Spieltag 02/03.12.2023

Samstag, 02.12.2023
Riedsteighalle Dornstetten

11.30 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – SG Dornstetten
12.00 Uhr: HSG Hardt F-Jugend – SG Baden-Baden/Sandweier 2
12.30 Uhr: SG Muggensturm/Kuppenheim 2 – HSG Hardt F-Jugend

Winfried-Rosenfelder-Halle Achern
16.15 Uhr: JHA Baden 2 – HSG Hardt C-Jugend

Sporthalle Gaggenau-Bad Rotenfels
13.00 Uhr: JSG Panthers/Murg – HSG Hardt E2-Jugend
16.00 Uhr: JSG Panthers/Murg – HSG Hardt B-Jugend

Sonntag, 03.12.2023
Sporthalle Gaggenau-Bad Rotenfels

11.00 Uhr: JSG Panthers/Murg – HSG Hardt A-Jugend
17.00 Uhr: Panthers Murg 2 – 2. Mannschaft

Sporthalle Zunsweier
17.00 Uhr: SV Zunsweier – 1. Mannschaft abgesagt

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Bezirksklasse – HSG Hardt A-Jugend vs SG Gutach/Wolfach 41:37 (21:16)

…die tolle Geschichte geht weiter!

Von Beginn an waren wir konzentriert am Werk und zeigten vor allem in der Abwehr wieder einmal die nötige Kompaktheit und Aufmerksamkeit.
Man darf an diesem Sonntagnachmittag von einem Start-Ziel-Sieg sprechen.
Nach 12 Minuten lagen wir mit 5 Toren vorne.
Allerdings kam von beiden Seiten über das gesamte Spiel nie so richtig der Spielfluss auf.
Man hätte sich ein Stück weit gewünscht, dass vom Schiedsrichter nicht jedes Heben und Halten bestraft wird. In der Folge standen am Ende 13 x 2-Minuten-Strafen im Spielbericht.
(und selbst unser Trainer, Simon Wallner, holte sich eine Verwarnung)
Das ist viel und täuscht auch darüber hinweg, dass es eigentlich ein recht faires Spiel war.

Toll war wieder einmal der Eintrag aller Protagonisten in die Torschützenliste:
Nils = 11
Fabian = 7
Elias = 6
Linus und Mike = je 5
Lucian = 4
Tim = 2
Benni = 1

In der ersten Halbzeit hätten wir eine deutlichere Führung herausspielen können, wenn nicht der Torwart der SG Gutach/Wolfach ein paar Mal stark parierte – vor allem bei Würfen über Linksaußen.
Hinzu kamen 2 Lattenwürfe von uns.
Auf der Gegenseite hatten die Gutacher/Wolfacher etwas Glück, da nach starken Torwartparaden von Janis der Ball zweimal zurücksprang – quasi in des Gegners Hände – und dann war das Tor nur noch Formsache.

10 Minuten vor Schluss wurde es dann noch einmal eng, als unser Gegner auf 2 Tore herankam.
Im den richtigen und wichtigen Momenten des Spiels Heute waren wir aber hellwach und ließen nie einen Zweifel aufkommen, wer der Herr auf dem Parkett ist.
Nach 57 Minuten dann stellten wir auf 6 Tore Vorsprung und nahmen dann in der Endphase etwas das Gas raus und ließen die SG Gutach/Wolfach noch einmal auf 4 Tore herankommen.
Es war bei einem nie aufgebenden Gegner alles Andere als ein Selbstläufer an diesem Nachmittag.
…und auch wenn es nicht das attraktivste Spiel war, so zählt es umso mehr, dass wir erneut 2 Punkte einfahren konnten.
Alle 6 bisherigen Spiele konnten wir siegreich gestalten und stehen weiterhin an der Tabellenspitze.

Am 1. Advent, Sonntag, 03.12., geht es zum Auswärtsspiel nach Gaggenau-Bad Rotenfels gegen die JSG Panthers/Murg. Anpfiff ist um 11:00.
Wir hoffen, einen erneut starken Auftritt der HSG-A-Jugend zu sehen und wünschen VIEL ERFOLG!

