Heute war es soweit, wir waren mit unseren D-Jungs zu unserer 2. Teambuildingsmaßnahme unterwegs. Vor dem Rundenstart hatten wir den Kletterpark in Kandel unsicher gemacht, heute war unser Ziel die Ortenau.
Nachdem wir alle Jungs eingesammelt und auf die Fahrzeuge verteilt hatten, fuhren wir in den Jumping Dome nach Schutterwald. Dort ging es dann nach einer kurzen Einweisung auch gleich los. 90 Minuten lang haben die Jungs alles gegeben. Auf verschiedenen Sprungstationen, wie dem Ninja Track, dem Jump Tower oder beim Sprung in die Schnitzelgrube mit Schraube, Kopfsprung oder Bauchlandung waren sie nicht zu bremsen. Auch beim Kampf Mann gegen Mann (eher Junge gegen Junge) auf dem Battle Beam, wo sie sich gegenseitig runter werfen mussten, gab es keine Gnade.
Die Zeit verging wie im Flug und nachdem wir fast alle Klamotten (ein paar Socken blieben übrig) an die Jungs zurück geben konnten, ging es schon wieder nach Hause. Ein tolles Event war zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderkreis Handball e.V. Bietigheim, der uns dies ermöglicht hat!
Spielbericht E-Jugend HSG Hardt-SG Großweier/Ottersweier 24:14 (9:6)
Einen gelungenen Einstand in der neuen Staffel feierte am vergangenen Samstag unsere E-Jugend in der Durmersheimer Hardtsporthalle. Nachdem wir eine Woche zuvor beim gut besetzten Vorbereitungsturnier in Gaggenau bereits ansprechende Leistungen abgerufen hatten, wollte wir diese natürlich vor eigenem Publikum bestätigen. Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten beim 4:2 erstmals mit drei Treffern in Führung gehen. Danach hatten wir eine kleine Schwächephase und durch einige leichte Fehler in der Abwehr wandelte sich unsere Führung schnell in einen 4:5-Rückstand. In der Folge hielt uns Ben mit starken Paraden im Spiel und wir konnten Tor um Tor zum 9:6 zur Halbzeit wegziehen. In der zweiten Hälfe kamen wir deutlich besser ins Spiel und hatten unsere Gegner in der Abwehr gut im Griff. Wir spielten einige schöne Treffer heraus und alle Spieler konnten ihr Können unter Beweis stellen. Hoch zufrieden bejubelten wir am Ende unseren geglückten Start ins Handballjahr 2020!
Mit dabei waren: Elias & Elias., Cedrik, Nicolas, Max, Julian, Mila, Franzi, Leif, Noah, Ben und Johannes.
Trainings-Tag der gesamten D-Jugend HSG Hardt
Am 4. Januar war es soweit: Der erste Ganztages-Trainings-Tag der D-Jugend fand statt. Nach einiger Planung und intensiver Vorbereitung haben wir mit 21 Jungen und Mädchen losgelegt. Das besondere an diesem Tag war, dass hier die Trainingseinheiten nicht nur von den Trainern der D-Jugend abgehalten wurden, sondern vor allem vom Trainer der 2. Herren, Kai Schuster, sowie Spielern der 2. und 1. Herrenmannschaften.
Ein besonderer Dank gilt Niklas Bochannek und Luis Gerstner, die uns nicht nur bei der Vorbereitung, sondern auch den ganzen Tag hindurch unterstützt haben.
Auch an Katy für die tollen Bilder über den ganzen Tag hinweg.
Um 9:30 Uhr ging es dann endlich los, unser Abteilungsleiter Robert Höllig begrüßte die aufgeregten Kids zu ihrem ersten gemeinsamen Training, bevor Kai dann mit dem Warmmachen der Mädels und Jungs begann.
Danach kamen die Trainer der D-Jugend sowie Niklas und Luis zum Einsatz, bis dann die ersten Spieler der Herren übernahmen. In gemischten Kleingruppen konnten wir verschiedene Übungen absolvieren und man konnte schon deutlich feststellen, dass die anfängliche Aufregung sich legte und die Mädels und Jungs voll bei der Sache waren.
Ab 12:00 Uhr gab es ein gemeinsames Mittagessen: Leckere Spaghetti bolognese, Salat und Obst. Danke an Christine für die Zubereitung und an Steffi und Ute für die Unterstützung beim Verpflegen der Kinder.
Gut gesättigt ging es dann weiter, die nächsten Trainingseinheiten standen an. Wieder in Kleingruppen eingeteilt, konnten wir hier vom Torwart über den Kreis bis hin zu den Rückraum- und Außenspielern verschiedene Abläufe im Angriff und Abwehr trainieren. Danach durften die Jungs und Mädels beim 7m-Werfen gegen Markus Orth ihr Können testen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Kai Schuster, Jonas Schmidle, Laurin Fust, Malte Bleich, Joris Taller, Corin Wichalla, Tobias Rau, Markus Orth und Kilian Hettel. Es war ein toller Tag für die Kids.
Und nach den positiven Rückmeldungen von Kindern, Eltern und von euch werden wir das wiederholen und zählen auch dann auf euch!!
Nach Abschluss des offiziellen Teils durften dann die D-Jugendlichen zeigen, was sie gelernt hatten, indem sie zu einem Spiel gegen ihre Eltern antraten. Mit etwas gelockerten Regeln (den Eltern zuliebe) fand ein sehr lustiges Spiel statt, vor allem als Malte, Markus, Corin, Luis und Kilian aufs Spielfeld kamen. Die körperliche und spielerische Überlegenheit der großen Jungs konnten wir nur kompensieren, indem wir die Anzahl unserer Kinder auf dem Feld kaum merklich erhöhten, sodass ein lockeres Spiel von 5 gegen 21 zustande kam und alle mächtig Spaß hatten. Zum Ausklang gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit einer riesigen Auswahl an leckerem Fingerfood, das von den Eltern organisiert wurde.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Tag!
Weihnachtsfeiern bei der HSG Hardt
Wie es sich für einen ordentlichen Dezember gehört, so häufen sich auch bei uns Handballern die Weihnachtsfeiern. Gestartet sind wir bereits am Donnerstag, 12.12.19 mit einer Weihnachtsfeier auf Neuland. Zum ersten Mal feierten die Minis aus Durmersheim und Bietigheim zusammen in der Hardtsporthalle Weihnachten auf einer Spielwiese. Während im Foyer Plätzchen, Muffins, Würstchen und Co. miteinander wetteiferten, wurde die Hardtsporthalle mit allerlei Spielerischem bestückt und die Minis konnten sich nach Herzenslust austoben. Trampoline luden zum Hüpfen ein, Basketballkörbe und Handballtore wurden für Zielgenauigkeit genutzt, wer besonders fit war, versuchte sich im Doppelhüpfsack, Schwimmnudeln wurden etwas zweckentfremdet angewendet. Es war für Jede(n) etwas dabei. Und was natürlich nicht fehlen durfte, war ein Tauziehen gegen die Mütter bzw. die Jungs gegen die Mädels.
Und dann bekamen wir auch noch prominenten Besuch. Der Nikolaus kündigte sich an und wollte natürlich wissen, ob auch alle Kinder immer auf die Trainerinnen und Trainer hören und sich im Training anständig benehmen. Klar, gab es da kein Bekennerschreiben unserer Jüngsten.
Und als ordentlicher Handball-Nikolaus, ließ er sich auch zeigen, was die Minis so im Jahr gelernt hatten. Bälle prellen, Bälle passen, Bälle still halten nach Ansprache. Das klappte doch schon ganz gut. Und so musste der Nikolaus auch seine Rute nicht zum Einsatz bringen, sondern hatte sogar noch Geschenke in seinem großen Sack dabei. Da hatte er sich vorher mit unserem Förderverein FA Bietigheim kurzgeschlossen, um auch das wirklich Passende für die kleinen Handballstars zu finden. Vielen Dank an dieser Stelle für tolle neue T-Shirts im coolen Handballdesign an unseren Förderverein und für die süßen Nikoläuse vom Erdbeer Koffler in Durmersheim.
Die Geschenke fanden tollen Anklang bei unseren Minis und so verabschiedeten wir unseren Nikolaus bis zum nächsten Jahr und bedanken uns bei den Eltern für die bunten Leckereien, die unserer Weihnachtsfeier einen weihnachtlichen Flair bei zauberten.
Und schon ging`s weiter am Samstag, 14.12.19 mit dem Feiern. Zuerst starteten die E- und F-Jugenden in einem gemischten Turnier. Drei Teams wurden gebildet: die Löwen, die Eisbären und die Adler traten in einem Turnier „Jeder gegen Jeden“ an, wobei der Spaßfaktor natürlich im Vordergrund stand. Während die E-Jugendlichen ja die Spielform über das ganze Spielfeld bereits aus dem Spielbetrieb kennen, war es für die F-Jugendlichen größtenteils Neuland, die ganze Halle benutzen zu dürfen. Hierbei gab es aber keinerlei Probleme und wir konnten schöne Handballspiele sehen, die durch unseren C-Jugendspieler Benni gut geleitet wurden. Danke Benni.
Und auch heute besuchte uns der Nikolaus wieder in der Hardtsporthalle. Es zeigte sich auch jetzt, dass wir nur ganz brave Kinder im Training haben, denn der Nikolaus konnte das ganze Jahr über, wenn er den Trainingsbetrieb beobachtete, keine schlimmen Dinge sehen und so blieb die Rute wieder ohne Einsatzzeiten. Auch die F- und E- Jugendlichen wurden mit den tollen Handball-T-Shirts beschenkt und einen Schoko-Nikolaus gab`s auch dazu. Vielen Dank, lieber Nikolaus, dass du dich mit dem Förderverein und Erdbeer Koffler ausgetauscht hast, damit wir Kids so tolle Geschenke bekommen. Du darfst gerne nächstes Jahr wieder kommen. Wir versprechen auch, recht fleißig und anständig zu trainieren!!!
Last but not least, stand im Anschluss dann auch noch das Weihnachtsturnier der D- bis B- Jugenden an, bei dem wir dieses Jahr mit vier Teams aufwarten konnten. Brauchten die F- und E-Jugendlichen noch ein bisschen Hilfe bei der Teamaufstellung, so war das für die Großen kein Problem. Im jeweiligen Team wurde die Aufstellung besprochen, Wechsel (sowohl auf den Positionen, als auch mit den Ersatzspielern) wurden teamintern geregelt. Wie schon im Vorjahr, so fand auch dieses Jahr diese gemischte Spielform großen Anklang. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten und die Spielerinnen und Spieler hatten sichtlich Spaß an dieser äußerst zwanglosen Spielform. So wurde zwar während der Spiele penibel darauf geachtet, dass der Spielstand immer korrekt ist. Direkt nach dem Spiel war das aber auch schon vergessen und man legte in der Spielpause eine Strategie fürs nächste Aufeinandertreffen aus. Vielen Dank an Carsten, der die Spiele wie immer hervorragend leitete.
Ein rundum gelungener Handballnachmittag der etwas anderen Art, so könnte man den Samstag gut beschreiben, ging somit zu Ende.
Die Vorstände der Stammvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim, die HSG-Leitung und die Jugendleitung wünschen allen Eltern, Spielerinnen und Spielern und allen HSG-Funktionären eine besinnliche Weihnachtszeit, Gesundheit und Zufriedenheit für einen guten Start ins neue Jahr 2020.