14.07.25: Groundhopping Act 3: E-, D-, C- und A-Jugend erfolgreich beim Sportfest in Malsch

Seit einigen Jahren unterstützen sich der TV Malsch und die HSG Hardt gegenseitig bei den Sommerfestspielen auf dem Rasen.
Am letzten Samstag spielte unser Nachwuchs sein drittes Rasenturnier in drei Wochen beim jährlichen Sportfest des TVs.
Diesmal mit dabei unsere A-Junioren, welche ohne aktuelle Betreuer und noch schlimmer, ohne Wechselspieler antraten. Kurzfristig eingetretene private Gründe verhinderten die Teilnahme beider Coaches, so dass die Jungs auf sich selbst angewiesen waren. Bemerkenswert ist neben dem in dieser Konstellation erzielten, erfreulichen zweiten Platz die Feststellung, wie sachlich und mannschaftlich geschlossen das Team die Spiele inzwischen bespricht und sich auf Lösungen für die zu bewältigenden, spielerischen Aufgaben verständigt.
Unsere C-Jugend spielte ein Trainingsspiel gegen die Gastgeber, da die HSG Ettlingen leider deren Teilnahme kurzfristig absagte. Die Partie endete nach spannendem Verlauf knapp mit zwei Toren Differenz 22:20 zu unseren Gunsten.
Die Talente der D-Jugend reisten wie in der Vorwoche erneut lediglich mit der Hälfte des Teams und ohne Wechselmöglichkeiten an. Umso schöner war es mitzuerleben, wie spielfreudig sich alle Jungs und Mädchen zeigten und wie immer wieder versucht wurde, Trainingsinhalte umzusetzen. Sehr zur Freude der Trainer und Zuschauer gelangen auch immer wieder sehr schöne individuellen Leistungen, die man bislang so noch nicht wahrnehmen durfte. In den ersten beiden Spielen gegen die Teams der Murgtal Panthers 2 und des TV Malschs dominierten wir teilweise bereits das Spiel und gewannen beide Partien deutlich. Im letzten Spiel wartete dann mit der ersten Mannschaft der 2013er Jahrgänge der Murgtal Panthers ein starker Gegner, gegen den wir uns heute noch sportlich fair geschlagen geben mussten. Da die Kraftreserven aufgrund der fehlenden Wechselmöglichkeiten bereits zur Neige gingen, verstärkten wir uns für dieses Spiel mit zwei Kids aus dem E-Team, dafür vielen Dank! Der 2. Platz wurde dann mit einem neuen Handball und Süßkram belohnt und vom Team gebührend gefeiert – Glückwunsch!
„Oops! We did it again…“ lautete das Fazit für unsere jüngsten Talente der E-Jugend, die sich auch in Malsch den Turniersieg erspielten. Ohne Wechselmöglichkeiten zeigten sich unsere Jüngsten auch heute spielerisch in Topform und gewannen alle vier Spiele gegen die Teams des TV Malschs und der Murgtal Panthers in sehenswerter Weise. Als Belohnung für den ersten Platz nahmen wir ebenfalls einen neuen Ball für die Trainer und eine Mannschaftsbox Süßkram für die Spieler in Empfang.
Dankeschön an den TV Malsch für ein gelungenes Turnier sowie einen Rasen in Wembley-Zustand.

