D-Jugend HSG Hardt- SG Muggensturm/Kuppenheim 34:17 (19:6)

Einen deutlichen Heimsieg feierte am vergangenen Sonntag unsere D-Jugend in der Mehrzwechalle in Bietigheim.

Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und führten nach nur 14 Minuten bereits mit 10:0. Auch viele Positionswechsel brachten uns nicht aus dem Konzept und alle Spieler/innen konnten sich über gelungene Abwehr- und Angriffsaktionen freuen. Im Anschluss an die Halbzeitpause starteten wir mit weiteren sehenswerten Toren und hatten unsere Gegner in der Abwehr ganz gut im Griff. Wir spielten insgesamt 34 schöne Treffer heraus und ließen am Ende lediglich 17 Gegentreffer zu.

Hoch zufrieden konnten wir am Ende einen verdienten Heimsieg und Eriks erstes Saisontor bejubeln! Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Fans, die uns lautstark unterstützt und für gute Stimmung in der Halle gesorgt haben.

Mit dabei waren: Ben, 2x Elias, Nicolas, Franzi, Max, Aron, Julian, Erik, Marlo, Leif und Basti und als Charleen als Betreuer*in.

B-Jugend HSG Hardt : SG Muggensturm/Kuppenheim 40 : 14


…nichts anbrennen lassen!


Von Beginn an war Heute schnell klar, dass die B-Jugend einen klaren Sieg in der Mehrzweckhalle in Bietigheim einspielen würde.
Konzentriert in der Abwehr und durchschlagsstark im Angriff stand es schon nach ca. 10 Minuten 10:2 für die HSG.
Dabei muss man aber erwähnen, dass der Gegner in den eigenen Reihen auch Spieler der C-Jugend einsetzte, die sich unserem Team tapfer entgegen stellten.
Gegen Mitte der ersten Hälfte nahmen wir das Gas ein Stück weit raus und auch der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler schlich sich ein.
Der Halbzeitstand zeigte aber dennoch ein deutliches 20:7 für die HSG.
Der gute Torwart von Muggensturm/Kuppenheim hatte dabei immer wieder mit tollen Paraden einen noch größeren Rückstand verhindert.



Nach der Halbzeit ging es wie zuvor weiter. Unser Team zeigte dabei ein paar schöne Spielzüge und konnte auch das ein oder andere ausprobieren.
Häufige Gegenstöße ließen das Torkonto der HSG weiter wachsen.
Der Großteil der Mannschaft konnte sich in die Schützenliste eintragen.

Etwas unruhig wurde es gegen Mitte der zweiten Halbzeit.
Missverständnisse im Zuspiel auf beiden Seiten und der ein oder andere unnötige Körpereinsatz sorgten für eine Unterbrechung des Spielflusses.
Unsere Trainer, Steffen Martin, und Co-Coach Nils, der krankheitsbedingt die Trainerbank verstärkte, brachten durch eine gut gesetzte Auszeit aber wieder Ruhe ins Spiel.
Konzentriert und fair wurde das Duell zu Ende gespielt und schließlich mit 40:14 deutlich gewonnen.
Noch einmal sei dem Gegner Respekt gezollt. Nie steckte die Spielgemeinschaft aus Muggensturm/Kuppenheim auf und stellte sich der Übermacht unseres Teams entgegen.

Die Bilanz nach 5 Spielen der Qualifikationsrunde zur Südbadenliga kann sich sehen lassen: 4 Siege, 1 Unentschieden.

Mit der SG Freudenstadt/Baiersbronn wartet nun am Samstag, den 27.11., in Altensteig der am weitest entfernteste, aber voraussichtlich auch stärkste Gegner in der Runde auf uns.
Schon jetzt wünschen wir den Jungs, dass Alle für das kommende Spiel fit sind und das Team auch auswärts erneut zeigt, was es bisher bewies: tollen und fairen Sport (am besten erfolgreich).

