Herren 2 besiegen TUS Memprechtshofen mit 33:28 (16:18)

Der TuS Memprechtshofen erwischte vor allem in der Anfangsphase der ersten Halbzeit den besseren Start und konnte sich über 3:7 (9.) und 4:9 (13.) einen Vorsprung erspielen. Die Hausherren steckten aber nicht auf und konnten Tor um Tor aufholen. Beim 13:14 (23.) konnte der Anschluss hergestellt werden. Beim Stand von 16:18 wurden die Seiten gewechselt.

Dem TuS gelangen direkt zwei Treffer nach dem Pausenpfiff zum 16:20 (33.), bis zur 39. Minute konnte noch eine Drei-Tore-Führung gehalten werden (20:23), ehe die HSG drei Treffer in Folge zum 23:23 (44.) erzielen konnte. Der Ausgleichstreffer der HSG gab nochmals Selbstvertrauen für die noch verbliebene Spielzeit. Über 27:25 (49.), 31:27 (56.) konnte sich die HSG einen Vorsprung erarbeiten. Dem TuS merkte man die schwindenden Kräfte an, so dass man am Ende mit 33:28 bei der Landesligareserve der HSG Hardt unterlag.

Aufgrund der gezeigten konstanten Leistung, konnten wir einen wichtigen Sieg zum Rundenstart einfahren. Am kommenden Samstag, 24.10., steht um 18 Uhr das nächste Spiel gegen die Panthers Gaggenau 2 an.
Im vergangenen Jahr unterlagen wir deutlich in der Fremde. Viel zu oft hatten wir, vor allem in der Abwehr, das Nachsehen. Mit einer konzentrieren Leistung wollen wir die Panthers Gaggenau 2 ärgern.

HSG Hardt 2
Bochannek 8/2, Semt 8/1, Berndt, Krebs je 4, Wallner 3, Schüpf, Rau je 2, Maier, Wiesner je 1

TuS Memprechtshofen
Geibel, Schneider je 7, Clemens 5/4, Fuchs 5, Lacker 4

Herren 1 verlieren gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn

Wie schon im Heimspiel gegen Grossweier, erwischten die Gäste den besseren Start. Nach  8 Minuten lagen wir mit 1:5 in Rückstand. Ein treffsicherer Dominik Bertsch und eine starke Torhüterleistung von Mathieu Rausch bildeten  die Grundlage, dass wir den Rückstand immer wieder verkürzen konnten. Beim Stande von 11:12 wurden die Seiten gewechselt. Bis zum 13:15 in der 38. Minute lagen wir auf Tuchfühlung mit dem Gegner, danach erhöhten die Gäste Tor um Tor und gewannen das Spiel etwas zu hoch mit 19:25.

Jetzt folgen drei Auswärtsspiele, in denen wir uns steigern müssen. Die Abwehrleistung ist gut, unser Problem scheint im Moment die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff zu sein. 19 geworfene Tore sind zu wenig, um ein Spiel in der Landesliga gewinnen zu können.

Das nächste Spiel wir am kommenden Samstag um 20 Uhr in Niederbühl angepfiffen.

HSG Hardt C-Jugend – ASV Ottenhöfen 25:16

Am letzten Samstag war es soweit, mit unserem Spiel gegen den ASV Ottenhöfen sind beide Mannschaften in die Runde eingestiegen.

Unsere HSG Jungs hatten mit einem 3:0-Lauf direkt einen guten Start.
Durch leichte Abspielfehler im Angriff und einige Unsicherheiten in unserer Abwehr konnte der ASV den Anschluss herstellen und in der 15. Minute sogar die Führung übernehmen. Unsere Jungs konnten fast mit dem Pausenpfiff den Ausgleich herstellen, so dass wir mit einem 13:13 in die Pause gingen.