FD      

D-Jugend qualifiziert sich für die Bezirksliga

Am vergangenen Sonntag reiste unsere neu formierte D-Jugend der 2013er und 2014er Jahrgänge zum Qualifikationsturnier für die neu zu formierende Bezirksliga Schwarzwald-Rhein. Aus ca. 52 Meldungen werden in der D-Jugend 20 Teams für je zwei 10er Staffeln der neuen Bezirksliga und 32 Teams für die Bezirksklasse 2025/ 2026 ermittelt.
Ursprünglich sah der Spielplan vier Spiele á 20 Minuten vor. Aufgrund der kurzfristigen Absage der HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim musste der Spielplan nochmals umgestaltet werden.
Im ersten Spiel war mit dem TSV Wiernsheim 1 gleich die Mannschaft des Ausrichtervereins Gegner. Hoch motiviert spielten sich unsere Talente von Beginn an eine bis zum 9:7 noch zeitweise knappe ein bis zwei Tore Führung heraus, welche sich dann jedoch in letzten 10 Minuten immer deutlicher vergrößerte. Mit einem verdienten 15:9 wurde dieses wichtige Eröffnungsspiel erfolgreich beendet.
Im zweiten Spiel war die Mannschaft der SG Stutensee/ Weingarten 2 der nächste Gegner.
Der Start ins Spiel gelang hier nicht so gut, so dass wir zunächst beim 5:2 in der sechsten Minute bereits mit drei Toren zurücklagen. Mit einer geschlossenen und hoch motivierten Mannschaftsleistung wurde dieser Rückstand Tor um Tor aufgeholt und schließlich in eine eigene Führung beim 6:7 in der 12. Minute gedreht. Mit dem 8:8 und 9:9 gelang den Gegnern zwar noch zweimal der Ausgleich, doch den Endspurt entschieden wir in sehenswerter Manier. Tolle Paraden im Tor, konstant hohes Tempo nach vorn und viele schöne spielerische Aktionen waren hier der Schlüssel zum Erfolg, wenngleich dieser nicht so deutlich ausfiel wie im ersten Spiel.
Vor dem letzten Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Wiernsheim war die Ausgangssituation die, dass sowohl die SG Stutensee/ Weingarten, als auch wir punktgleich und mit der gleichen Tordifferenz von plus 10 Toren standen. Ein Sieg mit einem Tor oder ein Unentschieden mussten also mindestens erzielt werden.
Mit dem festen Willen, dass wir uns den Turniersieg und die direkte Qualifikation zur Bezirksliga nicht mehr nehmen lassen wollen, gingen unsere Talente ans Werk.
Die Vorgabe, das Tempo wieder von Beginn an hoch zu halten, wurde konsequent umgesetzt und brachte auch prompt eine erste Führung bis zum 1:4. Danach führten einige unnötige Ballverluste und nicht verwandelte Chancen zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber beim 4:4 in der sechsten Minute. Ab hier verlief das Spiel in die aus unserer Sicht gewünschte Richtung. Über die Stationen 4:6 (7.), 5:8 (8.), 6:11 (11.) wurde die eigene Führung nun konstant ausgebaut und der Turniersieg mit dem Schlussergebnis 8:19 eingetütet.
Nach dem Abpfiff fielen sich die Kids überglücklich und freudestrahlend in die Arme und feierten ausgelassen diesen ersten, gemeinsamen Erfolg in der neuen Besetzung.
Bemerkenswert sind in Anbetracht der bislang lediglich 11 gemeinsam absolvierten Trainingseinheiten die acht Torschützen sowie das bereits gezeigte Zusammenspiel bei ordentlich hohem Tempo zwischen den gerade aufgerückten 2014er und den 2013er Jahrgängen. Ebenso schön war es zu sehen, dass auch die zwei Aufrücker aus der E-Jugend bereits nicht nur mitspielen, sondern ebenfalls mit gelungenen Aktionen zu diesem Erfolg beitragen konnten.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Eltern, Fans und nicht spielfähigen Mannschaftsmitgliedern für die tolle Unterstützung.       