C-Jugend HSG Hardt vs TuS Helmlingen 42:28 (16:13)

Beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison empfingen wir am vergangenen Sonntag den alten Rivalen aus Helmlingen in der Bietigheimer Mehrzweckhalle. Nach einem geglückten Start und einer daraus resultierenden 9:4 Führung, konnten wir den Vorsprung  bis zur 21. Minute auf 15:9 ausbauen. Leider folgte  folgte jetzt unsere schwächste Phase und es unterliefen uns eine Reihe einfacher Fehler in Angriff und Abwehr, weshalb unsere Gegner unnötigerweise bis zur Halbzeit wieder auf 3 Tore aufschließen konnten.

Im zweiten Abschnitt verkürzte Helmlingen den Rückstand zunächst auf zwei Tore, im Anschluss daran konnten wir aber aufgrund einer deutlich besseren Abwehr und mit einem Zwischensprint im angriff bis zur 35. Minute auf 10 Tore davonziehen.

Letztendlich durften wir am Ende einen verdienten Heimsieg feiern und unseren 2. Tabellenplatz verteidigen. 

Es spielten: Elias im Tor, Erik, Florian, Max, Julian, Aron, Nicolas, Philipp, Vincent, Malte und Johannes

Landesliga Herren – HSG-Hardt vs TuS Nonnenweier – 27:38 (13:17)

„…Lazarett“

Die Vorzeichen standen aufgrund des immer größer werdenden Krankenstandes in unseren Reihen nicht allzu günstig.

Dennoch gelang uns am Sonntag Nachmittag ein guter Start.
Coach Simon Sium war die ersten 20 Minuten selbst auf dem Feld und sorgte für einen ruhigen und überlegten Spielaufbau und auch präzise Zuspiele. Ein 8:5-Führung war leider aber auch die Höchste an diesem Sonntag. Danach kippte das Spiel immer mehr auf die Seite von Nonnenweier.
Der gegnerische Torwart zeigte dabei tolle Reflexe.
War die gegnerische Abwehr zu Spielbeginn noch nicht richtig sortiert, machte sie es uns in der Folge immer schwerer.
Wie soll man aber auch Angriffsvarianten zeigen, wenn man die ganze Woche mit nur einer Hand voll gesunder Spieler ein einziges Mal trainieren konnte.
Leider weiß dies das Publikum kaum und wunderte sich wohl etwas, dass wir keinen besseren Zugriff zum Spiel fanden in der Folge.
Tor für Tor enteilte uns der Gegner und 10 Sekunden vor der Halbzeit fiel dann das 13:17.

In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel an diesem Tag leider nicht herumbiegen…

Aller Ehren wert ist die Tatsache, dass die ERSTE mit diesem Rumpfteam angetreten ist.
Vor ein paar Tagen stand noch eine Spielabsage im Raum.
Dennoch fehlte auch etwas der Mut und die Körperlichkeit in der Abwehr.
So machten wir es dem TuS Nonnenweier Heute fast schon etwas zu leicht.

Die Besetzung unserer Bank wurde zumindest optisch vermehrt von Nils Adam und Tim Grether, die kurz zuvor noch mit der A-Jugend erfolgreich auf dem Parkett aktiv waren. Wunder können sie aber noch keine vollbringen, aber immerhin unterstützen und auch wertvolle Spielpraxis sammeln.

Die deutliche Niederlage war nicht allzu überraschend für unseren angeschlagenen Kader.
En top schied auch noch Sven Schweikart verletzt aus und Luis Gerstner im Tor kämpfte sich auch angeschlagen durch bis zum Ende und zeigte dabei auch noch tolle Paraden.
Den Wurm in unseren Reihen würden wir gerne abgeben zu irgendeinem Angler, der damit mehr anfangen kann…

Nächsten Sonntag am 03.12. spielt unsere ERSTE auswärts gegen den starken SV Zunsweier.
Spielbeginn ist um 17:00 in der Sporthalle Zunsweier, nahe Offenburg.
Wir wollen uns so gut verkaufen wie möglich!
…und Überraschungen gibt es immer wieder 😉

Unserer ERSTEN wünschen wir VIEL ERFOLG!