SG Muggensturm / Kuppenheim – E-Jugend HSG Hardt 2

E-Jugend liefert ihre bislang beste Leistung ab und gewinnt völlig verdient beide Halbzeiten:

1. Halbzeit 2 : 8
2. Halbzeit 6 : 11

Nach der Spielpause vergangene Woche waren wir heiß, die Trainingsinhalte im Spiel gegen Muggensturm/Kuppenheim umzusetzen. Bereits aus dem Vorbereitungsspiel wussten wir, dass der ein oder andere schnelle und starke Spieler in der gegnerischen Mannschaft mitspielen wird. Von Beginn an ließen wir diesen jedoch durch eine tolle Abwehrleistung keine Freiräume und kamen somit zu Ballgewinnen und sehenswerten Toren. Am besten hat uns gefallen, dass ihr sehr gut zusammengespielt habt und sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte.

Die zweite Halbzeit war etwas ausgeglichener. Dennoch konnten wir uns durch ein weiterhin gutes Abwehrverhalten, einige sehenswerte Paraden von Leopold und schönem Spiel nach vorne immer mehr absetzen.

Letztlich ging auch die zweite Halbzeit völlig verdient mit 11:6 an uns. Kommende Woche haben wir gleich das Rückspiel in der Mehrzweckhalle in Bietigheim. Hoffentlich sind dann unsere Kranken wieder fit, damit wir nicht wieder mit nur einem Auswechselspieler antreten müssen.

Es haben gespielt: Leopold, Sophia, Mattis, Julian, Freddy, Aaron, Ole, Florian

B-Jugend gegen Panthers/Murg 36:22

B-Jugend: …es läuft !

…wenn auch zu Beginn etwas schwerfällig beim Nachholspiel gegen die „Panthers/Murg“ aus Gaggenau.
Vielleicht lag es ja daran, dass das Spiel zur ungewohnten Zeit an einem Freitagabend stattfand und es sich um ein Nachholspiel handelte.

Es war ein zäher Beginn.
Die HSG startete zwar temporeich, aber hektisch und unpräzise in den Abschlüssen in das Spiel.
Das ging eigentlich die ganze erste Halbzeit so weiter und dem Gegner wurde so ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit serviert.

Halbzeitstand: 13:11 für die HSG

Die ersten Minuten der zweiten Hälfte begannen erneut etwas schwerfällig und ohne richtigen Spielfluss.

Der gegnerische Torwart hielt das Panthers-Team aber auch durch tolle Paraden im Spiel.
Dennoch konnten wir zum ersten Mal mit 18:12 ab Spielminute 32 einen Puffer von 6 Toren Vorsprung erarbeiten.

In der Folge dann wurden die Verhältnisse immer klarer und nach und nach setzte sich die HSG-B-Jugend immer deutlicher ab.

Das Endergebnis von 36:22 hätte durchaus höher ausfallen können.
Man muss dem Gegner aber Respekt zollen.
Die Gaggenauer hatten in manchen schnellen und schönen Angriffen auch Pech und Pfosten und Latte waren oft im Weg.
Aber auch die Hintermänner Janis und Yanis der HSG waren Heute mit einigen guten Reflexen zur Stelle.

 

Am Ende zählt ein klarer Sieg und nun dürfen wir von der Tabellenspitze auch weiterhin die anderen Teams grüßen, wobei noch nicht alle Begegnungen stattfanden und die HSG mit 4 Spielen am häufigsten von allen Teams auf dem Parkett stand.

Das nächste Spiel findet am 06.11. um 14:15 in der Mehrzweckhalle in Bietigheim statt.
Dann geht es gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim.

Wir freuen uns darauf.
Es macht richtig Spaß, unserer B-Jugend zuzuschauen.

 

B-Jugend – TuS Helmlingen 22:22

B-Jugend: …ein echter Krimi!