Südbadische Meisterschaften D-Jugend in Waldkirch-Denzlingen

Beachtlicher vierter Platz beim Finalturnier
 
Am  Ende schauten unsere zahlreich mitgereisten und lautstarken Fans in müde und traurige Gesichter. Wir dürfen aber auf das Erreichte trotzdem stolz sein. Mit ein bisschen mehr Spielglück und weniger Verletzungspech wäre beim Finalturnier sicher mehr drin gewesen. Nach starken Spielen gegen Überlingen und Altenheim mussten wir im dritten Spiel der Vorrunde gegen Waldkirch/Denzlingen die Ausfälle von Aron und Julian kompensieren, nachdem sich Basti bereits einen Tag vor dem Turnier so schwer verletzt hatte, dass er gar nicht erst zum Turnier mitfahren konnte. 
Als Gruppenzweiter schafften wir trotzdem den Einzug ins Halbfinale und wollten uns dort auch so gut wie möglich verkaufen und jede sich bietende Chance nutzen, das Spiel für uns zu entscheiden.
Wir verlangten dem späteren Turniersieger SG Hanauerland im Halbfinale tatsächlich auch alles ab, unterlagen aber denkbar knapp mit 10:11. Leider mussten wir nach dieser Partie auch noch auf Nico verzichten und bestritten das Spiel um Platz 3 förmlich „auf der letzten Rille“. Wir wehrten uns nochmals tapfer, waren aber unter diesen Umständen letztendlich chancenlos. 
Im Rückblick schauen wir insgesamt auf eine sehr gelungene  Saison zurück, in der wir uns als Team toll entwickelt haben. Aber auch einzelne Spieler*innen haben riesige Fortschritte gemacht und sich durch ihre gezeigten Leistungen für eine Teilnahme beim Bezirks- und Verbandstraining qualifiziert. Bereits 8 Kids aus unserem Team nehmen neben dem regulären Vereinstraining an zusätzlichen Fördermaßnahmen teil, was uns sehr freut!
 
Nach einer kurzen Pause startet wir mit den neuen Jahrgängen wieder mit Vollgas in die Saisonvorbereitung durch und haben in der nächsten Runde hoffentlich wieder genauso viel Spaß bei der Punkte- und Torejagd wie in der abgelaufenen Saison!
Euer Trainerteam der HSG Hardt

D-Jugend als Banner-Kids in der SAP-Arena!!!

Vor drei Jahren waren die Hallen zu, die Bälle lagen in der Ecke, der Spielbetrieb ruhte. Deprimierend, aber für unsere Handball-Kids kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Virtuell joggten wir damals alle zusammen zur SAP-Arena und zurück und nahmen uns fest vor, irgendwann auch einmal alle gemeinsam die Löwen bei einem Heimspiel anzufeuern!

Ein gewonnene Verlosung der BGV-Versicherungen ermöglichte uns nun am   vergangenen Ostersonntag die Erfüllung dieses Wunsches. Alle zusammen durften wir vor dem Heimspiel gegen Gummersbach vor 11500 Löwen-Fans   das Löwen-Banner   auf dem Spielfeld präsentieren. Anschließend waren wir hautnah beim Spiel dabei und konnten nach der Partie von unseren Idolen noch ein paar Selfies und Autogramme einsammeln.

Jetzt hoffen wir, dass unsere Teilnahme am kommenden Wochenende beim Final-Four in Waldkirch-Denzlingen ein ähnlich unvergessliches Erlebnis werden wird!

D-Jugend HSG Hardt – JHA Baden  27:22 (13:13)