Trotz Niederlage zeigte die ERSTE tolle Aktionen

Die HSG Hardt trauert um Herrn Hermann Kiefer

Hermann war Ehrenmitglied des TuS Durmersheim und viele Jahre als aktiver Spieler sowie als Helfer und Betreuer aktiv.
Hermann starb vorletzte Woche im stolzen Alter von 95 Jahren.

Einige AH’ler und Offizielle konnten vor kurzem noch mit ihm zusammen seinen 95. Geburtstag feiern.
Die HSG Hardt wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

Spieltag 25/26.11.2023

Samstag, 25.11.2023
Murgtalhalle Baiersbronn

11.10 Uhr: SG Freudenstadt/Baiersbronn – HSG Hardt E1-Jugend

Sonntag, 26.11.2023
Mehrzweckhalle Bietigheim

13.15 Uhr: HSG Hardt C-Jugend – TuS Helmlingen
15.00 Uhr: HSG Hardt A-Jugend – SG Gutach/Wolfach
17.00 Uhr: 1. Mannschaft – TuS Nonnenweier
18.45 Uhr: 2. Mannschaft – SG Ottersweier/Großweier 2

Bühnsporthalle Malsch
15.00 Uhr: SG Malsch/Hardt Damen – SG Neuthard/Büchenau

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

SG Malsch/Hardt zeigt starke Abwehr in der ersten Halbzeit, unterliegt jedochgegen HSG Walzbachtal

Im Auswärtsspiel der Landesliga am vergangenen Samstag, trafen die Damen von SG
Malsch/Hardt auf eine starke HSG Walzbachtal. Die Erwartungen waren hoch nach einer
intensiven Trainingswoche, in der die Mannschaft gezielt an ihrer Abwehr gearbeitet hatte.
Das erklärte Ziel für dieses Spiel war es, an die erfolgreichen letzten zehn Minuten des
vorherigen Heimspiels anzuknüpfen und mit einer starken Abwehr weniger Gegentore
zuzulassen. Diese Taktik zeigte in der ersten Halbzeit ihre Früchte: Die Mannschaft
präsentierte eine starke Verteidigungsleistung und hielt die Angriffe der gegnerischen
Spielerinnen effektiv in Schach. So ging man mit einer knappen Tordifferenz von 10:07 in die
Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte baute die gegnerische Mannschaft ihren Vorsprung weiter aus,
während die Damen der SG Malsch/Hardt kämpfte, um den Anschluss zu halten. Durch eine
aggressive Abwehr der Gastgebermannschaft beklagte SG Malsch/Hardt gegen Ende des
Spiels zwei verletzungsbedingte Ausfälle, die die Mannschaft zusätzlich schwächte. Den
Damen von HSG Walzbachtal gelang es das restliche Spiel zu dominieren.
Trotz deutlich steigender Tordifferenz zeigten die Spielerinnen Durchhaltevermögen und
Kampfgeist bis zum Schlusspfiff. Am Ende musste sich SG Malsch/Hardt mit 31:18
geschlagen geben, doch die positive Entwicklung und der Einsatzwillen sind
vielversprechend für die kommenden Spiele.

Die Mannschaft freut sich über Unterstützung beim kommenden Heimspiel am So
26.11.2023 um 15:00 Uhr in der Bühnsporthalle in Malsch gegen SG Neuthard/Büchenau.

Es spielten: Berenika Schiel (5), Annika Dieterle (2), Vanessa Di Risio (2), Katharina Braun (2),
Nadine Birli (2), Hannah Schneider (1), Nina Lutz (1), Sarah Kurzeja (1), Hannah Dieterle (1),
Julia Birli (1), Lea Wilke, Hannah Hepke, Sarolta Toth, und Anna-Lena Engelhard.
Offizielle: Jürgen Kloutschek, Anja Birli

Bezirksklasse – SG Meißenheim/Nonnenweier vs HSG Hardt A-Jugend 20:29 (11:13)

A-Jugend im Flow

Auf dem Weg zur Halle in Schwanau, nahe dem Rhein auf Höhe Lahr, passierten wir das imposante Firmengelände des
Tunnelbau-Spezialisten, Fa. Herrenknecht.
Davon aber völlig unbeeindruckt, starteten wir mit einem zügigen 4-Tore-Lauf ohne einen einzigen Gegentreffer in den ersten 5 Minuten.
Die SG Meißenheim/Nonnenweier tat sich gegen unsere von Beginn konzentrierte Abwehr und einen starken Janis im Tor sehr schwer in den ersten Minuten. Gute Aktionen im Angriff ließen uns schnell in Führung gehen.
Nach ca. 20 Minuten ließen wir aber kurzzeitig etwas nach und Spielminute 21 bis 26 gehörte dann dem Gastgeber. Wir streuten ein paar technische Fehler ein und spielten die Angriffe zu leichtfertig und unpräzise.
Dadurch ließen wir einen 5-Tore-Lauf des Gegners zu und aus einem Stand von 5:11 wurde ein 10:11.
Eine 2-Minuten-Strafe unseres Kontrahenten unterbrach aber dessen Lauf und so konnten wir mit 2 Toren Führung in die Pause gehen.
Nach der Pause erspielten wir uns durch einen guten Teamgeist und vor allem starke Abwehrarbeit wieder Stück für Stück einen größeren Vorsprung.
Nach 53 Minuten lagen wir erstmals mit 9 Toren vorne. Es schien nichts mehr anzubrennen in Schwanau.
Den letzten Treffer zum Endstand von 20:29 markierte die SG Meißenheim/Nonnenweier. Es war aber nur noch Ergebnis-Kosmetik.

Es war erneut toll anzusehen, wie gut unsere A-Jugend (und B-Jugend) zur Zeit harmoniert.
Leopold, neben Janis unser zweiter Torwart, „düste“ nach dem B-Jugend-Spiel in Steinbach nach Schwanau, um dort einen ebenso guten Dienst in den letzten 20 Minuten im Tor zu verrichten wie zuvor sein Team-Kollege Janis.
Alle konnten sich wieder einmal in die Torschützenliste eintragen, die in Schwanau Benni mit 7 Treffern anführte.
An der Stelle ein dickes Dankeschön ans Trainerteam Simon Wallner und Julius Heck, die in ihrer Freizeit ein starkes Team geformt haben. Sie dürfen stolz auf ihre Truppe sein.
Ein Dank geht aber auch an Falk Dzimbowski, den Trainer der B-Jugend, der durch die quasi Dauerleihgabe von Fabian, Lucian, Linus und Leopold das Teambuilding und die Schlagkräftigkeit unseres knapp besetzten Kaders unterstützt.
Den B-Jungs tut die Höhenluft an der Tabellenspitze zusammen mit den Kollegen von der A-Jugend aber offensichtlich auch sehr gut.
5 klare Siege nach 5 Spielen ist eine echte Ansage!

Nächstes Wochenende steht wieder ein Heimspiel an. Am 26.11. kommt die SG Gutach/Wolfach zu uns in die Mehrzweckhalle nach Bietigheim. Anpfiff ist um 15:00.
Wir wollen unserem Gegner keine Stoffknollen von den traditionellen, Schwarzwälder Bollenhüten werfen, sondern möglichst viele Tore in deren Netz unterbringen.
…und freuen uns schon jetzt auf das Spiel.

VIEL ERFOLG UNSERER A-JUGEND !

Der Schiedsrichter schwört die Teams ein auf ein faires und sportliches Spiel – gelebte Handball-Tradition.

Landesliga – HSG-Hardt vs TuS Schutterwald 2– 23:29 (10:13)

„BLACK SATURDAY“

Bei der Heimniederlage gegen den TuS Schutterwald 2 an diesem Samstagabend kam Alles zusammen.
Nach 20 Minuten verletzte sich Marvin Volz leicht an der Hand, konnte glücklicherweise aber in der zweiten Halbzeit wieder spielen.
3 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit bekam Sven Schweikart nach einer unglücklichen Aktion die rote Karte.
…und: Weil das offensichtlich an diesem Abend noch nicht Pech genug war, musste Nils Schipper humpelnd nach einem gegnerischen Foul vom Platz begleitet werden nach 47 Minuten.

Dabei waren die Vorzeichen eigentlich gut: Rolf Örtle gab seinen Einstand als Hallensprecher.
Das Team der E-Jugend lief mit ein und feuerte in den blauen Trikots die ERSTE auf der Tribüne lautstark an.

Schutterwald startete schnell und stark in die Partie und ging mit 3:0 in Front. Man wollte uns rasch den Schneid abkaufen.
Das gelang aber nicht. Wir waren wenige Minute später wieder auf 1 Tor heran.
Im Verlauf der ersten Halbzeit vergaben wir im weiteren Spielverlauf leichtfertig Chancen und auch die Zuspiele waren zum Teil zu riskant und führten zu Ballverlusten.
Ein paar Mal stand auch der Pfosten bei Torwürfen im Weg.
Es war der Wurm drin an diesem „Black Saturday“.
Der Tus Schutterwald 2 war nicht überlegen. Sie nutzten aber konsequent unsere Fehler und unser Pech aus und kamen immer wieder zu einfachen Toren, obwohl Luis Gerstner und Christian Glaser im Tor ihren Job keineswegs schlecht verrichteten.
Leider änderte sich dieses Schema im gesamten Spielverlauf nicht.
Hoffnung kam 4 Minuten vor dem Ende noch einmal auf, als wir auf 23:25 nah herankamen.
Ein starker Wurf von Luis Kaul wurde aber durch eine Glanzparade des Schutterwalder Torwartes vereitelt. Sonst hätte das Spiel vielleicht noch kippen können.
Überhaupt war der Schlussmann unseres Gegners mit sehenswerten Paraden an diesem Abend immer genau dann zur Stelle, wenn es eng wurde.
Der Endstand 23:29 fiel schlussendlich etwas zu deutlich aus.
Neben der schmerzlichen Niederlage wird nun auch unser Lazarett immer größer. Lars Wild zog sich im Training einen Bänderriss im Fuss zu und bei Nils Schipper muss man nun sehen, welche Diagnose sich ergibt. Kilian Hettel hat es auch mit einer Bänderdehnung erwischt und er wird noch ein paar Wochen ausfallen. Da unser Kader ohnehin dünn besetzt ist, macht das den weiteren Saisonverlauf nicht gerade einfacher.

Nächsten Sonntag am 26.11. um 17:00 wird das Spiel gegen den Tus Nonnenweier in der Mehrzweckhalle in Bietigheim angepfiffen.
Wir hängen am Tabellenende fest und müssen dringend punkten.
Wie immer brauchen wir die volle Unterstützung vom Publikum !

Unserer ERSTEN wünschen wir VIEL ERFOLG!

Unser E-Team lief mit den „Großen“ in die Halle ein und präsentierte sich stolz dem Publikum.

SG Malsch/Hardt – TS Durlach 19:30

Am letzten Sonntag, den 12.11.2023, empfingen wir die Damenmannschaft aus Durlach, die vor dem Spiel 4:4 Punkte auf dem Konto hatte.

Ziel war es, auf der letztwöchigen Leistung aufzubauen, um als Team immer besser agieren und uns gerade in der Defensive, auch aufgrund des Trainings, deutlich verbessern zu können.

Wir erarbeiteten uns Chance um Chance, die leider zu leichtfertig liegen gelassen wurden. Die Durlacher Damen konnten bereits zu Beginn einen Vorsprung erspielen, den wir im weiteren Verlauf nur schwer aufholen konnten. Somit gingen wir mit einem Ergebnis von 10:18 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit hingegen konnten wir vor allem das Abwehrverhalten steigern, sodass der Torerfolg der Durlacher wesentlich erschwert wurde. Da die Durlacher von Beginn an effizienter und zielstrebiger spielten, mussten wir uns am Ende dennoch mit 19:30 in unserer heimischen Bühnsporthalle geschlagen geben.

Dennoch konnte unser Zusammenspiel und Spielverhalten im Vergleich zu den letzten Spielen, dank des intensiven Trainings von unserem Trainer, zunehmend verbessert werden. Aufgrund dessen gehen wir nach wie vor positiv in die kommenden Spiele und wollen unser Potenzial weiterhin ausbauen.

Nächste Woche Samstag, den 18.11.2023 um 19.00 Uhr, spielen wir gegen die Mannschaft HSG Walzbachtal 2 in Jöhlingen und würden uns über eine zahlreiche Unterstützung freuen.