Die Hinrunde nähert sich dem Ende. Mit Helmlingen besuchte uns in der Mehrzweckhalle in Bietigheim unser Nachbar vom Tabellenende. Dazu muss man sagen, dass die diesjährige Südbadenliga mit nur 6 Mannschaften knapp besetzt und sehr ausgeglichen ist. Jedes Team kann das Andere bezwingen – knappe, spannende Spiele sind an der Tagesordnung.
…zum Spiel: Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe – mit etwas besserem Start für Helmlingen. Einen kurzzeitigen 3-Tore-Rückstand drehten wir aber durch gute, konzentrierte Aktionen nach 20 Minuten in ein 9:7. Leider aber fehlte etwas Glück und Treffsicherheit für einen weiteren Vorsprung. Immer wieder trafen wir den Pfosten und die Latte. Vielleicht war es dem Ärger darüber geschuldet, dass wir uns im weiteren Spielverlauf zuviele Zeitstrafen einfingen. In Summe waren es sieben – Helmlingen musste nur zwei 2-Minuten-Strafen verzeichnen. 6 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit war Helmlingen dann wieder herangekommen – mit 12:12 ging es in die Kabine. Gleich nach der Pause dann wurde Elias disqualifiziert. Es war nun nur eine Frage der Zeit, wann uns mit einer fast leeren Auswechselbank die Puste ausgehen würde. Unser knapper Kader ist leider ein Dauerproblem. Unsere HSG-A-Jugend steckte aber nie auf und bis zur 53. Minute hielten wir mit und es stand zu diesem Zeitpunkt 23:24 gegen uns. Helmlingen setzte eine taktische Auszeit und dann konnten wir dem Endspurt des Gegners zu wenig entgegensetzen. Dennoch war das Highlight des Tages das Tor von Mike zum 25:28 – Zuspiel aus der Ecke von Benni und wieselflinker Einlauf – Treffer ! 9 Treffer von Nils und ein sehr gut aufgelegter Janis im Tor konnten die Niederlage leider nicht verhindern. Unser Team setzte aber Alles entgegen – und es konnten sich auch Alle in die Torschützenliste eintragen. Weniger Zeitstrafen, mehr Treffsicherheit bei den 7-Meter-Würfen (von drei wurde leider Keiner verwandelt) – und wir hätten das Ding eingefahren. Glückwunsch aber an einen Gegner, der mit einem starken Torwart und einem gut eingespielten Team keinen unverdienten Sieg mit nach Hause nehmen konnte.
Wir treffen im ersten Rückrundenspiel schon am Samstag, 05.11., erneut auf Helmlingen. Dann darf man sich auf erneut tollen Handballsport und sicher eine „enge Kiste“ freuen.
Ein etwas verschlafener Start von uns führte nach 3 Minuten zu 3 schnellen Gegentoren. Wir wachten auf – und danach war es ein Spiel auf Augenhöhe. Allerdings litt der Spielfluss leider etwas unter Schiedsrichterentscheidungen, die man schon diskutieren durfte. 8 Strafwürfe gegen uns entstanden aus Situationen heraus, die in dem ein oder anderen Fall nicht zwingend so hätten entschieden werden müssen. Janis, der im Tor eine ansprechende Leistung zeigte, konnte zwei 7-Meter vereiteln. Für uns wurden drei Strafwürfe gegeben, die Tim alle verwandeln konnte. Der Schutterwalder Torwart war aber dennoch gut aufgelegt und verhinderte das ein oder andere Mal, dass wir herankamen. Mit 15:10 gegen uns ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten wir kurzzeitig auf 1 Tor herankommen. Nach 50 Minuten verhieß auch ein 2-Tore-Rückstand noch lange keine Niederlage. Dann aber gab es zur Unzeit eine unglückliche Zeitstrafe gegen uns, die in der Vorentscheidung mündete. Genauso schnell wie zu Spielbeginn fingen wir uns dann noch zum Spielende drei Gegentreffer ein, so dass das 31:26 gegen uns nicht hätte sein müssen. Unsere A-Jugend zeigte größtenteils einen beherzten und guten Auftritt und konnte wirklich mit erhobenem Haupt nach Hause reisen. Im Vergleich zu den ersten beiden Spielen zeigten wir uns wesentlich verbessert – so kann es weitergehen. …dann am Sonntag, 30.10., um 15:00 in Bietigheim in der Mehrzweckhalle.