Hochmotiviert und mit ein paar kleinen Umstellungen in der Abwehr ging es in die 2 Hälfte. 
Der hochgewachsene Kreisspieler des ASV, der uns in der ersten Hälfte das Leben noch schwer gemacht hatte, wurde von Robin jetzt fast komplett aus dem Spiel genommen. Auch das Durchstoßen der Ottenhöfener wurde durch schnelles Verschieben unterbunden. Leider verletzte sich Tom bei einem Angriff und auch Nils musste das Spielfeld angeschlagen verlassen. Davon ließen wir uns aber nicht unterkriegen.
Die Abwehr stand, Emil hielt super und im Angriff waren wir jetzt fast nicht mehr zu stoppen. 
Bei nur 3 Gegentoren in der 2 Hälfte und 12 eigenen Treffern haben wir eine tolle Mannschaftsleistung hingelegt und verdient gewonnen.

E-Jugend gewinnt gegen JHA Baden 2 mit 42:02 (21:01)

Eine gelungene Heimpremiere feierte am vergangenen Samstag unsere E-Jugend in der Mehrzweckhalle.
 
Wir starteten hoch motiviert in die erste Hälfte und konnten nach nur 10 Minuten bereits mit 8:0 in Führung gehen. Auch viele Positionswechsel brachten uns nicht aus dem Konzept und außer Elias im Tor konnten sich alle Feldspieler bereits in Hälfte 1 in die Torschützenliste eintragen.
 
Im Anschluss an die Halbzeitpause starteten wir mit einem schnellen 6:0-Lauf  und hatten unsere Gegner in der Abwehr weiterhin gut im Griff. Wir spielten viele schöne Treffer heraus und ließen am Ende lediglich zwei Gegentreffer zu. Hoch zufrieden konnten wir am Ende unseren ersten Heimsieg bejubeln!
 
Mit dabei waren: Ben, 2x Elias, Nicolas, Franzi, Max, Aron, Julian und Basti

Wir sind wieder da! – die Damen der HSG Hardt

Nach fast zweijähriger Abstinenz schickt die HSG Hardt in der Saison 20/21 wieder eine Damen-Mannschaft in der Bezirksklasse an den Start.

Ursprung dieser Entscheidung waren drei ehemalige Spielerinnen, die im letzten Jahr den Entschluss fassten, eine Mannschaft wieder aktiv Handball spielen zu wollen und eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen. Die Idee traf bei den Vereins- und HSG-Verantwortlichen nach einer ersten Vorstellung auf offene Ohren und wurde seither sehr tatkräftig unterstützt.

Zum Jahreswechsel wurden die Sozialen Kanäle und Netzwerke extensiv genutzt. Ehemalige Spielerinnen, Bekannte, Freundinnen, etc. wurden angesprochen, Probetrainings vereinbart und ein Trainer gefunden. Ergebnis war, dass nun seit Mai dieses Jahres 19 Spielerinnen im Alter von 17 bis 49 Jahren, ergänzt um zwei B-Jugendspielerinnen, trainieren. Eine große Anzahl, aber leider noch nicht ausreichend für zwei Mannschaften.

Zuerst in Kleinstgruppen im Freien und dann permanent, coronakonform erweitert, bis schließlich im Juli mit dem „gesamten“ Kader das schweißtreibende Hallentraining begonnen werden konnte.

Außer dem reinen Handball-Training standen und stehen auch zukünftig teambildende Aktionen wie z.B. gemeinsames Radfahren, Biathlon und Flammkuchen-Essen auf dem Programm.

Durch die große und erfreuliche Anzahl der Spielerinnen gab und gibt es auch verständlicher Weise spezielle Herausforderungen was die Organisation und Durchführung des Trainingsbetriebs angeht. Angefangen von den unterschiedlichen handballerischen Erfahrungen, dem sportlichen Leistungsstand und dem temporären Fehlen durch persönliche Gegebenheiten (Berufe im Schichtdienst und Familie mit Kindern) mussten leider bisher viele trainingstechnische Kompromisse gemacht werden. Sicherlich wird man es in Zukunft z.B. noch schaffen, einmal mit dem ganzen Kader trainieren zu können. Dennoch ist das gesamte Spielerinnen- und Trainer-Team hoch motiviert und sehr engagiert unterwegs, um die sich gesteckten Ziele zu erreichen.

