Samstag, 30.04.2022
Hardtsporthalle Durmersheim
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – TuS Ringsheim
Rhein-Rench-Halle Helmlingen
14.00 Uhr: TuS Helmlingen 2 – HSG Hardt Damen
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Samstag, 30.04.2022
Hardtsporthalle Durmersheim
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – TuS Ringsheim
Rhein-Rench-Halle Helmlingen
14.00 Uhr: TuS Helmlingen 2 – HSG Hardt Damen
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Im zweiten Heimspiel der Landesliga-Abstiegsrunde mussten die Herren 1 eine schmerzhafte 24:26 Niederlage hinnehmen. In einem Spiel, dass über die gesamte Spielzeit weniger von spielerischen Elementen als vielmehr von Abstiegskampf und großer Nervosität geprägt war, erwischten die Ringheimer den besseren Start in die Partie. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 1:4 Toren. Beim Stande von 4:7 nach 14 Minuten, nahm Trainer Joshua Honold folgerichtig die erste Auszeit. Nach der Auszeit folgte die beste Phase im Spiel der HSG Hardt. Die Abwehr funktionierte besser und das Angriffsspiel wurde wesentlich effektiver. Nach 21 Minuten gingen die Einheimischen erstmals im Spiel mit 10:9 in Führung. Beim Stande von 12:13 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit legte Ringsheim vor und die Gastgeber konterten. Die HSG zeigte Moral und den unbedingten Willen, das Spiel für sich entscheiden zu wollen. Nach 38 Minuten wurden die Bemühungen belohnt und Marvin Volz erzielte die 17:16 Führung. Kein Zugriff in der Abwehr und leichte technische Fehler im Angriffsspiel, ermöglichte den Gästen in Führung zu gehen und den knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.
Am kommenden Samstag folgt das letzte Heimspiel der Herren 1 gegen den TUS Altenheim 2. Angepfiffen wird das Spiel um 20 Uhr in der Hardtsporthalle in Durmersheim.
Der Handball soll in der HSG Hardt weiter von Herren UND Damen regiert werden.
Vor zwei Jahren haben wir uns neu gegründet und suchen nun Spielerinnen für die kommende Runde, die Lust haben gemeinsam Sport zu machen und dabei auch Spaß zu haben.
Jede ist willkommen, damit wir auch nächste Runde wieder an den Start gehen können.
Falls du Lust dazu hast, selbst ehemalige Spielerin bist, aus einer Jugendmannschaft kommst (ab 16 J. kannst du dabei sein – bis open end) oder einfach ganz unverbindlich Interesse hast, dann melde dich gerne unter 017683511368.
Wir brauchen dich, sind um jeden Kontakt dankbar und freuen uns auf jede von euch!
Der Aufruf darf gerne geteilt oder weitergegeben werden!
Samstag, 23.04.2022
Mehrzweckhalle Bietigheim
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – TuS Ringsheim
Altenburghalle Sinzheim
11.00 Uhr: BSV Sinzheim 2 – HSG Hardt Damen
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Saisonfinale
Das „enge“ und schwere Spiel gegen Helmlingen vom Vortag steckte allen noch in den Knochen, als es Heute zum weitest entferntesten Gegner ins hintere Kinzigtal ging.
Zuhause konnten wir der Spielgemeinschaft ein Unentschieden abringen.
Heute konnten wir zwar weitestgehend ein offenes Spiel gestalten, aber der Tabellenzweite hatte die Nase von Beginn an vorne.
Der Halbzeitstand von 11:14 gegen uns war von guter Abwehrarbeit beider Teams geprägt.
Es war immer fair – und wenn man etwas bemängeln wll, waren es vielleicht ein paar Schiedsrichterentscheidungen, die man hätte „so oder so“ sehen und werten können.
Aber auch das gehört zum Handball.
Als wir nach 38 Minuten auf 2 Tore herankamen, unterbrach eine Auszeit des Gegners unsere Aufholjagd.
Die kurzen Pausen sind oft ein geeignetes Mittel für den Bruch im Spielfluss, aber u.a. genau dafür sind sie ja da.
Eine Sternstunde im besonderen Sinne bescherte uns die Spielergemeinschaft Hornberg/Lauterbach/Triberg, als Benny gegen Ende des Spiels verletzt ausschied.
Prompt nahm der gegnerische Trainer auch einen Mann aus dem Spiel und wir brachten das Match dann mit je 5 Feldspielern zu Ende.
Das verdient einen Fairneßpreis – großartig!
…und das letzte Tor Heute markierte Quentin 1 Sekunde vor Schluss.
Auch das ist ein Beweis für Spaß und Freude am Handball – und Kampfgeist bis Spielende.
Unsere B-Jugend hat eine tolle Süddbadenliga-Runde zu Ende gebracht.
Wir durften tolle Spiele sehen – und sind Euch dafür sehr dankbar.
Der Dank geht aber insbesondere auch an die Trainer Simon Sium und Steffen Martin und Betreuer und den Verband, die das Alles möglich machten.
Die nächste Runde kommt bestimmt – und von diesem Team werden wir noch viel Gutes sehen und hören!
Einen gelungenen Saisonabschluss feierte am vergangenen Samstag unsere D-Jugend in der Hardtsporthalle. Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten nach einem 1:3-Rückstand unsere Nervosität ablegen und beim 12:9 erstmals mit drei Treffern in Führung gehen. Doch die JHA hielt in einer schön anzusehenden Partie dagegen und verkürzte bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Unparteiischen Markus Bachmann auf 13:12.