Etwa 7 Minuten dauerte es, bis wir uns auf die HSG Murg eingespielt hatten. Ab diesem Zeitpunkt nahmen wir das Heft in die Hand und gaben es auch bis Spielende nicht mehr ab. Besonders gefiel unsere bewegliche Abwehr, die den Gegner zu überhasteten Würfen oder auch zum Zeitspiel zwang. Im Vergleich zu den vorhergehenden Spielen aber agierten wir auch im Angriff durchgehend konzentriert und spielten ansehnliche Tore heraus. Zur Halbzeit hatten wir uns schon einen komfortablen Spielstand von 20:9 erarbeitet. Auch die 7-Meter-Ausbeute kann sich mit 4 verwandelten Strafwürfen sehen lassen. Dadurch konnte André seine Torausbeute auf erfreuliche 12 Treffer schrauben.
Luis musste in der 20. Spielminute wegen Rückenbeschwerden das Spiel beenden. An der Stelle wünschen wir ihm Gute Besserung – ebenso auch unseren anderen Verletzten: Simon, Lars und Mathieu. Es zeichnet die gesamte Mannschaft der HSG Hardt aus, dass diese Ausfälle kompensiert werden konnten.
Nachdem wir auch die zweite Halbzeit deutlich für uns gestalten konnten, stand am Ende folgerichtig ein 36:19 auf der Anzeigetafel. Ein sehr faires Heimspiel, zu dem auch die ausgezeichnete Schiedsrichterin, Nadine Wiume, mit einer souveränen Leistung beitrug, bereitete dem Publikum große Freude. Lautstark unterstützend machte sich am Samstagabend auch die D-Jugend der HSG Hardt bemerkbar, die übrigens in ihrer Runde einen tollen Lauf hat und bisher alle Spiele gewinnen konnte.
Unsere „Erste“ steht nun mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf Rang 2 der Tabelle. In 2 Wochen, am Samstag, den 05.11., 20:00, steht das Spiel der Ersten gegen unsere Zweite in der Hardtsporthalle an. Ein Sieg der HSG Hardt ist also vorprogrammiert 😉. Großartig, dass wir bei den Herren auf ein gutes und reichhaltiges Spielerpotential zurückgreifen können. …aber Luft nach oben ist immer und gerade auch bei den jüngeren Jahrgängen ist Nachwuchs bzw. Zuwachs mehr als willkommen!
Einen weiteren gelungenen Heimauftritt feierte am vergangenen Samstag unsere D-Jugend in der Hardtsporthalle. Wir starteten konzentriert in die erste Hälfte und konnten uns schnell mit mehreren Treffern absetzen und auf allen Positionen durch wechseln, bevor beim Stand von 21:6 der Halbzeitpfiff ertönte.
Im Anschluss an die Halbzeitpause hatten wir unsere Gegner in der Abwehr weiterhin gut im Griff und fast alle Spieler*innen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Kaufi, Kopf hoch, du hättest das Tor verdient gehabt! Hoch zufrieden konnten wir am Ende unseren dritten Heimsieg bejubeln!
Mit dabei waren: Elias, Elias, Basti, Max, Ben, Julian, Aron, Franzi, Florian, Marlo Sofia, Freddy.
Unter dem Motto „Jeder kennt jeden“ trafen sich vergangenen Samstag alle Mannschaften samt Begleiter in der Hardtsporthalle. Von den Minis über die Jugendmannschaften, gefolgt von den Damen und Herrenmannschaften und natürlich auch den Old Ladys waren alle aktiven Teams zusammengekommen, um sich gemeinsam als Verein zu präsentieren. Nicht zu vergessen sind natürlich auch unsere ehrenamtlichen Schiedsrichter, die auch ein wichtiger Teil unseres Spielbetriebes sind. Unter der Moderation von Jules und Sven wurden alle Mannschaften mit ihren Spielern vorgestellt und mussten im Anschluss eine kleine spielerische Aufgabe als Team bewältigen. Dabei zeigte sich, dass wir alle Sportler sind und der Teamgeist an erster Stelle steht. So wurden die Spiele mit Bravour bewältigt. Im Anschluss stärkten wir uns am riesigen Fingerfoodbuffet und bei dem ein oder anderen Getränk konnten wir miteinander ins Gespräch kommen. Dabei wurden bereits Ideen für künftige Veranstaltungen ins Leben gerufen. Besonders für unsere jungen Spielerinnen und Spieler bleibt dieser Tag sicher in guter Erinnerung. Nicht nur, dass alle vor großem Publikum einlaufen und sich präsentieren konnten, sondern im speziellen auch das, was nach dem offiziellen Teil passierte, ist mehr als erwähnenswert. Groß und Klein, Spieler der Damen und der Herrenmannschaften spielten mit unseren Jungen zahlreiche Spielchen, vom Tore werfen, über Mattenklettern bis hin zum legendären Mattenrutschen. Alt und Jung hatten gemeinsam eine Menge Spaß und sind sich dabei sicher einen Schritt näher gekommen. Super, dass ihr das mitgemacht habt!