Die bisherigen Ergebnisse beider Mannschaften ließen ein spannendes Duell erwarten.
Beide Teams konnten bis zum Samstag mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machen und gingen mit deutlichen Siegen an den Start.

Mit einer gewissen Spannung und leider auch etwas Personal-geschwächt reisten wir also in die Rhein-Rench-Halle in Rheinau-Helmlingen.



Beide Abwehr-Reihen standen von Beginn an sehr gut.

Jedoch spielten die Helmlinger ihre Angriffe etwas konzentrierter zu Ende und gingen zunächst 2:0 in Führung.

Der Gegner las das Spiel unserer Mannschaft sehr gut und es fehlte bei uns etwas die Geschwindigkeit und Sicherheit der vergangenen Spiele.
Technische Fehler ließen manchen Angriff verpuffen.
Nach 19 Minuten lagen wir mit 5 Toren zurück.
Bis zur Halbzeit konnten wir aber durch beherzte Aktionen wieder 2 Tore aufholen und mit 17:14 gegen uns ging es in die Kabinen.

Es zeichnete sich ab, dass es Heute ein ganz harter Brocken wurde.

Die richtigen Kniffe und Umstellungen in der Abwehr machten es dem Gegner nach Wiederanpfiff schwerer, sich in der Folge durchzusetzen.
Der Wille unserer B-Jugend war immer zu 100% da – Alle gaben ihr Bestes.
Mit einem Zwischenspurt von Spielminute 35 zu 39 schafften wir es, 4 Tore aufzuholen und es stand plötzlich 20:20.

Danach ging es hin und her. Es ging kaum spannender.
Helmlingen traf dann aber zweimal hintereinander und nun wurde es ganz eng.
Nach einer HSG-Auszeit trafen wir zum 21:22 und 3 Minuten vor Schluss dann ging der Ball zum 22:22 ins gegnerische Netz.
2 Treffer von Nils brachten die HSG dem Sieg kurz vor Ende nahe, aber beide Tore wurden nicht gegeben.

Ein Schrittfehler wurde erkannt und das andere Tor wurde auch nicht gegeben.



So stand es am Ende 22:22

Irgendwie wurde es dem Spiel aber auch gerecht und beide Teams hatten sich die Punkteteilung redlich verdient.
Schöner und spannender kann Handball kaum sein.
Was unsere B-Jugend bzgl. Kampfgeist und Moral zeigte, war großartig – und die „Schwarz-Gelben“, hochdotierten Fußballer aus Dortmund sollten sich bei Gelegenheit einmal ein Handballspiel anschauen 😉
Denn: Kopf hängen lassen „is nich“ !

Applaus für ein tolles Spiel – Danke ans Team und die Trainer und das lautstark unterstützende Publikum.
Die Südbadenliga rückt immer näher.

HR Rastatt/ Niederbühl – HSG Hardt C-Jugend 28:33

Nachdem letzte Woche unser Spiel gegen die HR Rastatt/ Niederbühl 2 abgesagt wurde (die Wertung des Spiels steht noch aus), traten wir heute zu unserem 2. Auswärtsspiel bei der HR Rastatt/ Niederbühl 1 an. Diese hatten erst ein Spiel in dieser Runde absolviert, und wir waren gewarnt, denn sie hatten den ASV Ottenhöfen nieder gekämpft. Trotzdem gingen wir das Spiel motiviert an, denn wir wollten unseren 3. Sieg in der Runde.

Der Start unsererseits war allerdings sehr zerfahren. Zu leichte Abspielfehler im Angriff und ein fehlender Zugriff in der Abwehr prägten die ersten Minuten. In der 6. Minute mussten wir schon unsere erste Auszeit nehmen. Ab der 9. Spielminute konnten wir uns langsam etwas absetzen. Mit dem Halbzeitpfiff hatten wir unsere Führung auf 6 Tore ausgebaut (14:20).