Großer Kampf im Spitzenspiel!!!! 
Gegen den Tabellenzweiten  JHA Baden lieferten wir zu einem ungewohnten Zeitpunkt am Montag Abend zum Saisonabschluss (die Hardtsporthalle war und ist leider gesperrt) nochmals eine kämpferisch starke Leistung ab. Die JHA hatte sich einiges vorgenommen, da sie mit einem Unentschieden doch noch die Fahrkarte zum Final-Four lösen konnten.
Wir starteten etwas holprig in die Partie und die Führung wechselte ständig. In der Abwehr  ließen wir dem Gegner in den Zweikämpfen oftmals zu viel Raum und vergaben vorne überhastet einige Bälle, die die JHA zu einfachen Toren nutzte. Mit dem Pausenpfiff gelang uns der 13:13 Ausgleich.
In der zweiten Hälfte zeigten wir ein anderes Gesicht und spielten eine deutlich motiviertere Abwehr und setzen uns schnell auf 17:13 ab. Was dennoch aufs Tor kam parierte Elias teilweise sensationell. Lediglich 9  Treffer konnten die JHA noch erzielen und wir ließen die JHA nicht mehr näher als bis auf 5 Tore rankommen. Nach dem Spiel kannte der Jubel keine Grenzen mehr und endlich durften wir uns unsere Meister-Shirts überstreifen.
Jetzt freuen wir uns auf unseren gemeinsamen Ausflug am Ostersonntag in die SAP-Arena und nach Ostern auf die Teilnahme beim Final-Four des südbadischen Handballverbands.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die uns während dieser Saison als Fans, Fahrer, Plakatdrucker, Fotografen, Hallenhelfer, Kuchenbäcker, Zeitnehmer – und in welcher Form auch immer – unterstützt haben! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!

D-Jugend TV Sandweier – HSG Hardt 13:25 (5:16)

Einen entspannten Handballausflug unternahm am vergangenen Samstag unsere D-Jugend bei frühlingshaftem Wetter nach Baden-Baden. Um allen mitgereisten Spielern Einsatzzeiten zu verschaffen, starteten wir hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten uns schnell mit mehreren Treffern absetzen und auf allen Positionen munter durchwechseln, bevor beim Stand von 16:5 der Halbzeitpfiff ertönte.

Im Anschluss an die Halbzeitpause hatten wir unsere Gegner in der Abwehr weiterhin  gut im Griff und alle Spieler*innen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Glückwunsch an Marc und Leif zu ihren ersten Saisontoren und Leopold zu einem starken Comeback im Tor nach langer Verletzungepause! Hoch zufrieden konnten wir am Ende unseren 13. Saisonsieg bejubeln!

Mit dabei waren: Elias, Leopold, Max, Ben, Leif, Marc, Aron, Franzi, Florian, Sofia, Freddy, Nico und Vincent. 

D-Jugend sichert sich vorzeitig den Bezirksmeistertitel!

Nach einem anstrengenden Wochenende mit gleich zwei Spielen hintereinander, zuhause gegen Freudenstadt/Baiersbronn und einen Tag später in Helmlingen, sicherte sich unser Team mit zwei Siegen und nunmehr 24:0 Punkten bereits drei Spieltage vor dem Saisonende den Bezirksmeistertitel. 

Herzlichen Glückwunsch!

Damit haben wir uns auch die Teilnahme am Final-Four-Turnier um die südbadische Meisterschaft erarbeitet, bei dem wir uns am 22./23.04.2023 mit den besten Teams aus Südbaden messen dürfen.

Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Probleme gelang es uns auch in den schwierigen Phasen der Saison mit viel Einsatz und Teamgeist die Ausfälle zu kompensieren und wichtige Spiele für uns zu entscheiden.

Folgende Spieler*innen haben zu diesem tollen Erfolg beigetragen:
Noah, Leopold, Marc, Florian, Freddy, Ben, Elias, Elias, Vincent, Nicolas, Franzi, Max, Aron, Sophia, Julian, Leif, Marlo, Nico und Basti.
 
 

D-Jugend HSG Hardt – TuS Helmlingen 27:18 (13:9)

Ein gelungenes Heimspiel feierte am vergangenen Samstag unsere D-Jugend in der Mehrzweckhalle in Bietigheim. Wir starteten hoch motiviert gegen einen unangenehmen Gegner, konnten uns aber erstmals nach über 11 gespielten Minuten auf mehr als 2 Tore absetzen. Ab diesem Zeitpunkt legten wir unsere Nervosität ein bisschen ab und konnten bis zur Halbzeitpause auf 13:9 davonziehen. In Hälfte 2 zeigten wir eine engagierte Vorstellung im Angriff und in der Verteidigung  und hatten unsere Gegner gut im Griff. Wir spielten viele schöne Treffer heraus und alle Spieler*innen konnten mit ihrem Einsatz zum Erfolg beitragen. Hoch zufrieden konnten wir am Ende einen weiteren Heimsieg  bejubeln! Vielen Dank an unsere zahlreichen Fans und für die lautstarke Unterstützung durch die Männermannschaft!