Vielen Dank an alle, die etwas zum Buffet beigesteuert haben! Vielen Dank allen, die diese Veranstaltung geplant, organisiert und umgesetzt haben! Vielen Dank an alle, die da waren!
Das schreit förmlich nach Wiederholung und Fortsetzung! Auf, dass wir noch mehr zusammenwachsen! Ideen für Veranstaltungen, Events oder einfach für Verbesserungen sind jederzeit willkommen. Gerne nehmen wir Ideen auf und freuen uns auch über jeden, der uns in irgendeiner Form unterstützen und mit anpacken möchte!
Kloppo nagelt die Hütte zu!!!! Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabelllenführer JHA Baden erkämpften wir uns in der Sporthalle in Achern einen in der Höhe überraschenden Auswärtssieg! Wir starteten etwas holprig in die Partie und die Führung wechselte ständig. In der Abwehr ließen wir dem Gegner oftmals zu viel Raum und vergaben vorne überhastet einige Großchancen. Glücklicherweise hatte Elias einen Glanztag im Tor erwischt und hielt uns mit vielen tollen Paraden im Spiel. Das gab uns etwas mehr Sicherheit und wir konnten einen knappen 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeit retten. Ob es die Pausenansprache war oder Franzis Versprechen, im Falle eines Sieges einen Marmorkuchen für die Mannschaft zu backen, bleibt ungeklärt. Auf jeden Fall zeigten wir in der 2. Hälfte die beste Abwehrleistung der bisherigen Saison, was wir nicht zuletzt unserem Matchwinner zwischen den Pfosten zu verdanken hatten. Lediglich 7 Treffer konnten die JHA in eigener Halle noch erzielen und im Angriff war der Knoten geplatzt. Sophia stellte mit einem tollen Tor den 28:18 Endstand her und der Jubel beim Team und unseren mitgereisten Fans kannte keine Grenzen mehr!
Jetzt freuen wir uns auf das Derby am kommenden Samstag um 14:45 Uhr gegen Sandweier in der Hardtsporthalle in Durmersheim und hoffen auf zahlreiche Zuschauer!
Mit dabei waren: Elias, Elias, Freddy, Florian, Sophia, Aron, Basti, Nico, Max, Julian, Ben und Franzi.
6 Verwarnungen, 10 2-Minuten-Strafen und eine Disqualifikation sind Indizien für ein etwas verfahrenes Spiel. Hinzu kommen auf HSG-Seite noch 3 verworfene 7-Meter gegen eine Ausbeute von 3 aus 5 Strafwürfen des Gegners aus der Gänsestadt.
Vielleicht lag es daran, dass das Aufeinandertreffen zwischen den Gaggenauern und unserer Ersten schon um 11:00 an einem Sonntag stattfand – ein etwas ungewohnter Zeitpunkt. …zum Spiel: Dank 3 schnellen Toren von Marvin Volz stand es nach 5 Minuten 1:3 für uns. In der Folge ging es hin und her und wir schafften es nicht, uns abzusetzen. Immer wieder fanden die Panthers die Lücke in unserer „5:1“-Abwehr. In Konsequenz stellten wir um auf „6:0“. Nach 30 Minuten stand es 10:13 für uns. In Abwesenheit des erkrankten Simon Sium „lasen“ die beiden Co-Trainer Max Lange und Sven Schweikart die erste Halbzeit richtig und stellten unser Team für den weiteren Verlauf gut ein. Nach der Pause gelang uns ein Zwischenspurt und wir konnten uns 7 Tore absetzen. Bis auf drei Tore konnten sich die Gaggenauer aber danach noch einmal herankämpfen. Immer wieder konnten wir gute Chancen nicht verwerten und vergaben diese teilweise auch etwas leichtfertig. 6 Minuten vor Schluss half dann eine gut gesetzte Auszeit, um noch einmal Luft und Konzentration zu tanken. 5 Tore für uns folgten ohne Gegentreffer und es stand 2 Minuten vor dem Ende 21:29 für die HSG. 2 Treffer der Gaggenauer brachten nur noch etwas Ergebniskosmetik – Endstand 23:29. Wichtig ist, dass auch solche Spiele gewonnen werden, bei denen wir nicht mit einem Schönheitspreis nach Hause fahren konnten. Ein paar Treffer mehr wären locker drin gewesen, aber das Ergebnis zählt.
Am nächsten Samstag, 22.10., steht das nächste Heimspiel an – dann wieder zur „Prime Time“ um 20:00. Gegen die HSG Murg dürfen wir uns gute Chancen ausrechnen, wenn wir den nötigen Fokus und etwas mehr Sicherheit im Spiel zeigen. Am Publikum darf es nicht liegen – also den Termin vormerken !