Auch nach der Pause ging es im Angriff gut weiter, unsere Abwehr ließ sich jedoch das eine oder andere Mal zu leicht ausspielen. Nichtsdestotrotz konnten wir unsere Führung bis zur 42. Minute beim Stand von 20:29 ausbauen.
Jetzt wurde auf unserer Seite munter durchgewechselt. Der Spielfluss ging etwas verloren und auch die Konzentration ließ nach, so dass sich die HR nochmal etwas herankämpfen konnte. Unserem zweiten Auswärtssieg stand aber nichts mehr im Weg.


Es spielten: Emil, Marin, Robin, Nils, David, Jonas M., Laurin, Linus, Fabian, Moritz, Jonas F., Lucian, Lorenz und Johannes

HSG Hardt 2 – Panthers Gaggenau 23:30 (13:15)

HSG Hardt 2 verlangt den Panthers Gaggenau alles ab!

Ersatzgeschwächt traten die Panthers Gaggenau bei der Reserve der HSG Hardt an. Bis zur 17. Minuten konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen (9:10), ehe die Panthers drei Tore in Folge zum 9:13 (21.) erzielen konnten. Jedoch, gestützt auf einen sehr gut aufgelegten Marco Hettel im Tor, konnte die HSG den Abstand bis zur Pause auf 13:15 verkürzen.

Die Panthers kamen besser aus der Kabine und konnten zwei Tore in Folge zum 13:17(34.) erzielen. Die Hausherren wollten den Panthers das Feld aber nicht kampflos überlassen und konnten in den Minuten 36 (16:18), 44. (18:20) und 49. (20:22) jeweils immer wieder auf zwei Treffer herankommen und den Anschluss herstellen. Mehr war an dem Abend aber nicht mehr drin. Immer wieder gelang es den Panthers die starken Rückraumspieler Elies und Huber ins Spiel zu bringen. Von der 50. bis 55. Minute erzielten die Panthers fünf Tore in Folge zum 21:28, damit war die Partie entschieden.

 

Tore HSG Hardt 2:
Hartmann, Semt je 7, Schmidle, Dosenbach, Taller, Wiesner je 2, Thomaka 1/1

Tore Panthers: 
Huber 8/1, Elies 7/1, Koinzer 4/1, Sink 4, Kühn, Sänger je 3, Deck 1

D-Jugend HSG Hardt – SG Freudenstadt/Baiersbronn 27:22 (16:14)

Zu unserem 2. Heimspiel der Saison empfingen wir zur Mittagszeit als Gastgeber die SG Freudenstadt/Baiersbronn in der Durmersheimer Hardtsporthalle.

Mit der körperlichen Überlegenheit unseres Gegners kamen wir nach einem anfänglichen 2:4 und 4:6-Rückstand deutlich besser zurecht und wir konnten unseren körperlichen Nachteil mit viel Laufarbeit und schnellen Gegenstößen ausgleichen. Das Spiel verlief eng und blieb hart umkämpft, keine Mannschaft konnte sich auf mehr als zwei Treffer absetzen. Beim Stand von 10:9 konnten wir erstmals die Führung übernehmen und gaben diese bis zum Pausenstand von 16:14 nicht mehr ab.Auch der zweite Abschnitt blieb zunächst ausgeglichen und wir konnten uns zunächst nicht nicht weiter absetzen. Drei Tore in Folge beim Stand von 18:16 verschafften uns erstmals einen komfortablen 5-Tore-Vorsprung, den wir bis zum Ende des Spiels auch verteidigen konnten.  Mit der tollen Unterstützung unserer Zuschauer konnten wir einen verdienten Arbeitssieg gegen einen starken Gegner bejubeln und mit Charleens berühmtem Kürbiskuchen feiern!

Es spielten: Franzi, Elias & Elias, Erik, Ben, Max, Julian, Aron, Charleen und Leif

B-Jugend: …mehr als ein positiver Ausrutscher !


