsmängel.
Allerdings standen wir auch einem körperlich sehr starken Gegner gegenüber, der sich voll in die Waagschale warf.
Würde die SG Meißenheim/Nonnenweier das Zusammenspiel und die Abwehr optimieren, sie würde sicherlich weit oben in der Tabelle stehen. So war das gegnerische Spiel von starken Einzelaktionen geprägt, gewürzt mit angedrehten Torwürfen wie man sie in der Häufigkeit und auch Vollendung kaum in so einer Spielklasse sieht – Respekt!

Respekt aber vor allem auch an unser Team. Eine offene Deckung, harte gegnerische Spielweise, tolle Einzelaktionen, etc. – Nichts ließ unser Team aus der Ruhe bringen.
Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigte sich unsere Klasse, da wir immer eine Antwort parat harten – und man sah, dass wir auch stets etwas an der Stellschraube für noch mehr Effizienz und Torerfolg drehen konnten.
Mehr als erwähnenswert sind erneut unsere B-Jugend-Jungs, die kurz zuvor ein tolles Spiel mit deutlichem Sieg gegen Kappelwindeck/Steinbach zeigten – und die A-Jugend sofort danach stark unterstützten.
Jeder will ein Tor machen – das ist im Handball so und gehört dazu. So war es ein kleines Sahnehäubchen, dass Emil Erber plötzlich am 7-Meter-Punkt stand am Ende der Partie.
Lautstark von der Tribüne unterstützt, kam er damit auch zum verdienten Torerfolg.
Tolles Team – spielerisch und auch mannschaftlich ist das sehr sympathisch.
Da wächst Etwas heran, dass Freude macht!

Für die A-Jugend kam am Ende ein ungefährdeter und verdienter Sieg heraus – und schließlich der Meistertitel bereits drei Spiele vor Saisonende.
GLÜCKWUNSCH!

Nun geht es zum nächsten Spiel ins hintere Kinzigtal.
Dort wartet mit der SG Gutach/Wolfach ein starker Tabellendritter auf uns.
Da wir den Titel in der Tasche haben, können wir der Partie allerdings völlig entspannt entgegensehen.
Das Spiel findet am Samstag, 13. April, 16:00 Uhr, in der Sporthalle/Realschule in Wolfach statt.

Wir wünschen den A-B-Jungs ein tolles Saisonfinale.
Ihr habt uns tolle Spiele gezeigt – dafür Vielen Dank – auch an die beiden Meistertrainer Simon Wallner und Julius Heck!

PS: Danke auch an Klaus Hammer, der wieder einmal viele Aktionen mit tollen Bildern festhielt, links und rechts neben dem gegnerischen Tor liegend (Hoch-Risiko-Zone 😉).

So sehen Meister aus !

FROHE OSTERN

„Der Hasen-Torwart ist entsetzt
Der Gegner hat ganz schnell genetzt

Heut‘ hat der Handball Eierform
Und der Effet, der ist enorm

Die Henne kichert heimlich
Sie sieht das Ganze nicht so kleinlich


Liebe Sport- und Handballfreunde,

die Tage werden wieder länger und Vieles wird nach Draußen verlagert.
Vergessen Sie nicht, dass großartige Handballspiele nach wie vor in der Hardtsporthalle in Durmersheim und in der Mehrzweckhalle in Bietigheim auf Sie warten.
Ohne Publikum macht das Ganze keinen Spass.
…auf das Fahrrad geschwungen oder zur Halle spaziert – ruck zuck hat man sich selbst etwas sportlich betätigt und schaut dann den Damen und Herren zu, wie sie ihr handballerisches Können auf den Hallenboden zaubern.

An alle Teams der HSG Hardt: Die Eier sucht ihr bitte im gegnerischen Tor. Dort sollen sie hin.

PS: Wusstet Ihr, dass das erste olympische Handballturnier erstmals 1936 in Berlin ausgetragen wurde – und zwar im Freien als Feldhandball.
Erst 36 Jahre später dann zog Handball bei Olympia in die Halle ein – 1972 in München.
Vormerken: Vom 25. Juli bis 11. August ist das olympische Handballturnier in Paris.
…und: Die deutschen Herren sind dabei. Die Frauen kämpfen in Kürze noch um ihr Ticket!

Herzliche Ostergrüße sendet die

HSG Hardt

Damen TS Durlach vs SG Malsch/Hardt

Am Samstagabend ging es für die Damen der SG Malsch/Hardt zu den Gegnerinnen der TS Durlach. Das Hinspiel hatten wir verloren, aber wir gingen trotzdem voller Zuversicht in die Begegnung.

Die Durlacherinnen machten uns das Spiel nicht leicht, denn in Durlach darf mit Harz gespielt werden, womit wir unsere Probleme hatten, weil bei uns kein Harz erlaubt ist. Nach 5 Minuten nahm unser Trainer bereits die erste Auszeit, weil er mit unserem Spiel nicht zufrieden war. Leider änderte sich nicht viel und unser erstes Tor erzielten wir erst in der 10. Spielminute zum 9:1.

Danach klappte das Spiel etwas besser und wir kamen mit dem Harzball besser zurecht. Wir verloren nicht unseren Ehrgeiz und konnten bis zur Pause auf 15:7 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit hatte der Ball gefühlt noch mehr Harz drauf und er bereitete uns noch mehr Probleme. Wir machten wieder nur ein Tor in den ersten 7 Minuten der zweiten Halbzeit. Danach bekamen wir eine doppelte 2-Minuten-Strafe und mussten mit 4 Feldspielern Schlimmeres verhindern. Das gelang uns sehr gut und die Abwehr konnte die Zeit ohne Gegentor überstehen. Insgesamt waren wir dem Gegner nicht gewachsen und am Ende mussten wir uns mit 31:16 geschlagen geben. Wir machen zu viele technische Fehler, die die Gegner gnadenlos ausnutzen. Unsere Torfrau konnte sich heute trotz der Niederlage auszeichnen und hielt drei 7-Meter. Klasse Leistung.

Das nächste Spiel findet am 7.April um 15 Uhr in der Bühnsporthalle in Malsch statt. Hier werden wir die viertplatzierten Walzbachtalerinnen erwarten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und Zuschauer bei diesem Spiel.

Damen HSG Hardt/Malsch vs TS Durlach 16:31

Am Samstagabend ging es für die Damen der SG Malsch/Hardt zu den Gegnerinnen der TS Durlach. Das Hinspiel hatten wir verloren, aber wir gingen trotzdem voller Zuversicht in die Begegnung.
Die Durlacherinnen machten uns das Spiel nicht leicht, denn in Durlach darf mit Harz gespielt werden, womit wir unsere Probleme hatten, weil bei uns kein Harz erlaubt ist. Nach 5 Minuten nahm unser Trainer bereits die erste Auszeit, weil er mit unserem Spiel nicht zufrieden war. Leider änderte sich nicht viel und unser erstes Tor erzielten wir erst in der 10. Spielminute zum 9:1.
Danach klappte das Spiel etwas besser und wir kamen mit dem Harzball besser zurecht. Wir verloren nicht unseren Ehrgeiz und konnten bis zur Pause auf 15:7 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit hatte der Ball gefühlt noch mehr Harz drauf und er bereitete uns noch mehr Probleme. Wir machten wieder nur ein Tor in den ersten 7 Minuten der zweiten Halbzeit. Danach bekamen wir eine doppelte 2-Minuten-Strafe und mussten mit 4 Feldspielern Schlimmeres verhindern. Das gelang uns sehr gut und die Abwehr konnte die Zeit ohne Gegentor überstehen. Insgesamt waren wir dem Gegner nicht gewachsen und am Ende mussten wir uns mit 31:16 geschlagen geben. Wir machen zu viele technische Fehler, die die Gegner gnadenlos ausnutzen. Unsere Torfrau konnte sich heute trotz der Niederlage auszeichnen und hielt drei 7-Meter. Klasse Leistung.

Das nächste Spiel findet am 7.April um 15 Uhr in der Bühnsporthalle in Malsch statt. Hier werden wir die viertplatzierten Walzbachtalerinnen erwarten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und Zuschauer bei diesem Spiel.

Bezirksklasse A-Jugend – JSG Zego vs HSG-Hardt – 39:37 (20:16)

…erste Saisonniederlage, aber stark gekämpft.

In der Sporthalle in Zunsweier gab es an diesem Samstagnachmittag einen richtigen Torregen.
Das Team der JSG Zego erwischte den besseren Start und konnte uns immer etwas auf Distanz halten.
Mit einem Zwischenstand von 16:20 ging es in die Pause.
Wir taten uns schwer gegen einen körperlich starken Gegner und immer wieder gelang es der JSG Zego, Lücken zu reissen und diese auch zu nutzen.

Ein Extra-Lob gibt es dieses Mal für unsere Unterstützer aus der B-Jugend.
Sie bestritten zuvor ein schweres Spiel gegen den TuS Altenheim und reisten sofort weiter zum Spiel der A-Jugend.
Mancher Krampf schlich sich zum Schluss ein – allzu verständlich.
Ein weiteres Lob gibt es auch für das „Ruhe im Spiel“ bewahren unseres Teams.
Unser Gegner ging hart zur Sache und bekam dafür berechtigte 7 x 2-Minuten-Strafen über den Spielverlauf. Wir ließen uns davon aber nicht beirren und spielten unser System gut durch.

Trotz der Doppelbelastung und des Fehlens von Nils und Tim bissen wir uns in der zweiten Halbzeit auf 2 Tore heran.
13 Tore konnte Heute „Eli“ beisteuern. Die letzten beiden Tore gehörten uns. Es reichte aber am Ende zu nicht mehr als einer knappen Niederlage.
Das war der erste Punktverlust in dieser Spielrunde.
Gerne darf es auch der Letzte bleiben.

An Ostern ist spielfrei.
Das nächste Spiel ist am 06. April um 18:15 in der Mehrzweckhalle in Bietigheim gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier.
Die Meisterschaft rückt näher. Die A-Jungs spielen eine großartige Runde mit ebenso großartigem Support der B-Jungs!
..weiter so!

Landesliga – HSG-Hardt vs TVS 1907 Baden-Baden – 30:34 (10:18)

…Niederlage in 3 Minuten

Zahlreiche Besucher waren trotz des Fussball-Länderspieles Frankreich gegen Deutschland in die Hardtsporthalle gekommen.
Sie sahen eine schnelle und gut kombinierende Mannschaft aus Baden, der unsere ERSTE nicht genug entgegenhalten konnte.
Verlor unser Gegner einmal den Ball, spielten wir überhastet und technische Fehler traten immer wieder auf und so konnten wir gute Möglichkeiten nicht nutzen.
Dennoch blieben wir dran, da auch der TVS Baden-Baden sich manchen Flüchtigkeitsfehler erlaubte.
Dann fingen wir uns in nur 3 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit 4 Tore nacheinander ein. Gedanklich waren wir wohl schon in der Pausen-Kabine.
Nach der Pause kämpften wir uns Stück für Stück wieder heran. Die Badener schalteten aber auch einen Gang zurück – und wenn nötig legten sie wieder etwas zu.
An unseren Schlussleuten Christian Glaser und Luis Gerstner lag es an diesem Abend nicht, dass wir verloren. Sie konnten manchen Wurf abwehren – mit zum Teil sehenswerten Paraden.
Allerdings zeigte der gegnerische Torwart noch mehr erfolgreiche Aktionen und teilweise war das Tor der Badener wie vernagelt.
Mit dem Treffer zum 30:34 in der letzten Spielsekunde konnte Simon Martin leider nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
In Summe 12 x 2-Minuten Strafen sahen die Zuschauer Heute sowie 13 Siebenmeter.
Der Spielverlauf aber wurde dadurch kaum beeinträchtigt und dies gab auch nicht den Ausschlag für die Niederlage unserer ERSTEN.
Vor dem Hintergrund, dass durch Trainingsdefizite, Spielerabgänge und Verletzte keine starke Basis geschaffen werden kann, schlagen wir uns sehr tapfer und teilweise auch ansehnlich. Über 60 Minuten fehlt aber leider meist der nötige Spielfluss mit einstudierten Kombinationen und weniger technischen Fehlern.
Erfreulich: Es sind keine weiteren Verletzten zu verzeichnen.
An Ostern ist spielfrei – da werden die Handbälle durch Ostereier ersetzt.
Dann stehen zwei Auswärtsspiele an. Zum nächsten Spiel reisen wir zum TuS Nonnenweier am 13. April. Spielbeginn ist um 20:00
Wir drücken unserer ERSTEN weiterhin alle Daumen.

Minispielfest der HSG Ettlingen am 09.03.24

Minis on fire !

Am Samstag, 09.03., waren wir mit 6 Kids der Minis aus dem FAB und dem TuS beim Minispielfest der HSG Ettlingen vertreten.

Zu Beginn stand wie in jedem Training das gemeinsame Warmmachen mit verschiedenen Laufvarianten an. Dann ging es mit den Stationen los.

Die Kids haben sich in 2 Handballspielen, in 2 Tigerballspielen, im Rutschen und Balancieren kombiniert mit Hütchenwerfen bewiesen. Jede Station und jedes Spiel ging 10 min.

Zum Schluss stand dann noch die Siegerehrung aus. Dort bekam jedes der Kids eine Goldmedaille und ein Schweißband.

Auch hier möchten sich die Kids und Trainer bei den Veranstaltern herzlich bedanken für die super Organisation und den Reibungslosen Ablauf.


Die Minis der HSG Hardt waren mit Begeisterung in Ettlingen dabei.
Früh übt sich… Die Arme werden wie bei einem perfekten „Block“ hochgerissen 😉

Spieltag 21-24.03.2024

Die kommenden Spiele

Donnerstag, 21.03.2024
Mehrzweckhalle Bietigheim

18.30 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – TuS Helmlingen

Samstag, 23.03.2024
Hardtsporthalle Durmersheim

16.30 Uhr: JSG Panthers/Murg 2- HSG Hardt F-Jugend
17.00 Uhr: JSG Panthers/Murg 3- HSG Hardt F-Jugend
17.30 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – SG Muggensturm/Kuppenheim 2
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – TVS 1907 Baden-Baden 2

Fremersberghalle Sinzheim
12.00 Uhr: SG JHA Baden – HSG Hardt D-Jugend

Herbert-Adam-Halle Neuried-Altenheim
14.40 Uhr: TuS Altenheim 2 – HSG Hardt B-Jugend

Sporthalle Zunsweier
17.30 Uhr: JSG ZEGO – HSG Hardt A-Jugend

Weiherhofhalle Karlsruhe-Durlach
20.00 Uhr: TS Durlach – SG Malsch/Hardt Damen

Sonntag, 24.03.2024
Rhein-Rench-Halle Rheinau-Helmlingen

15.15 Uhr: TuS Helmlingen – HSG Hardt C-Jugend

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Das Handballinfoheft zum Spieltag via Klick auf das Bild ↓