Wir kamen nach dem Pausentee besser ins Spiel und durch einige schön rausgespielte Tore konnten wir uns auf vier Treffer absetzen. Beim Spielstand von 21:17 in der 31. Spielminute schienen wir endgültig auf die Siegerstraße einzubiegen, doch die JHA stellte die Ampeln auf rot und war beim 22:21 fünf Minuten vor Ende der Partie wieder auf Kurs. Nach einer Auszeit gelangen uns in den letzten Spielminuten noch drei Tore, während der Gast lediglich noch zum 25:23-Endstand verkürzen konnte. Hoch zufrieden konnten wir am Ende einen nicht unbedingt erwarteten Heimsieg bejubeln und freuen uns über einen tollen 3. Platz in der Bezirksliga!
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die uns während der Saison als Fans, Fahrer, Hallendienstler, Kuchenbäcker, Zeitnehmer – und in welcher Form auch immer- unterstützt haben! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
Mit dabei waren: Elias & Elias, Ben, Erich, Nicolas, Max, Julian, Franzi, Johannes und Philipp.
Mit dem zweiten Spiel diese Woche mussten wir die zweite Niederlage einstecken.
Ähnlich wie im Donnerstagsspiel verlief die erste Halbzeit relativ ausgeglichen. Spielstand in der 15. Spielminute – 6:6.
Durch einige 7-Meter gegen uns, wechselten wir die Seiten beim Stand von 11:16.
Die zweite Halbzeit kann man als Gegenteil zu unseren bisherigen Spielen bezeichnen. Durch fehlende Absprachen ermöglichte unsere normalerweise stabil stehende Abwehr den Gegnern immer wieder das Durchkommen. Im Gegenzug dazu konnten wir aber im Angriff immer wieder auch schönes Kombinationsspiel zeigen.
Am Ende war das Ergebnis leider eindeutiger als es hätte sein müssen.
Trotz dieser weiteren Niederlage halten wir nach wie vor als Team zusammen, feiern schöne Aktionen und sehen unsere Fortschritte.
Wir sind froh wieder mit mehr Spielerinnen angreifen zu können und sind stolz, dass wir heute mit drei Torfrauen an den Start gehen konnten.
Nach einer kurzen Osterpause steht für uns am 24.04. bereits um 11 Uhr das nächste Auswärtsspiel in Sinzheim an.
Danke an unsere treuen Zuschauer!
Wir wünschen schöne Ostern und freuen uns weiterhin über jede Unterstützung.
Eure HSG Damen
…Niederlage in der letzten Sekunde!
Zum „englischen Wochenende“ mit 2 schweren Auswärtsspielen reisten wir zuerst nach Helmlingen – wie immer in knapper Besetzung.
Von Beginn an waren die HSG Jungs voll konzentriert und glänzten mit einer starken Abwehr.
Der Halbzeitstand von 14:16 war einem direkt von der Mittellinie verwandelten Wurf der Helmlinger geschuldet.
Seltenheitswert hatte Janis` Torwarttor zum 18:19. Damit gingen wir erstmals in Führung in der zweiten Hälfte.
Schon kurz darauf aber ließen wir uns ein Stück weit die Butter vom Brot klauen und konnten unsere Chancen nicht nutzen.
Helmlingen glich aus und zog danach auf 3 Tore Vorsprung davon.
Wieder einmal bewies unsere B-Jugend aber eine Super Moral und nach 45 Minuten stand es 25:25.
11/2 Minuten vor Schluss gingen wir in Führung – dann Gleichstand – Ballgewinn für uns – schneller Ballverlust – und dann quasi in der letzten Sekunde der Siegtreffer für Helmlingen durch deren Top-Scorer Linus Minet.
…sooo knapp – wirklich schade.
Vielleicht waren wir nicht abgezockt genug oder auch nicht voll konzentriert im richtigen Augenblick.
Aber Handball ist oft eine last minute Geschichte, die Heute leider nicht für uns spielte.
Auf die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die ihr erstes Spiel ordentlich leiteten, dürfen wir es nicht schieben.
Kopf hoch – das kommt vor – und schon Morgen geht es weiter zum Saisonfinale der Südbadenliga.
Einen gelungenen Saisonabschluss feierte am vergangenen Samstag unsere D-Jugend in der Hardtsporthalle. Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten nach einem 1:3-Rückstand unsere Nervosität ablegen und beim 12:9 erstmals mit drei Treffern in Führung gehen. Doch die JHA hielt in einer schön anzusehenden Partie dagegen und verkürzte bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Unparteiischen Markus Bachmann auf 13:12.
Wir kamen nach dem Pausentee besser ins Spiel und durch einige schön rausgespielte Tore konnten wir uns auf vier Treffer absetzen. Beim Spielstand von 21:17 in der 31. Spielminute schienen wir endgültig auf die Siegerstraße einzubiegen, doch die JHA stellte die Ampeln auf rot und war beim 22:21 fünf Minuten vor Ende der Partie wieder auf Kurs. Nach einer Auszeit gelangen uns in den letzten Spielminuten noch drei Tore, während der Gast lediglich noch zum 25:23-Endstand verkürzen konnte. Hoch zufrieden konnten wir am Ende einen nicht unbedingt erwarteten Heimsieg bejubeln und freuen uns über einen tollen 3. Platz in der Bezirksliga!
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle, die uns während der Saison als Fans, Fahrer, Hallendienstler, Kuchenbäcker, Zeitnehmer – und in welcher Form auch immer- unterstützt haben! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
Mit dabei waren: Elias & Elias, Ben, Erich, Nicolas, Max, Julian, Franzi, Johannes und Philipp.