Beim Spiel gegen Baden-Baden/Sandweier am 02.10. dachten wir noch, es war ein Ausrutscher in gutem Sinne – also lange Pause, keine lange Vorbereitung und dann ein Super Spiel.
Getäuscht: Die B-Jungs spielten gegen die JHA-Baden am 09.10. genauso stark auf.

Am Ende stand ein 20:42 in Sinzheim auf der Anzeigetafel!
Das war ein überaus deutlicher Sieg der B-Jugend-Truppe der HSG Hardt.

Ein Stück weit liegt so ein Sieg – zumal in dieser Höhe – natürlich immer daran, was der Gegner zulässt.

Aber wie schon am vorigen Samstag stand die Abwehr erneut kompakt und aufmerksam und ließ sehr wenig zu.
Das Durchkommen war schwer.

Die ersten 1o Minuten waren noch etwas holprig und von technischen Fehlern geprägt. So stand es 4:6 für die HSG Hardt und von einem deutlichen Sieg war noch keine Spur.
Dann aber nahm das Spiel Fahrt auf – der Hardt-Express rollte immer schneller.
Ein Gegenstoß aus der starken Abwehr heraus folgte dem Nächsten.
Halbzeitstand – 7:19 für unser B-Jugend-Team.
Das war schon einmal ein beruhigendes Polster.

Unverändert ging es in Runde 2 weiter und die Konzentration unseres Teams blieb durchgängig erhalten.
Das Endergebnis von 20:42 für die HSG entsprach in der Höhe dem Spielverlauf.

Auch wenn unser Team sehr übersichtlich ist, also wieder einmal ohne einen einzigen Auswechselspieler anreiste, ist doch erfreulicher Zuwachs zu verzeichnen.
Neben Janis Hafner verstärkt den „Kasten ab sofort“ Yanis Schwäger.

Weiter so !!!

Schon nächsten Samstag um 18:15 findet das 3. Spiel in der Hardtsporthalle in Durmersheim statt.
Zuhause werden die „Panthers/Murg“ aus Gaggenau erwartet.

Wir freuen uns auf das nächste, tolle Spiel – in der Hoffnung, dass die B-Jugend weiter auf der Erfolgswelle schwimmt.

SG JHA Baden – HSG Hardt D-Jugend 24:24 (15:9)


Sensationelles Ende im Handball-Krimi!

Gegen einen starken Gegner erkämpften wir uns in der Sporthalle Ottersweier am Ende glücklich aber verdient ein Unentschieden.
Wir starteten gut in die Partie und konnten zunächst in Führung gehen. Danach kamen die Gastgeber besser in Fahrt und spielten zunehmend ihre körperliche Überlegenheit aus. Obwohl Ben im Tor einige tolle Paraden zeigte, konnte auch er den 15.9 Rückstand zur Pause nicht verhindern. In der 2. Hälfte wollten wir es der SG nochmals so schwer wie möglich machen und wir zeigten eine deutlich verbesserte Abwehrleistung. Trotz allem hätten selbst unsere treuesten Fans beim Stand von 21:12 eine Viertelstunde vor Schluss nicht mehr an einen Punktgewinn geglaubt. Ab diesem Zeitpunkt lieferte die gesamte Mannschaft eine kämpferisch sensationelle Leistung ab und wir holten Tor um Tor auf. Doch 20 Sekunden vor dem Ende gelang der SG das 24:22 und das Spiel schien entschieden. Ein schnelles Tor von uns, ein Ballgewinn und ein direkter Freiwurf mit der Schlusssirene sorgten nochmals für Spannung. Der direkte Freiwurf von Max landete im Winkel und der Jubel über einen letztendlich nicht unverdienten Auswärtspunkt kannte keine Grenzen mehr!


Wenn es uns gelingt, an diese Leistung anzuknüpfen, dann können wir am kommenden Sonntag sicher auch im Heimspiel gegen Freudenstadt mithalten.