Mit dabei waren: Ben, Elias, Vincent, Nicolas, Franzi, Max, Aron, Sophia, Julian und Basti.

D-Jugend SG Steinbach/Kappelwindeck – HSG Hardt 22:29 (13:18)

Nach über zwei Monaten Pause ohne Saisonspiel, aber jeder Menge Training, fuhren wir am vergangenen Samstag zur Auswärtspartie zum Tabellenführer nach Steinbach, um dort unser drittes Aufeinandertreffen zu bestreiten. Eine gewisse Unsicherheit und Nervosität konnten wir durch einige Umstellungen in der Abwehr anfangs nicht verbergen und liefen bis zum 8:8 in der zehnten Minute kontinuierlich einem Rückstand hinterher. Kurz darauf gelang es uns erstmals auf zwei Tore davonzuziehen, da wir dank einer deutlich verbesserten Abwehr den Rückraum der Steinbacher immer besser in den Griff bekamen. Besonders Basti zeigte dabei eine starke Leistung auf der 1 und gab unserer Defensive damit deutlich mehr Stabilität.
Im Angriff liefen Max und Nico heiß und wir erspielten uns bis zum Halbzeitpfiff eine verdiente 5-Tore-Führung. Auch in der zweiten Hälfte verlangte uns Steinbach einiges ab, wir spielten jedoch weiterhin konzentrierten  Handball und nutzen konsequent unsere Chancen. Letztendlich durften wir uns über einen deutlichen Auswärtssieg freuen und damit Franzi noch ein tolles Geburtstagsgeschenk machen! Jetzt fiebern wir unserem nächstes Saisonspiel am 25.02.2023 zuhause gegen Helmlingen entgegen. 

Mit dabei waren: Elias, Elias, Florian, Max, Julian, Nicolas, Aron, Basti, Sophia, Franzi, Noah und Vincent

D-Jugend JHA Baden – HSG Hardt 25:32 (12:18)

Erfreulich verlief unser letztes Auswärtsspiel vor der Weihnachtspause in Sinzheim bei der gastgebenden Jugend-Handball-Akademie zu dem wir ersatzgeschwächt anreisen mussten. In der ersten Hälfte konnte die JHA in den Anfangsminuten zunächst in Führung gehen. Danach bekamen wir die flinken Angreifer auf Außen und am Kreis immer besser  in den Griff und im Angriff spielten wir den einen oder anderen schönen Treffer heraus. Bis zur Halbzeit konnten wir uns deshalb ein komfortables 6 -Tore-Polster erspielen.  

Wir kamen etwas frischer aus der Pause als die Heimmannschaft und  bauten unsere Führung in der Folge zwischenzeitlich bis auf 23:15 aus. Gut zehn  Minuten vor dem Ende schien die Partie  bereits zu unseren Gunsten entschieden, aber die JHA stemmte sich mit aller Macht gegen die Niederlage und kam in der Folge beim Stand von 24:26 bis auf zwei Treffer heran. Doch durch gute Paraden von Elias im Tor und den Treffern von Basti, Max und Julian bogen wir wieder auf die Siegerstraße ein und konnten mit einer tollen Mannschaftsleistung den Tabellenzweiten in Schach halten.

Mit dabei waren: Elias, Basti, Nicolas, Max, Julian, Aron, Franzi, Sofia und Vincent.
Wir sagen allen Fans, Eltern und allen anderen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben eine frohe Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr.