Männliche C-Jugend: ASV Ottenhöfen – HSG Hardt 20:24

Auswärtssieg beim ASV Ottenhöfen.
Nach unserer Heimniederlage am letzten Wochenende gegen die HR Rastatt/ Niederbühl, mussten wir heute beim ASV Ottenhöfen antreten. Dieser hatte seine letzten 3 Spiele in Serie gewonnen und wir waren deshalb gewarnt. Es entwickelte sich ein tolles Spiel, das beim Spielstand immer hin und her wechselte. Mal führte der ASV, dann wieder wir. In der 12. Minute konnten wir erstmals einen 2 Tore Vorsprung erzielen, den der ASV aber schnell wieder ausgleichen konnte. Mit einer 2 Tore Führung für den ASV wurde beim Stand von 11:9 die Halbzeitpause eingeläutet.
In der Pause wurden ein paar Umstellungen in der Abwehr besprochen. Trotzdem konnte der ASV seine Führung bis zur 34. Minute behaupten, ehe wir zum 14:14 ausgleichen konnten. Beim Stand von 15:14 für den ASV traf es uns knüppeldick.
Doppelte Unterzahl! Jetzt zeigte sich aber die tolle Moral unserer Jungs. Mit lautstarker Unterstützung von der Bank erzielten wir den Ausgleich und gingen sogar in Führung. Noch einmal konnte der ASV zum 16:16 ausgleichen, wir waren jetzt aber nicht mehr zu stoppen. Getragen von den Anfeuerungsrufen der Bank und die gegenseitige Unterstützung auf der Platte konnten wir einen 20:24 Auswärtssieg erzielen.
Das habt ihr super gemacht, Jungs!

Jetzt heißt es, diese Emotionen mitzunehmen und am 9.4. zu versuchen, unseren nächsten Sieg in dieser Runde gegen die SG Freudenstadt / Baiersbronn einzufahren.

Es spielten:
Motiz Strandberg, Linus Krempl, Marin Petrovic, Henri Schröder, David Merkel, Jonas Federle, Emil Erber, Lorenz Essig, Nils Dannenmaier, Fabian Bochannek, Lucian Fust, Ege Bizer und Marc Unser

Südbadenliga, B-Jugend HSG Hardt : SG Freudenstadt/Baiersbronn 29:17

Vorbemerkung: Dass in diesen Zeiten Spielrunden überhaupt aufrecht erhalten werden können, dafür gebührt allen Teams, Trainern, Betreuern und den Verbänden ein riesen Applaus und ein dickes Dankeschön !

Unser Gegner aus dem hinteren Murgtal reiste ersatzgeschwächt zu uns nach Bietigheim in die Mehrzweckhalle an. Auch wir hatten schmerzhafte Lücken im Team.
Es ist bei unserer B-Jugend fast schon Standard in der laufenden Südbadenliga-Runde, dass wir mit einer „Mini-Auswechselbank“ antreten und kaum ein Spiel in Vollbesetzung durchführen können.

Unbeeindruckt von Allem gingen wir konzentriert zur Sache und nach nur 4 Minuten lagen wir 5:1 vorne.
Eine Auszeit der Gäste brachte uns danach nicht aus dem Konzept und der Vorsprung wurde ausgebaut bis zur Halbzeit auf einen Zwischenstand von 18:7.
Janis im Tor war gut aufgelegt und unsere Abwehr unterstützte ihn das gesamte Spiel über sehr gut.
Mit einer etwas besseren Chancenverwertung und dem nötigen Zielwasser hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können.
Es war ein faires Spiel mit nur 2 Siebenmetern – je Einer auf jeder Seite (Freudenstadt vergab – wir konnten ihn verwandeln).
Den Schlusstreffer zum 29:17 markierte Quentin kurz vor Abpfiff. Elias, Benny, Tim und Simon konnten sich ebenfalls mit einigen Treffern in die Torschützenliste eintragen.

Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen, Kräfte zu sammeln und sich gut auf das kommende Heimspiel gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg vorzubereiten – ein sehr starker Gegner.
Wir freuen uns sehr darauf und wünschen uns, dass auch wieder etwas mehr Gäste zum Anfeuern in die Hardtsporthalle kommen (können).

Spielbericht E-Jugend JHA Baden – HSG-Hardt 0:4

Am vergangenen Samstag fuhren wir zur JHA Baden und konnten das erste Mal in der Rückrunde nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Allen, die krankheitsbedingt leider nicht mitfahren konnten, wünschen wir an dieser Stelle gute und vor allem schnelle Besserung.
 
Von Beginn an waren wir gut im Spiel und die drei Jungs, die normalerweise in der D-Jugend mitspielen, gaben der Mannschaft die nötige Sicherheit.
So wurde sehr gut der Ball laufen gelassen, die Bewegung zum Ball und zum Gegner passte und somit feierten wir in der ersten Halbzeit einen relativ souveränen Erfolg beim 2 Mal 3 gegen 3.

In der zweiten Halbzeit konnten wir ebenfalls schnell für klare Verhältnisse sorgen und konnten so auch unseren Jüngeren etwas Einsatzzeiten geben.
Lediglich die vielen technischen Fehler und nicht gegebenen Tore aufgrund von Übertritt werden wir in den nächsten Trainingseinheiten angehen müssen.

Mit dabei waren:
Basti, Aron, Julian, Vincent, Marc, Malte, Florian, Freddy, Mattis, Maximilian und Yannick

B-Jugend SG Scutro : HSG Hardt 28:23

Im Gegensatz zum Hinspiel passte es Heute an vielen Stellen nicht und wir gerieten schnell in einen Rückstand von 1:5. Unsere erste Auszeit nach 7 Minuten brachte uns etwas besser ins Spiel, aber dennoch fanden wir den Zugriff nicht und blieben bis zum Schluss im Hintertreffen.

Lag es an den Faschingsferien, lag es am dick aufgetragenen Harz (das wir so nicht gewohnt sind),…
Man findet immer Gründe.
Dem Gegner von der Schutter muss man auf jeden Fall bestätigen, dass sie sich gut auf uns eingestellt hatten.
Sie spielten fair und konzentriert und erhielten nur eine einzige Zeitstrafe und schafften es, 50 Minuten ohne einen einzigen 7-Meter durchzukommen. Wir fingen uns hingegen 3 ein (2 wurden verwandelt).
Es zeigte sich wieder einmal, dass die Südbadenliga eine Herausforderung für Alle ist.
Da braucht es schon 100% an allen Stellen und eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Einzig das Traumwetter verwöhnte uns Heute bei der Hin- und Rückfahrt. Das war ein kleiner Trost.

Wir können schon nächsten Samstag im Nachholspiel gegen Freudenstadt zeigen, dass wir es besser können.

…und freuen uns auf das Heimspiel in Bietigheim.

Spielbericht E-Jugend

Am vergangenen Samstag empfingen wir Niederbühl zum direkten Rückspiel aus der Vorwoche.
Nachdem wir im Hinspiel eine deutliche Niederlage hinnehmen mussten, zeigten wir insbesondere in der ersten Halbzeit eine viel selbstbewusstere und deutlich bessere Leistung.
Bereits bei der Ansprache vor dem Spiel und beim Warmmachen haben wir eine ganz andere Mannschaft wahrgenommen.
Angetrieben von unseren Rückkehrern Basti und Aron schafften wir es von Beginn an die körperliche Überlegenheit durch schnelles und konsequentes Spielen auszugleichen. In der Abwehr halfen wir uns gegenseitig aus uns somit stand am Ende ein völlig verdientes 9:6 für die Heimmannschaft.

In der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Kraft etwas nachließ und insbesondere zwei Niederbühler machten uns das Leben richtig schwer. Dennoch lagen wir die ganze Zeit bis zum Stand von 8:6 vorne. Durch den ein oder anderen vergebenen Freien und zu einfache Gegentore mussten wir 15 Sekunden vor Schluss den Rückstand hinnehmen. Am Ende hat uns dann etwas die Erfahrung gefehlt, um zumindest einen verdienten Punkt aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen.

Aber das spielt nach diesem Spiel auch gar keine Rolle, weil ihr gezeigt habt, dass ihr als Team toll miteinander spielen und kämpfen könnt. Das hat uns sehr gut gefallen und darauf werden wir aufbauen.

Mit dabei waren:
Basti, Aron, Sophia, Vincent, Marc, Nico, Nils, Malte, Leopold, Florian, Freddy, Maximilian

HSG Hardt 2 – SG Ottersweier/Großweier 2 26:35 (14:22)      

Nie gefährdeter Auswärtssieg von der SG Ottersweier/Großweier    
Lediglich bis zum 7:8 (12.) war die Begegnung offen. Die Gäste nutzten die Fehler der HSG immer konsequent über ihr schnelles Spiel aus und konnten sich Tor um Tor absetzen. Beim Spielstand von 14:22 ging es in die Halbzeitpause. Zwischenzeitlich konnte sich die SG Ottersweier/Großweier sogar mit zehn Toren absetzen und verwaltete den Vorsprung geschickt.  

HSG Hardt: Semt 8, Taller 4/1, Özcelik, Hartmann je 4, Wallner 2/2 Krebs 2, Wiesner 1, Ringler 1/1

Südbadenliga B-Jugend HSG Hardt : SG Scutro   23:20

Das Ergebnis zeigt, dass es Heute ein Spiel war, das vor allem von starken Abwehrleistungen geprägt war.

Unsere Jungs waren von Beginn an wach und hielten die Aufmerksamkeit auch bis zum Schluss aufrecht – mit kleinen, kurzen Schwächephasen, die dann auch gleich in gegnerischen Toren endeten.
Auch die Schutterwälder traten mannschaftlich sehr geschlossen und konzentriert auf und es war schwer für uns, die gegnerische Abwehr zu überwinden.
Dennoch konnten wir uns einen Vorsprung von 5 Toren erarbeiten nach 18 Minuten. Die SG Scutro blieb in unseren Reihen immer wieder hängen und Janis machte ein super Spiel im Tor und verhinderte immer wieder, dass der Gegner aufholen konnte.
Mit 13:10 ging es in die Pause.
Nach der Pause kam etwas Hektik auf und der Spielfluss ging verloren – auf beiden Seiten.
Es blieb ausgeglichen – mit leichten Vorteilen für die HSG Hardt.
Aber die Jungs der SG Scutro witterten ihre Chance und setzten uns unter Druck – mit Erfolg.
Nach 38 Minuten hatten sie aufgeholt und es stand 17:17.
Wir konnten aber mit 2 schnellen Toren reagieren und die Gegner fingen sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt eine 2-Minuten-Strafe ein.
Das konnten wir nutzen und zogen auf 3 Tore davon. Den Vorsprung konnten wir bis zum Ende halten.
Super Spiel – großartig gekämpft!

Es war unser erster Sieg in der Südbadenliga.
Gerne sehen wir mehr davon.

Am 05. März beginnt die Rückrunde und dann dürfen wir uns gleich wieder mit der SG Scutro messen.
Das Spiel findet dann in Friesenheim-Schuttern statt.
Übrigens: Das Wort „Scutro“ kommt aus dem altgermanischen und bedeutet „schnell fließendes Gewässer“. Damit ist die Schutter gemeint.
An ihrem Lauf sitzen die Stammvereine, die sich in der Spielergemeinschaft Scutro vereint haben.

D-Jugend HSG Hardt – ASV Ottenhöfen 24:23 (14:10)

Am vergangenen Samstag empfingen wir den ASV Ottenhöfen, um das Rückspiel aus der Vorwoche zu bestreiten.
Anfangs bereitete uns der riesige gegnerische Kreisläufer große Probleme, aber Elias gab uns durch eine starke Leistung im Tor die nötige Sicherheit und unser Angriff kam immer besser in Fahrt und wir konnten uns beim Sand von 7:4 erstmals auf drei Tore absetzen und bis zur Halbzeit eine beruhigende 14:10 Halbzeitführung erspielen.
In der zweiten Hälfte konnten wir einiges ausprobieren, spielten aber weiterhin konzentrierten  Handball und führten zeitweise mit bis zu 5 Toren. Leider ließen wir ab da die Zügel etwas schleifen und Ottenhöfen kam fünf Minuten vor dem Ende auf 21:20 heran. In einer spannenden Schlussphase behielten wir aber die Nerven und am Ende auch beide Punkte.
 
Mit dabei waren: Basti, Aron, Julian. Elias, Johannes, Max, Franzi, Nicolas, Damiano und Philipp.
 

Panthers Gaggenau 2 – HSG Hardt 2
30:32 (13:16)

Zweite erneut mit Auswärtssieg!
Nachdem wir letzte Woche in Forbach gegen die HSG Murg gewonnen haben, stand in Rotenfels, gegen die Reserve der Panthers, gleich das nächste Auswärtsspiel an.

Die Panthers starteten gut in die Begegnung und führten schnell mit 2:0 (2.). Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir immer wieder Schwierigkeiten mit den schnellen Angriffen der Gastgeber hatten. Leider fehlte auch im 6 gegen 6 teilweise der letzte Wille bzw. Biss den Gegner beim Torabschluss zu stören und so konnten die Panthers durch lange Wechsel immer wieder zu einfachen Toren kommen. Mit dem Pausenpfiff konnten wir eine 3-Tore-Führung erzielen(13:16).
Die Führung schmolz bis zur 45. Minute auf ein Tor (22:23) dahin. Immer wieder luden wir die Gastgeber durch inkonsequente Abschlüsse und einfache Fehler in der Abwehr zum Aufholen ein. In der 49. konnten die Panthers den Ausgleich zum 24:24 erzielen. Wir hielten aber dagegen, ließen die Panthers nie in Führung gehen und konnten den zweiten Auswärtssieg in Folge einfahren!

Nächste Woche erwarten wir am Samstag, 19.02., um 20 Uhr in der Hardtsporthalle den Tabellenvierten, die SG Ottersweier/Großweier 2. Die SG hat uns im Hinspiel deutlich die Grenzen aufgezeigt und mit 33:21 gewonnen. Vor allem in der Abwehr müssen wir konsequenter agieren, um gegen die SG eine Chance zu haben.

D-Jugend ASV Ottenhöfen – HSG Hardt 24:32 (10:14)

Erfreulich verlief unser Auswärtsspiel im Schwarzwald beim Gastgeber ASV Ottenhöfen.

In der ersten Hälfte konnte der ASV die Partie nur in den Anfangsminuten offen halten. Danach bekamen wir die körperlich robusten Rückraumschützen unseres Gegners immer besser in den Griff und im Angriff lief es zunehmend besser. Bis zur Halbzeit konnten wir uns deshalb ein komfortables 4-Tore-Polster erspielen.

Wir kamen etwas frischer aus der Pause als die Heimmannschaft und bauten unsere Führung in der Folge kontinuierlich aus. Gut zehn Minuten vor dem Ende war die Partie beim Stand von 26:16 bereits zu unseren Gunsten entschieden. Am Ende freuten wir uns mit unseren mitgereisten Fans dank einer konzentrierten Leistung über einen hoch verdienten Auswärtssieg!

Mit dabei waren: Ben. Elias und Elias, Franzi, Max, Nicolas, Damiano, Erik, Aron und Johannes.

Jetzt freuen wir uns auf das Rückspiel am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr in der Hardtsporthalle in Durmersheim.