Bedanken möchte sich die gesamte Mannschaft ausdrücklich bei den beiden Abteilungsleitern Hermann Schuster und Robert Höllig für das Vorschussvertrauen, die tatkräftige Unterstützung und Wertschätzung durch regelmäßige Trainings-/Vorbereitungsspielbesuche, aber natürlich auch bei den zahlreichen Sponsoren, ohne die ein Neustart -aus finanzieller Sicht- garnicht so einfach möglich gewesen wäre.

Nach dem ersten Spiel Anfang Oktober, bestreitet nun die Mannschaft ihr zweites Auftreten am kommenden Sonntag und würde sich über eine zahlreiche Unterstützung in der Bietigheimer Mehrzweckhalle sehr freuen.

Panthers Gaggenau – E1-Jugend HSG Hardt 12:20 (7:10)

 
Nach 6 Monaten ohne Wettkampfpraxis und nur einem echten Vorbereitungsspiel war uns vor der Saisonpremiere allen ein bisschen mulmig zumute, zumal wir gegen die Panthers bislang noch nie gewinnen konnten.

Die frühe Anreise schien uns weniger Probleme zu bereiten als unserem Gegner und wir starteten hellwach und motiviert in unser erstes Saisonspiel. Auch wenn wir keinen Rückstand hinnehmen mussten, blieben die Panthers immer auf Tuchfühlung und erst beim 8:5 konnten wir uns erstmals etwas absetzen und das 2x 3:3 trotz der manchmal überharten Aktionen des Gegners mit 10:7 für uns entscheiden.
Mit diesem Erfolg im Rücken starteten wir motiviert in die zweite Hälfte. Mit einer einem starken Elias im Tor und einer engagierten Deckung spielten wir uns ein ums andere Mal gute Torchancen heraus, die wir jedoch nicht immer konsequent ausnutzen, da der Torhüter der Panthers ebenfalls zu Hochform auflief. Trotzdem reichte es auch in Hälfte 2 zu einem letztendlich verdienten 10:5 Vorsprung. Jetzt hoffen wir auf möglichst viele spannende Spiele, ohne weitere Corona-bedingte Unterbrechungen!

Mit dabei waren: Ben. Elias & Elias, Franzi, Max, Julian, Nicolas, Aaron, Basti und Florian.

Heimspielwochenende steht vor der Tür

Die kommenden Spiele:

Samstag, 17.10.2020
Mehrzweckhalle Bietigheim

10.00 Uhr: HSG Hardt E1-Jugend – SG JHA Baden 2 
11.15 Uhr: HSG Hardt E2-Jugend – SG JHA Baden 
12.45 Uhr: HSG Hardt D-Jugend – SG Freudenstadt/Baiersbronn 
14.15 Uhr: HSG Hardt C-Jugend – ASV Ottenhöfen 
16.00 Uhr: HSG Hardt A-Jugend – ASV Ottenhöfen 
18.00 Uhr: 2. Mannschaft – TuS Memprechtshofen 
20.00 Uhr: 1. Mannschaft – SG Freudenstadt/Baiersbronn 

Sonntag, 18.10.2020
Mehrzweckhalle Bietigheim

15.15 Uhr: HSG Hardt C-Mädchen – ASV Ottenhöfen 
17.00 Uhr: HSG Hardt Damen – ASV Ottenhöfen 2

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Für unsere Zuschauer, bitte beachten Sie:

Um den Corona-Bestimmungen nachzukommen, müssen alle Zuschauer in der Halle registriert werden. Damit dies vor Ort möglichst einfach und schnell vonstatten geht, bitten wir alle Zuschauer die App „Event Tracer“ zu nutzen. Mit Hilfe der App kann man sich beim Betreten der Halle mit dem Abfotografieren eines QR-Codes registrieren. Die App findet sich im jeweiligen Play-/Appstore und unter https://eventtracer.app/.
Weitere Informationen zum genauen Vorgehen finden Sie unter https://qr.handball4all.de/faq, eine kurze Anleitung steht hier zum Download: Quick-Guide.

Bitte unterstützen Sie uns in dieser Angelegenheit und nutzen Sie die Verwendung der App, auch um den organisatorischen Aufwand vor Ort zu verringern. Vielen Dank.

Spielbericht B-Jugend HSG Hanauerland – HSG Hardt 33:26 (18:13)

Es war mehr drin!

B-Jugend verliert 26:33 gegen die HSG Hanauerland.

Das Freitag-Training vor dem Spiel fand krankheitsbedingt nur mit der Hälfte der Mannschaft statt. Wir reisten mit einem dezimierten Kader nach Willstätt.
Die Stimmung war dennoch gut und wir waren gewillt und motiviert, die nächsten Punkte in der Südbadenliga nach Hause zu holen.

Das erste Tor gehörte uns – wir gingen mit 0:1 in Führung. Postwendend erfolgte aber der Ausgleich.

Unsere „Jungs“ kamen in den Anfangsminuten nicht richtig ins Spiel. Viele technische Fehler und einfache Gegentore zwangen das Trainergespann zu einer frühen Auszeit.

Leider half auch dies nur bedingt, sodass der Gegner durch technische Fehler im Angriffsspiel und einer zu passiven Abwehrarbeit zu einfachen Toren kam.
Mit 18:13 gingen wir in die Halbzeit. In der Pause wurde die Abwehr umgestellt. Nach 35 Minuten stand es nur noch 23:20 für die Gastgeber und ein Funke Hoffnung kam auf. Unsere „Jungs“ versuchten nun zwar Alles, aber der Gegner hatte immer die passende Antwort parat.
Die Konzentration bei den Hanauern ließ nicht nach.

Schlussendlich musste man sich verdient der HSG Hanauerland mit 26:33 geschlagen geben.

Fazit: Gut gekämpft und Alles versucht – mit Sicherheit war mehr drin.
Aber es war einfach nicht der Tag der B-Jugend der HSG Hardt.

Am 07. November geht es dann nach Baiersbronn zum Spiel gegen Freudenstadt.
Dazwischen liegen die Herbstferien und jetzt heißt es, Alle wieder fit werden, fleißig trainieren und am Spiel feilen.

…und dann auftrumpfen im Schwarzwald!

Herren 1 verlieren 27:23 in Ottersweier

 

Einen gebrauchten Tag erwischte unsere Mannschaft am Samstag in Ottersweier. Beim Stande von 2:1 waren wir letztmals in Führung. Danach bauten die Gastgeber den Vorsprung kontinuierlich aus. Bereits in der 38 Minute lagen wir mir 20:12 aussichtslos im Hintertreffen. Torwart Marvin Hartmann steigerte sich trotz zweier Kopftreffer von Minute zu Minute und In der Folgezeit konnte der Rückstand Tor um Tor verkürzt werden. Nils Schipper erzielte drei sehenswerte Rückraumtreffer in Folge zum 23.20. Man war dran, aber anstatt den Lauf von Nils zu nutzen, verfiel man wieder in alte Muster und die Gastgeber konnten den Vorsprung nochmals ausbauen und das Spiel verdient gewinnen.

Kommenden Samstag erwarten wir die SG FDS/Baiersbronn in der Bietigheimer Mehrzweckhalle. Will man hier das Spiel erfolgreich gestalten, muss sich jeder Spieler erheblich steigern und an die taktischen Vorgaben halten. Wir müssen von jeder Position aus Torgefahr ausstrahlen, brauchen mehr tiefe im Angriffsspiel und den Willen über 60 Minuten bedingungslos zu kämpfen.

Die kommenden Spiele

Samstag, 10.10.2020

Sporthalle Bad Rotenfels

10:30 Uhr: Panthers Gaggenau – HSG Hardt E1-Jugend 

Ebersteinhalle Obertsrot

12.30 Uhr: JSG Panthers/Murg 2 – HSG Hardt D-Jugend 

Hanauerlandhalle Willstätt

16.00 Uhr: HSG Hanauerland – HSG Hardt B-Jugend 

Fremersberghalle Sinzheim

19.00 Uhr: BSV Sinzheim 2 – HSG Hardt Damen

Sporthalle Ottersweier

20.00 Uhr: TS Ottersweier – 1. Mannschaft

Sonntag, 11.10.2020

Sporthalle Seelbach

13.00 Uhr: HSG Ortenau Süd – HSG Hardt A-Jugend

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg